| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| concadere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zusammenfallen |
| concadere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst zusammengefallen |
| concadere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | falle zusammen; falle zusammn |
| concadere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst zusammengefallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concado |
ich falle zusammen |
| 2. Person Singular | concadis |
du fällst zusammen |
| 3. Person Singular | concadit |
er/sie/es fällt zusammen |
| 1. Person Plural | concadimus |
wir fallen zusammen |
| 2. Person Plural | concaditis |
ihr fallt zusammen |
| 3. Person Plural | concadunt |
sie fallen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concador |
ich werde zusammengefallen |
| 2. Person Singular | concaderis concadere |
du wirst zusammengefallen |
| 3. Person Singular | concaditur |
er/sie/es wird zusammengefallen |
| 1. Person Plural | concadimur |
wir werden zusammengefallen |
| 2. Person Plural | concadimini |
ihr werdet zusammengefallen |
| 3. Person Plural | concaduntur |
sie werden zusammengefallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concadam |
ich falle zusammen |
| 2. Person Singular | concadas |
du fallest zusammen |
| 3. Person Singular | concadat |
er/sie/es falle zusammen |
| 1. Person Plural | concadamus |
wir fallen zusammen |
| 2. Person Plural | concadatis |
ihr fallet zusammen |
| 3. Person Plural | concadant |
sie fallen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concadar |
ich werde zusammengefallen |
| 2. Person Singular | concadaris concadare |
du werdest zusammengefallen |
| 3. Person Singular | concadatur |
er/sie/es werde zusammengefallen |
| 1. Person Plural | concadamur |
wir werden zusammengefallen |
| 2. Person Plural | concadamini |
ihr werdet zusammengefallen |
| 3. Person Plural | concadantur |
sie werden zusammengefallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concadebam |
ich fiel zusammen |
| 2. Person Singular | concadebas |
du fielst zusammen |
| 3. Person Singular | concadebat |
er/sie/es fiel zusammen |
| 1. Person Plural | concadebamus |
wir fielen zusammen |
| 2. Person Plural | concadebatis |
ihr fielt zusammen |
| 3. Person Plural | concadebant |
sie fielen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concadebar |
ich wurde zusammengefallen |
| 2. Person Singular | concadebaris concadebare |
du wurdest zusammengefallen |
| 3. Person Singular | concadebatur |
er/sie/es wurde zusammengefallen |
| 1. Person Plural | concadebamur |
wir wurden zusammengefallen |
| 2. Person Plural | concadebamini |
ihr wurdet zusammengefallen |
| 3. Person Plural | concadebantur |
sie wurden zusammengefallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concaderem |
ich fiele zusammen |
| 2. Person Singular | concaderes |
du fielest zusammen |
| 3. Person Singular | concaderet |
er/sie/es fiele zusammen |
| 1. Person Plural | concaderemus |
wir fielen zusammen |
| 2. Person Plural | concaderetis |
ihr fielet zusammen |
| 3. Person Plural | concaderent |
sie fielen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concaderer |
ich würde zusammengefallen |
| 2. Person Singular | concadereris concaderere |
du würdest zusammengefallen |
| 3. Person Singular | concaderetur |
er/sie/es würde zusammengefallen |
| 1. Person Plural | concaderemur |
wir würden zusammengefallen |
| 2. Person Plural | concaderemini |
ihr würdet zusammengefallen |
| 3. Person Plural | concaderentur |
sie würden zusammengefallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concadam |
ich werde zusammenfallen |
| 2. Person Singular | concades |
du wirst zusammenfallen |
| 3. Person Singular | concadet |
er/sie/es wird zusammenfallen |
| 1. Person Plural | concademus |
wir werden zusammenfallen |
| 2. Person Plural | concadetis |
ihr werdet zusammenfallen |
| 3. Person Plural | concadent |
sie werden zusammenfallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concadar |
ich werde zusammengefallen |
| 2. Person Singular | concaderis concadere |
du wirst zusammengefallen |
| 3. Person Singular | concadetur |
er/sie/es wird zusammengefallen |
| 1. Person Plural | concademur |
wir werden zusammengefallen |
| 2. Person Plural | concademini |
ihr werdet zusammengefallen |
| 3. Person Plural | concadentur |
sie werden zusammengefallen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin zusammengefallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist zusammengefallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist zusammengefallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind zusammengefallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid zusammengefallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind zusammengefallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zusammengefallen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zusammengefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zusammengefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zusammengefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zusammengefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zusammengefallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei zusammengefallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest zusammengefallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei zusammengefallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien zusammengefallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet zusammengefallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien zusammengefallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zusammengefallen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zusammengefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zusammengefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zusammengefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zusammengefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zusammengefallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war zusammengefallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst zusammengefallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war zusammengefallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren zusammengefallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart zusammengefallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren zusammengefallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zusammengefallen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zusammengefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zusammengefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zusammengefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zusammengefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zusammengefallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre zusammengefallen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest zusammengefallen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre zusammengefallen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären zusammengefallen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret zusammengefallen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären zusammengefallen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zusammengefallen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zusammengefallen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zusammengefallen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zusammengefallen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zusammengefallen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zusammengefallen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zusammengefallen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zusammengefallen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zusammengefallen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zusammengefallen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zusammengefallen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zusammengefallen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zusammengefallen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zusammengefallen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zusammengefallen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zusammengefallen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zusammengefallen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zusammengefallen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | concadere |
zusammenfallen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zusammengefallen haben |
| Nachzeitigkeit | zusammenfallen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | concadi concadier |
zusammengefallen werden |
| Vorzeitigkeit | zusammengefallen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zusammengefallen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | concade concad |
falle zusammen; falle zusammn! |
| 2. Person Plural | concadite |
fallt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | concadito |
| 3. Person Singular | concadito |
| 2. Person Plural | concaditote |
| 3. Person Plural | concadunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | concadere |
das Zusammenfallen |
| Genitiv | concadendi concadundi |
des Zusammenfallens |
| Dativ | concadendo concadundo |
dem Zusammenfallen |
| Akkusativ | concadendum concadundum |
das Zusammenfallen |
| Ablativ | concadendo concadundo |
durch das Zusammenfallen |
| Vokativ | concadende concadunde |
Zusammenfallen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | concadendus concadundus |
concadenda concadunda |
concadendum concadundum |
| Genitiv | concadendi concadundi |
concadendae concadundae |
concadendi concadundi |
| Dativ | concadendo concadundo |
concadendae concadundae |
concadendo concadundo |
| Akkusativ | concadendum concadundum |
concadendam concadundam |
concadendum concadundum |
| Ablativ | concadendo concadundo |
concadenda concadunda |
concadendo concadundo |
| Vokativ | concadende concadunde |
concadenda concadunda |
concadendum concadundum |
| Nominativ | concadendi concadundi |
concadendae concadundae |
concadenda concadunda |
| Genitiv | concadendorum concadundorum |
concadendarum concadundarum |
concadendorum concadundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | concadendos concadundos |
concadendas concadundas |
concadenda concadunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | concadendi concadundi |
concadendae concadundae |
concadenda concadunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | concadens |
concadens |
concadens |
| Genitiv | concadentis |
concadentis |
concadentis |
| Dativ | concadenti |
concadenti |
concadenti |
| Akkusativ | concadentem |
concadentem |
concadens |
| Ablativ | concadenti concadente |
concadenti concadente |
concadenti concadente |
| Vokativ | concadens |
concadens |
concadens |
| Nominativ | concadentes |
concadentes |
concadentia |
| Genitiv | concadentium concadentum |
concadentium concadentum |
concadentium concadentum |
| Dativ | concadentibus |
concadentibus |
concadentibus |
| Akkusativ | concadentes |
concadentes |
concadentia |
| Ablativ | concadentibus |
concadentibus |
concadentibus |
| Vokativ | concadentes |
concadentes |
concadentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |