| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| assubrigere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufrichten erheben |
| assubrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgerichtet du wirst erhoben |
| assubrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | richte auf erhebe; erheb |
| assubrigere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgerichtet du wirst erhoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigo |
ich richte auf |
| 2. Person Singular | assubrigis |
du richtest auf |
| 3. Person Singular | assubrigit |
er/sie/es richtet auf |
| 1. Person Plural | assubrigimus |
wir richten auf |
| 2. Person Plural | assubrigitis |
ihr richtet auf |
| 3. Person Plural | assubrigunt |
sie richten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigor |
ich werde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | assubrigeris assubrigere |
du wirst aufgerichtet |
| 3. Person Singular | assubrigitur |
er/sie/es wird aufgerichtet |
| 1. Person Plural | assubrigimur |
wir werden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | assubrigimini |
ihr werdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | assubriguntur |
sie werden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigam |
ich richte auf |
| 2. Person Singular | assubrigas |
du richtest auf |
| 3. Person Singular | assubrigat |
er/sie/es richte auf |
| 1. Person Plural | assubrigamus |
wir richten auf |
| 2. Person Plural | assubrigatis |
ihr richtet auf |
| 3. Person Plural | assubrigant |
sie richten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigar |
ich werde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | assubrigaris assubrigare |
du werdest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | assubrigatur |
er/sie/es werde aufgerichtet |
| 1. Person Plural | assubrigamur |
wir werden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | assubrigamini |
ihr werdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | assubrigantur |
sie werden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigebam |
ich richtete auf |
| 2. Person Singular | assubrigebas |
du richtetest auf |
| 3. Person Singular | assubrigebat |
er/sie/es richtete auf |
| 1. Person Plural | assubrigebamus |
wir richteten auf |
| 2. Person Plural | assubrigebatis |
ihr richtetet auf |
| 3. Person Plural | assubrigebant |
sie richteten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigebar |
ich wurde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | assubrigebaris assubrigebare |
du wurdest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | assubrigebatur |
er/sie/es wurde aufgerichtet |
| 1. Person Plural | assubrigebamur |
wir wurden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | assubrigebamini |
ihr wurdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | assubrigebantur |
sie wurden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigerem |
ich richtete auf |
| 2. Person Singular | assubrigeres |
du richtetest auf |
| 3. Person Singular | assubrigeret |
er/sie/es richtete auf |
| 1. Person Plural | assubrigeremus |
wir richteten auf |
| 2. Person Plural | assubrigeretis |
ihr richtetet auf |
| 3. Person Plural | assubrigerent |
sie richteten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigerer |
ich würde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | assubrigereris assubrigerere |
du würdest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | assubrigeretur |
er/sie/es würde aufgerichtet |
| 1. Person Plural | assubrigeremur |
wir würden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | assubrigeremini |
ihr würdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | assubrigerentur |
sie würden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigam |
ich werde aufrichten |
| 2. Person Singular | assubriges |
du wirst aufrichten |
| 3. Person Singular | assubriget |
er/sie/es wird aufrichten |
| 1. Person Plural | assubrigemus |
wir werden aufrichten |
| 2. Person Plural | assubrigetis |
ihr werdet aufrichten |
| 3. Person Plural | assubrigent |
sie werden aufrichten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigar |
ich werde aufgerichtet |
| 2. Person Singular | assubrigeris assubrigere |
du wirst aufgerichtet |
| 3. Person Singular | assubrigetur |
er/sie/es wird aufgerichtet |
| 1. Person Plural | assubrigemur |
wir werden aufgerichtet |
| 2. Person Plural | assubrigemini |
ihr werdet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | assubrigentur |
sie werden aufgerichtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe aufgerichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast aufgerichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat aufgerichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben aufgerichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt aufgerichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin aufgerichtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist aufgerichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist aufgerichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind aufgerichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid aufgerichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe aufgerichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe aufgerichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben aufgerichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei aufgerichtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest aufgerichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei aufgerichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien aufgerichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet aufgerichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte aufgerichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte aufgerichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten aufgerichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war aufgerichtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst aufgerichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war aufgerichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren aufgerichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst aufgerichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte aufgerichtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest aufgerichtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte aufgerichtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten aufgerichtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet aufgerichtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten aufgerichtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre aufgerichtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest aufgerichtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre aufgerichtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären aufgerichtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret aufgerichtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären aufgerichtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde aufgerichtet haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst aufgerichtet haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird aufgerichtet haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden aufgerichtet haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet aufgerichtet haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden aufgerichtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde aufgerichtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest aufgerichtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde aufgerichtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden aufgerichtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet aufgerichtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden aufgerichtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | assubrigere |
aufrichten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | aufgerichtet haben |
| Nachzeitigkeit | aufrichten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | assubrigi assubrigier |
aufgerichtet werden |
| Vorzeitigkeit | aufgerichtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig aufgerichtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | assubrige assubrig |
richte auf! |
| 2. Person Plural | assubrigite |
richtet auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | assubrigito |
| 3. Person Singular | assubrigito |
| 2. Person Plural | assubrigitote |
| 3. Person Plural | assubrigunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | assubrigere |
das Aufrichten |
| Genitiv | assubrigendi assubrigundi |
des Aufrichtens |
| Dativ | assubrigendo assubrigundo |
dem Aufrichten |
| Akkusativ | assubrigendum assubrigundum |
das Aufrichten |
| Ablativ | assubrigendo assubrigundo |
durch das Aufrichten |
| Vokativ | assubrigende assubrigunde |
Aufrichten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | assubrigendus assubrigundus |
assubrigenda assubrigunda |
assubrigendum assubrigundum |
| Genitiv | assubrigendi assubrigundi |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigendi assubrigundi |
| Dativ | assubrigendo assubrigundo |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigendo assubrigundo |
| Akkusativ | assubrigendum assubrigundum |
assubrigendam assubrigundam |
assubrigendum assubrigundum |
| Ablativ | assubrigendo assubrigundo |
assubrigenda assubrigunda |
assubrigendo assubrigundo |
| Vokativ | assubrigende assubrigunde |
assubrigenda assubrigunda |
assubrigendum assubrigundum |
| Nominativ | assubrigendi assubrigundi |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigenda assubrigunda |
| Genitiv | assubrigendorum assubrigundorum |
assubrigendarum assubrigundarum |
assubrigendorum assubrigundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | assubrigendos assubrigundos |
assubrigendas assubrigundas |
assubrigenda assubrigunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | assubrigendi assubrigundi |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigenda assubrigunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | assubrigens |
assubrigens |
assubrigens |
| Genitiv | assubrigentis |
assubrigentis |
assubrigentis |
| Dativ | assubrigenti |
assubrigenti |
assubrigenti |
| Akkusativ | assubrigentem |
assubrigentem |
assubrigens |
| Ablativ | assubrigenti assubrigente |
assubrigenti assubrigente |
assubrigenti assubrigente |
| Vokativ | assubrigens |
assubrigens |
assubrigens |
| Nominativ | assubrigentes |
assubrigentes |
assubrigentia |
| Genitiv | assubrigentium assubrigentum |
assubrigentium assubrigentum |
assubrigentium assubrigentum |
| Dativ | assubrigentibus |
assubrigentibus |
assubrigentibus |
| Akkusativ | assubrigentes |
assubrigentes |
assubrigentia |
| Ablativ | assubrigentibus |
assubrigentibus |
assubrigentibus |
| Vokativ | assubrigentes |
assubrigentes |
assubrigentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigo |
ich erhebe |
| 2. Person Singular | assubrigis |
du erhebst |
| 3. Person Singular | assubrigit |
er/sie/es erhebt |
| 1. Person Plural | assubrigimus |
wir erheben |
| 2. Person Plural | assubrigitis |
ihr erhebt |
| 3. Person Plural | assubrigunt |
sie erheben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigor |
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular | assubrigeris assubrigere |
du wirst erhoben |
| 3. Person Singular | assubrigitur |
er/sie/es wird erhoben |
| 1. Person Plural | assubrigimur |
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural | assubrigimini |
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural | assubriguntur |
sie werden erhoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigam |
ich erhebe |
| 2. Person Singular | assubrigas |
du erhebest |
| 3. Person Singular | assubrigat |
er/sie/es erhebe |
| 1. Person Plural | assubrigamus |
wir erheben |
| 2. Person Plural | assubrigatis |
ihr erhebet |
| 3. Person Plural | assubrigant |
sie erheben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigar |
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular | assubrigaris assubrigare |
du werdest erhoben |
| 3. Person Singular | assubrigatur |
er/sie/es werde erhoben |
| 1. Person Plural | assubrigamur |
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural | assubrigamini |
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural | assubrigantur |
sie werden erhoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigebam |
ich erhob |
| 2. Person Singular | assubrigebas |
du erhobst |
| 3. Person Singular | assubrigebat |
er/sie/es erhob |
| 1. Person Plural | assubrigebamus |
wir erhoben |
| 2. Person Plural | assubrigebatis |
ihr erhobt |
| 3. Person Plural | assubrigebant |
sie erhoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigebar |
ich wurde erhoben |
| 2. Person Singular | assubrigebaris assubrigebare |
du wurdest erhoben |
| 3. Person Singular | assubrigebatur |
er/sie/es wurde erhoben |
| 1. Person Plural | assubrigebamur |
wir wurden erhoben |
| 2. Person Plural | assubrigebamini |
ihr wurdet erhoben |
| 3. Person Plural | assubrigebantur |
sie wurden erhoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigerem |
ich erhöbe |
| 2. Person Singular | assubrigeres |
du erhöbest |
| 3. Person Singular | assubrigeret |
er/sie/es erhöbe |
| 1. Person Plural | assubrigeremus |
wir erhöben |
| 2. Person Plural | assubrigeretis |
ihr erhöbet |
| 3. Person Plural | assubrigerent |
sie erhöben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigerer |
ich würde erhoben |
| 2. Person Singular | assubrigereris assubrigerere |
du würdest erhoben |
| 3. Person Singular | assubrigeretur |
er/sie/es würde erhoben |
| 1. Person Plural | assubrigeremur |
wir würden erhoben |
| 2. Person Plural | assubrigeremini |
ihr würdet erhoben |
| 3. Person Plural | assubrigerentur |
sie würden erhoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigam |
ich werde erheben |
| 2. Person Singular | assubriges |
du wirst erheben |
| 3. Person Singular | assubriget |
er/sie/es wird erheben |
| 1. Person Plural | assubrigemus |
wir werden erheben |
| 2. Person Plural | assubrigetis |
ihr werdet erheben |
| 3. Person Plural | assubrigent |
sie werden erheben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | assubrigar |
ich werde erhoben |
| 2. Person Singular | assubrigeris assubrigere |
du wirst erhoben |
| 3. Person Singular | assubrigetur |
er/sie/es wird erhoben |
| 1. Person Plural | assubrigemur |
wir werden erhoben |
| 2. Person Plural | assubrigemini |
ihr werdet erhoben |
| 3. Person Plural | assubrigentur |
sie werden erhoben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erhoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erhoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erhoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erhoben worden | |
| 2. Person Singular | du bist erhoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erhoben worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erhoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erhoben worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erhoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erhoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erhoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erhoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erhoben worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erhoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erhoben worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erhoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erhoben worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erhoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erhoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erhoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erhoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erhoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erhoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erhoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erhoben worden | |
| 2. Person Singular | du warst erhoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erhoben worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erhoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erhoben worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erhoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erhoben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erhoben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erhoben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erhoben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erhoben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erhoben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erhoben worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erhoben worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erhoben worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erhoben worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erhoben worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erhoben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erhoben haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erhoben haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erhoben haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erhoben haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erhoben haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erhoben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erhoben worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erhoben worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erhoben worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erhoben worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erhoben worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erhoben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | assubrigere |
erheben |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erhoben haben |
| Nachzeitigkeit | erheben werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | assubrigi assubrigier |
erhoben werden |
| Vorzeitigkeit | erhoben worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erhoben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | assubrige assubrig |
erhebe; erheb! |
| 2. Person Plural | assubrigite |
erhebt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | assubrigito |
| 3. Person Singular | assubrigito |
| 2. Person Plural | assubrigitote |
| 3. Person Plural | assubrigunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | assubrigere |
das Erheben |
| Genitiv | assubrigendi assubrigundi |
des Erhebens |
| Dativ | assubrigendo assubrigundo |
dem Erheben |
| Akkusativ | assubrigendum assubrigundum |
das Erheben |
| Ablativ | assubrigendo assubrigundo |
durch das Erheben |
| Vokativ | assubrigende assubrigunde |
Erheben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | assubrigendus assubrigundus |
assubrigenda assubrigunda |
assubrigendum assubrigundum |
| Genitiv | assubrigendi assubrigundi |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigendi assubrigundi |
| Dativ | assubrigendo assubrigundo |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigendo assubrigundo |
| Akkusativ | assubrigendum assubrigundum |
assubrigendam assubrigundam |
assubrigendum assubrigundum |
| Ablativ | assubrigendo assubrigundo |
assubrigenda assubrigunda |
assubrigendo assubrigundo |
| Vokativ | assubrigende assubrigunde |
assubrigenda assubrigunda |
assubrigendum assubrigundum |
| Nominativ | assubrigendi assubrigundi |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigenda assubrigunda |
| Genitiv | assubrigendorum assubrigundorum |
assubrigendarum assubrigundarum |
assubrigendorum assubrigundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | assubrigendos assubrigundos |
assubrigendas assubrigundas |
assubrigenda assubrigunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | assubrigendi assubrigundi |
assubrigendae assubrigundae |
assubrigenda assubrigunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | assubrigens |
assubrigens |
assubrigens |
| Genitiv | assubrigentis |
assubrigentis |
assubrigentis |
| Dativ | assubrigenti |
assubrigenti |
assubrigenti |
| Akkusativ | assubrigentem |
assubrigentem |
assubrigens |
| Ablativ | assubrigenti assubrigente |
assubrigenti assubrigente |
assubrigenti assubrigente |
| Vokativ | assubrigens |
assubrigens |
assubrigens |
| Nominativ | assubrigentes |
assubrigentes |
assubrigentia |
| Genitiv | assubrigentium assubrigentum |
assubrigentium assubrigentum |
assubrigentium assubrigentum |
| Dativ | assubrigentibus |
assubrigentibus |
assubrigentibus |
| Akkusativ | assubrigentes |
assubrigentes |
assubrigentia |
| Ablativ | assubrigentibus |
assubrigentibus |
assubrigentibus |
| Vokativ | assubrigentes |
assubrigentes |
assubrigentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |