| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ars | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Grundform | Kunst Eigenschaft Fertigkeit Geschicklichkeit Handwerk List Taktik Theorie Tücke |
| ars | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Nominativ Singular von ars | die Kunst |
| ars | Nomen | Femininum | gemischte Deklination | Vokativ Singular von ars | Kunst! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Kunst |
| Genitiv | artis |
der Kunst |
| Dativ | arti arte |
der Kunst |
| Akkusativ | artem artim |
die Kunst |
| Ablativ | arte arti |
durch die Kunst |
| Vokativ | ars |
Kunst! |
| Lokativ | arti arte |
Kunst als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Künste |
| Genitiv | artium artum |
der Künste |
| Dativ | artibus |
den Künste |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Künste |
| Ablativ | artibus |
mit den Künste |
| Vokativ | artes |
Künste! |
| Lokativ | artibus |
Künste als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Eigenschaft |
| Genitiv | artis |
der Eigenschaft |
| Dativ | arti arte |
der Eigenschaft |
| Akkusativ | artem artim |
die Eigenschaft |
| Ablativ | arte arti |
durch die Eigenschaft |
| Vokativ | ars |
Eigenschaft! |
| Lokativ | arti arte |
Eigenschaft als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Eigenschaften |
| Genitiv | artium artum |
der Eigenschaften |
| Dativ | artibus |
den Eigenschaften |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Eigenschaften |
| Ablativ | artibus |
mit den Eigenschaften |
| Vokativ | artes |
Eigenschaften! |
| Lokativ | artibus |
Eigenschaften als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Fertigkeit |
| Genitiv | artis |
der Fertigkeit |
| Dativ | arti arte |
der Fertigkeit |
| Akkusativ | artem artim |
die Fertigkeit |
| Ablativ | arte arti |
durch die Fertigkeit |
| Vokativ | ars |
Fertigkeit! |
| Lokativ | arti arte |
Fertigkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Fertigkeiten |
| Genitiv | artium artum |
der Fertigkeiten |
| Dativ | artibus |
den Fertigkeiten |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Fertigkeiten |
| Ablativ | artibus |
mit den Fertigkeiten |
| Vokativ | artes |
Fertigkeiten! |
| Lokativ | artibus |
Fertigkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Geschicklichkeit |
| Genitiv | artis |
der Geschicklichkeit |
| Dativ | arti arte |
der Geschicklichkeit |
| Akkusativ | artem artim |
die Geschicklichkeit |
| Ablativ | arte arti |
durch die Geschicklichkeit |
| Vokativ | ars |
Geschicklichkeit! |
| Lokativ | arti arte |
Geschicklichkeit als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Geschicklichkeiten |
| Genitiv | artium artum |
der Geschicklichkeiten |
| Dativ | artibus |
den Geschicklichkeiten |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Geschicklichkeiten |
| Ablativ | artibus |
mit den Geschicklichkeiten |
| Vokativ | artes |
Geschicklichkeiten! |
| Lokativ | artibus |
Geschicklichkeiten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
das Handwerk |
| Genitiv | artis |
des Handwerkes |
| Dativ | arti arte |
dem Handwerk |
| Akkusativ | artem artim |
das Handwerk |
| Ablativ | arte arti |
durch das Handwerk |
| Vokativ | ars |
Handwerk! |
| Lokativ | arti arte |
Handwerk als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Handwerke |
| Genitiv | artium artum |
der Handwerke |
| Dativ | artibus |
den Handwerken |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Handwerke |
| Ablativ | artibus |
durch die Handwerke |
| Vokativ | artes |
Handwerke! |
| Lokativ | artibus |
Handwerke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die List |
| Genitiv | artis |
der List |
| Dativ | arti arte |
der List |
| Akkusativ | artem artim |
die List |
| Ablativ | arte arti |
durch die List |
| Vokativ | ars |
List! |
| Lokativ | arti arte |
List als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Listen |
| Genitiv | artium artum |
der Listen |
| Dativ | artibus |
den Listen |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Listen |
| Ablativ | artibus |
mit den Listen |
| Vokativ | artes |
Listen! |
| Lokativ | artibus |
Listen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Taktik |
| Genitiv | artis |
der Taktik |
| Dativ | arti arte |
der Taktik |
| Akkusativ | artem artim |
die Taktik |
| Ablativ | arte arti |
durch die Taktik |
| Vokativ | ars |
Taktik! |
| Lokativ | arti arte |
Taktik als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Taktiken |
| Genitiv | artium artum |
der Taktiken |
| Dativ | artibus |
den Taktiken |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Taktiken |
| Ablativ | artibus |
mit den Taktiken |
| Vokativ | artes |
Taktiken! |
| Lokativ | artibus |
Taktiken als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Theorie |
| Genitiv | artis |
der Theorie |
| Dativ | arti arte |
der Theorie |
| Akkusativ | artem artim |
die Theorie |
| Ablativ | arte arti |
durch die Theorie |
| Vokativ | ars |
Theorie! |
| Lokativ | arti arte |
Theorie als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Theorien |
| Genitiv | artium artum |
der Theorien |
| Dativ | artibus |
den Theorien |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Theorien |
| Ablativ | artibus |
mit den Theorien |
| Vokativ | artes |
Theorien! |
| Lokativ | artibus |
Theorien als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ars |
die Tücke |
| Genitiv | artis |
der Tücke |
| Dativ | arti arte |
der Tücke |
| Akkusativ | artem artim |
die Tücke |
| Ablativ | arte arti |
durch die Tücke |
| Vokativ | ars |
Tücke! |
| Lokativ | arti arte |
Tücke als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | artes artis artis |
die Tücken |
| Genitiv | artium artum |
der Tücken |
| Dativ | artibus |
den Tücken |
| Akkusativ | artis artes arteis |
die Tücken |
| Ablativ | artibus |
mit den Tücken |
| Vokativ | artes |
Tücken! |
| Lokativ | artibus |
Tücken als Ortsangabe |