| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| arcs | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Grundform | das Kapitol in Rom Festung Höhe Verteidigung Zitadelle Zuflucht |
| arcs | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Nominativ Singular von arcs | die Festung |
| arcs | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Vokativ Singular von arcs | Festung! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcs |
|
| Genitiv | arcis |
|
| Dativ | arci arce |
|
| Akkusativ | arcem arcim |
|
| Ablativ | arce arci |
|
| Vokativ | arcs |
|
| Lokativ | arci arce |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arces arcis arcis |
|
| Genitiv | arcium arcum |
|
| Dativ | arcibus |
|
| Akkusativ | arcis arces arceis |
|
| Ablativ | arcibus |
|
| Vokativ | arces |
|
| Lokativ | arcibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcs |
die Festung |
| Genitiv | arcis |
der Festung |
| Dativ | arci arce |
der Festung |
| Akkusativ | arcem arcim |
die Festung |
| Ablativ | arce arci |
durch die Festung |
| Vokativ | arcs |
Festung! |
| Lokativ | arci arce |
Festung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arces arcis arcis |
die Festungen |
| Genitiv | arcium arcum |
der Festungen |
| Dativ | arcibus |
den Festungen |
| Akkusativ | arcis arces arceis |
die Festungen |
| Ablativ | arcibus |
mit den Festungen |
| Vokativ | arces |
Festungen! |
| Lokativ | arcibus |
Festungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcs |
die Höhe |
| Genitiv | arcis |
der Höhe |
| Dativ | arci arce |
der Höhe |
| Akkusativ | arcem arcim |
die Höhe |
| Ablativ | arce arci |
durch die Höhe |
| Vokativ | arcs |
Höhe! |
| Lokativ | arci arce |
Höhe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arces arcis arcis |
die Höhen |
| Genitiv | arcium arcum |
der Höhen |
| Dativ | arcibus |
den Höhen |
| Akkusativ | arcis arces arceis |
die Höhen |
| Ablativ | arcibus |
mit den Höhen |
| Vokativ | arces |
Höhen! |
| Lokativ | arcibus |
Höhen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcs |
die Verteidigung |
| Genitiv | arcis |
der Verteidigung |
| Dativ | arci arce |
der Verteidigung |
| Akkusativ | arcem arcim |
die Verteidigung |
| Ablativ | arce arci |
durch die Verteidigung |
| Vokativ | arcs |
Verteidigung! |
| Lokativ | arci arce |
Verteidigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arces arcis arcis |
die Verteidigungen |
| Genitiv | arcium arcum |
der Verteidigungen |
| Dativ | arcibus |
den Verteidigungen |
| Akkusativ | arcis arces arceis |
die Verteidigungen |
| Ablativ | arcibus |
mit den Verteidigungen |
| Vokativ | arces |
Verteidigungen! |
| Lokativ | arcibus |
Verteidigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcs |
die Zitadelle |
| Genitiv | arcis |
der Zitadelle |
| Dativ | arci arce |
der Zitadelle |
| Akkusativ | arcem arcim |
die Zitadelle |
| Ablativ | arce arci |
durch die Zitadelle |
| Vokativ | arcs |
Zitadelle! |
| Lokativ | arci arce |
Zitadelle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arces arcis arcis |
die Zitadellen |
| Genitiv | arcium arcum |
der Zitadellen |
| Dativ | arcibus |
den Zitadellen |
| Akkusativ | arcis arces arceis |
die Zitadellen |
| Ablativ | arcibus |
mit den Zitadellen |
| Vokativ | arces |
Zitadellen! |
| Lokativ | arcibus |
Zitadellen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arcs |
die Zuflucht |
| Genitiv | arcis |
der Zuflucht |
| Dativ | arci arce |
der Zuflucht |
| Akkusativ | arcem arcim |
die Zuflucht |
| Ablativ | arce arci |
durch die Zuflucht |
| Vokativ | arcs |
Zuflucht! |
| Lokativ | arci arce |
Zuflucht als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arces arcis arcis |
die Zufluchten |
| Genitiv | arcium arcum |
der Zufluchten |
| Dativ | arcibus |
den Zufluchten |
| Akkusativ | arcis arces arceis |
die Zufluchten |
| Ablativ | arcibus |
mit den Zufluchten |
| Vokativ | arces |
Zufluchten! |
| Lokativ | arcibus |
Zufluchten als Ortsangabe |