Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augifico
|
ich erhöhe |
| 2. Person Singular |
augificas
|
du erhöhst |
| 3. Person Singular |
augificat
|
er/sie/es erhöht |
| 1. Person Plural |
augificamus
|
wir erhöhen |
| 2. Person Plural |
augificatis
|
ihr erhöht |
| 3. Person Plural |
augificant
|
sie erhöhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificor
|
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular |
augificaris augificare
|
du wirst erhöht |
| 3. Person Singular |
augificatur
|
er/sie/es wird erhöht |
| 1. Person Plural |
augificamur
|
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural |
augificamini
|
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural |
augificantur
|
sie werden erhöht |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificem
|
ich erhöhe |
| 2. Person Singular |
augifices
|
du erhöhest |
| 3. Person Singular |
augificet
|
er/sie/es erhöhe |
| 1. Person Plural |
augificemus
|
wir erhöhen |
| 2. Person Plural |
augificetis
|
ihr erhöhet |
| 3. Person Plural |
augificent
|
sie erhöhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificer
|
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular |
augificeris augificere
|
du werdest erhöht |
| 3. Person Singular |
augificetur
|
er/sie/es werde erhöht |
| 1. Person Plural |
augificemur
|
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural |
augificemini
|
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural |
augificentur
|
sie werden erhöht |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabam
|
ich erhöhte |
| 2. Person Singular |
augificabas
|
du erhöhtest |
| 3. Person Singular |
augificabat
|
er/sie/es erhöhte |
| 1. Person Plural |
augificabamus
|
wir erhöhten |
| 2. Person Plural |
augificabatis
|
ihr erhöhtet |
| 3. Person Plural |
augificabant
|
sie erhöhten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabar
|
ich wurde erhöht |
| 2. Person Singular |
augificabaris augificabare
|
du wurdest erhöht |
| 3. Person Singular |
augificabatur
|
er/sie/es wurde erhöht |
| 1. Person Plural |
augificabamur
|
wir wurden erhöht |
| 2. Person Plural |
augificabamini
|
ihr wurdet erhöht |
| 3. Person Plural |
augificabantur
|
sie wurden erhöht |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificarem
|
ich erhöhte |
| 2. Person Singular |
augificares
|
du erhöhtest |
| 3. Person Singular |
augificaret
|
er/sie/es erhöhte |
| 1. Person Plural |
augificaremus
|
wir erhöhten |
| 2. Person Plural |
augificaretis
|
ihr erhöhtet |
| 3. Person Plural |
augificarent
|
sie erhöhten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificarer
|
ich würde erhöht |
| 2. Person Singular |
augificareris augificarere
|
du würdest erhöht |
| 3. Person Singular |
augificaretur
|
er/sie/es würde erhöht |
| 1. Person Plural |
augificaremur
|
wir würden erhöht |
| 2. Person Plural |
augificaremini
|
ihr würdet erhöht |
| 3. Person Plural |
augificarentur
|
sie würden erhöht |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabo
|
ich werde erhöhen |
| 2. Person Singular |
augificabis
|
du wirst erhöhen |
| 3. Person Singular |
augificabit
|
er/sie/es wird erhöhen |
| 1. Person Plural |
augificabimus
|
wir werden erhöhen |
| 2. Person Plural |
augificabitis
|
ihr werdet erhöhen |
| 3. Person Plural |
augificabunt
|
sie werden erhöhen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabor
|
ich werde erhöht |
| 2. Person Singular |
augificaberis augificabere
|
du wirst erhöht |
| 3. Person Singular |
augificabitur
|
er/sie/es wird erhöht |
| 1. Person Plural |
augificabimur
|
wir werden erhöht |
| 2. Person Plural |
augificabimini
|
ihr werdet erhöht |
| 3. Person Plural |
augificabuntur
|
sie werden erhöht |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe erhöht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast erhöht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat erhöht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben erhöht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt erhöht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin erhöht worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist erhöht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist erhöht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind erhöht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid erhöht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind erhöht worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe erhöht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest erhöht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe erhöht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben erhöht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet erhöht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei erhöht worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest erhöht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei erhöht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien erhöht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet erhöht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien erhöht worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte erhöht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest erhöht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte erhöht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten erhöht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet erhöht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war erhöht worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst erhöht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war erhöht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren erhöht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst erhöht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren erhöht worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte erhöht |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest erhöht |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte erhöht |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten erhöht |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet erhöht |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten erhöht |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre erhöht worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest erhöht worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre erhöht worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären erhöht worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret erhöht worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären erhöht worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde erhöht haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst erhöht haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird erhöht haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden erhöht haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet erhöht haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden erhöht haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde erhöht worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest erhöht worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde erhöht worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden erhöht worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet erhöht worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden erhöht worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augificare
|
erhöhen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
erhöht haben |
| Nachzeitigkeit |
|
erhöhen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augificari augificarier
|
erhöht werden |
| Vorzeitigkeit |
|
erhöht worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig erhöht werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
augifica
|
erhöhe! |
| 2. Person Plural |
augificate
|
erhöht! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augificato
|
| 3. Person Singular |
augificato
|
| 2. Person Plural |
augificatote
|
| 3. Person Plural |
augificanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augificare
|
das Erhöhen |
| Genitiv |
augificandi
|
des Erhöhens |
| Dativ |
augificando
|
dem Erhöhen |
| Akkusativ |
augificandum
|
das Erhöhen |
| Ablativ |
augificando
|
durch das Erhöhen |
| Vokativ |
augificande
|
Erhöhen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augificandus
|
augificanda
|
augificandum
|
| Genitiv |
augificandi
|
augificandae
|
augificandi
|
| Dativ |
augificando
|
augificandae
|
augificando
|
| Akkusativ |
augificandum
|
augificandam
|
augificandum
|
| Ablativ |
augificando
|
augificanda
|
augificando
|
| Vokativ |
augificande
|
augificanda
|
augificandum
|
Plural
| Nominativ |
augificandi
|
augificandae
|
augificanda
|
| Genitiv |
augificandorum
|
augificandarum
|
augificandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augificandos
|
augificandas
|
augificanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augificandi
|
augificandae
|
augificanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augificans
|
augificans
|
augificans
|
| Genitiv |
augificantis
|
augificantis
|
augificantis
|
| Dativ |
augificanti
|
augificanti
|
augificanti
|
| Akkusativ |
augificantem
|
augificantem
|
augificans
|
| Ablativ |
augificanti augificante
|
augificanti augificante
|
augificanti augificante
|
| Vokativ |
augificans
|
augificans
|
augificans
|
Plural
| Nominativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
| Genitiv |
augificantium augificantum
|
augificantium augificantum
|
augificantium augificantum
|
| Dativ |
augificantibus
|
augificantibus
|
augificantibus
|
| Akkusativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
| Ablativ |
augificantibus
|
augificantibus
|
augificantibus
|
| Vokativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augifico
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
augificas
|
du vergrößerst |
| 3. Person Singular |
augificat
|
er/sie/es vergrößert |
| 1. Person Plural |
augificamus
|
wir vergrößern |
| 2. Person Plural |
augificatis
|
ihr vergrößert |
| 3. Person Plural |
augificant
|
sie vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augificaris augificare
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
augificatur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
augificamur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augificamini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augificantur
|
sie werden vergrößert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificem
|
ich vergrößere; vergrößre |
| 2. Person Singular |
augifices
|
du vergrößerest; vergrößrest |
| 3. Person Singular |
augificet
|
er/sie/es vergrößere; vergrößre |
| 1. Person Plural |
augificemus
|
wir vergrößeren |
| 2. Person Plural |
augificetis
|
ihr vergrößeret |
| 3. Person Plural |
augificent
|
sie vergrößeren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificer
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augificeris augificere
|
du werdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
augificetur
|
er/sie/es werde vergrößert |
| 1. Person Plural |
augificemur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augificemini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augificentur
|
sie werden vergrößert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabam
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
augificabas
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
augificabat
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
augificabamus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
augificabatis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
augificabant
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabar
|
ich wurde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augificabaris augificabare
|
du wurdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
augificabatur
|
er/sie/es wurde vergrößert |
| 1. Person Plural |
augificabamur
|
wir wurden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augificabamini
|
ihr wurdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augificabantur
|
sie wurden vergrößert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificarem
|
ich vergrößerte |
| 2. Person Singular |
augificares
|
du vergrößertest |
| 3. Person Singular |
augificaret
|
er/sie/es vergrößerte |
| 1. Person Plural |
augificaremus
|
wir vergrößerten |
| 2. Person Plural |
augificaretis
|
ihr vergrößertet |
| 3. Person Plural |
augificarent
|
sie vergrößerten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificarer
|
ich würde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augificareris augificarere
|
du würdest vergrößert |
| 3. Person Singular |
augificaretur
|
er/sie/es würde vergrößert |
| 1. Person Plural |
augificaremur
|
wir würden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augificaremini
|
ihr würdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augificarentur
|
sie würden vergrößert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabo
|
ich werde vergrößern |
| 2. Person Singular |
augificabis
|
du wirst vergrößern |
| 3. Person Singular |
augificabit
|
er/sie/es wird vergrößern |
| 1. Person Plural |
augificabimus
|
wir werden vergrößern |
| 2. Person Plural |
augificabitis
|
ihr werdet vergrößern |
| 3. Person Plural |
augificabunt
|
sie werden vergrößern |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabor
|
ich werde vergrößert |
| 2. Person Singular |
augificaberis augificabere
|
du wirst vergrößert |
| 3. Person Singular |
augificabitur
|
er/sie/es wird vergrößert |
| 1. Person Plural |
augificabimur
|
wir werden vergrößert |
| 2. Person Plural |
augificabimini
|
ihr werdet vergrößert |
| 3. Person Plural |
augificabuntur
|
sie werden vergrößert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast vergrößert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat vergrößert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt vergrößert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind vergrößert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe vergrößert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest vergrößert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe vergrößert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben vergrößert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet vergrößert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien vergrößert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte vergrößert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest vergrößert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte vergrößert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten vergrößert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet vergrößert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren vergrößert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte vergrößert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest vergrößert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte vergrößert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten vergrößert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet vergrößert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten vergrößert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre vergrößert worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest vergrößert worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre vergrößert worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären vergrößert worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret vergrößert worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären vergrößert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde vergrößert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst vergrößert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird vergrößert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden vergrößert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet vergrößert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden vergrößert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde vergrößert worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest vergrößert worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde vergrößert worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden vergrößert worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet vergrößert worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden vergrößert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augificare
|
vergrößern |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
vergrößert haben |
| Nachzeitigkeit |
|
vergrößern werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augificari augificarier
|
vergrößert werden |
| Vorzeitigkeit |
|
vergrößert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig vergrößert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
augifica
|
vergrößere; vergrößre! |
| 2. Person Plural |
augificate
|
vergrößert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augificato
|
| 3. Person Singular |
augificato
|
| 2. Person Plural |
augificatote
|
| 3. Person Plural |
augificanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augificare
|
das Vergrößern |
| Genitiv |
augificandi
|
des Vergrößernes |
| Dativ |
augificando
|
dem Vergrößern |
| Akkusativ |
augificandum
|
das Vergrößern |
| Ablativ |
augificando
|
durch das Vergrößern |
| Vokativ |
augificande
|
Vergrößern! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augificandus
|
augificanda
|
augificandum
|
| Genitiv |
augificandi
|
augificandae
|
augificandi
|
| Dativ |
augificando
|
augificandae
|
augificando
|
| Akkusativ |
augificandum
|
augificandam
|
augificandum
|
| Ablativ |
augificando
|
augificanda
|
augificando
|
| Vokativ |
augificande
|
augificanda
|
augificandum
|
Plural
| Nominativ |
augificandi
|
augificandae
|
augificanda
|
| Genitiv |
augificandorum
|
augificandarum
|
augificandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augificandos
|
augificandas
|
augificanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augificandi
|
augificandae
|
augificanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augificans
|
augificans
|
augificans
|
| Genitiv |
augificantis
|
augificantis
|
augificantis
|
| Dativ |
augificanti
|
augificanti
|
augificanti
|
| Akkusativ |
augificantem
|
augificantem
|
augificans
|
| Ablativ |
augificanti augificante
|
augificanti augificante
|
augificanti augificante
|
| Vokativ |
augificans
|
augificans
|
augificans
|
Plural
| Nominativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
| Genitiv |
augificantium augificantum
|
augificantium augificantum
|
augificantium augificantum
|
| Dativ |
augificantibus
|
augificantibus
|
augificantibus
|
| Akkusativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
| Ablativ |
augificantibus
|
augificantibus
|
augificantibus
|
| Vokativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augifico
|
ich vermehre |
| 2. Person Singular |
augificas
|
du vermehrst |
| 3. Person Singular |
augificat
|
er/sie/es vermehrt |
| 1. Person Plural |
augificamus
|
wir vermehren |
| 2. Person Plural |
augificatis
|
ihr vermehrt |
| 3. Person Plural |
augificant
|
sie vermehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificor
|
ich werde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augificaris augificare
|
du wirst vermehrt |
| 3. Person Singular |
augificatur
|
er/sie/es wird vermehrt |
| 1. Person Plural |
augificamur
|
wir werden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augificamini
|
ihr werdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augificantur
|
sie werden vermehrt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificem
|
ich vermehre |
| 2. Person Singular |
augifices
|
du vermehrest |
| 3. Person Singular |
augificet
|
er/sie/es vermehre |
| 1. Person Plural |
augificemus
|
wir vermehren |
| 2. Person Plural |
augificetis
|
ihr vermehret |
| 3. Person Plural |
augificent
|
sie vermehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificer
|
ich werde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augificeris augificere
|
du werdest vermehrt |
| 3. Person Singular |
augificetur
|
er/sie/es werde vermehrt |
| 1. Person Plural |
augificemur
|
wir werden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augificemini
|
ihr werdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augificentur
|
sie werden vermehrt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabam
|
ich vermehrte |
| 2. Person Singular |
augificabas
|
du vermehrtest |
| 3. Person Singular |
augificabat
|
er/sie/es vermehrte |
| 1. Person Plural |
augificabamus
|
wir vermehrten |
| 2. Person Plural |
augificabatis
|
ihr vermehrtet |
| 3. Person Plural |
augificabant
|
sie vermehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabar
|
ich wurde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augificabaris augificabare
|
du wurdest vermehrt |
| 3. Person Singular |
augificabatur
|
er/sie/es wurde vermehrt |
| 1. Person Plural |
augificabamur
|
wir wurden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augificabamini
|
ihr wurdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augificabantur
|
sie wurden vermehrt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificarem
|
ich vermehrte |
| 2. Person Singular |
augificares
|
du vermehrtest |
| 3. Person Singular |
augificaret
|
er/sie/es vermehrte |
| 1. Person Plural |
augificaremus
|
wir vermehrten |
| 2. Person Plural |
augificaretis
|
ihr vermehrtet |
| 3. Person Plural |
augificarent
|
sie vermehrten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificarer
|
ich würde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augificareris augificarere
|
du würdest vermehrt |
| 3. Person Singular |
augificaretur
|
er/sie/es würde vermehrt |
| 1. Person Plural |
augificaremur
|
wir würden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augificaremini
|
ihr würdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augificarentur
|
sie würden vermehrt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabo
|
ich werde vermehren |
| 2. Person Singular |
augificabis
|
du wirst vermehren |
| 3. Person Singular |
augificabit
|
er/sie/es wird vermehren |
| 1. Person Plural |
augificabimus
|
wir werden vermehren |
| 2. Person Plural |
augificabitis
|
ihr werdet vermehren |
| 3. Person Plural |
augificabunt
|
sie werden vermehren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
augificabor
|
ich werde vermehrt |
| 2. Person Singular |
augificaberis augificabere
|
du wirst vermehrt |
| 3. Person Singular |
augificabitur
|
er/sie/es wird vermehrt |
| 1. Person Plural |
augificabimur
|
wir werden vermehrt |
| 2. Person Plural |
augificabimini
|
ihr werdet vermehrt |
| 3. Person Plural |
augificabuntur
|
sie werden vermehrt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe vermehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast vermehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat vermehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben vermehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt vermehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind vermehrt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe vermehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest vermehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe vermehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben vermehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet vermehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien vermehrt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte vermehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest vermehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte vermehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten vermehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet vermehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren vermehrt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte vermehrt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest vermehrt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte vermehrt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten vermehrt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet vermehrt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten vermehrt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre vermehrt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest vermehrt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre vermehrt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären vermehrt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret vermehrt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären vermehrt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde vermehrt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst vermehrt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird vermehrt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden vermehrt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet vermehrt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden vermehrt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde vermehrt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest vermehrt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde vermehrt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden vermehrt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet vermehrt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden vermehrt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augificare
|
vermehren |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
vermehrt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
vermehren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
augificari augificarier
|
vermehrt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
vermehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig vermehrt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
augifica
|
vermehre! |
| 2. Person Plural |
augificate
|
vermehrt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
augificato
|
| 3. Person Singular |
augificato
|
| 2. Person Plural |
augificatote
|
| 3. Person Plural |
augificanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
augificare
|
das Vermehren |
| Genitiv |
augificandi
|
des Vermehrens |
| Dativ |
augificando
|
dem Vermehren |
| Akkusativ |
augificandum
|
das Vermehren |
| Ablativ |
augificando
|
durch das Vermehren |
| Vokativ |
augificande
|
Vermehren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augificandus
|
augificanda
|
augificandum
|
| Genitiv |
augificandi
|
augificandae
|
augificandi
|
| Dativ |
augificando
|
augificandae
|
augificando
|
| Akkusativ |
augificandum
|
augificandam
|
augificandum
|
| Ablativ |
augificando
|
augificanda
|
augificando
|
| Vokativ |
augificande
|
augificanda
|
augificandum
|
Plural
| Nominativ |
augificandi
|
augificandae
|
augificanda
|
| Genitiv |
augificandorum
|
augificandarum
|
augificandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
augificandos
|
augificandas
|
augificanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
augificandi
|
augificandae
|
augificanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
augificans
|
augificans
|
augificans
|
| Genitiv |
augificantis
|
augificantis
|
augificantis
|
| Dativ |
augificanti
|
augificanti
|
augificanti
|
| Akkusativ |
augificantem
|
augificantem
|
augificans
|
| Ablativ |
augificanti augificante
|
augificanti augificante
|
augificanti augificante
|
| Vokativ |
augificans
|
augificans
|
augificans
|
Plural
| Nominativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
| Genitiv |
augificantium augificantum
|
augificantium augificantum
|
augificantium augificantum
|
| Dativ |
augificantibus
|
augificantibus
|
augificantibus
|
| Akkusativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
| Ablativ |
augificantibus
|
augificantibus
|
augificantibus
|
| Vokativ |
augificantes
|
augificantes
|
augificantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |