| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| augescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | anschwellen entwickeln erhöhen gedeihen wachsen |
| augescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt du wirst entwickelt du wirst erhöht du wirst gediehen du wirst gewachsen |
| augescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | anschwill entwickle erhöhe gedeihe; gedeih wachse; wachs |
| augescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt du wirst entwickelt du wirst erhöht du wirst gediehen du wirst gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augesco |
ich schwelle an |
| 2. Person Singular | augescis |
du schwillst an |
| 3. Person Singular | augescit |
er/sie/es schwillt an |
| 1. Person Plural | augescimus |
wir schwellen an |
| 2. Person Plural | augescitis |
ihr schwellt an |
| 3. Person Plural | augescunt |
sie schwellen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescor |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | augescitur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | augescimur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | augescimini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | augescuntur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich schwelle an |
| 2. Person Singular | augescas |
du schwellest an |
| 3. Person Singular | augescat |
er/sie/es schwelle an |
| 1. Person Plural | augescamus |
wir schwellen an |
| 2. Person Plural | augescatis |
ihr schwellet an |
| 3. Person Plural | augescant |
sie schwellen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | augescaris augescare |
du werdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | augescatur |
er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | augescamur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | augescamini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | augescantur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescebam |
ich schwoll an; schwellte an |
| 2. Person Singular | augescebas |
du schwollst an; schwelltest an |
| 3. Person Singular | augescebat |
er/sie/es schwoll an; schwellte an |
| 1. Person Plural | augescebamus |
wir schwollen an; schwellten an |
| 2. Person Plural | augescebatis |
ihr schwollt an; schwelltet an |
| 3. Person Plural | augescebant |
sie schwollen an; schwellten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescebar |
ich wurde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | augescebaris augescebare |
du wurdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | augescebatur |
er/sie/es wurde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | augescebamur |
wir wurden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | augescebamini |
ihr wurdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | augescebantur |
sie wurden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescerem |
ich schwölle an |
| 2. Person Singular | augesceres |
du schwöllest an |
| 3. Person Singular | augesceret |
er/sie/es schwölle an |
| 1. Person Plural | augesceremus |
wir schwöllen an |
| 2. Person Plural | augesceretis |
ihr schwöllet an |
| 3. Person Plural | augescerent |
sie schwöllen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescerer |
ich würde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | augescereris augescerere |
du würdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | augesceretur |
er/sie/es würde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | augesceremur |
wir würden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | augesceremini |
ihr würdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | augescerentur |
sie würden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich werde anschwellen |
| 2. Person Singular | augesces |
du wirst anschwellen |
| 3. Person Singular | augescet |
er/sie/es wird anschwellen |
| 1. Person Plural | augescemus |
wir werden anschwellen |
| 2. Person Plural | augescetis |
ihr werdet anschwellen |
| 3. Person Plural | augescent |
sie werden anschwellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | augescetur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | augescemur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | augescemini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | augescentur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du bist angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde angeschwollen; angeschwellt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst angeschwollen; angeschwellt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden angeschwollen; angeschwellt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet angeschwollen; angeschwellt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden angeschwollen; angeschwellt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden angeschwollen; angeschwellt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augescere |
anschwellen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | angeschwollen; angeschwellt haben |
| Nachzeitigkeit | anschwellen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augesci augescier |
angeschwollen; angeschwellt werden |
| Vorzeitigkeit | angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig angeschwollen; angeschwellt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | augesce augesc |
anschwill! |
| 2. Person Plural | augescite |
schwellt an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | augescito |
| 3. Person Singular | augescito |
| 2. Person Plural | augescitote |
| 3. Person Plural | augescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | augescere |
das Anschwellen |
| Genitiv | augescendi augescundi |
des Anschwellens |
| Dativ | augescendo augescundo |
dem Anschwellen |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
das Anschwellen |
| Ablativ | augescendo augescundo |
durch das Anschwellen |
| Vokativ | augescende augescunde |
Anschwellen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescendus augescundus |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Genitiv | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescendi augescundi |
| Dativ | augescendo augescundo |
augescendae augescundae |
augescendo augescundo |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
augescendam augescundam |
augescendum augescundum |
| Ablativ | augescendo augescundo |
augescenda augescunda |
augescendo augescundo |
| Vokativ | augescende augescunde |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Nominativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Genitiv | augescendorum augescundorum |
augescendarum augescundarum |
augescendorum augescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | augescendos augescundos |
augescendas augescundas |
augescenda augescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Genitiv | augescentis |
augescentis |
augescentis |
| Dativ | augescenti |
augescenti |
augescenti |
| Akkusativ | augescentem |
augescentem |
augescens |
| Ablativ | augescenti augescente |
augescenti augescente |
augescenti augescente |
| Vokativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Nominativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Genitiv | augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
| Dativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Akkusativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Ablativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Vokativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augesco |
ich entwickle |
| 2. Person Singular | augescis |
du entwickelst |
| 3. Person Singular | augescit |
er/sie/es entwickelt |
| 1. Person Plural | augescimus |
wir entwickeln |
| 2. Person Plural | augescitis |
ihr entwickelt |
| 3. Person Plural | augescunt |
sie entwickeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescor |
ich werde entwickelt |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst entwickelt |
| 3. Person Singular | augescitur |
er/sie/es wird entwickelt |
| 1. Person Plural | augescimur |
wir werden entwickelt |
| 2. Person Plural | augescimini |
ihr werdet entwickelt |
| 3. Person Plural | augescuntur |
sie werden entwickelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich entwickle |
| 2. Person Singular | augescas |
du entwicklest |
| 3. Person Singular | augescat |
er/sie/es entwickle |
| 1. Person Plural | augescamus |
wir entwicklen |
| 2. Person Plural | augescatis |
ihr entwicklet |
| 3. Person Plural | augescant |
sie entwicklen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde entwickelt |
| 2. Person Singular | augescaris augescare |
du werdest entwickelt |
| 3. Person Singular | augescatur |
er/sie/es werde entwickelt |
| 1. Person Plural | augescamur |
wir werden entwickelt |
| 2. Person Plural | augescamini |
ihr werdet entwickelt |
| 3. Person Plural | augescantur |
sie werden entwickelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescebam |
ich entwickelte |
| 2. Person Singular | augescebas |
du entwickeltest |
| 3. Person Singular | augescebat |
er/sie/es entwickelte |
| 1. Person Plural | augescebamus |
wir entwickelten |
| 2. Person Plural | augescebatis |
ihr entwickeltet |
| 3. Person Plural | augescebant |
sie entwickelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescebar |
ich wurde entwickelt |
| 2. Person Singular | augescebaris augescebare |
du wurdest entwickelt |
| 3. Person Singular | augescebatur |
er/sie/es wurde entwickelt |
| 1. Person Plural | augescebamur |
wir wurden entwickelt |
| 2. Person Plural | augescebamini |
ihr wurdet entwickelt |
| 3. Person Plural | augescebantur |
sie wurden entwickelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescerem |
ich entwickelte |
| 2. Person Singular | augesceres |
du entwickeltest |
| 3. Person Singular | augesceret |
er/sie/es entwickelte |
| 1. Person Plural | augesceremus |
wir entwickelten |
| 2. Person Plural | augesceretis |
ihr entwickeltet |
| 3. Person Plural | augescerent |
sie entwickelten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescerer |
ich würde entwickelt |
| 2. Person Singular | augescereris augescerere |
du würdest entwickelt |
| 3. Person Singular | augesceretur |
er/sie/es würde entwickelt |
| 1. Person Plural | augesceremur |
wir würden entwickelt |
| 2. Person Plural | augesceremini |
ihr würdet entwickelt |
| 3. Person Plural | augescerentur |
sie würden entwickelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich werde entwickeln |
| 2. Person Singular | augesces |
du wirst entwickeln |
| 3. Person Singular | augescet |
er/sie/es wird entwickeln |
| 1. Person Plural | augescemus |
wir werden entwickeln |
| 2. Person Plural | augescetis |
ihr werdet entwickeln |
| 3. Person Plural | augescent |
sie werden entwickeln |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde entwickelt |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst entwickelt |
| 3. Person Singular | augescetur |
er/sie/es wird entwickelt |
| 1. Person Plural | augescemur |
wir werden entwickelt |
| 2. Person Plural | augescemini |
ihr werdet entwickelt |
| 3. Person Plural | augescentur |
sie werden entwickelt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entwickelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast entwickelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat entwickelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entwickelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt entwickelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entwickelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entwickelt worden | |
| 2. Person Singular | du bist entwickelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entwickelt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entwickelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entwickelt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entwickelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe entwickelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest entwickelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe entwickelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben entwickelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet entwickelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben entwickelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entwickelt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entwickelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entwickelt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entwickelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entwickelt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entwickelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte entwickelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest entwickelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte entwickelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten entwickelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet entwickelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten entwickelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entwickelt worden | |
| 2. Person Singular | du warst entwickelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entwickelt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entwickelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entwickelt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entwickelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte entwickelt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest entwickelt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte entwickelt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten entwickelt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet entwickelt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten entwickelt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entwickelt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entwickelt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entwickelt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entwickelt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entwickelt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entwickelt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde entwickelt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst entwickelt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird entwickelt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden entwickelt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet entwickelt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden entwickelt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entwickelt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entwickelt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entwickelt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entwickelt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entwickelt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entwickelt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augescere |
entwickeln |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | entwickelt haben |
| Nachzeitigkeit | entwickeln werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augesci augescier |
entwickelt werden |
| Vorzeitigkeit | entwickelt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entwickelt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | augesce augesc |
entwickle! |
| 2. Person Plural | augescite |
entwickelt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | augescito |
| 3. Person Singular | augescito |
| 2. Person Plural | augescitote |
| 3. Person Plural | augescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | augescere |
das Entwickeln |
| Genitiv | augescendi augescundi |
des Entwickelnes |
| Dativ | augescendo augescundo |
dem Entwickeln |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
das Entwickeln |
| Ablativ | augescendo augescundo |
durch das Entwickeln |
| Vokativ | augescende augescunde |
Entwickeln! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescendus augescundus |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Genitiv | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescendi augescundi |
| Dativ | augescendo augescundo |
augescendae augescundae |
augescendo augescundo |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
augescendam augescundam |
augescendum augescundum |
| Ablativ | augescendo augescundo |
augescenda augescunda |
augescendo augescundo |
| Vokativ | augescende augescunde |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Nominativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Genitiv | augescendorum augescundorum |
augescendarum augescundarum |
augescendorum augescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | augescendos augescundos |
augescendas augescundas |
augescenda augescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Genitiv | augescentis |
augescentis |
augescentis |
| Dativ | augescenti |
augescenti |
augescenti |
| Akkusativ | augescentem |
augescentem |
augescens |
| Ablativ | augescenti augescente |
augescenti augescente |
augescenti augescente |
| Vokativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Nominativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Genitiv | augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
| Dativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Akkusativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Ablativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Vokativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augesco |
ich erhöhe |
| 2. Person Singular | augescis |
du erhöhst |
| 3. Person Singular | augescit |
er/sie/es erhöht |
| 1. Person Plural | augescimus |
wir erhöhen |
| 2. Person Plural | augescitis |
ihr erhöht |
| 3. Person Plural | augescunt |
sie erhöhen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescor |
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst erhöht |
| 3. Person Singular | augescitur |
er/sie/es wird erhöht |
| 1. Person Plural | augescimur |
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural | augescimini |
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural | augescuntur |
sie werden erhöht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich erhöhe |
| 2. Person Singular | augescas |
du erhöhest |
| 3. Person Singular | augescat |
er/sie/es erhöhe |
| 1. Person Plural | augescamus |
wir erhöhen |
| 2. Person Plural | augescatis |
ihr erhöhet |
| 3. Person Plural | augescant |
sie erhöhen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular | augescaris augescare |
du werdest erhöht |
| 3. Person Singular | augescatur |
er/sie/es werde erhöht |
| 1. Person Plural | augescamur |
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural | augescamini |
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural | augescantur |
sie werden erhöht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescebam |
ich erhöhte |
| 2. Person Singular | augescebas |
du erhöhtest |
| 3. Person Singular | augescebat |
er/sie/es erhöhte |
| 1. Person Plural | augescebamus |
wir erhöhten |
| 2. Person Plural | augescebatis |
ihr erhöhtet |
| 3. Person Plural | augescebant |
sie erhöhten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescebar |
ich wurde erhöht |
| 2. Person Singular | augescebaris augescebare |
du wurdest erhöht |
| 3. Person Singular | augescebatur |
er/sie/es wurde erhöht |
| 1. Person Plural | augescebamur |
wir wurden erhöht |
| 2. Person Plural | augescebamini |
ihr wurdet erhöht |
| 3. Person Plural | augescebantur |
sie wurden erhöht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescerem |
ich erhöhte |
| 2. Person Singular | augesceres |
du erhöhtest |
| 3. Person Singular | augesceret |
er/sie/es erhöhte |
| 1. Person Plural | augesceremus |
wir erhöhten |
| 2. Person Plural | augesceretis |
ihr erhöhtet |
| 3. Person Plural | augescerent |
sie erhöhten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescerer |
ich würde erhöht |
| 2. Person Singular | augescereris augescerere |
du würdest erhöht |
| 3. Person Singular | augesceretur |
er/sie/es würde erhöht |
| 1. Person Plural | augesceremur |
wir würden erhöht |
| 2. Person Plural | augesceremini |
ihr würdet erhöht |
| 3. Person Plural | augescerentur |
sie würden erhöht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich werde erhöhen |
| 2. Person Singular | augesces |
du wirst erhöhen |
| 3. Person Singular | augescet |
er/sie/es wird erhöhen |
| 1. Person Plural | augescemus |
wir werden erhöhen |
| 2. Person Plural | augescetis |
ihr werdet erhöhen |
| 3. Person Plural | augescent |
sie werden erhöhen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst erhöht |
| 3. Person Singular | augescetur |
er/sie/es wird erhöht |
| 1. Person Plural | augescemur |
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural | augescemini |
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural | augescentur |
sie werden erhöht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhöht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast erhöht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat erhöht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhöht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt erhöht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhöht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du bist erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erhöht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe erhöht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest erhöht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe erhöht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben erhöht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet erhöht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben erhöht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erhöht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte erhöht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest erhöht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte erhöht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten erhöht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet erhöht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten erhöht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du warst erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erhöht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte erhöht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest erhöht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte erhöht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten erhöht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet erhöht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten erhöht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erhöht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erhöht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erhöht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erhöht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erhöht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erhöht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde erhöht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst erhöht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird erhöht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden erhöht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet erhöht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden erhöht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erhöht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erhöht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erhöht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erhöht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erhöht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erhöht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augescere |
erhöhen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | erhöht haben |
| Nachzeitigkeit | erhöhen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augesci augescier |
erhöht werden |
| Vorzeitigkeit | erhöht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erhöht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | augesce augesc |
erhöhe! |
| 2. Person Plural | augescite |
erhöht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | augescito |
| 3. Person Singular | augescito |
| 2. Person Plural | augescitote |
| 3. Person Plural | augescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | augescere |
das Erhöhen |
| Genitiv | augescendi augescundi |
des Erhöhens |
| Dativ | augescendo augescundo |
dem Erhöhen |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
das Erhöhen |
| Ablativ | augescendo augescundo |
durch das Erhöhen |
| Vokativ | augescende augescunde |
Erhöhen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescendus augescundus |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Genitiv | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescendi augescundi |
| Dativ | augescendo augescundo |
augescendae augescundae |
augescendo augescundo |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
augescendam augescundam |
augescendum augescundum |
| Ablativ | augescendo augescundo |
augescenda augescunda |
augescendo augescundo |
| Vokativ | augescende augescunde |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Nominativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Genitiv | augescendorum augescundorum |
augescendarum augescundarum |
augescendorum augescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | augescendos augescundos |
augescendas augescundas |
augescenda augescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Genitiv | augescentis |
augescentis |
augescentis |
| Dativ | augescenti |
augescenti |
augescenti |
| Akkusativ | augescentem |
augescentem |
augescens |
| Ablativ | augescenti augescente |
augescenti augescente |
augescenti augescente |
| Vokativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Nominativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Genitiv | augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
| Dativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Akkusativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Ablativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Vokativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augesco |
ich gedeihe |
| 2. Person Singular | augescis |
du gedeihst |
| 3. Person Singular | augescit |
er/sie/es gedeiht |
| 1. Person Plural | augescimus |
wir gedeihen |
| 2. Person Plural | augescitis |
ihr gedeiht |
| 3. Person Plural | augescunt |
sie gedeihen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescor |
ich werde gediehen |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst gediehen |
| 3. Person Singular | augescitur |
er/sie/es wird gediehen |
| 1. Person Plural | augescimur |
wir werden gediehen |
| 2. Person Plural | augescimini |
ihr werdet gediehen |
| 3. Person Plural | augescuntur |
sie werden gediehen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich gedeihe |
| 2. Person Singular | augescas |
du gedeihest |
| 3. Person Singular | augescat |
er/sie/es gedeihe |
| 1. Person Plural | augescamus |
wir gedeihen |
| 2. Person Plural | augescatis |
ihr gedeihet |
| 3. Person Plural | augescant |
sie gedeihen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde gediehen |
| 2. Person Singular | augescaris augescare |
du werdest gediehen |
| 3. Person Singular | augescatur |
er/sie/es werde gediehen |
| 1. Person Plural | augescamur |
wir werden gediehen |
| 2. Person Plural | augescamini |
ihr werdet gediehen |
| 3. Person Plural | augescantur |
sie werden gediehen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescebam |
ich gedieh |
| 2. Person Singular | augescebas |
du gediehst |
| 3. Person Singular | augescebat |
er/sie/es gedieh |
| 1. Person Plural | augescebamus |
wir gediehen |
| 2. Person Plural | augescebatis |
ihr gedieht |
| 3. Person Plural | augescebant |
sie gediehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescebar |
ich wurde gediehen |
| 2. Person Singular | augescebaris augescebare |
du wurdest gediehen |
| 3. Person Singular | augescebatur |
er/sie/es wurde gediehen |
| 1. Person Plural | augescebamur |
wir wurden gediehen |
| 2. Person Plural | augescebamini |
ihr wurdet gediehen |
| 3. Person Plural | augescebantur |
sie wurden gediehen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescerem |
ich gediehe |
| 2. Person Singular | augesceres |
du gediehest |
| 3. Person Singular | augesceret |
er/sie/es gediehe |
| 1. Person Plural | augesceremus |
wir gediehen |
| 2. Person Plural | augesceretis |
ihr gediehet |
| 3. Person Plural | augescerent |
sie gediehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescerer |
ich würde gediehen |
| 2. Person Singular | augescereris augescerere |
du würdest gediehen |
| 3. Person Singular | augesceretur |
er/sie/es würde gediehen |
| 1. Person Plural | augesceremur |
wir würden gediehen |
| 2. Person Plural | augesceremini |
ihr würdet gediehen |
| 3. Person Plural | augescerentur |
sie würden gediehen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich werde gedeihen |
| 2. Person Singular | augesces |
du wirst gedeihen |
| 3. Person Singular | augescet |
er/sie/es wird gedeihen |
| 1. Person Plural | augescemus |
wir werden gedeihen |
| 2. Person Plural | augescetis |
ihr werdet gedeihen |
| 3. Person Plural | augescent |
sie werden gedeihen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde gediehen |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst gediehen |
| 3. Person Singular | augescetur |
er/sie/es wird gediehen |
| 1. Person Plural | augescemur |
wir werden gediehen |
| 2. Person Plural | augescemini |
ihr werdet gediehen |
| 3. Person Plural | augescentur |
sie werden gediehen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gediehen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gediehen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gediehen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gediehen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gediehen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gediehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gediehen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gediehen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gediehen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gediehen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gediehen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gediehen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gediehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gediehen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gediehen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gediehen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gediehen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gediehen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gediehen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gediehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gediehen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gediehen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gediehen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gediehen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gediehen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gediehen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gediehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gediehen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gediehen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gediehen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gediehen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gediehen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gediehen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gediehen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gediehen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gediehen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gediehen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gediehen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gediehen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gediehen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gediehen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gediehen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gediehen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gediehen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gediehen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augescere |
gedeihen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gediehen haben |
| Nachzeitigkeit | gedeihen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augesci augescier |
gediehen werden |
| Vorzeitigkeit | gediehen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gediehen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | augesce augesc |
gedeihe; gedeih! |
| 2. Person Plural | augescite |
gedeiht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | augescito |
| 3. Person Singular | augescito |
| 2. Person Plural | augescitote |
| 3. Person Plural | augescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | augescere |
das Gedeihen |
| Genitiv | augescendi augescundi |
des Gedeihens |
| Dativ | augescendo augescundo |
dem Gedeihen |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
das Gedeihen |
| Ablativ | augescendo augescundo |
durch das Gedeihen |
| Vokativ | augescende augescunde |
Gedeihen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescendus augescundus |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Genitiv | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescendi augescundi |
| Dativ | augescendo augescundo |
augescendae augescundae |
augescendo augescundo |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
augescendam augescundam |
augescendum augescundum |
| Ablativ | augescendo augescundo |
augescenda augescunda |
augescendo augescundo |
| Vokativ | augescende augescunde |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Nominativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Genitiv | augescendorum augescundorum |
augescendarum augescundarum |
augescendorum augescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | augescendos augescundos |
augescendas augescundas |
augescenda augescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Genitiv | augescentis |
augescentis |
augescentis |
| Dativ | augescenti |
augescenti |
augescenti |
| Akkusativ | augescentem |
augescentem |
augescens |
| Ablativ | augescenti augescente |
augescenti augescente |
augescenti augescente |
| Vokativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Nominativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Genitiv | augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
| Dativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Akkusativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Ablativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Vokativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augesco |
ich wachse |
| 2. Person Singular | augescis |
du wächst |
| 3. Person Singular | augescit |
er/sie/es wächst |
| 1. Person Plural | augescimus |
wir wachsen |
| 2. Person Plural | augescitis |
ihr wachst |
| 3. Person Plural | augescunt |
sie wachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescor |
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst gewachsen |
| 3. Person Singular | augescitur |
er/sie/es wird gewachsen |
| 1. Person Plural | augescimur |
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural | augescimini |
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural | augescuntur |
sie werden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich wachse |
| 2. Person Singular | augescas |
du wachsest |
| 3. Person Singular | augescat |
er/sie/es wachse |
| 1. Person Plural | augescamus |
wir wachsen |
| 2. Person Plural | augescatis |
ihr wachset |
| 3. Person Plural | augescant |
sie wachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular | augescaris augescare |
du werdest gewachsen |
| 3. Person Singular | augescatur |
er/sie/es werde gewachsen |
| 1. Person Plural | augescamur |
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural | augescamini |
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural | augescantur |
sie werden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescebam |
ich wuchs |
| 2. Person Singular | augescebas |
du wuchsest |
| 3. Person Singular | augescebat |
er/sie/es wuchs |
| 1. Person Plural | augescebamus |
wir wuchsen |
| 2. Person Plural | augescebatis |
ihr wuchst |
| 3. Person Plural | augescebant |
sie wuchsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescebar |
ich wurde gewachsen |
| 2. Person Singular | augescebaris augescebare |
du wurdest gewachsen |
| 3. Person Singular | augescebatur |
er/sie/es wurde gewachsen |
| 1. Person Plural | augescebamur |
wir wurden gewachsen |
| 2. Person Plural | augescebamini |
ihr wurdet gewachsen |
| 3. Person Plural | augescebantur |
sie wurden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescerem |
ich wüchse |
| 2. Person Singular | augesceres |
du wüchsest |
| 3. Person Singular | augesceret |
er/sie/es wüchse |
| 1. Person Plural | augesceremus |
wir wüchsen |
| 2. Person Plural | augesceretis |
ihr wüchset |
| 3. Person Plural | augescerent |
sie wüchsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescerer |
ich würde gewachsen |
| 2. Person Singular | augescereris augescerere |
du würdest gewachsen |
| 3. Person Singular | augesceretur |
er/sie/es würde gewachsen |
| 1. Person Plural | augesceremur |
wir würden gewachsen |
| 2. Person Plural | augesceremini |
ihr würdet gewachsen |
| 3. Person Plural | augescerentur |
sie würden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | augescam |
ich werde wachsen |
| 2. Person Singular | augesces |
du wirst wachsen |
| 3. Person Singular | augescet |
er/sie/es wird wachsen |
| 1. Person Plural | augescemus |
wir werden wachsen |
| 2. Person Plural | augescetis |
ihr werdet wachsen |
| 3. Person Plural | augescent |
sie werden wachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | augescar |
ich werde gewachsen |
| 2. Person Singular | augesceris augescere |
du wirst gewachsen |
| 3. Person Singular | augescetur |
er/sie/es wird gewachsen |
| 1. Person Plural | augescemur |
wir werden gewachsen |
| 2. Person Plural | augescemini |
ihr werdet gewachsen |
| 3. Person Plural | augescentur |
sie werden gewachsen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin gewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist gewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist gewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind gewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid gewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei gewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest gewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei gewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien gewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet gewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war gewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst gewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war gewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren gewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart gewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre gewachsen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest gewachsen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre gewachsen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären gewachsen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret gewachsen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären gewachsen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewachsen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewachsen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewachsen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewachsen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewachsen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewachsen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gewachsen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gewachsen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gewachsen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gewachsen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gewachsen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gewachsen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewachsen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewachsen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewachsen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewachsen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewachsen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewachsen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augescere |
wachsen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gewachsen haben |
| Nachzeitigkeit | wachsen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | augesci augescier |
gewachsen werden |
| Vorzeitigkeit | gewachsen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewachsen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | augesce augesc |
wachse; wachs! |
| 2. Person Plural | augescite |
wachst! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | augescito |
| 3. Person Singular | augescito |
| 2. Person Plural | augescitote |
| 3. Person Plural | augescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | augescere |
das Wachsen |
| Genitiv | augescendi augescundi |
des Wachsens |
| Dativ | augescendo augescundo |
dem Wachsen |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
das Wachsen |
| Ablativ | augescendo augescundo |
durch das Wachsen |
| Vokativ | augescende augescunde |
Wachsen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescendus augescundus |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Genitiv | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescendi augescundi |
| Dativ | augescendo augescundo |
augescendae augescundae |
augescendo augescundo |
| Akkusativ | augescendum augescundum |
augescendam augescundam |
augescendum augescundum |
| Ablativ | augescendo augescundo |
augescenda augescunda |
augescendo augescundo |
| Vokativ | augescende augescunde |
augescenda augescunda |
augescendum augescundum |
| Nominativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Genitiv | augescendorum augescundorum |
augescendarum augescundarum |
augescendorum augescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | augescendos augescundos |
augescendas augescundas |
augescenda augescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | augescendi augescundi |
augescendae augescundae |
augescenda augescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Genitiv | augescentis |
augescentis |
augescentis |
| Dativ | augescenti |
augescenti |
augescenti |
| Akkusativ | augescentem |
augescentem |
augescens |
| Ablativ | augescenti augescente |
augescenti augescente |
augescenti augescente |
| Vokativ | augescens |
augescens |
augescens |
| Nominativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Genitiv | augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
augescentium augescentum |
| Dativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Akkusativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Ablativ | augescentibus |
augescentibus |
augescentibus |
| Vokativ | augescentes |
augescentes |
augescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |