Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorso
|
ich wende ab |
| 2. Person Singular |
avorsas
|
du wendest ab |
| 3. Person Singular |
avorsat
|
er/sie/es wendet ab |
| 1. Person Plural |
avorsamus
|
wir wenden ab |
| 2. Person Plural |
avorsatis
|
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural |
avorsant
|
sie wenden ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsor
|
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
avorsaris avorsare
|
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
avorsatur
|
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
avorsamur
|
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
avorsamini
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
avorsantur
|
sie werden abgewandt; abgewendet |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsem
|
ich wende ab |
| 2. Person Singular |
avorses
|
du wendest ab |
| 3. Person Singular |
avorset
|
er/sie/es wende ab |
| 1. Person Plural |
avorsemus
|
wir wenden ab |
| 2. Person Plural |
avorsetis
|
ihr wendet ab |
| 3. Person Plural |
avorsent
|
sie wenden ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorser
|
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
avorseris avorsere
|
du werdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
avorsetur
|
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
avorsemur
|
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
avorsemini
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
avorsentur
|
sie werden abgewandt; abgewendet |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabam
|
ich wandte ab; wendete ab |
| 2. Person Singular |
avorsabas
|
du wandtest ab; wendetest ab |
| 3. Person Singular |
avorsabat
|
er/sie/es wandte ab; wendete ab |
| 1. Person Plural |
avorsabamus
|
wir wandten ab; wendeten ab |
| 2. Person Plural |
avorsabatis
|
ihr wandtet ab; wendetet ab |
| 3. Person Plural |
avorsabant
|
sie wandten ab; wendeten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabar
|
ich wurde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
avorsabaris avorsabare
|
du wurdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
avorsabatur
|
er/sie/es wurde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
avorsabamur
|
wir wurden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
avorsabamini
|
ihr wurdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
avorsabantur
|
sie wurden abgewandt; abgewendet |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsarem
|
ich wendete ab |
| 2. Person Singular |
avorsares
|
du wendetest ab |
| 3. Person Singular |
avorsaret
|
er/sie/es wendete ab |
| 1. Person Plural |
avorsaremus
|
wir wendeten ab |
| 2. Person Plural |
avorsaretis
|
ihr wendetet ab |
| 3. Person Plural |
avorsarent
|
sie wendeten ab |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsarer
|
ich würde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
avorsareris avorsarere
|
du würdest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
avorsaretur
|
er/sie/es würde abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
avorsaremur
|
wir würden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
avorsaremini
|
ihr würdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
avorsarentur
|
sie würden abgewandt; abgewendet |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabo
|
ich werde abwenden |
| 2. Person Singular |
avorsabis
|
du wirst abwenden |
| 3. Person Singular |
avorsabit
|
er/sie/es wird abwenden |
| 1. Person Plural |
avorsabimus
|
wir werden abwenden |
| 2. Person Plural |
avorsabitis
|
ihr werdet abwenden |
| 3. Person Plural |
avorsabunt
|
sie werden abwenden |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabor
|
ich werde abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
avorsaberis avorsabere
|
du wirst abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
avorsabitur
|
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
avorsabimur
|
wir werden abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
avorsabimini
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
avorsabuntur
|
sie werden abgewandt; abgewendet |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus sum
|
ich bin abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus es
|
du bist abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus est
|
er/sie/es ist abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
avorsati sumus
|
wir sind abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
avorsati estis
|
ihr seid abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
avorsati sunt
|
sie sind abgewandt; abgewendet worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus sim
|
ich sei abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus sis
|
du seiest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus sit
|
er/sie/es sei abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
avorsati simus
|
wir seien abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
avorsati sitis
|
ihr seiet abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
avorsati sint
|
sie seien abgewandt; abgewendet worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus eram
|
ich war abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus eras
|
du warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus erat
|
er/sie/es war abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
avorsati eramus
|
wir waren abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
avorsati eratis
|
ihr warst abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
avorsati erant
|
sie waren abgewandt; abgewendet worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte abgewandt; abgewendet |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten abgewandt; abgewendet |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet abgewandt; abgewendet |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten abgewandt; abgewendet |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus essem
|
ich wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus esses
|
du wärest abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus esset
|
er/sie/es wäre abgewandt; abgewendet worden |
| 1. Person Plural |
avorsati essemus
|
wir wären abgewandt; abgewendet worden |
| 2. Person Plural |
avorsati essetis
|
ihr wäret abgewandt; abgewendet worden |
| 3. Person Plural |
avorsati essent
|
sie wären abgewandt; abgewendet worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird abgewandt; abgewendet haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden abgewandt; abgewendet haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet abgewandt; abgewendet haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden abgewandt; abgewendet haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus ero
|
ich werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Singular |
avorsatus eris
|
du werdest abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Singular |
avorsatus erit
|
er/sie/es werde abgewandt; abgewendet worden sein |
| 1. Person Plural |
avorsati erimus
|
wir werden abgewandt; abgewendet worden sein |
| 2. Person Plural |
avorsati eritis
|
ihr werdet abgewandt; abgewendet worden sein |
| 3. Person Plural |
avorsati erunt
|
sie werden abgewandt; abgewendet worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
avorsare
|
abwenden |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
abgewandt; abgewendet haben |
| Nachzeitigkeit |
avorsaturum esse
|
abwenden werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
avorsari avorsarier
|
abgewandt; abgewendet werden |
| Vorzeitigkeit |
avorsatum esse
|
abgewandt; abgewendet worden sein |
| Nachzeitigkeit |
avorsatum iri
|
künftig abgewandt; abgewendet werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
avorsa
|
wende ab! |
| 2. Person Plural |
avorsate
|
wendet ab! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
avorsato
|
| 3. Person Singular |
avorsato
|
| 2. Person Plural |
avorsatote
|
| 3. Person Plural |
avorsanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
avorsare
|
das Abwenden |
| Genitiv |
avorsandi
|
des Abwendens |
| Dativ |
avorsando
|
dem Abwenden |
| Akkusativ |
avorsandum
|
das Abwenden |
| Ablativ |
avorsando
|
durch das Abwenden |
| Vokativ |
avorsande
|
Abwenden! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsandus
|
avorsanda
|
avorsandum
|
| Genitiv |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsandi
|
| Dativ |
avorsando
|
avorsandae
|
avorsando
|
| Akkusativ |
avorsandum
|
avorsandam
|
avorsandum
|
| Ablativ |
avorsando
|
avorsanda
|
avorsando
|
| Vokativ |
avorsande
|
avorsanda
|
avorsandum
|
Plural
| Nominativ |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsanda
|
| Genitiv |
avorsandorum
|
avorsandarum
|
avorsandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
avorsandos
|
avorsandas
|
avorsanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsans
|
avorsans
|
avorsans
|
| Genitiv |
avorsantis
|
avorsantis
|
avorsantis
|
| Dativ |
avorsanti
|
avorsanti
|
avorsanti
|
| Akkusativ |
avorsantem
|
avorsantem
|
avorsans
|
| Ablativ |
avorsanti avorsante
|
avorsanti avorsante
|
avorsanti avorsante
|
| Vokativ |
avorsans
|
avorsans
|
avorsans
|
Plural
| Nominativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
| Genitiv |
avorsantium avorsantum
|
avorsantium avorsantum
|
avorsantium avorsantum
|
| Dativ |
avorsantibus
|
avorsantibus
|
avorsantibus
|
| Akkusativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
| Ablativ |
avorsantibus
|
avorsantibus
|
avorsantibus
|
| Vokativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsatus
|
avorsata
|
avorsatum
|
| Genitiv |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsati
|
| Dativ |
avorsato
|
avorsatae
|
avorsato
|
| Akkusativ |
avorsatum
|
avorsatam
|
avorsatum
|
| Ablativ |
avorsato
|
avorsata
|
avorsato
|
| Vokativ |
avorsate
|
avorsata
|
avorsatum
|
Plural
| Nominativ |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsata
|
| Genitiv |
avorsatorum
|
avorsatarum
|
avorsatorum
|
| Dativ |
avorsatis
|
avorsatis
|
avorsatis
|
| Akkusativ |
avorsatos
|
avorsatas
|
avorsata
|
| Ablativ |
avorsatis
|
avorsatis
|
avorsatis
|
| Vokativ |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsaturus
|
avorsatura
|
avorsaturum
|
| Genitiv |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsaturi
|
| Dativ |
avorsaturo
|
avorsaturae
|
avorsaturo
|
| Akkusativ |
avorsaturum
|
avorsaturam
|
avorsaturum
|
| Ablativ |
avorsaturo
|
avorsatura
|
avorsaturo
|
| Vokativ |
avorsature
|
avorsatura
|
avorsaturum
|
Plural
| Nominativ |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsatura
|
| Genitiv |
avorsaturorum
|
avorsaturarum
|
avorsaturorum
|
| Dativ |
avorsaturis
|
avorsaturis
|
avorsaturis
|
| Akkusativ |
avorsaturos
|
avorsaturas
|
avorsatura
|
| Ablativ |
avorsaturis
|
avorsaturis
|
avorsaturis
|
| Vokativ |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
avorsatum
|
avorsatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorso
|
ich verabscheue |
| 2. Person Singular |
avorsas
|
du verabscheust |
| 3. Person Singular |
avorsat
|
er/sie/es verabscheut |
| 1. Person Plural |
avorsamus
|
wir verabscheuen |
| 2. Person Plural |
avorsatis
|
ihr verabscheut |
| 3. Person Plural |
avorsant
|
sie verabscheuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsor
|
ich werde verabscheut |
| 2. Person Singular |
avorsaris avorsare
|
du wirst verabscheut |
| 3. Person Singular |
avorsatur
|
er/sie/es wird verabscheut |
| 1. Person Plural |
avorsamur
|
wir werden verabscheut |
| 2. Person Plural |
avorsamini
|
ihr werdet verabscheut |
| 3. Person Plural |
avorsantur
|
sie werden verabscheut |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsem
|
ich verabscheue |
| 2. Person Singular |
avorses
|
du verabscheuest |
| 3. Person Singular |
avorset
|
er/sie/es verabscheue |
| 1. Person Plural |
avorsemus
|
wir verabscheuen |
| 2. Person Plural |
avorsetis
|
ihr verabscheuet |
| 3. Person Plural |
avorsent
|
sie verabscheuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorser
|
ich werde verabscheut |
| 2. Person Singular |
avorseris avorsere
|
du werdest verabscheut |
| 3. Person Singular |
avorsetur
|
er/sie/es werde verabscheut |
| 1. Person Plural |
avorsemur
|
wir werden verabscheut |
| 2. Person Plural |
avorsemini
|
ihr werdet verabscheut |
| 3. Person Plural |
avorsentur
|
sie werden verabscheut |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabam
|
ich verabscheute |
| 2. Person Singular |
avorsabas
|
du verabscheutest |
| 3. Person Singular |
avorsabat
|
er/sie/es verabscheute |
| 1. Person Plural |
avorsabamus
|
wir verabscheuten |
| 2. Person Plural |
avorsabatis
|
ihr verabscheutet |
| 3. Person Plural |
avorsabant
|
sie verabscheuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabar
|
ich wurde verabscheut |
| 2. Person Singular |
avorsabaris avorsabare
|
du wurdest verabscheut |
| 3. Person Singular |
avorsabatur
|
er/sie/es wurde verabscheut |
| 1. Person Plural |
avorsabamur
|
wir wurden verabscheut |
| 2. Person Plural |
avorsabamini
|
ihr wurdet verabscheut |
| 3. Person Plural |
avorsabantur
|
sie wurden verabscheut |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsarem
|
ich verabscheute |
| 2. Person Singular |
avorsares
|
du verabscheutest |
| 3. Person Singular |
avorsaret
|
er/sie/es verabscheute |
| 1. Person Plural |
avorsaremus
|
wir verabscheuten |
| 2. Person Plural |
avorsaretis
|
ihr verabscheutet |
| 3. Person Plural |
avorsarent
|
sie verabscheuten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsarer
|
ich würde verabscheut |
| 2. Person Singular |
avorsareris avorsarere
|
du würdest verabscheut |
| 3. Person Singular |
avorsaretur
|
er/sie/es würde verabscheut |
| 1. Person Plural |
avorsaremur
|
wir würden verabscheut |
| 2. Person Plural |
avorsaremini
|
ihr würdet verabscheut |
| 3. Person Plural |
avorsarentur
|
sie würden verabscheut |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabo
|
ich werde verabscheuen |
| 2. Person Singular |
avorsabis
|
du wirst verabscheuen |
| 3. Person Singular |
avorsabit
|
er/sie/es wird verabscheuen |
| 1. Person Plural |
avorsabimus
|
wir werden verabscheuen |
| 2. Person Plural |
avorsabitis
|
ihr werdet verabscheuen |
| 3. Person Plural |
avorsabunt
|
sie werden verabscheuen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabor
|
ich werde verabscheut |
| 2. Person Singular |
avorsaberis avorsabere
|
du wirst verabscheut |
| 3. Person Singular |
avorsabitur
|
er/sie/es wird verabscheut |
| 1. Person Plural |
avorsabimur
|
wir werden verabscheut |
| 2. Person Plural |
avorsabimini
|
ihr werdet verabscheut |
| 3. Person Plural |
avorsabuntur
|
sie werden verabscheut |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verabscheut |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast verabscheut |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat verabscheut |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verabscheut |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt verabscheut |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verabscheut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus sum
|
ich bin verabscheut worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus es
|
du bist verabscheut worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus est
|
er/sie/es ist verabscheut worden |
| 1. Person Plural |
avorsati sumus
|
wir sind verabscheut worden |
| 2. Person Plural |
avorsati estis
|
ihr seid verabscheut worden |
| 3. Person Plural |
avorsati sunt
|
sie sind verabscheut worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe verabscheut |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest verabscheut |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe verabscheut |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben verabscheut |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet verabscheut |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben verabscheut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus sim
|
ich sei verabscheut worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus sis
|
du seiest verabscheut worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus sit
|
er/sie/es sei verabscheut worden |
| 1. Person Plural |
avorsati simus
|
wir seien verabscheut worden |
| 2. Person Plural |
avorsati sitis
|
ihr seiet verabscheut worden |
| 3. Person Plural |
avorsati sint
|
sie seien verabscheut worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte verabscheut |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest verabscheut |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte verabscheut |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten verabscheut |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet verabscheut |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten verabscheut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus eram
|
ich war verabscheut worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus eras
|
du warst verabscheut worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus erat
|
er/sie/es war verabscheut worden |
| 1. Person Plural |
avorsati eramus
|
wir waren verabscheut worden |
| 2. Person Plural |
avorsati eratis
|
ihr warst verabscheut worden |
| 3. Person Plural |
avorsati erant
|
sie waren verabscheut worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte verabscheut |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest verabscheut |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte verabscheut |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten verabscheut |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet verabscheut |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten verabscheut |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus essem
|
ich wäre verabscheut worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus esses
|
du wärest verabscheut worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus esset
|
er/sie/es wäre verabscheut worden |
| 1. Person Plural |
avorsati essemus
|
wir wären verabscheut worden |
| 2. Person Plural |
avorsati essetis
|
ihr wäret verabscheut worden |
| 3. Person Plural |
avorsati essent
|
sie wären verabscheut worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde verabscheut haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst verabscheut haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird verabscheut haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden verabscheut haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet verabscheut haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden verabscheut haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus ero
|
ich werde verabscheut worden sein |
| 2. Person Singular |
avorsatus eris
|
du werdest verabscheut worden sein |
| 3. Person Singular |
avorsatus erit
|
er/sie/es werde verabscheut worden sein |
| 1. Person Plural |
avorsati erimus
|
wir werden verabscheut worden sein |
| 2. Person Plural |
avorsati eritis
|
ihr werdet verabscheut worden sein |
| 3. Person Plural |
avorsati erunt
|
sie werden verabscheut worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
avorsare
|
verabscheuen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
verabscheut haben |
| Nachzeitigkeit |
avorsaturum esse
|
verabscheuen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
avorsari avorsarier
|
verabscheut werden |
| Vorzeitigkeit |
avorsatum esse
|
verabscheut worden sein |
| Nachzeitigkeit |
avorsatum iri
|
künftig verabscheut werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
avorsa
|
verabscheue! |
| 2. Person Plural |
avorsate
|
verabscheut! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
avorsato
|
| 3. Person Singular |
avorsato
|
| 2. Person Plural |
avorsatote
|
| 3. Person Plural |
avorsanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
avorsare
|
das Verabscheuen |
| Genitiv |
avorsandi
|
des Verabscheuens |
| Dativ |
avorsando
|
dem Verabscheuen |
| Akkusativ |
avorsandum
|
das Verabscheuen |
| Ablativ |
avorsando
|
durch das Verabscheuen |
| Vokativ |
avorsande
|
Verabscheuen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsandus
|
avorsanda
|
avorsandum
|
| Genitiv |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsandi
|
| Dativ |
avorsando
|
avorsandae
|
avorsando
|
| Akkusativ |
avorsandum
|
avorsandam
|
avorsandum
|
| Ablativ |
avorsando
|
avorsanda
|
avorsando
|
| Vokativ |
avorsande
|
avorsanda
|
avorsandum
|
Plural
| Nominativ |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsanda
|
| Genitiv |
avorsandorum
|
avorsandarum
|
avorsandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
avorsandos
|
avorsandas
|
avorsanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsans
|
avorsans
|
avorsans
|
| Genitiv |
avorsantis
|
avorsantis
|
avorsantis
|
| Dativ |
avorsanti
|
avorsanti
|
avorsanti
|
| Akkusativ |
avorsantem
|
avorsantem
|
avorsans
|
| Ablativ |
avorsanti avorsante
|
avorsanti avorsante
|
avorsanti avorsante
|
| Vokativ |
avorsans
|
avorsans
|
avorsans
|
Plural
| Nominativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
| Genitiv |
avorsantium avorsantum
|
avorsantium avorsantum
|
avorsantium avorsantum
|
| Dativ |
avorsantibus
|
avorsantibus
|
avorsantibus
|
| Akkusativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
| Ablativ |
avorsantibus
|
avorsantibus
|
avorsantibus
|
| Vokativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsatus
|
avorsata
|
avorsatum
|
| Genitiv |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsati
|
| Dativ |
avorsato
|
avorsatae
|
avorsato
|
| Akkusativ |
avorsatum
|
avorsatam
|
avorsatum
|
| Ablativ |
avorsato
|
avorsata
|
avorsato
|
| Vokativ |
avorsate
|
avorsata
|
avorsatum
|
Plural
| Nominativ |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsata
|
| Genitiv |
avorsatorum
|
avorsatarum
|
avorsatorum
|
| Dativ |
avorsatis
|
avorsatis
|
avorsatis
|
| Akkusativ |
avorsatos
|
avorsatas
|
avorsata
|
| Ablativ |
avorsatis
|
avorsatis
|
avorsatis
|
| Vokativ |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsaturus
|
avorsatura
|
avorsaturum
|
| Genitiv |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsaturi
|
| Dativ |
avorsaturo
|
avorsaturae
|
avorsaturo
|
| Akkusativ |
avorsaturum
|
avorsaturam
|
avorsaturum
|
| Ablativ |
avorsaturo
|
avorsatura
|
avorsaturo
|
| Vokativ |
avorsature
|
avorsatura
|
avorsaturum
|
Plural
| Nominativ |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsatura
|
| Genitiv |
avorsaturorum
|
avorsaturarum
|
avorsaturorum
|
| Dativ |
avorsaturis
|
avorsaturis
|
avorsaturis
|
| Akkusativ |
avorsaturos
|
avorsaturas
|
avorsatura
|
| Ablativ |
avorsaturis
|
avorsaturis
|
avorsaturis
|
| Vokativ |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
avorsatum
|
avorsatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorso
|
ich weise zurück |
| 2. Person Singular |
avorsas
|
du weist zurück |
| 3. Person Singular |
avorsat
|
er/sie/es weist zurück |
| 1. Person Plural |
avorsamus
|
wir weisen zurück |
| 2. Person Plural |
avorsatis
|
ihr weist zurück |
| 3. Person Plural |
avorsant
|
sie weisen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsor
|
ich werde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
avorsaris avorsare
|
du wirst zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
avorsatur
|
er/sie/es wird zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
avorsamur
|
wir werden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
avorsamini
|
ihr werdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
avorsantur
|
sie werden zurückgewiesen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsem
|
ich weise zurück |
| 2. Person Singular |
avorses
|
du weisest zurück |
| 3. Person Singular |
avorset
|
er/sie/es weise zurück |
| 1. Person Plural |
avorsemus
|
wir weisen zurück |
| 2. Person Plural |
avorsetis
|
ihr weiset zurück |
| 3. Person Plural |
avorsent
|
sie weisen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorser
|
ich werde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
avorseris avorsere
|
du werdest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
avorsetur
|
er/sie/es werde zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
avorsemur
|
wir werden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
avorsemini
|
ihr werdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
avorsentur
|
sie werden zurückgewiesen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabam
|
ich wies zurück |
| 2. Person Singular |
avorsabas
|
du wiesest zurück |
| 3. Person Singular |
avorsabat
|
er/sie/es wies zurück |
| 1. Person Plural |
avorsabamus
|
wir wiesen zurück |
| 2. Person Plural |
avorsabatis
|
ihr wieset zurück |
| 3. Person Plural |
avorsabant
|
sie wiesen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabar
|
ich wurde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
avorsabaris avorsabare
|
du wurdest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
avorsabatur
|
er/sie/es wurde zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
avorsabamur
|
wir wurden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
avorsabamini
|
ihr wurdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
avorsabantur
|
sie wurden zurückgewiesen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsarem
|
ich wiese zurück |
| 2. Person Singular |
avorsares
|
du wiesest zurück |
| 3. Person Singular |
avorsaret
|
er/sie/es wiese zurück |
| 1. Person Plural |
avorsaremus
|
wir wiesen zurück |
| 2. Person Plural |
avorsaretis
|
ihr wieset zurück |
| 3. Person Plural |
avorsarent
|
sie wiesen zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsarer
|
ich würde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
avorsareris avorsarere
|
du würdest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
avorsaretur
|
er/sie/es würde zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
avorsaremur
|
wir würden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
avorsaremini
|
ihr würdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
avorsarentur
|
sie würden zurückgewiesen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabo
|
ich werde zurückweisen |
| 2. Person Singular |
avorsabis
|
du wirst zurückweisen |
| 3. Person Singular |
avorsabit
|
er/sie/es wird zurückweisen |
| 1. Person Plural |
avorsabimus
|
wir werden zurückweisen |
| 2. Person Plural |
avorsabitis
|
ihr werdet zurückweisen |
| 3. Person Plural |
avorsabunt
|
sie werden zurückweisen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsabor
|
ich werde zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
avorsaberis avorsabere
|
du wirst zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
avorsabitur
|
er/sie/es wird zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
avorsabimur
|
wir werden zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
avorsabimini
|
ihr werdet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
avorsabuntur
|
sie werden zurückgewiesen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus sum
|
ich bin zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus es
|
du bist zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus est
|
er/sie/es ist zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
avorsati sumus
|
wir sind zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
avorsati estis
|
ihr seid zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
avorsati sunt
|
sie sind zurückgewiesen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus sim
|
ich sei zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus sis
|
du seiest zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus sit
|
er/sie/es sei zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
avorsati simus
|
wir seien zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
avorsati sitis
|
ihr seiet zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
avorsati sint
|
sie seien zurückgewiesen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus eram
|
ich war zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus eras
|
du warst zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus erat
|
er/sie/es war zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
avorsati eramus
|
wir waren zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
avorsati eratis
|
ihr warst zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
avorsati erant
|
sie waren zurückgewiesen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte zurückgewiesen |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest zurückgewiesen |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte zurückgewiesen |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten zurückgewiesen |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet zurückgewiesen |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten zurückgewiesen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus essem
|
ich wäre zurückgewiesen worden |
| 2. Person Singular |
avorsatus esses
|
du wärest zurückgewiesen worden |
| 3. Person Singular |
avorsatus esset
|
er/sie/es wäre zurückgewiesen worden |
| 1. Person Plural |
avorsati essemus
|
wir wären zurückgewiesen worden |
| 2. Person Plural |
avorsati essetis
|
ihr wäret zurückgewiesen worden |
| 3. Person Plural |
avorsati essent
|
sie wären zurückgewiesen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde zurückgewiesen haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst zurückgewiesen haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird zurückgewiesen haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden zurückgewiesen haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet zurückgewiesen haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden zurückgewiesen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
avorsatus ero
|
ich werde zurückgewiesen worden sein |
| 2. Person Singular |
avorsatus eris
|
du werdest zurückgewiesen worden sein |
| 3. Person Singular |
avorsatus erit
|
er/sie/es werde zurückgewiesen worden sein |
| 1. Person Plural |
avorsati erimus
|
wir werden zurückgewiesen worden sein |
| 2. Person Plural |
avorsati eritis
|
ihr werdet zurückgewiesen worden sein |
| 3. Person Plural |
avorsati erunt
|
sie werden zurückgewiesen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
avorsare
|
zurückweisen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
zurückgewiesen haben |
| Nachzeitigkeit |
avorsaturum esse
|
zurückweisen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
avorsari avorsarier
|
zurückgewiesen werden |
| Vorzeitigkeit |
avorsatum esse
|
zurückgewiesen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
avorsatum iri
|
künftig zurückgewiesen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
avorsa
|
weise zurück! |
| 2. Person Plural |
avorsate
|
weist zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
avorsato
|
| 3. Person Singular |
avorsato
|
| 2. Person Plural |
avorsatote
|
| 3. Person Plural |
avorsanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
avorsare
|
das Zurückweisen |
| Genitiv |
avorsandi
|
des Zurückweisens |
| Dativ |
avorsando
|
dem Zurückweisen |
| Akkusativ |
avorsandum
|
das Zurückweisen |
| Ablativ |
avorsando
|
durch das Zurückweisen |
| Vokativ |
avorsande
|
Zurückweisen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsandus
|
avorsanda
|
avorsandum
|
| Genitiv |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsandi
|
| Dativ |
avorsando
|
avorsandae
|
avorsando
|
| Akkusativ |
avorsandum
|
avorsandam
|
avorsandum
|
| Ablativ |
avorsando
|
avorsanda
|
avorsando
|
| Vokativ |
avorsande
|
avorsanda
|
avorsandum
|
Plural
| Nominativ |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsanda
|
| Genitiv |
avorsandorum
|
avorsandarum
|
avorsandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
avorsandos
|
avorsandas
|
avorsanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
avorsandi
|
avorsandae
|
avorsanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsans
|
avorsans
|
avorsans
|
| Genitiv |
avorsantis
|
avorsantis
|
avorsantis
|
| Dativ |
avorsanti
|
avorsanti
|
avorsanti
|
| Akkusativ |
avorsantem
|
avorsantem
|
avorsans
|
| Ablativ |
avorsanti avorsante
|
avorsanti avorsante
|
avorsanti avorsante
|
| Vokativ |
avorsans
|
avorsans
|
avorsans
|
Plural
| Nominativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
| Genitiv |
avorsantium avorsantum
|
avorsantium avorsantum
|
avorsantium avorsantum
|
| Dativ |
avorsantibus
|
avorsantibus
|
avorsantibus
|
| Akkusativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
| Ablativ |
avorsantibus
|
avorsantibus
|
avorsantibus
|
| Vokativ |
avorsantes
|
avorsantes
|
avorsantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsatus
|
avorsata
|
avorsatum
|
| Genitiv |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsati
|
| Dativ |
avorsato
|
avorsatae
|
avorsato
|
| Akkusativ |
avorsatum
|
avorsatam
|
avorsatum
|
| Ablativ |
avorsato
|
avorsata
|
avorsato
|
| Vokativ |
avorsate
|
avorsata
|
avorsatum
|
Plural
| Nominativ |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsata
|
| Genitiv |
avorsatorum
|
avorsatarum
|
avorsatorum
|
| Dativ |
avorsatis
|
avorsatis
|
avorsatis
|
| Akkusativ |
avorsatos
|
avorsatas
|
avorsata
|
| Ablativ |
avorsatis
|
avorsatis
|
avorsatis
|
| Vokativ |
avorsati
|
avorsatae
|
avorsata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
avorsaturus
|
avorsatura
|
avorsaturum
|
| Genitiv |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsaturi
|
| Dativ |
avorsaturo
|
avorsaturae
|
avorsaturo
|
| Akkusativ |
avorsaturum
|
avorsaturam
|
avorsaturum
|
| Ablativ |
avorsaturo
|
avorsatura
|
avorsaturo
|
| Vokativ |
avorsature
|
avorsatura
|
avorsaturum
|
Plural
| Nominativ |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsatura
|
| Genitiv |
avorsaturorum
|
avorsaturarum
|
avorsaturorum
|
| Dativ |
avorsaturis
|
avorsaturis
|
avorsaturis
|
| Akkusativ |
avorsaturos
|
avorsaturas
|
avorsatura
|
| Ablativ |
avorsaturis
|
avorsaturis
|
avorsaturis
|
| Vokativ |
avorsaturi
|
avorsaturae
|
avorsatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
avorsatum
|
avorsatu
|