| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| avertere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abwenden abwehren vertreiben |
| avertere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgewandt; abgewendet du wirst abgewehrt du wirst vertrieben |
| avertere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | wende ab wehre ab vertreibe; vertreib |
| avertere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgewandt; abgewendet du wirst abgewehrt du wirst vertrieben |
| avertere | Verb | konsonantische Konjugation | 3. Person Plural Perfekt Indikativ Aktiv | sie haben abgewandt; abgewendet sie haben abgewehrt sie haben vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averto |
ich wende ab |
| 2. Person Singular | avertis |
du wendest ab |
| 3. Person Singular | avertit |
er/sie/es wendet ab |
| 1. Person Plural | avertimus |
wir wenden ab |
| 2. Person Plural | avertitis |
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural | avertunt |
sie wenden ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertor |
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | averteris avertere |
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | avertitur |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | avertimur |
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | avertimini |
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | avertuntur |
sie werden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertam |
ich wende ab |
| 2. Person Singular | avertas |
du wendest ab |
| 3. Person Singular | avertat |
er/sie/es wende ab |
| 1. Person Plural | avertamus |
wir wenden ab |
| 2. Person Plural | avertatis |
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural | avertant |
sie wenden ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertar |
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | avertaris avertare |
du werdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | avertatur |
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | avertamur |
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | avertamini |
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | avertantur |
sie werden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertebam |
ich wandte ab; wendete ab |
| 2. Person Singular | avertebas |
du wandtest ab; wendetest ab |
| 3. Person Singular | avertebat |
er/sie/es wandte ab; wendete ab |
| 1. Person Plural | avertebamus |
wir wandten ab; wendeten ab |
| 2. Person Plural | avertebatis |
ihr wandtet ab; wendetet ab |
| 3. Person Plural | avertebant |
sie wandten ab; wendeten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertebar |
ich wurde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | avertebaris avertebare |
du wurdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | avertebatur |
er/sie/es wurde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | avertebamur |
wir wurden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | avertebamini |
ihr wurdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | avertebantur |
sie wurden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averterem |
ich wendete ab |
| 2. Person Singular | averteres |
du wendetest ab |
| 3. Person Singular | averteret |
er/sie/es wendete ab |
| 1. Person Plural | averteremus |
wir wendeten ab |
| 2. Person Plural | averteretis |
ihr wendetet ab |
| 3. Person Plural | averterent |
sie wendeten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | averterer |
ich würde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | avertereris averterere |
du würdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | averteretur |
er/sie/es würde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | averteremur |
wir würden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | averteremini |
ihr würdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | averterentur |
sie würden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertam |
ich werde abwenden |
| 2. Person Singular | avertes |
du wirst abwenden |
| 3. Person Singular | avertet |
er/sie/es wird abwenden |
| 1. Person Plural | avertemus |
wir werden abwenden |
| 2. Person Plural | avertetis |
ihr werdet abwenden |
| 3. Person Plural | avertent |
sie werden abwenden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertar |
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | averteris avertere |
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | avertetur |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | avertemur |
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | avertemini |
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | avertentur |
sie werden abgewandt; abgewendet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averti |
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | avertisti |
du hast abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | avertit |
er/sie/es hat abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | avertimus |
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | avertistis |
ihr habt abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | averterunt avertere |
sie haben abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus sum |
ich bin abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | aversus es |
du bist abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | aversus est |
er/sie/es ist abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | aversi sumus |
wir sind abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | aversi estis |
ihr seid abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | aversi sunt |
sie sind abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averterim |
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | averteris |
du habest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | averterit |
er/sie/es habe abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | averterimus |
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | averteritis |
ihr habet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | averterint |
sie haben abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus sim |
ich sei abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | aversus sis |
du seiest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | aversus sit |
er/sie/es sei abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | aversi simus |
wir seien abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | aversi sitis |
ihr seiet abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | aversi sint |
sie seien abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averteram |
ich hatte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | averteras |
du hattest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | averterat |
er/sie/es hatte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | averteramus |
wir hatten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | averteratis |
ihr hattet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | averterant |
sie hatten abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus eram |
ich war abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | aversus eras |
du warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | aversus erat |
er/sie/es war abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | aversi eramus |
wir waren abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | aversi eratis |
ihr warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | aversi erant |
sie waren abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertissem |
ich hätte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular | avertisses |
du hättest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular | avertisset |
er/sie/es hätte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural | avertissemus |
wir hätten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural | avertissetis |
ihr hättet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural | avertissent |
sie hätten abgewandt; abgewendet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus essem |
ich wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular | aversus esses |
du wärest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular | aversus esset |
er/sie/es wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural | aversi essemus |
wir wären abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural | aversi essetis |
ihr wäret abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural | aversi essent |
sie wären abgewandt; abgewendet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertero |
ich werde abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Singular | averteris |
du wirst abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Singular | averterit |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet haben |
| 1. Person Plural | averterimus |
wir werden abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Plural | averteritis |
ihr werdet abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Plural | averterint |
sie werden abgewandt; abgewendet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus ero |
ich werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Singular | aversus eris |
du werdest abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Singular | aversus erit |
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 1. Person Plural | aversi erimus |
wir werden abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Plural | aversi eritis |
ihr werdet abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Plural | aversi erunt |
sie werden abgewandt; abgewendet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | avertere |
abwenden |
| Vorzeitigkeit | avertisse |
abgewandt; abgewendet haben |
| Nachzeitigkeit | aversurum esse |
abwenden werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | averti avertier |
abgewandt; abgewendet werden |
| Vorzeitigkeit | aversum esse |
abgewandt; abgewendet worden sein |
| Nachzeitigkeit | aversum iri |
künftig abgewandt; abgewendet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | averte avert |
wende ab! |
| 2. Person Plural | avertite |
wendet ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | avertito |
| 3. Person Singular | avertito |
| 2. Person Plural | avertitote |
| 3. Person Plural | avertunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | avertere |
das Abwenden |
| Genitiv | avertendi avertundi |
des Abwendens |
| Dativ | avertendo avertundo |
dem Abwenden |
| Akkusativ | avertendum avertundum |
das Abwenden |
| Ablativ | avertendo avertundo |
durch das Abwenden |
| Vokativ | avertende avertunde |
Abwenden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | avertendus avertundus |
avertenda avertunda |
avertendum avertundum |
| Genitiv | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertendi avertundi |
| Dativ | avertendo avertundo |
avertendae avertundae |
avertendo avertundo |
| Akkusativ | avertendum avertundum |
avertendam avertundam |
avertendum avertundum |
| Ablativ | avertendo avertundo |
avertenda avertunda |
avertendo avertundo |
| Vokativ | avertende avertunde |
avertenda avertunda |
avertendum avertundum |
| Nominativ | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertenda avertunda |
| Genitiv | avertendorum avertundorum |
avertendarum avertundarum |
avertendorum avertundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | avertendos avertundos |
avertendas avertundas |
avertenda avertunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertenda avertunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | avertens |
avertens |
avertens |
| Genitiv | avertentis |
avertentis |
avertentis |
| Dativ | avertenti |
avertenti |
avertenti |
| Akkusativ | avertentem |
avertentem |
avertens |
| Ablativ | avertenti avertente |
avertenti avertente |
avertenti avertente |
| Vokativ | avertens |
avertens |
avertens |
| Nominativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Genitiv | avertentium avertentum |
avertentium avertentum |
avertentium avertentum |
| Dativ | avertentibus |
avertentibus |
avertentibus |
| Akkusativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Ablativ | avertentibus |
avertentibus |
avertentibus |
| Vokativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aversus |
aversa |
aversum |
| Genitiv | aversi |
aversae |
aversi |
| Dativ | averso |
aversae |
averso |
| Akkusativ | aversum |
aversam |
aversum |
| Ablativ | averso |
aversa |
averso |
| Vokativ | averse |
aversa |
aversum |
| Nominativ | aversi |
aversae |
aversa |
| Genitiv | aversorum |
aversarum |
aversorum |
| Dativ | aversis |
aversis |
aversis |
| Akkusativ | aversos |
aversas |
aversa |
| Ablativ | aversis |
aversis |
aversis |
| Vokativ | aversi |
aversae |
aversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aversurus |
aversura |
aversurum |
| Genitiv | aversuri |
aversurae |
aversuri |
| Dativ | aversuro |
aversurae |
aversuro |
| Akkusativ | aversurum |
aversuram |
aversurum |
| Ablativ | aversuro |
aversura |
aversuro |
| Vokativ | aversure |
aversura |
aversurum |
| Nominativ | aversuri |
aversurae |
aversura |
| Genitiv | aversurorum |
aversurarum |
aversurorum |
| Dativ | aversuris |
aversuris |
aversuris |
| Akkusativ | aversuros |
aversuras |
aversura |
| Ablativ | aversuris |
aversuris |
aversuris |
| Vokativ | aversuri |
aversurae |
aversura |
| Supin I | Supin II |
| aversum |
aversu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averto |
ich wehre ab |
| 2. Person Singular | avertis |
du wehrst ab |
| 3. Person Singular | avertit |
er/sie/es wehrt ab |
| 1. Person Plural | avertimus |
wir wehren ab |
| 2. Person Plural | avertitis |
ihr wehrt ab |
| 3. Person Plural | avertunt |
sie wehren ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertor |
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular | averteris avertere |
du wirst abgewehrt |
| 3. Person Singular | avertitur |
er/sie/es wird abgewehrt |
| 1. Person Plural | avertimur |
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural | avertimini |
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural | avertuntur |
sie werden abgewehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertam |
ich wehre ab |
| 2. Person Singular | avertas |
du wehrest ab |
| 3. Person Singular | avertat |
er/sie/es wehre ab |
| 1. Person Plural | avertamus |
wir wehren ab |
| 2. Person Plural | avertatis |
ihr wehret ab |
| 3. Person Plural | avertant |
sie wehren ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertar |
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular | avertaris avertare |
du werdest abgewehrt |
| 3. Person Singular | avertatur |
er/sie/es werde abgewehrt |
| 1. Person Plural | avertamur |
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural | avertamini |
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural | avertantur |
sie werden abgewehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertebam |
ich wehrte ab |
| 2. Person Singular | avertebas |
du wehrtest ab |
| 3. Person Singular | avertebat |
er/sie/es wehrte ab |
| 1. Person Plural | avertebamus |
wir wehrten ab |
| 2. Person Plural | avertebatis |
ihr wehrtet ab |
| 3. Person Plural | avertebant |
sie wehrten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertebar |
ich wurde abgewehrt |
| 2. Person Singular | avertebaris avertebare |
du wurdest abgewehrt |
| 3. Person Singular | avertebatur |
er/sie/es wurde abgewehrt |
| 1. Person Plural | avertebamur |
wir wurden abgewehrt |
| 2. Person Plural | avertebamini |
ihr wurdet abgewehrt |
| 3. Person Plural | avertebantur |
sie wurden abgewehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averterem |
ich wehrte ab |
| 2. Person Singular | averteres |
du wehrtest ab |
| 3. Person Singular | averteret |
er/sie/es wehrte ab |
| 1. Person Plural | averteremus |
wir wehrten ab |
| 2. Person Plural | averteretis |
ihr wehrtet ab |
| 3. Person Plural | averterent |
sie wehrten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | averterer |
ich würde abgewehrt |
| 2. Person Singular | avertereris averterere |
du würdest abgewehrt |
| 3. Person Singular | averteretur |
er/sie/es würde abgewehrt |
| 1. Person Plural | averteremur |
wir würden abgewehrt |
| 2. Person Plural | averteremini |
ihr würdet abgewehrt |
| 3. Person Plural | averterentur |
sie würden abgewehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertam |
ich werde abwehren |
| 2. Person Singular | avertes |
du wirst abwehren |
| 3. Person Singular | avertet |
er/sie/es wird abwehren |
| 1. Person Plural | avertemus |
wir werden abwehren |
| 2. Person Plural | avertetis |
ihr werdet abwehren |
| 3. Person Plural | avertent |
sie werden abwehren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertar |
ich werde abgewehrt |
| 2. Person Singular | averteris avertere |
du wirst abgewehrt |
| 3. Person Singular | avertetur |
er/sie/es wird abgewehrt |
| 1. Person Plural | avertemur |
wir werden abgewehrt |
| 2. Person Plural | avertemini |
ihr werdet abgewehrt |
| 3. Person Plural | avertentur |
sie werden abgewehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averti |
ich habe abgewehrt |
| 2. Person Singular | avertisti |
du hast abgewehrt |
| 3. Person Singular | avertit |
er/sie/es hat abgewehrt |
| 1. Person Plural | avertimus |
wir haben abgewehrt |
| 2. Person Plural | avertistis |
ihr habt abgewehrt |
| 3. Person Plural | averterunt avertere |
sie haben abgewehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus sum |
ich bin abgewehrt worden |
| 2. Person Singular | aversus es |
du bist abgewehrt worden |
| 3. Person Singular | aversus est |
er/sie/es ist abgewehrt worden |
| 1. Person Plural | aversi sumus |
wir sind abgewehrt worden |
| 2. Person Plural | aversi estis |
ihr seid abgewehrt worden |
| 3. Person Plural | aversi sunt |
sie sind abgewehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averterim |
ich habe abgewehrt |
| 2. Person Singular | averteris |
du habest abgewehrt |
| 3. Person Singular | averterit |
er/sie/es habe abgewehrt |
| 1. Person Plural | averterimus |
wir haben abgewehrt |
| 2. Person Plural | averteritis |
ihr habet abgewehrt |
| 3. Person Plural | averterint |
sie haben abgewehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus sim |
ich sei abgewehrt worden |
| 2. Person Singular | aversus sis |
du seiest abgewehrt worden |
| 3. Person Singular | aversus sit |
er/sie/es sei abgewehrt worden |
| 1. Person Plural | aversi simus |
wir seien abgewehrt worden |
| 2. Person Plural | aversi sitis |
ihr seiet abgewehrt worden |
| 3. Person Plural | aversi sint |
sie seien abgewehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averteram |
ich hatte abgewehrt |
| 2. Person Singular | averteras |
du hattest abgewehrt |
| 3. Person Singular | averterat |
er/sie/es hatte abgewehrt |
| 1. Person Plural | averteramus |
wir hatten abgewehrt |
| 2. Person Plural | averteratis |
ihr hattet abgewehrt |
| 3. Person Plural | averterant |
sie hatten abgewehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus eram |
ich war abgewehrt worden |
| 2. Person Singular | aversus eras |
du warst abgewehrt worden |
| 3. Person Singular | aversus erat |
er/sie/es war abgewehrt worden |
| 1. Person Plural | aversi eramus |
wir waren abgewehrt worden |
| 2. Person Plural | aversi eratis |
ihr warst abgewehrt worden |
| 3. Person Plural | aversi erant |
sie waren abgewehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertissem |
ich hätte abgewehrt |
| 2. Person Singular | avertisses |
du hättest abgewehrt |
| 3. Person Singular | avertisset |
er/sie/es hätte abgewehrt |
| 1. Person Plural | avertissemus |
wir hätten abgewehrt |
| 2. Person Plural | avertissetis |
ihr hättet abgewehrt |
| 3. Person Plural | avertissent |
sie hätten abgewehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus essem |
ich wäre abgewehrt worden |
| 2. Person Singular | aversus esses |
du wärest abgewehrt worden |
| 3. Person Singular | aversus esset |
er/sie/es wäre abgewehrt worden |
| 1. Person Plural | aversi essemus |
wir wären abgewehrt worden |
| 2. Person Plural | aversi essetis |
ihr wäret abgewehrt worden |
| 3. Person Plural | aversi essent |
sie wären abgewehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertero |
ich werde abgewehrt haben |
| 2. Person Singular | averteris |
du wirst abgewehrt haben |
| 3. Person Singular | averterit |
er/sie/es wird abgewehrt haben |
| 1. Person Plural | averterimus |
wir werden abgewehrt haben |
| 2. Person Plural | averteritis |
ihr werdet abgewehrt haben |
| 3. Person Plural | averterint |
sie werden abgewehrt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus ero |
ich werde abgewehrt worden sein |
| 2. Person Singular | aversus eris |
du werdest abgewehrt worden sein |
| 3. Person Singular | aversus erit |
er/sie/es werde abgewehrt worden sein |
| 1. Person Plural | aversi erimus |
wir werden abgewehrt worden sein |
| 2. Person Plural | aversi eritis |
ihr werdet abgewehrt worden sein |
| 3. Person Plural | aversi erunt |
sie werden abgewehrt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | avertere |
abwehren |
| Vorzeitigkeit | avertisse |
abgewehrt haben |
| Nachzeitigkeit | aversurum esse |
abwehren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | averti avertier |
abgewehrt werden |
| Vorzeitigkeit | aversum esse |
abgewehrt worden sein |
| Nachzeitigkeit | aversum iri |
künftig abgewehrt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | averte avert |
wehre ab! |
| 2. Person Plural | avertite |
wehrt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | avertito |
| 3. Person Singular | avertito |
| 2. Person Plural | avertitote |
| 3. Person Plural | avertunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | avertere |
das Abwehren |
| Genitiv | avertendi avertundi |
des Abwehrens |
| Dativ | avertendo avertundo |
dem Abwehren |
| Akkusativ | avertendum avertundum |
das Abwehren |
| Ablativ | avertendo avertundo |
durch das Abwehren |
| Vokativ | avertende avertunde |
Abwehren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | avertendus avertundus |
avertenda avertunda |
avertendum avertundum |
| Genitiv | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertendi avertundi |
| Dativ | avertendo avertundo |
avertendae avertundae |
avertendo avertundo |
| Akkusativ | avertendum avertundum |
avertendam avertundam |
avertendum avertundum |
| Ablativ | avertendo avertundo |
avertenda avertunda |
avertendo avertundo |
| Vokativ | avertende avertunde |
avertenda avertunda |
avertendum avertundum |
| Nominativ | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertenda avertunda |
| Genitiv | avertendorum avertundorum |
avertendarum avertundarum |
avertendorum avertundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | avertendos avertundos |
avertendas avertundas |
avertenda avertunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertenda avertunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | avertens |
avertens |
avertens |
| Genitiv | avertentis |
avertentis |
avertentis |
| Dativ | avertenti |
avertenti |
avertenti |
| Akkusativ | avertentem |
avertentem |
avertens |
| Ablativ | avertenti avertente |
avertenti avertente |
avertenti avertente |
| Vokativ | avertens |
avertens |
avertens |
| Nominativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Genitiv | avertentium avertentum |
avertentium avertentum |
avertentium avertentum |
| Dativ | avertentibus |
avertentibus |
avertentibus |
| Akkusativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Ablativ | avertentibus |
avertentibus |
avertentibus |
| Vokativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aversus |
aversa |
aversum |
| Genitiv | aversi |
aversae |
aversi |
| Dativ | averso |
aversae |
averso |
| Akkusativ | aversum |
aversam |
aversum |
| Ablativ | averso |
aversa |
averso |
| Vokativ | averse |
aversa |
aversum |
| Nominativ | aversi |
aversae |
aversa |
| Genitiv | aversorum |
aversarum |
aversorum |
| Dativ | aversis |
aversis |
aversis |
| Akkusativ | aversos |
aversas |
aversa |
| Ablativ | aversis |
aversis |
aversis |
| Vokativ | aversi |
aversae |
aversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aversurus |
aversura |
aversurum |
| Genitiv | aversuri |
aversurae |
aversuri |
| Dativ | aversuro |
aversurae |
aversuro |
| Akkusativ | aversurum |
aversuram |
aversurum |
| Ablativ | aversuro |
aversura |
aversuro |
| Vokativ | aversure |
aversura |
aversurum |
| Nominativ | aversuri |
aversurae |
aversura |
| Genitiv | aversurorum |
aversurarum |
aversurorum |
| Dativ | aversuris |
aversuris |
aversuris |
| Akkusativ | aversuros |
aversuras |
aversura |
| Ablativ | aversuris |
aversuris |
aversuris |
| Vokativ | aversuri |
aversurae |
aversura |
| Supin I | Supin II |
| aversum |
aversu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averto |
ich vertreibe |
| 2. Person Singular | avertis |
du vertreibst |
| 3. Person Singular | avertit |
er/sie/es vertreibt |
| 1. Person Plural | avertimus |
wir vertreiben |
| 2. Person Plural | avertitis |
ihr vertreibt |
| 3. Person Plural | avertunt |
sie vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertor |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | averteris avertere |
du wirst vertrieben |
| 3. Person Singular | avertitur |
er/sie/es wird vertrieben |
| 1. Person Plural | avertimur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | avertimini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | avertuntur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertam |
ich vertreibe |
| 2. Person Singular | avertas |
du vertreibest |
| 3. Person Singular | avertat |
er/sie/es vertreibe |
| 1. Person Plural | avertamus |
wir vertreiben |
| 2. Person Plural | avertatis |
ihr vertreibet |
| 3. Person Plural | avertant |
sie vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertar |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | avertaris avertare |
du werdest vertrieben |
| 3. Person Singular | avertatur |
er/sie/es werde vertrieben |
| 1. Person Plural | avertamur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | avertamini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | avertantur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertebam |
ich vertrieb |
| 2. Person Singular | avertebas |
du vertriebst |
| 3. Person Singular | avertebat |
er/sie/es vertrieb |
| 1. Person Plural | avertebamus |
wir vertrieben |
| 2. Person Plural | avertebatis |
ihr vertriebt |
| 3. Person Plural | avertebant |
sie vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertebar |
ich wurde vertrieben |
| 2. Person Singular | avertebaris avertebare |
du wurdest vertrieben |
| 3. Person Singular | avertebatur |
er/sie/es wurde vertrieben |
| 1. Person Plural | avertebamur |
wir wurden vertrieben |
| 2. Person Plural | avertebamini |
ihr wurdet vertrieben |
| 3. Person Plural | avertebantur |
sie wurden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averterem |
ich vertriebe |
| 2. Person Singular | averteres |
du vertriebest |
| 3. Person Singular | averteret |
er/sie/es vertriebe |
| 1. Person Plural | averteremus |
wir vertrieben |
| 2. Person Plural | averteretis |
ihr vertriebet |
| 3. Person Plural | averterent |
sie vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | averterer |
ich würde vertrieben |
| 2. Person Singular | avertereris averterere |
du würdest vertrieben |
| 3. Person Singular | averteretur |
er/sie/es würde vertrieben |
| 1. Person Plural | averteremur |
wir würden vertrieben |
| 2. Person Plural | averteremini |
ihr würdet vertrieben |
| 3. Person Plural | averterentur |
sie würden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertam |
ich werde vertreiben |
| 2. Person Singular | avertes |
du wirst vertreiben |
| 3. Person Singular | avertet |
er/sie/es wird vertreiben |
| 1. Person Plural | avertemus |
wir werden vertreiben |
| 2. Person Plural | avertetis |
ihr werdet vertreiben |
| 3. Person Plural | avertent |
sie werden vertreiben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | avertar |
ich werde vertrieben |
| 2. Person Singular | averteris avertere |
du wirst vertrieben |
| 3. Person Singular | avertetur |
er/sie/es wird vertrieben |
| 1. Person Plural | avertemur |
wir werden vertrieben |
| 2. Person Plural | avertemini |
ihr werdet vertrieben |
| 3. Person Plural | avertentur |
sie werden vertrieben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averti |
ich habe vertrieben |
| 2. Person Singular | avertisti |
du hast vertrieben |
| 3. Person Singular | avertit |
er/sie/es hat vertrieben |
| 1. Person Plural | avertimus |
wir haben vertrieben |
| 2. Person Plural | avertistis |
ihr habt vertrieben |
| 3. Person Plural | averterunt avertere |
sie haben vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus sum |
ich bin vertrieben worden |
| 2. Person Singular | aversus es |
du bist vertrieben worden |
| 3. Person Singular | aversus est |
er/sie/es ist vertrieben worden |
| 1. Person Plural | aversi sumus |
wir sind vertrieben worden |
| 2. Person Plural | aversi estis |
ihr seid vertrieben worden |
| 3. Person Plural | aversi sunt |
sie sind vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averterim |
ich habe vertrieben |
| 2. Person Singular | averteris |
du habest vertrieben |
| 3. Person Singular | averterit |
er/sie/es habe vertrieben |
| 1. Person Plural | averterimus |
wir haben vertrieben |
| 2. Person Plural | averteritis |
ihr habet vertrieben |
| 3. Person Plural | averterint |
sie haben vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus sim |
ich sei vertrieben worden |
| 2. Person Singular | aversus sis |
du seiest vertrieben worden |
| 3. Person Singular | aversus sit |
er/sie/es sei vertrieben worden |
| 1. Person Plural | aversi simus |
wir seien vertrieben worden |
| 2. Person Plural | aversi sitis |
ihr seiet vertrieben worden |
| 3. Person Plural | aversi sint |
sie seien vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | averteram |
ich hatte vertrieben |
| 2. Person Singular | averteras |
du hattest vertrieben |
| 3. Person Singular | averterat |
er/sie/es hatte vertrieben |
| 1. Person Plural | averteramus |
wir hatten vertrieben |
| 2. Person Plural | averteratis |
ihr hattet vertrieben |
| 3. Person Plural | averterant |
sie hatten vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus eram |
ich war vertrieben worden |
| 2. Person Singular | aversus eras |
du warst vertrieben worden |
| 3. Person Singular | aversus erat |
er/sie/es war vertrieben worden |
| 1. Person Plural | aversi eramus |
wir waren vertrieben worden |
| 2. Person Plural | aversi eratis |
ihr warst vertrieben worden |
| 3. Person Plural | aversi erant |
sie waren vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertissem |
ich hätte vertrieben |
| 2. Person Singular | avertisses |
du hättest vertrieben |
| 3. Person Singular | avertisset |
er/sie/es hätte vertrieben |
| 1. Person Plural | avertissemus |
wir hätten vertrieben |
| 2. Person Plural | avertissetis |
ihr hättet vertrieben |
| 3. Person Plural | avertissent |
sie hätten vertrieben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus essem |
ich wäre vertrieben worden |
| 2. Person Singular | aversus esses |
du wärest vertrieben worden |
| 3. Person Singular | aversus esset |
er/sie/es wäre vertrieben worden |
| 1. Person Plural | aversi essemus |
wir wären vertrieben worden |
| 2. Person Plural | aversi essetis |
ihr wäret vertrieben worden |
| 3. Person Plural | aversi essent |
sie wären vertrieben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | avertero |
ich werde vertrieben haben |
| 2. Person Singular | averteris |
du wirst vertrieben haben |
| 3. Person Singular | averterit |
er/sie/es wird vertrieben haben |
| 1. Person Plural | averterimus |
wir werden vertrieben haben |
| 2. Person Plural | averteritis |
ihr werdet vertrieben haben |
| 3. Person Plural | averterint |
sie werden vertrieben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | aversus ero |
ich werde vertrieben worden sein |
| 2. Person Singular | aversus eris |
du werdest vertrieben worden sein |
| 3. Person Singular | aversus erit |
er/sie/es werde vertrieben worden sein |
| 1. Person Plural | aversi erimus |
wir werden vertrieben worden sein |
| 2. Person Plural | aversi eritis |
ihr werdet vertrieben worden sein |
| 3. Person Plural | aversi erunt |
sie werden vertrieben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | avertere |
vertreiben |
| Vorzeitigkeit | avertisse |
vertrieben haben |
| Nachzeitigkeit | aversurum esse |
vertreiben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | averti avertier |
vertrieben werden |
| Vorzeitigkeit | aversum esse |
vertrieben worden sein |
| Nachzeitigkeit | aversum iri |
künftig vertrieben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | averte avert |
vertreibe; vertreib! |
| 2. Person Plural | avertite |
vertreibt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | avertito |
| 3. Person Singular | avertito |
| 2. Person Plural | avertitote |
| 3. Person Plural | avertunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | avertere |
das Vertreiben |
| Genitiv | avertendi avertundi |
des Vertreibens |
| Dativ | avertendo avertundo |
dem Vertreiben |
| Akkusativ | avertendum avertundum |
das Vertreiben |
| Ablativ | avertendo avertundo |
durch das Vertreiben |
| Vokativ | avertende avertunde |
Vertreiben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | avertendus avertundus |
avertenda avertunda |
avertendum avertundum |
| Genitiv | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertendi avertundi |
| Dativ | avertendo avertundo |
avertendae avertundae |
avertendo avertundo |
| Akkusativ | avertendum avertundum |
avertendam avertundam |
avertendum avertundum |
| Ablativ | avertendo avertundo |
avertenda avertunda |
avertendo avertundo |
| Vokativ | avertende avertunde |
avertenda avertunda |
avertendum avertundum |
| Nominativ | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertenda avertunda |
| Genitiv | avertendorum avertundorum |
avertendarum avertundarum |
avertendorum avertundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | avertendos avertundos |
avertendas avertundas |
avertenda avertunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | avertendi avertundi |
avertendae avertundae |
avertenda avertunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | avertens |
avertens |
avertens |
| Genitiv | avertentis |
avertentis |
avertentis |
| Dativ | avertenti |
avertenti |
avertenti |
| Akkusativ | avertentem |
avertentem |
avertens |
| Ablativ | avertenti avertente |
avertenti avertente |
avertenti avertente |
| Vokativ | avertens |
avertens |
avertens |
| Nominativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Genitiv | avertentium avertentum |
avertentium avertentum |
avertentium avertentum |
| Dativ | avertentibus |
avertentibus |
avertentibus |
| Akkusativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Ablativ | avertentibus |
avertentibus |
avertentibus |
| Vokativ | avertentes |
avertentes |
avertentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aversus |
aversa |
aversum |
| Genitiv | aversi |
aversae |
aversi |
| Dativ | averso |
aversae |
averso |
| Akkusativ | aversum |
aversam |
aversum |
| Ablativ | averso |
aversa |
averso |
| Vokativ | averse |
aversa |
aversum |
| Nominativ | aversi |
aversae |
aversa |
| Genitiv | aversorum |
aversarum |
aversorum |
| Dativ | aversis |
aversis |
aversis |
| Akkusativ | aversos |
aversas |
aversa |
| Ablativ | aversis |
aversis |
aversis |
| Vokativ | aversi |
aversae |
aversa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | aversurus |
aversura |
aversurum |
| Genitiv | aversuri |
aversurae |
aversuri |
| Dativ | aversuro |
aversurae |
aversuro |
| Akkusativ | aversurum |
aversuram |
aversurum |
| Ablativ | aversuro |
aversura |
aversuro |
| Vokativ | aversure |
aversura |
aversurum |
| Nominativ | aversuri |
aversurae |
aversura |
| Genitiv | aversurorum |
aversurarum |
aversurorum |
| Dativ | aversuris |
aversuris |
aversuris |
| Akkusativ | aversuros |
aversuras |
aversura |
| Ablativ | aversuris |
aversuris |
aversuris |
| Vokativ | aversuri |
aversurae |
aversura |
| Supin I | Supin II |
| aversum |
aversu |