| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| auctumnescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | neigen |
| auctumnescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst geneigt |
| auctumnescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | neige |
| auctumnescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst geneigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnesco |
ich neige |
| 2. Person Singular | auctumnescis |
du neigst |
| 3. Person Singular | auctumnescit |
er/sie/es neigt |
| 1. Person Plural | auctumnescimus |
wir neigen |
| 2. Person Plural | auctumnescitis |
ihr neigt |
| 3. Person Plural | auctumnescunt |
sie neigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescor |
ich werde geneigt |
| 2. Person Singular | auctumnesceris auctumnescere |
du wirst geneigt |
| 3. Person Singular | auctumnescitur |
er/sie/es wird geneigt |
| 1. Person Plural | auctumnescimur |
wir werden geneigt |
| 2. Person Plural | auctumnescimini |
ihr werdet geneigt |
| 3. Person Plural | auctumnescuntur |
sie werden geneigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescam |
ich neige |
| 2. Person Singular | auctumnescas |
du neigest |
| 3. Person Singular | auctumnescat |
er/sie/es neige |
| 1. Person Plural | auctumnescamus |
wir neigen |
| 2. Person Plural | auctumnescatis |
ihr neiget |
| 3. Person Plural | auctumnescant |
sie neigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescar |
ich werde geneigt |
| 2. Person Singular | auctumnescaris auctumnescare |
du werdest geneigt |
| 3. Person Singular | auctumnescatur |
er/sie/es werde geneigt |
| 1. Person Plural | auctumnescamur |
wir werden geneigt |
| 2. Person Plural | auctumnescamini |
ihr werdet geneigt |
| 3. Person Plural | auctumnescantur |
sie werden geneigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescebam |
ich neigte |
| 2. Person Singular | auctumnescebas |
du neigtest |
| 3. Person Singular | auctumnescebat |
er/sie/es neigte |
| 1. Person Plural | auctumnescebamus |
wir neigten |
| 2. Person Plural | auctumnescebatis |
ihr neigtet |
| 3. Person Plural | auctumnescebant |
sie neigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescebar |
ich wurde geneigt |
| 2. Person Singular | auctumnescebaris auctumnescebare |
du wurdest geneigt |
| 3. Person Singular | auctumnescebatur |
er/sie/es wurde geneigt |
| 1. Person Plural | auctumnescebamur |
wir wurden geneigt |
| 2. Person Plural | auctumnescebamini |
ihr wurdet geneigt |
| 3. Person Plural | auctumnescebantur |
sie wurden geneigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescerem |
ich neigte |
| 2. Person Singular | auctumnesceres |
du neigtest |
| 3. Person Singular | auctumnesceret |
er/sie/es neigte |
| 1. Person Plural | auctumnesceremus |
wir neigten |
| 2. Person Plural | auctumnesceretis |
ihr neigtet |
| 3. Person Plural | auctumnescerent |
sie neigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescerer |
ich würde geneigt |
| 2. Person Singular | auctumnescereris auctumnescerere |
du würdest geneigt |
| 3. Person Singular | auctumnesceretur |
er/sie/es würde geneigt |
| 1. Person Plural | auctumnesceremur |
wir würden geneigt |
| 2. Person Plural | auctumnesceremini |
ihr würdet geneigt |
| 3. Person Plural | auctumnescerentur |
sie würden geneigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescam |
ich werde neigen |
| 2. Person Singular | auctumnesces |
du wirst neigen |
| 3. Person Singular | auctumnescet |
er/sie/es wird neigen |
| 1. Person Plural | auctumnescemus |
wir werden neigen |
| 2. Person Plural | auctumnescetis |
ihr werdet neigen |
| 3. Person Plural | auctumnescent |
sie werden neigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | auctumnescar |
ich werde geneigt |
| 2. Person Singular | auctumnesceris auctumnescere |
du wirst geneigt |
| 3. Person Singular | auctumnescetur |
er/sie/es wird geneigt |
| 1. Person Plural | auctumnescemur |
wir werden geneigt |
| 2. Person Plural | auctumnescemini |
ihr werdet geneigt |
| 3. Person Plural | auctumnescentur |
sie werden geneigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geneigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geneigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geneigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geneigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geneigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geneigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geneigt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geneigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geneigt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geneigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geneigt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geneigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geneigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geneigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geneigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geneigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geneigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geneigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geneigt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geneigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geneigt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geneigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geneigt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geneigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geneigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geneigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geneigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geneigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geneigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geneigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geneigt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geneigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geneigt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geneigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geneigt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geneigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geneigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geneigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geneigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geneigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geneigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geneigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geneigt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geneigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geneigt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geneigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geneigt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geneigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geneigt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geneigt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geneigt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geneigt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geneigt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geneigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geneigt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geneigt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geneigt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geneigt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geneigt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geneigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | auctumnescere |
neigen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geneigt haben |
| Nachzeitigkeit | neigen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | auctumnesci auctumnescier |
geneigt werden |
| Vorzeitigkeit | geneigt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geneigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | auctumnesce auctumnesc |
neige! |
| 2. Person Plural | auctumnescite |
neigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | auctumnescito |
| 3. Person Singular | auctumnescito |
| 2. Person Plural | auctumnescitote |
| 3. Person Plural | auctumnescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | auctumnescere |
das Neigen |
| Genitiv | auctumnescendi auctumnescundi |
des Neigens |
| Dativ | auctumnescendo auctumnescundo |
dem Neigen |
| Akkusativ | auctumnescendum auctumnescundum |
das Neigen |
| Ablativ | auctumnescendo auctumnescundo |
durch das Neigen |
| Vokativ | auctumnescende auctumnescunde |
Neigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | auctumnescendus auctumnescundus |
auctumnescenda auctumnescunda |
auctumnescendum auctumnescundum |
| Genitiv | auctumnescendi auctumnescundi |
auctumnescendae auctumnescundae |
auctumnescendi auctumnescundi |
| Dativ | auctumnescendo auctumnescundo |
auctumnescendae auctumnescundae |
auctumnescendo auctumnescundo |
| Akkusativ | auctumnescendum auctumnescundum |
auctumnescendam auctumnescundam |
auctumnescendum auctumnescundum |
| Ablativ | auctumnescendo auctumnescundo |
auctumnescenda auctumnescunda |
auctumnescendo auctumnescundo |
| Vokativ | auctumnescende auctumnescunde |
auctumnescenda auctumnescunda |
auctumnescendum auctumnescundum |
| Nominativ | auctumnescendi auctumnescundi |
auctumnescendae auctumnescundae |
auctumnescenda auctumnescunda |
| Genitiv | auctumnescendorum auctumnescundorum |
auctumnescendarum auctumnescundarum |
auctumnescendorum auctumnescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | auctumnescendos auctumnescundos |
auctumnescendas auctumnescundas |
auctumnescenda auctumnescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | auctumnescendi auctumnescundi |
auctumnescendae auctumnescundae |
auctumnescenda auctumnescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | auctumnescens |
auctumnescens |
auctumnescens |
| Genitiv | auctumnescentis |
auctumnescentis |
auctumnescentis |
| Dativ | auctumnescenti |
auctumnescenti |
auctumnescenti |
| Akkusativ | auctumnescentem |
auctumnescentem |
auctumnescens |
| Ablativ | auctumnescenti auctumnescente |
auctumnescenti auctumnescente |
auctumnescenti auctumnescente |
| Vokativ | auctumnescens |
auctumnescens |
auctumnescens |
| Nominativ | auctumnescentes |
auctumnescentes |
auctumnescentia |
| Genitiv | auctumnescentium auctumnescentum |
auctumnescentium auctumnescentum |
auctumnescentium auctumnescentum |
| Dativ | auctumnescentibus |
auctumnescentibus |
auctumnescentibus |
| Akkusativ | auctumnescentes |
auctumnescentes |
auctumnescentia |
| Ablativ | auctumnescentibus |
auctumnescentibus |
auctumnescentibus |
| Vokativ | auctumnescentes |
auctumnescentes |
auctumnescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |