Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspico
|
ich beginne |
| 2. Person Singular |
auspicas
|
du beginnst |
| 3. Person Singular |
auspicat
|
er/sie/es beginnt |
| 1. Person Plural |
auspicamus
|
wir beginnen |
| 2. Person Plural |
auspicatis
|
ihr beginnt |
| 3. Person Plural |
auspicant
|
sie beginnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicor
|
ich werde begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicaris auspicare
|
du wirst begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicatur
|
er/sie/es wird begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicamur
|
wir werden begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicamini
|
ihr werdet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicantur
|
sie werden begonnen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicem
|
ich beginne |
| 2. Person Singular |
auspices
|
du beginnest |
| 3. Person Singular |
auspicet
|
er/sie/es beginne |
| 1. Person Plural |
auspicemus
|
wir beginnen |
| 2. Person Plural |
auspicetis
|
ihr beginnet |
| 3. Person Plural |
auspicent
|
sie beginnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicer
|
ich werde begonnen |
| 2. Person Singular |
auspiceris auspicere
|
du werdest begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicetur
|
er/sie/es werde begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicemur
|
wir werden begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicemini
|
ihr werdet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicentur
|
sie werden begonnen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabam
|
ich begann |
| 2. Person Singular |
auspicabas
|
du begannst |
| 3. Person Singular |
auspicabat
|
er/sie/es begann |
| 1. Person Plural |
auspicabamus
|
wir begannen |
| 2. Person Plural |
auspicabatis
|
ihr begannt |
| 3. Person Plural |
auspicabant
|
sie begannen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabar
|
ich wurde begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicabaris auspicabare
|
du wurdest begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicabatur
|
er/sie/es wurde begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicabamur
|
wir wurden begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicabamini
|
ihr wurdet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicabantur
|
sie wurden begonnen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicarem
|
ich begänne |
| 2. Person Singular |
auspicares
|
du begännest |
| 3. Person Singular |
auspicaret
|
er/sie/es begänne |
| 1. Person Plural |
auspicaremus
|
wir begännen |
| 2. Person Plural |
auspicaretis
|
ihr begännet |
| 3. Person Plural |
auspicarent
|
sie begännen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicarer
|
ich würde begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicareris auspicarere
|
du würdest begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicaretur
|
er/sie/es würde begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicaremur
|
wir würden begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicaremini
|
ihr würdet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicarentur
|
sie würden begonnen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabo
|
ich werde beginnen |
| 2. Person Singular |
auspicabis
|
du wirst beginnen |
| 3. Person Singular |
auspicabit
|
er/sie/es wird beginnen |
| 1. Person Plural |
auspicabimus
|
wir werden beginnen |
| 2. Person Plural |
auspicabitis
|
ihr werdet beginnen |
| 3. Person Plural |
auspicabunt
|
sie werden beginnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabor
|
ich werde begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicaberis auspicabere
|
du wirst begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicabitur
|
er/sie/es wird begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicabimur
|
wir werden begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicabimini
|
ihr werdet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicabuntur
|
sie werden begonnen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicavi
|
ich habe begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicavisti
|
du hast begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicavit
|
er/sie/es hat begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicavimus
|
wir haben begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicavistis
|
ihr habt begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicaverunt auspicavere
|
sie haben begonnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus sum
|
ich bin begonnen worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus es
|
du bist begonnen worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus est
|
er/sie/es ist begonnen worden |
| 1. Person Plural |
auspicati sumus
|
wir sind begonnen worden |
| 2. Person Plural |
auspicati estis
|
ihr seid begonnen worden |
| 3. Person Plural |
auspicati sunt
|
sie sind begonnen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicaverim
|
ich habe begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicaveris
|
du habest begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicaverit
|
er/sie/es habe begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicaverimus
|
wir haben begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicaveritis
|
ihr habet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicaverint
|
sie haben begonnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus sim
|
ich sei begonnen worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus sis
|
du seiest begonnen worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus sit
|
er/sie/es sei begonnen worden |
| 1. Person Plural |
auspicati simus
|
wir seien begonnen worden |
| 2. Person Plural |
auspicati sitis
|
ihr seiet begonnen worden |
| 3. Person Plural |
auspicati sint
|
sie seien begonnen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicaveram
|
ich hatte begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicaveras
|
du hattest begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicaverat
|
er/sie/es hatte begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicaveramus
|
wir hatten begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicaveratis
|
ihr hattet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicaverant
|
sie hatten begonnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus eram
|
ich war begonnen worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus eras
|
du warst begonnen worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus erat
|
er/sie/es war begonnen worden |
| 1. Person Plural |
auspicati eramus
|
wir waren begonnen worden |
| 2. Person Plural |
auspicati eratis
|
ihr warst begonnen worden |
| 3. Person Plural |
auspicati erant
|
sie waren begonnen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicavissem
|
ich hätte begonnen |
| 2. Person Singular |
auspicavisses
|
du hättest begonnen |
| 3. Person Singular |
auspicavisset
|
er/sie/es hätte begonnen |
| 1. Person Plural |
auspicavissemus
|
wir hätten begonnen |
| 2. Person Plural |
auspicavissetis
|
ihr hättet begonnen |
| 3. Person Plural |
auspicavissent
|
sie hätten begonnen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus essem
|
ich wäre begonnen worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus esses
|
du wärest begonnen worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus esset
|
er/sie/es wäre begonnen worden |
| 1. Person Plural |
auspicati essemus
|
wir wären begonnen worden |
| 2. Person Plural |
auspicati essetis
|
ihr wäret begonnen worden |
| 3. Person Plural |
auspicati essent
|
sie wären begonnen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicavero
|
ich werde begonnen haben |
| 2. Person Singular |
auspicaveris
|
du wirst begonnen haben |
| 3. Person Singular |
auspicaverit
|
er/sie/es wird begonnen haben |
| 1. Person Plural |
auspicaverimus
|
wir werden begonnen haben |
| 2. Person Plural |
auspicaveritis
|
ihr werdet begonnen haben |
| 3. Person Plural |
auspicaverint
|
sie werden begonnen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus ero
|
ich werde begonnen worden sein |
| 2. Person Singular |
auspicatus eris
|
du werdest begonnen worden sein |
| 3. Person Singular |
auspicatus erit
|
er/sie/es werde begonnen worden sein |
| 1. Person Plural |
auspicati erimus
|
wir werden begonnen worden sein |
| 2. Person Plural |
auspicati eritis
|
ihr werdet begonnen worden sein |
| 3. Person Plural |
auspicati erunt
|
sie werden begonnen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auspicare
|
beginnen |
| Vorzeitigkeit |
auspicavisse
|
begonnen haben |
| Nachzeitigkeit |
auspicaturum esse
|
beginnen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auspicari auspicarier
|
begonnen werden |
| Vorzeitigkeit |
auspicatum esse
|
begonnen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auspicatum iri
|
künftig begonnen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
auspica
|
beginne; beginn! |
| 2. Person Plural |
auspicate
|
beginnt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auspicato
|
| 3. Person Singular |
auspicato
|
| 2. Person Plural |
auspicatote
|
| 3. Person Plural |
auspicanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auspicare
|
das Beginnen |
| Genitiv |
auspicandi
|
des Beginnens |
| Dativ |
auspicando
|
dem Beginnen |
| Akkusativ |
auspicandum
|
das Beginnen |
| Ablativ |
auspicando
|
durch das Beginnen |
| Vokativ |
auspicande
|
Beginnen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicandus
|
auspicanda
|
auspicandum
|
| Genitiv |
auspicandi
|
auspicandae
|
auspicandi
|
| Dativ |
auspicando
|
auspicandae
|
auspicando
|
| Akkusativ |
auspicandum
|
auspicandam
|
auspicandum
|
| Ablativ |
auspicando
|
auspicanda
|
auspicando
|
| Vokativ |
auspicande
|
auspicanda
|
auspicandum
|
Plural
| Nominativ |
auspicandi
|
auspicandae
|
auspicanda
|
| Genitiv |
auspicandorum
|
auspicandarum
|
auspicandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auspicandos
|
auspicandas
|
auspicanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auspicandi
|
auspicandae
|
auspicanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicans
|
auspicans
|
auspicans
|
| Genitiv |
auspicantis
|
auspicantis
|
auspicantis
|
| Dativ |
auspicanti
|
auspicanti
|
auspicanti
|
| Akkusativ |
auspicantem
|
auspicantem
|
auspicans
|
| Ablativ |
auspicanti auspicante
|
auspicanti auspicante
|
auspicanti auspicante
|
| Vokativ |
auspicans
|
auspicans
|
auspicans
|
Plural
| Nominativ |
auspicantes
|
auspicantes
|
auspicantia
|
| Genitiv |
auspicantium auspicantum
|
auspicantium auspicantum
|
auspicantium auspicantum
|
| Dativ |
auspicantibus
|
auspicantibus
|
auspicantibus
|
| Akkusativ |
auspicantes
|
auspicantes
|
auspicantia
|
| Ablativ |
auspicantibus
|
auspicantibus
|
auspicantibus
|
| Vokativ |
auspicantes
|
auspicantes
|
auspicantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicatus
|
auspicata
|
auspicatum
|
| Genitiv |
auspicati
|
auspicatae
|
auspicati
|
| Dativ |
auspicato
|
auspicatae
|
auspicato
|
| Akkusativ |
auspicatum
|
auspicatam
|
auspicatum
|
| Ablativ |
auspicato
|
auspicata
|
auspicato
|
| Vokativ |
auspicate
|
auspicata
|
auspicatum
|
Plural
| Nominativ |
auspicati
|
auspicatae
|
auspicata
|
| Genitiv |
auspicatorum
|
auspicatarum
|
auspicatorum
|
| Dativ |
auspicatis
|
auspicatis
|
auspicatis
|
| Akkusativ |
auspicatos
|
auspicatas
|
auspicata
|
| Ablativ |
auspicatis
|
auspicatis
|
auspicatis
|
| Vokativ |
auspicati
|
auspicatae
|
auspicata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicaturus
|
auspicatura
|
auspicaturum
|
| Genitiv |
auspicaturi
|
auspicaturae
|
auspicaturi
|
| Dativ |
auspicaturo
|
auspicaturae
|
auspicaturo
|
| Akkusativ |
auspicaturum
|
auspicaturam
|
auspicaturum
|
| Ablativ |
auspicaturo
|
auspicatura
|
auspicaturo
|
| Vokativ |
auspicature
|
auspicatura
|
auspicaturum
|
Plural
| Nominativ |
auspicaturi
|
auspicaturae
|
auspicatura
|
| Genitiv |
auspicaturorum
|
auspicaturarum
|
auspicaturorum
|
| Dativ |
auspicaturis
|
auspicaturis
|
auspicaturis
|
| Akkusativ |
auspicaturos
|
auspicaturas
|
auspicatura
|
| Ablativ |
auspicaturis
|
auspicaturis
|
auspicaturis
|
| Vokativ |
auspicaturi
|
auspicaturae
|
auspicatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auspicatum
|
auspicatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspico
|
ich deute |
| 2. Person Singular |
auspicas
|
du deutest |
| 3. Person Singular |
auspicat
|
er/sie/es deutet |
| 1. Person Plural |
auspicamus
|
wir deuten |
| 2. Person Plural |
auspicatis
|
ihr deutet |
| 3. Person Plural |
auspicant
|
sie deuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicor
|
ich werde gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicaris auspicare
|
du wirst gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicatur
|
er/sie/es wird gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicamur
|
wir werden gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicamini
|
ihr werdet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicantur
|
sie werden gedeutet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicem
|
ich deute |
| 2. Person Singular |
auspices
|
du deutest |
| 3. Person Singular |
auspicet
|
er/sie/es deute |
| 1. Person Plural |
auspicemus
|
wir deuten |
| 2. Person Plural |
auspicetis
|
ihr deutet |
| 3. Person Plural |
auspicent
|
sie deuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicer
|
ich werde gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspiceris auspicere
|
du werdest gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicetur
|
er/sie/es werde gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicemur
|
wir werden gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicemini
|
ihr werdet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicentur
|
sie werden gedeutet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabam
|
ich deutete |
| 2. Person Singular |
auspicabas
|
du deutetest |
| 3. Person Singular |
auspicabat
|
er/sie/es deutete |
| 1. Person Plural |
auspicabamus
|
wir deuteten |
| 2. Person Plural |
auspicabatis
|
ihr deutetet |
| 3. Person Plural |
auspicabant
|
sie deuteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabar
|
ich wurde gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicabaris auspicabare
|
du wurdest gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicabatur
|
er/sie/es wurde gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicabamur
|
wir wurden gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicabamini
|
ihr wurdet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicabantur
|
sie wurden gedeutet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicarem
|
ich deutete |
| 2. Person Singular |
auspicares
|
du deutetest |
| 3. Person Singular |
auspicaret
|
er/sie/es deutete |
| 1. Person Plural |
auspicaremus
|
wir deuteten |
| 2. Person Plural |
auspicaretis
|
ihr deutetet |
| 3. Person Plural |
auspicarent
|
sie deuteten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicarer
|
ich würde gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicareris auspicarere
|
du würdest gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicaretur
|
er/sie/es würde gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicaremur
|
wir würden gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicaremini
|
ihr würdet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicarentur
|
sie würden gedeutet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabo
|
ich werde deuten |
| 2. Person Singular |
auspicabis
|
du wirst deuten |
| 3. Person Singular |
auspicabit
|
er/sie/es wird deuten |
| 1. Person Plural |
auspicabimus
|
wir werden deuten |
| 2. Person Plural |
auspicabitis
|
ihr werdet deuten |
| 3. Person Plural |
auspicabunt
|
sie werden deuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicabor
|
ich werde gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicaberis auspicabere
|
du wirst gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicabitur
|
er/sie/es wird gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicabimur
|
wir werden gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicabimini
|
ihr werdet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicabuntur
|
sie werden gedeutet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicavi
|
ich habe gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicavisti
|
du hast gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicavit
|
er/sie/es hat gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicavimus
|
wir haben gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicavistis
|
ihr habt gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicaverunt auspicavere
|
sie haben gedeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus sum
|
ich bin gedeutet worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus es
|
du bist gedeutet worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus est
|
er/sie/es ist gedeutet worden |
| 1. Person Plural |
auspicati sumus
|
wir sind gedeutet worden |
| 2. Person Plural |
auspicati estis
|
ihr seid gedeutet worden |
| 3. Person Plural |
auspicati sunt
|
sie sind gedeutet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicaverim
|
ich habe gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicaveris
|
du habest gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicaverit
|
er/sie/es habe gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicaverimus
|
wir haben gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicaveritis
|
ihr habet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicaverint
|
sie haben gedeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus sim
|
ich sei gedeutet worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus sis
|
du seiest gedeutet worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus sit
|
er/sie/es sei gedeutet worden |
| 1. Person Plural |
auspicati simus
|
wir seien gedeutet worden |
| 2. Person Plural |
auspicati sitis
|
ihr seiet gedeutet worden |
| 3. Person Plural |
auspicati sint
|
sie seien gedeutet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicaveram
|
ich hatte gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicaveras
|
du hattest gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicaverat
|
er/sie/es hatte gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicaveramus
|
wir hatten gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicaveratis
|
ihr hattet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicaverant
|
sie hatten gedeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus eram
|
ich war gedeutet worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus eras
|
du warst gedeutet worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus erat
|
er/sie/es war gedeutet worden |
| 1. Person Plural |
auspicati eramus
|
wir waren gedeutet worden |
| 2. Person Plural |
auspicati eratis
|
ihr warst gedeutet worden |
| 3. Person Plural |
auspicati erant
|
sie waren gedeutet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicavissem
|
ich hätte gedeutet |
| 2. Person Singular |
auspicavisses
|
du hättest gedeutet |
| 3. Person Singular |
auspicavisset
|
er/sie/es hätte gedeutet |
| 1. Person Plural |
auspicavissemus
|
wir hätten gedeutet |
| 2. Person Plural |
auspicavissetis
|
ihr hättet gedeutet |
| 3. Person Plural |
auspicavissent
|
sie hätten gedeutet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus essem
|
ich wäre gedeutet worden |
| 2. Person Singular |
auspicatus esses
|
du wärest gedeutet worden |
| 3. Person Singular |
auspicatus esset
|
er/sie/es wäre gedeutet worden |
| 1. Person Plural |
auspicati essemus
|
wir wären gedeutet worden |
| 2. Person Plural |
auspicati essetis
|
ihr wäret gedeutet worden |
| 3. Person Plural |
auspicati essent
|
sie wären gedeutet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicavero
|
ich werde gedeutet haben |
| 2. Person Singular |
auspicaveris
|
du wirst gedeutet haben |
| 3. Person Singular |
auspicaverit
|
er/sie/es wird gedeutet haben |
| 1. Person Plural |
auspicaverimus
|
wir werden gedeutet haben |
| 2. Person Plural |
auspicaveritis
|
ihr werdet gedeutet haben |
| 3. Person Plural |
auspicaverint
|
sie werden gedeutet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
auspicatus ero
|
ich werde gedeutet worden sein |
| 2. Person Singular |
auspicatus eris
|
du werdest gedeutet worden sein |
| 3. Person Singular |
auspicatus erit
|
er/sie/es werde gedeutet worden sein |
| 1. Person Plural |
auspicati erimus
|
wir werden gedeutet worden sein |
| 2. Person Plural |
auspicati eritis
|
ihr werdet gedeutet worden sein |
| 3. Person Plural |
auspicati erunt
|
sie werden gedeutet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auspicare
|
deuten |
| Vorzeitigkeit |
auspicavisse
|
gedeutet haben |
| Nachzeitigkeit |
auspicaturum esse
|
deuten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
auspicari auspicarier
|
gedeutet werden |
| Vorzeitigkeit |
auspicatum esse
|
gedeutet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
auspicatum iri
|
künftig gedeutet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
auspica
|
deute! |
| 2. Person Plural |
auspicate
|
deutet! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
auspicato
|
| 3. Person Singular |
auspicato
|
| 2. Person Plural |
auspicatote
|
| 3. Person Plural |
auspicanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
auspicare
|
das Deuten |
| Genitiv |
auspicandi
|
des Deutens |
| Dativ |
auspicando
|
dem Deuten |
| Akkusativ |
auspicandum
|
das Deuten |
| Ablativ |
auspicando
|
durch das Deuten |
| Vokativ |
auspicande
|
Deuten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicandus
|
auspicanda
|
auspicandum
|
| Genitiv |
auspicandi
|
auspicandae
|
auspicandi
|
| Dativ |
auspicando
|
auspicandae
|
auspicando
|
| Akkusativ |
auspicandum
|
auspicandam
|
auspicandum
|
| Ablativ |
auspicando
|
auspicanda
|
auspicando
|
| Vokativ |
auspicande
|
auspicanda
|
auspicandum
|
Plural
| Nominativ |
auspicandi
|
auspicandae
|
auspicanda
|
| Genitiv |
auspicandorum
|
auspicandarum
|
auspicandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
auspicandos
|
auspicandas
|
auspicanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
auspicandi
|
auspicandae
|
auspicanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicans
|
auspicans
|
auspicans
|
| Genitiv |
auspicantis
|
auspicantis
|
auspicantis
|
| Dativ |
auspicanti
|
auspicanti
|
auspicanti
|
| Akkusativ |
auspicantem
|
auspicantem
|
auspicans
|
| Ablativ |
auspicanti auspicante
|
auspicanti auspicante
|
auspicanti auspicante
|
| Vokativ |
auspicans
|
auspicans
|
auspicans
|
Plural
| Nominativ |
auspicantes
|
auspicantes
|
auspicantia
|
| Genitiv |
auspicantium auspicantum
|
auspicantium auspicantum
|
auspicantium auspicantum
|
| Dativ |
auspicantibus
|
auspicantibus
|
auspicantibus
|
| Akkusativ |
auspicantes
|
auspicantes
|
auspicantia
|
| Ablativ |
auspicantibus
|
auspicantibus
|
auspicantibus
|
| Vokativ |
auspicantes
|
auspicantes
|
auspicantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicatus
|
auspicata
|
auspicatum
|
| Genitiv |
auspicati
|
auspicatae
|
auspicati
|
| Dativ |
auspicato
|
auspicatae
|
auspicato
|
| Akkusativ |
auspicatum
|
auspicatam
|
auspicatum
|
| Ablativ |
auspicato
|
auspicata
|
auspicato
|
| Vokativ |
auspicate
|
auspicata
|
auspicatum
|
Plural
| Nominativ |
auspicati
|
auspicatae
|
auspicata
|
| Genitiv |
auspicatorum
|
auspicatarum
|
auspicatorum
|
| Dativ |
auspicatis
|
auspicatis
|
auspicatis
|
| Akkusativ |
auspicatos
|
auspicatas
|
auspicata
|
| Ablativ |
auspicatis
|
auspicatis
|
auspicatis
|
| Vokativ |
auspicati
|
auspicatae
|
auspicata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
auspicaturus
|
auspicatura
|
auspicaturum
|
| Genitiv |
auspicaturi
|
auspicaturae
|
auspicaturi
|
| Dativ |
auspicaturo
|
auspicaturae
|
auspicaturo
|
| Akkusativ |
auspicaturum
|
auspicaturam
|
auspicaturum
|
| Ablativ |
auspicaturo
|
auspicatura
|
auspicaturo
|
| Vokativ |
auspicature
|
auspicatura
|
auspicaturum
|
Plural
| Nominativ |
auspicaturi
|
auspicaturae
|
auspicatura
|
| Genitiv |
auspicaturorum
|
auspicaturarum
|
auspicaturorum
|
| Dativ |
auspicaturis
|
auspicaturis
|
auspicaturis
|
| Akkusativ |
auspicaturos
|
auspicaturas
|
auspicatura
|
| Ablativ |
auspicaturis
|
auspicaturis
|
auspicaturis
|
| Vokativ |
auspicaturi
|
auspicaturae
|
auspicatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
auspicatum
|
auspicatu
|