| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| aspellere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | fortjagen verbannen vertreiben wegjagen |
| aspellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst fortgejagt du wirst verbannt du wirst vertrieben du wirst weggejagt |
| aspellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | jage fort verbanne vertreibe; vertreib jage weg |
| aspellere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst fortgejagt du wirst verbannt du wirst vertrieben du wirst weggejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspello |
ich jage fort |
| 2. Person Singular | aspellis |
du jagst fort |
| 3. Person Singular | aspellit |
er/sie/es jagt fort |
| 1. Person Plural | aspellimus |
wir jagen fort |
| 2. Person Plural | aspellitis |
ihr jagt fort |
| 3. Person Plural | aspellunt |
sie jagen fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellor |
ich werde fortgejagt |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst fortgejagt |
| 3. Person Singular | aspellitur |
er/sie/es wird fortgejagt |
| 1. Person Plural | aspellimur |
wir werden fortgejagt |
| 2. Person Plural | aspellimini |
ihr werdet fortgejagt |
| 3. Person Plural | aspelluntur |
sie werden fortgejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich jage fort |
| 2. Person Singular | aspellas |
du jagest fort |
| 3. Person Singular | aspellat |
er/sie/es jage fort |
| 1. Person Plural | aspellamus |
wir jagen fort |
| 2. Person Plural | aspellatis |
ihr jaget fort |
| 3. Person Plural | aspellant |
sie jagen fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde fortgejagt |
| 2. Person Singular | aspellaris aspellare |
du werdest fortgejagt |
| 3. Person Singular | aspellatur |
er/sie/es werde fortgejagt |
| 1. Person Plural | aspellamur |
wir werden fortgejagt |
| 2. Person Plural | aspellamini |
ihr werdet fortgejagt |
| 3. Person Plural | aspellantur |
sie werden fortgejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebam |
ich jagte fort |
| 2. Person Singular | aspellebas |
du jagtest fort |
| 3. Person Singular | aspellebat |
er/sie/es jagte fort |
| 1. Person Plural | aspellebamus |
wir jagten fort |
| 2. Person Plural | aspellebatis |
ihr jagtet fort |
| 3. Person Plural | aspellebant |
sie jagten fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebar |
ich wurde fortgejagt |
| 2. Person Singular | aspellebaris aspellebare |
du wurdest fortgejagt |
| 3. Person Singular | aspellebatur |
er/sie/es wurde fortgejagt |
| 1. Person Plural | aspellebamur |
wir wurden fortgejagt |
| 2. Person Plural | aspellebamini |
ihr wurdet fortgejagt |
| 3. Person Plural | aspellebantur |
sie wurden fortgejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerem |
ich jagte fort |
| 2. Person Singular | aspelleres |
du jagtest fort |
| 3. Person Singular | aspelleret |
er/sie/es jagte fort |
| 1. Person Plural | aspelleremus |
wir jagten fort |
| 2. Person Plural | aspelleretis |
ihr jagtet fort |
| 3. Person Plural | aspellerent |
sie jagten fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerer |
ich würde fortgejagt |
| 2. Person Singular | aspellereris aspellerere |
du würdest fortgejagt |
| 3. Person Singular | aspelleretur |
er/sie/es würde fortgejagt |
| 1. Person Plural | aspelleremur |
wir würden fortgejagt |
| 2. Person Plural | aspelleremini |
ihr würdet fortgejagt |
| 3. Person Plural | aspellerentur |
sie würden fortgejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich werde fortjagen |
| 2. Person Singular | aspelles |
du wirst fortjagen |
| 3. Person Singular | aspellet |
er/sie/es wird fortjagen |
| 1. Person Plural | aspellemus |
wir werden fortjagen |
| 2. Person Plural | aspelletis |
ihr werdet fortjagen |
| 3. Person Plural | aspellent |
sie werden fortjagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde fortgejagt |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst fortgejagt |
| 3. Person Singular | aspelletur |
er/sie/es wird fortgejagt |
| 1. Person Plural | aspellemur |
wir werden fortgejagt |
| 2. Person Plural | aspellemini |
ihr werdet fortgejagt |
| 3. Person Plural | aspellentur |
sie werden fortgejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe fortgejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast fortgejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat fortgejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben fortgejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt fortgejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben fortgejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin fortgejagt worden | |
| 2. Person Singular | du bist fortgejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist fortgejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind fortgejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid fortgejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind fortgejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe fortgejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest fortgejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe fortgejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben fortgejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet fortgejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben fortgejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei fortgejagt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest fortgejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei fortgejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien fortgejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet fortgejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien fortgejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte fortgejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest fortgejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte fortgejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten fortgejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet fortgejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten fortgejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war fortgejagt worden | |
| 2. Person Singular | du warst fortgejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war fortgejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren fortgejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst fortgejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren fortgejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte fortgejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest fortgejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte fortgejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten fortgejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet fortgejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten fortgejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre fortgejagt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest fortgejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre fortgejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären fortgejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret fortgejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären fortgejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde fortgejagt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst fortgejagt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird fortgejagt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden fortgejagt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet fortgejagt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden fortgejagt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde fortgejagt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest fortgejagt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde fortgejagt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden fortgejagt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet fortgejagt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden fortgejagt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspellere |
fortjagen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | fortgejagt haben |
| Nachzeitigkeit | fortjagen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspelli aspellier |
fortgejagt werden |
| Vorzeitigkeit | fortgejagt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig fortgejagt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | aspelle aspell |
jage fort! |
| 2. Person Plural | aspellite |
jagt fort! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | aspellito |
| 3. Person Singular | aspellito |
| 2. Person Plural | aspellitote |
| 3. Person Plural | aspellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | aspellere |
das Fortjagen |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
des Fortjagens |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
dem Fortjagen |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
das Fortjagen |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
durch das Fortjagen |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
Fortjagen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellendus aspellundus |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellendi aspellundi |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
aspellendae aspellundae |
aspellendo aspellundo |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
aspellendam aspellundam |
aspellendum aspellundum |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
aspellenda aspellunda |
aspellendo aspellundo |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Nominativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Genitiv | aspellendorum aspellundorum |
aspellendarum aspellundarum |
aspellendorum aspellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | aspellendos aspellundos |
aspellendas aspellundas |
aspellenda aspellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Genitiv | aspellentis |
aspellentis |
aspellentis |
| Dativ | aspellenti |
aspellenti |
aspellenti |
| Akkusativ | aspellentem |
aspellentem |
aspellens |
| Ablativ | aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
| Vokativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Nominativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Genitiv | aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
| Dativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Akkusativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Ablativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Vokativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspello |
ich verbanne |
| 2. Person Singular | aspellis |
du verbannst |
| 3. Person Singular | aspellit |
er/sie/es verbannt |
| 1. Person Plural | aspellimus |
wir verbannen |
| 2. Person Plural | aspellitis |
ihr verbannt |
| 3. Person Plural | aspellunt |
sie verbannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellor |
ich werde verbannt |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst verbannt |
| 3. Person Singular | aspellitur |
er/sie/es wird verbannt |
| 1. Person Plural | aspellimur |
wir werden verbannt |
| 2. Person Plural | aspellimini |
ihr werdet verbannt |
| 3. Person Plural | aspelluntur |
sie werden verbannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich verbanne |
| 2. Person Singular | aspellas |
du verbannest |
| 3. Person Singular | aspellat |
er/sie/es verbanne |
| 1. Person Plural | aspellamus |
wir verbannen |
| 2. Person Plural | aspellatis |
ihr verbannet |
| 3. Person Plural | aspellant |
sie verbannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde verbannt |
| 2. Person Singular | aspellaris aspellare |
du werdest verbannt |
| 3. Person Singular | aspellatur |
er/sie/es werde verbannt |
| 1. Person Plural | aspellamur |
wir werden verbannt |
| 2. Person Plural | aspellamini |
ihr werdet verbannt |
| 3. Person Plural | aspellantur |
sie werden verbannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebam |
ich verbannte |
| 2. Person Singular | aspellebas |
du verbanntest |
| 3. Person Singular | aspellebat |
er/sie/es verbannte |
| 1. Person Plural | aspellebamus |
wir verbannten |
| 2. Person Plural | aspellebatis |
ihr verbanntet |
| 3. Person Plural | aspellebant |
sie verbannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebar |
ich wurde verbannt |
| 2. Person Singular | aspellebaris aspellebare |
du wurdest verbannt |
| 3. Person Singular | aspellebatur |
er/sie/es wurde verbannt |
| 1. Person Plural | aspellebamur |
wir wurden verbannt |
| 2. Person Plural | aspellebamini |
ihr wurdet verbannt |
| 3. Person Plural | aspellebantur |
sie wurden verbannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerem |
ich verbannte |
| 2. Person Singular | aspelleres |
du verbanntest |
| 3. Person Singular | aspelleret |
er/sie/es verbannte |
| 1. Person Plural | aspelleremus |
wir verbannten |
| 2. Person Plural | aspelleretis |
ihr verbanntet |
| 3. Person Plural | aspellerent |
sie verbannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerer |
ich würde verbannt |
| 2. Person Singular | aspellereris aspellerere |
du würdest verbannt |
| 3. Person Singular | aspelleretur |
er/sie/es würde verbannt |
| 1. Person Plural | aspelleremur |
wir würden verbannt |
| 2. Person Plural | aspelleremini |
ihr würdet verbannt |
| 3. Person Plural | aspellerentur |
sie würden verbannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich werde verbannen |
| 2. Person Singular | aspelles |
du wirst verbannen |
| 3. Person Singular | aspellet |
er/sie/es wird verbannen |
| 1. Person Plural | aspellemus |
wir werden verbannen |
| 2. Person Plural | aspelletis |
ihr werdet verbannen |
| 3. Person Plural | aspellent |
sie werden verbannen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde verbannt |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst verbannt |
| 3. Person Singular | aspelletur |
er/sie/es wird verbannt |
| 1. Person Plural | aspellemur |
wir werden verbannt |
| 2. Person Plural | aspellemini |
ihr werdet verbannt |
| 3. Person Plural | aspellentur |
sie werden verbannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verbannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verbannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verbannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verbannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verbannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verbannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verbannt worden | |
| 2. Person Singular | du bist verbannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verbannt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verbannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verbannt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verbannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verbannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verbannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verbannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verbannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verbannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verbannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verbannt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verbannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verbannt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verbannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verbannt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verbannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verbannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verbannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verbannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verbannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verbannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verbannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verbannt worden | |
| 2. Person Singular | du warst verbannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verbannt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verbannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verbannt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verbannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verbannt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verbannt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verbannt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verbannt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verbannt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verbannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verbannt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verbannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verbannt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verbannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verbannt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verbannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verbannt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verbannt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verbannt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verbannt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verbannt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verbannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verbannt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verbannt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verbannt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verbannt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verbannt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verbannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspellere |
verbannen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verbannt haben |
| Nachzeitigkeit | verbannen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspelli aspellier |
verbannt werden |
| Vorzeitigkeit | verbannt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verbannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | aspelle aspell |
verbanne! |
| 2. Person Plural | aspellite |
verbannt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | aspellito |
| 3. Person Singular | aspellito |
| 2. Person Plural | aspellitote |
| 3. Person Plural | aspellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | aspellere |
das Verbannen |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
des Verbannens |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
dem Verbannen |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
das Verbannen |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
durch das Verbannen |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
Verbannen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellendus aspellundus |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellendi aspellundi |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
aspellendae aspellundae |
aspellendo aspellundo |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
aspellendam aspellundam |
aspellendum aspellundum |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
aspellenda aspellunda |
aspellendo aspellundo |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Nominativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Genitiv | aspellendorum aspellundorum |
aspellendarum aspellundarum |
aspellendorum aspellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | aspellendos aspellundos |
aspellendas aspellundas |
aspellenda aspellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Genitiv | aspellentis |
aspellentis |
aspellentis |
| Dativ | aspellenti |
aspellenti |
aspellenti |
| Akkusativ | aspellentem |
aspellentem |
aspellens |
| Ablativ | aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
| Vokativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Nominativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Genitiv | aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
| Dativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Akkusativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Ablativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Vokativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspello |
ich vertreibe |
| 2. Person Singular | aspellis |
du vertreibst |
| 3. Person Singular | aspellit |
er/sie/es vertreibt |
| 1. Person Plural | aspellimus |
wir vertreiben |
| 2. Person Plural | aspellitis |
ihr vertreibt |
| 3. Person Plural | aspellunt |
sie vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellor |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst vertrieben |
| 3. Person Singular | aspellitur |
er/sie/es wird vertrieben |
| 1. Person Plural | aspellimur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | aspellimini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | aspelluntur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich vertreibe |
| 2. Person Singular | aspellas |
du vertreibest |
| 3. Person Singular | aspellat |
er/sie/es vertreibe |
| 1. Person Plural | aspellamus |
wir vertreiben |
| 2. Person Plural | aspellatis |
ihr vertreibet |
| 3. Person Plural | aspellant |
sie vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | aspellaris aspellare |
du werdest vertrieben |
| 3. Person Singular | aspellatur |
er/sie/es werde vertrieben |
| 1. Person Plural | aspellamur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | aspellamini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | aspellantur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebam |
ich vertrieb |
| 2. Person Singular | aspellebas |
du vertriebst |
| 3. Person Singular | aspellebat |
er/sie/es vertrieb |
| 1. Person Plural | aspellebamus |
wir vertrieben |
| 2. Person Plural | aspellebatis |
ihr vertriebt |
| 3. Person Plural | aspellebant |
sie vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebar |
ich wurde vertrieben |
| 2. Person Singular | aspellebaris aspellebare |
du wurdest vertrieben |
| 3. Person Singular | aspellebatur |
er/sie/es wurde vertrieben |
| 1. Person Plural | aspellebamur |
wir wurden vertrieben |
| 2. Person Plural | aspellebamini |
ihr wurdet vertrieben |
| 3. Person Plural | aspellebantur |
sie wurden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerem |
ich vertriebe |
| 2. Person Singular | aspelleres |
du vertriebest |
| 3. Person Singular | aspelleret |
er/sie/es vertriebe |
| 1. Person Plural | aspelleremus |
wir vertrieben |
| 2. Person Plural | aspelleretis |
ihr vertriebet |
| 3. Person Plural | aspellerent |
sie vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerer |
ich würde vertrieben |
| 2. Person Singular | aspellereris aspellerere |
du würdest vertrieben |
| 3. Person Singular | aspelleretur |
er/sie/es würde vertrieben |
| 1. Person Plural | aspelleremur |
wir würden vertrieben |
| 2. Person Plural | aspelleremini |
ihr würdet vertrieben |
| 3. Person Plural | aspellerentur |
sie würden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich werde vertreiben |
| 2. Person Singular | aspelles |
du wirst vertreiben |
| 3. Person Singular | aspellet |
er/sie/es wird vertreiben |
| 1. Person Plural | aspellemus |
wir werden vertreiben |
| 2. Person Plural | aspelletis |
ihr werdet vertreiben |
| 3. Person Plural | aspellent |
sie werden vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst vertrieben |
| 3. Person Singular | aspelletur |
er/sie/es wird vertrieben |
| 1. Person Plural | aspellemur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | aspellemini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | aspellentur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vertrieben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast vertrieben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat vertrieben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vertrieben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt vertrieben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin vertrieben worden | |
| 2. Person Singular | du bist vertrieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist vertrieben worden | |
| 1. Person Plural | wir sind vertrieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid vertrieben worden | |
| 3. Person Plural | sie sind vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe vertrieben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest vertrieben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe vertrieben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben vertrieben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet vertrieben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei vertrieben worden | |
| 2. Person Singular | du seiest vertrieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei vertrieben worden | |
| 1. Person Plural | wir seien vertrieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet vertrieben worden | |
| 3. Person Plural | sie seien vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte vertrieben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest vertrieben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte vertrieben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten vertrieben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet vertrieben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war vertrieben worden | |
| 2. Person Singular | du warst vertrieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war vertrieben worden | |
| 1. Person Plural | wir waren vertrieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst vertrieben worden | |
| 3. Person Plural | sie waren vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte vertrieben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest vertrieben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte vertrieben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten vertrieben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet vertrieben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre vertrieben worden | |
| 2. Person Singular | du wärest vertrieben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre vertrieben worden | |
| 1. Person Plural | wir wären vertrieben worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret vertrieben worden | |
| 3. Person Plural | sie wären vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde vertrieben haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst vertrieben haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird vertrieben haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden vertrieben haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet vertrieben haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden vertrieben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde vertrieben worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest vertrieben worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde vertrieben worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden vertrieben worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet vertrieben worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden vertrieben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspellere |
vertreiben |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | vertrieben haben |
| Nachzeitigkeit | vertreiben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspelli aspellier |
vertrieben werden |
| Vorzeitigkeit | vertrieben worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig vertrieben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | aspelle aspell |
vertreibe; vertreib! |
| 2. Person Plural | aspellite |
vertreibt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | aspellito |
| 3. Person Singular | aspellito |
| 2. Person Plural | aspellitote |
| 3. Person Plural | aspellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | aspellere |
das Vertreiben |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
des Vertreibens |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
dem Vertreiben |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
das Vertreiben |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
durch das Vertreiben |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
Vertreiben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellendus aspellundus |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellendi aspellundi |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
aspellendae aspellundae |
aspellendo aspellundo |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
aspellendam aspellundam |
aspellendum aspellundum |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
aspellenda aspellunda |
aspellendo aspellundo |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Nominativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Genitiv | aspellendorum aspellundorum |
aspellendarum aspellundarum |
aspellendorum aspellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | aspellendos aspellundos |
aspellendas aspellundas |
aspellenda aspellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Genitiv | aspellentis |
aspellentis |
aspellentis |
| Dativ | aspellenti |
aspellenti |
aspellenti |
| Akkusativ | aspellentem |
aspellentem |
aspellens |
| Ablativ | aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
| Vokativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Nominativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Genitiv | aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
| Dativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Akkusativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Ablativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Vokativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspello |
ich jage weg |
| 2. Person Singular | aspellis |
du jagst weg |
| 3. Person Singular | aspellit |
er/sie/es jagt weg |
| 1. Person Plural | aspellimus |
wir jagen weg |
| 2. Person Plural | aspellitis |
ihr jagt weg |
| 3. Person Plural | aspellunt |
sie jagen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellor |
ich werde weggejagt |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst weggejagt |
| 3. Person Singular | aspellitur |
er/sie/es wird weggejagt |
| 1. Person Plural | aspellimur |
wir werden weggejagt |
| 2. Person Plural | aspellimini |
ihr werdet weggejagt |
| 3. Person Plural | aspelluntur |
sie werden weggejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich jage weg |
| 2. Person Singular | aspellas |
du jagest weg |
| 3. Person Singular | aspellat |
er/sie/es jage weg |
| 1. Person Plural | aspellamus |
wir jagen weg |
| 2. Person Plural | aspellatis |
ihr jaget weg |
| 3. Person Plural | aspellant |
sie jagen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde weggejagt |
| 2. Person Singular | aspellaris aspellare |
du werdest weggejagt |
| 3. Person Singular | aspellatur |
er/sie/es werde weggejagt |
| 1. Person Plural | aspellamur |
wir werden weggejagt |
| 2. Person Plural | aspellamini |
ihr werdet weggejagt |
| 3. Person Plural | aspellantur |
sie werden weggejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebam |
ich jagte weg |
| 2. Person Singular | aspellebas |
du jagtest weg |
| 3. Person Singular | aspellebat |
er/sie/es jagte weg |
| 1. Person Plural | aspellebamus |
wir jagten weg |
| 2. Person Plural | aspellebatis |
ihr jagtet weg |
| 3. Person Plural | aspellebant |
sie jagten weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellebar |
ich wurde weggejagt |
| 2. Person Singular | aspellebaris aspellebare |
du wurdest weggejagt |
| 3. Person Singular | aspellebatur |
er/sie/es wurde weggejagt |
| 1. Person Plural | aspellebamur |
wir wurden weggejagt |
| 2. Person Plural | aspellebamini |
ihr wurdet weggejagt |
| 3. Person Plural | aspellebantur |
sie wurden weggejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerem |
ich jagte weg |
| 2. Person Singular | aspelleres |
du jagtest weg |
| 3. Person Singular | aspelleret |
er/sie/es jagte weg |
| 1. Person Plural | aspelleremus |
wir jagten weg |
| 2. Person Plural | aspelleretis |
ihr jagtet weg |
| 3. Person Plural | aspellerent |
sie jagten weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellerer |
ich würde weggejagt |
| 2. Person Singular | aspellereris aspellerere |
du würdest weggejagt |
| 3. Person Singular | aspelleretur |
er/sie/es würde weggejagt |
| 1. Person Plural | aspelleremur |
wir würden weggejagt |
| 2. Person Plural | aspelleremini |
ihr würdet weggejagt |
| 3. Person Plural | aspellerentur |
sie würden weggejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | aspellam |
ich werde wegjagen |
| 2. Person Singular | aspelles |
du wirst wegjagen |
| 3. Person Singular | aspellet |
er/sie/es wird wegjagen |
| 1. Person Plural | aspellemus |
wir werden wegjagen |
| 2. Person Plural | aspelletis |
ihr werdet wegjagen |
| 3. Person Plural | aspellent |
sie werden wegjagen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aspellar |
ich werde weggejagt |
| 2. Person Singular | aspelleris aspellere |
du wirst weggejagt |
| 3. Person Singular | aspelletur |
er/sie/es wird weggejagt |
| 1. Person Plural | aspellemur |
wir werden weggejagt |
| 2. Person Plural | aspellemini |
ihr werdet weggejagt |
| 3. Person Plural | aspellentur |
sie werden weggejagt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe weggejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast weggejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat weggejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben weggejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt weggejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben weggejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin weggejagt worden | |
| 2. Person Singular | du bist weggejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist weggejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind weggejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid weggejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind weggejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe weggejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest weggejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe weggejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben weggejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet weggejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben weggejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei weggejagt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest weggejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei weggejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien weggejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet weggejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien weggejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte weggejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest weggejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte weggejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten weggejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet weggejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten weggejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war weggejagt worden | |
| 2. Person Singular | du warst weggejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war weggejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren weggejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst weggejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren weggejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte weggejagt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest weggejagt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte weggejagt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten weggejagt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet weggejagt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten weggejagt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre weggejagt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest weggejagt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre weggejagt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären weggejagt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret weggejagt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären weggejagt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde weggejagt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst weggejagt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird weggejagt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden weggejagt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet weggejagt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden weggejagt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde weggejagt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest weggejagt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde weggejagt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden weggejagt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet weggejagt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden weggejagt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspellere |
wegjagen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | weggejagt haben |
| Nachzeitigkeit | wegjagen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | aspelli aspellier |
weggejagt werden |
| Vorzeitigkeit | weggejagt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig weggejagt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | aspelle aspell |
jage weg! |
| 2. Person Plural | aspellite |
jagt weg! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | aspellito |
| 3. Person Singular | aspellito |
| 2. Person Plural | aspellitote |
| 3. Person Plural | aspellunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | aspellere |
das Wegjagen |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
des Wegjagens |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
dem Wegjagen |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
das Wegjagen |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
durch das Wegjagen |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
Wegjagen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellendus aspellundus |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Genitiv | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellendi aspellundi |
| Dativ | aspellendo aspellundo |
aspellendae aspellundae |
aspellendo aspellundo |
| Akkusativ | aspellendum aspellundum |
aspellendam aspellundam |
aspellendum aspellundum |
| Ablativ | aspellendo aspellundo |
aspellenda aspellunda |
aspellendo aspellundo |
| Vokativ | aspellende aspellunde |
aspellenda aspellunda |
aspellendum aspellundum |
| Nominativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Genitiv | aspellendorum aspellundorum |
aspellendarum aspellundarum |
aspellendorum aspellundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | aspellendos aspellundos |
aspellendas aspellundas |
aspellenda aspellunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | aspellendi aspellundi |
aspellendae aspellundae |
aspellenda aspellunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Genitiv | aspellentis |
aspellentis |
aspellentis |
| Dativ | aspellenti |
aspellenti |
aspellenti |
| Akkusativ | aspellentem |
aspellentem |
aspellens |
| Ablativ | aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
aspellenti aspellente |
| Vokativ | aspellens |
aspellens |
aspellens |
| Nominativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Genitiv | aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
aspellentium aspellentum |
| Dativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Akkusativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Ablativ | aspellentibus |
aspellentibus |
aspellentibus |
| Vokativ | aspellentes |
aspellentes |
aspellentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |