| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| arrosor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Grundform | Schmarotzer |
| arrosor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von arrosor | der Schmarotzer |
| arrosor | Nomen | Maskulinum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von arrosor | Schmarotzer! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arrosor |
der Schmarotzer |
| Genitiv | arrosoris |
des Schmarotzers |
| Dativ | arrosori arrosore |
dem Schmarotzer |
| Akkusativ | arrosorem |
den Schmarotzer |
| Ablativ | arrosore |
mit dem Schmarotzer |
| Vokativ | arrosor |
Schmarotzer! |
| Lokativ | arrosori arrosore |
Schmarotzer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | arrosores arrosoris |
die Schmarotzer |
| Genitiv | arrosorum arrosorium |
der Schmarotzer |
| Dativ | arrosoribus |
den Schmarotzern |
| Akkusativ | arrosoris arrosores |
die Schmarotzer |
| Ablativ | arrosoribus |
mit den Schmarotzern |
| Vokativ | arrosores |
Schmarotzer! |
| Lokativ | arrosoribus |
Schmarotzer als Ortsangabe |