| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| concandescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | entzünden glühen |
| concandescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst entzündet du wirst geglüht |
| concandescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | entzünde glühe |
| concandescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst entzündet du wirst geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandesco |
ich entzünde |
| 2. Person Singular | concandescis |
du entzündest |
| 3. Person Singular | concandescit |
er/sie/es entzündet |
| 1. Person Plural | concandescimus |
wir entzünden |
| 2. Person Plural | concandescitis |
ihr entzündet |
| 3. Person Plural | concandescunt |
sie entzünden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescor |
ich werde entzündet |
| 2. Person Singular | concandesceris concandescere |
du wirst entzündet |
| 3. Person Singular | concandescitur |
er/sie/es wird entzündet |
| 1. Person Plural | concandescimur |
wir werden entzündet |
| 2. Person Plural | concandescimini |
ihr werdet entzündet |
| 3. Person Plural | concandescuntur |
sie werden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescam |
ich entzünde |
| 2. Person Singular | concandescas |
du entzündest |
| 3. Person Singular | concandescat |
er/sie/es entzünde |
| 1. Person Plural | concandescamus |
wir entzünden |
| 2. Person Plural | concandescatis |
ihr entzündet |
| 3. Person Plural | concandescant |
sie entzünden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescar |
ich werde entzündet |
| 2. Person Singular | concandescaris concandescare |
du werdest entzündet |
| 3. Person Singular | concandescatur |
er/sie/es werde entzündet |
| 1. Person Plural | concandescamur |
wir werden entzündet |
| 2. Person Plural | concandescamini |
ihr werdet entzündet |
| 3. Person Plural | concandescantur |
sie werden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescebam |
ich entzündete |
| 2. Person Singular | concandescebas |
du entzündetest |
| 3. Person Singular | concandescebat |
er/sie/es entzündete |
| 1. Person Plural | concandescebamus |
wir entzündeten |
| 2. Person Plural | concandescebatis |
ihr entzündetet |
| 3. Person Plural | concandescebant |
sie entzündeten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescebar |
ich wurde entzündet |
| 2. Person Singular | concandescebaris concandescebare |
du wurdest entzündet |
| 3. Person Singular | concandescebatur |
er/sie/es wurde entzündet |
| 1. Person Plural | concandescebamur |
wir wurden entzündet |
| 2. Person Plural | concandescebamini |
ihr wurdet entzündet |
| 3. Person Plural | concandescebantur |
sie wurden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescerem |
ich entzündete |
| 2. Person Singular | concandesceres |
du entzündetest |
| 3. Person Singular | concandesceret |
er/sie/es entzündete |
| 1. Person Plural | concandesceremus |
wir entzündeten |
| 2. Person Plural | concandesceretis |
ihr entzündetet |
| 3. Person Plural | concandescerent |
sie entzündeten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescerer |
ich würde entzündet |
| 2. Person Singular | concandescereris concandescerere |
du würdest entzündet |
| 3. Person Singular | concandesceretur |
er/sie/es würde entzündet |
| 1. Person Plural | concandesceremur |
wir würden entzündet |
| 2. Person Plural | concandesceremini |
ihr würdet entzündet |
| 3. Person Plural | concandescerentur |
sie würden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescam |
ich werde entzünden |
| 2. Person Singular | concandesces |
du wirst entzünden |
| 3. Person Singular | concandescet |
er/sie/es wird entzünden |
| 1. Person Plural | concandescemus |
wir werden entzünden |
| 2. Person Plural | concandescetis |
ihr werdet entzünden |
| 3. Person Plural | concandescent |
sie werden entzünden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescar |
ich werde entzündet |
| 2. Person Singular | concandesceris concandescere |
du wirst entzündet |
| 3. Person Singular | concandescetur |
er/sie/es wird entzündet |
| 1. Person Plural | concandescemur |
wir werden entzündet |
| 2. Person Plural | concandescemini |
ihr werdet entzündet |
| 3. Person Plural | concandescentur |
sie werden entzündet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandui |
ich habe entzündet |
| 2. Person Singular | concanduisti |
du hast entzündet |
| 3. Person Singular | concanduit |
er/sie/es hat entzündet |
| 1. Person Plural | concanduimus |
wir haben entzündet |
| 2. Person Plural | concanduistis |
ihr habt entzündet |
| 3. Person Plural | concanduerunt concanduere |
sie haben entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du bist entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concanduerim |
ich habe entzündet |
| 2. Person Singular | concandueris |
du habest entzündet |
| 3. Person Singular | concanduerit |
er/sie/es habe entzündet |
| 1. Person Plural | concanduerimus |
wir haben entzündet |
| 2. Person Plural | concandueritis |
ihr habet entzündet |
| 3. Person Plural | concanduerint |
sie haben entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandueram |
ich hatte entzündet |
| 2. Person Singular | concandueras |
du hattest entzündet |
| 3. Person Singular | concanduerat |
er/sie/es hatte entzündet |
| 1. Person Plural | concandueramus |
wir hatten entzündet |
| 2. Person Plural | concandueratis |
ihr hattet entzündet |
| 3. Person Plural | concanduerant |
sie hatten entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du warst entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concanduissem |
ich hätte entzündet |
| 2. Person Singular | concanduisses |
du hättest entzündet |
| 3. Person Singular | concanduisset |
er/sie/es hätte entzündet |
| 1. Person Plural | concanduissemus |
wir hätten entzündet |
| 2. Person Plural | concanduissetis |
ihr hättet entzündet |
| 3. Person Plural | concanduissent |
sie hätten entzündet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entzündet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entzündet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entzündet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entzündet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entzündet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entzündet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concanduero |
ich werde entzündet haben |
| 2. Person Singular | concandueris |
du wirst entzündet haben |
| 3. Person Singular | concanduerit |
er/sie/es wird entzündet haben |
| 1. Person Plural | concanduerimus |
wir werden entzündet haben |
| 2. Person Plural | concandueritis |
ihr werdet entzündet haben |
| 3. Person Plural | concanduerint |
sie werden entzündet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entzündet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entzündet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entzündet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entzündet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entzündet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entzündet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | concandescere |
entzünden |
| Vorzeitigkeit | concanduisse |
entzündet haben |
| Nachzeitigkeit | entzünden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | concandesci concandescier |
entzündet werden |
| Vorzeitigkeit | entzündet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entzündet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | concandesce concandesc |
entzünde! |
| 2. Person Plural | concandescite |
entzündet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | concandescito |
| 3. Person Singular | concandescito |
| 2. Person Plural | concandescitote |
| 3. Person Plural | concandescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | concandescere |
das Entzünden |
| Genitiv | concandescendi concandescundi |
des Entzündens |
| Dativ | concandescendo concandescundo |
dem Entzünden |
| Akkusativ | concandescendum concandescundum |
das Entzünden |
| Ablativ | concandescendo concandescundo |
durch das Entzünden |
| Vokativ | concandescende concandescunde |
Entzünden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | concandescendus concandescundus |
concandescenda concandescunda |
concandescendum concandescundum |
| Genitiv | concandescendi concandescundi |
concandescendae concandescundae |
concandescendi concandescundi |
| Dativ | concandescendo concandescundo |
concandescendae concandescundae |
concandescendo concandescundo |
| Akkusativ | concandescendum concandescundum |
concandescendam concandescundam |
concandescendum concandescundum |
| Ablativ | concandescendo concandescundo |
concandescenda concandescunda |
concandescendo concandescundo |
| Vokativ | concandescende concandescunde |
concandescenda concandescunda |
concandescendum concandescundum |
| Nominativ | concandescendi concandescundi |
concandescendae concandescundae |
concandescenda concandescunda |
| Genitiv | concandescendorum concandescundorum |
concandescendarum concandescundarum |
concandescendorum concandescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | concandescendos concandescundos |
concandescendas concandescundas |
concandescenda concandescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | concandescendi concandescundi |
concandescendae concandescundae |
concandescenda concandescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | concandescens |
concandescens |
concandescens |
| Genitiv | concandescentis |
concandescentis |
concandescentis |
| Dativ | concandescenti |
concandescenti |
concandescenti |
| Akkusativ | concandescentem |
concandescentem |
concandescens |
| Ablativ | concandescenti concandescente |
concandescenti concandescente |
concandescenti concandescente |
| Vokativ | concandescens |
concandescens |
concandescens |
| Nominativ | concandescentes |
concandescentes |
concandescentia |
| Genitiv | concandescentium concandescentum |
concandescentium concandescentum |
concandescentium concandescentum |
| Dativ | concandescentibus |
concandescentibus |
concandescentibus |
| Akkusativ | concandescentes |
concandescentes |
concandescentia |
| Ablativ | concandescentibus |
concandescentibus |
concandescentibus |
| Vokativ | concandescentes |
concandescentes |
concandescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandesco |
ich glühe |
| 2. Person Singular | concandescis |
du glühst |
| 3. Person Singular | concandescit |
er/sie/es glüht |
| 1. Person Plural | concandescimus |
wir glühen |
| 2. Person Plural | concandescitis |
ihr glüht |
| 3. Person Plural | concandescunt |
sie glühen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescor |
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular | concandesceris concandescere |
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular | concandescitur |
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural | concandescimur |
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural | concandescimini |
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural | concandescuntur |
sie werden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescam |
ich glühe |
| 2. Person Singular | concandescas |
du glühest |
| 3. Person Singular | concandescat |
er/sie/es glühe |
| 1. Person Plural | concandescamus |
wir glühen |
| 2. Person Plural | concandescatis |
ihr glühet |
| 3. Person Plural | concandescant |
sie glühen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescar |
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular | concandescaris concandescare |
du werdest geglüht |
| 3. Person Singular | concandescatur |
er/sie/es werde geglüht |
| 1. Person Plural | concandescamur |
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural | concandescamini |
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural | concandescantur |
sie werden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescebam |
ich glühte |
| 2. Person Singular | concandescebas |
du glühtest |
| 3. Person Singular | concandescebat |
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural | concandescebamus |
wir glühten |
| 2. Person Plural | concandescebatis |
ihr glühtet |
| 3. Person Plural | concandescebant |
sie glühten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescebar |
ich wurde geglüht |
| 2. Person Singular | concandescebaris concandescebare |
du wurdest geglüht |
| 3. Person Singular | concandescebatur |
er/sie/es wurde geglüht |
| 1. Person Plural | concandescebamur |
wir wurden geglüht |
| 2. Person Plural | concandescebamini |
ihr wurdet geglüht |
| 3. Person Plural | concandescebantur |
sie wurden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescerem |
ich glühte |
| 2. Person Singular | concandesceres |
du glühtest |
| 3. Person Singular | concandesceret |
er/sie/es glühte |
| 1. Person Plural | concandesceremus |
wir glühten |
| 2. Person Plural | concandesceretis |
ihr glühtet |
| 3. Person Plural | concandescerent |
sie glühten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescerer |
ich würde geglüht |
| 2. Person Singular | concandescereris concandescerere |
du würdest geglüht |
| 3. Person Singular | concandesceretur |
er/sie/es würde geglüht |
| 1. Person Plural | concandesceremur |
wir würden geglüht |
| 2. Person Plural | concandesceremini |
ihr würdet geglüht |
| 3. Person Plural | concandescerentur |
sie würden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandescam |
ich werde glühen |
| 2. Person Singular | concandesces |
du wirst glühen |
| 3. Person Singular | concandescet |
er/sie/es wird glühen |
| 1. Person Plural | concandescemus |
wir werden glühen |
| 2. Person Plural | concandescetis |
ihr werdet glühen |
| 3. Person Plural | concandescent |
sie werden glühen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | concandescar |
ich werde geglüht |
| 2. Person Singular | concandesceris concandescere |
du wirst geglüht |
| 3. Person Singular | concandescetur |
er/sie/es wird geglüht |
| 1. Person Plural | concandescemur |
wir werden geglüht |
| 2. Person Plural | concandescemini |
ihr werdet geglüht |
| 3. Person Plural | concandescentur |
sie werden geglüht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandui |
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular | concanduisti |
du hast geglüht |
| 3. Person Singular | concanduit |
er/sie/es hat geglüht |
| 1. Person Plural | concanduimus |
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural | concanduistis |
ihr habt geglüht |
| 3. Person Plural | concanduerunt concanduere |
sie haben geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du bist geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concanduerim |
ich habe geglüht |
| 2. Person Singular | concandueris |
du habest geglüht |
| 3. Person Singular | concanduerit |
er/sie/es habe geglüht |
| 1. Person Plural | concanduerimus |
wir haben geglüht |
| 2. Person Plural | concandueritis |
ihr habet geglüht |
| 3. Person Plural | concanduerint |
sie haben geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concandueram |
ich hatte geglüht |
| 2. Person Singular | concandueras |
du hattest geglüht |
| 3. Person Singular | concanduerat |
er/sie/es hatte geglüht |
| 1. Person Plural | concandueramus |
wir hatten geglüht |
| 2. Person Plural | concandueratis |
ihr hattet geglüht |
| 3. Person Plural | concanduerant |
sie hatten geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du warst geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concanduissem |
ich hätte geglüht |
| 2. Person Singular | concanduisses |
du hättest geglüht |
| 3. Person Singular | concanduisset |
er/sie/es hätte geglüht |
| 1. Person Plural | concanduissemus |
wir hätten geglüht |
| 2. Person Plural | concanduissetis |
ihr hättet geglüht |
| 3. Person Plural | concanduissent |
sie hätten geglüht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geglüht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geglüht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geglüht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geglüht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geglüht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geglüht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | concanduero |
ich werde geglüht haben |
| 2. Person Singular | concandueris |
du wirst geglüht haben |
| 3. Person Singular | concanduerit |
er/sie/es wird geglüht haben |
| 1. Person Plural | concanduerimus |
wir werden geglüht haben |
| 2. Person Plural | concandueritis |
ihr werdet geglüht haben |
| 3. Person Plural | concanduerint |
sie werden geglüht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geglüht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geglüht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geglüht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geglüht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geglüht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geglüht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | concandescere |
glühen |
| Vorzeitigkeit | concanduisse |
geglüht haben |
| Nachzeitigkeit | glühen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | concandesci concandescier |
geglüht werden |
| Vorzeitigkeit | geglüht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geglüht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | concandesce concandesc |
glühe! |
| 2. Person Plural | concandescite |
glüht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | concandescito |
| 3. Person Singular | concandescito |
| 2. Person Plural | concandescitote |
| 3. Person Plural | concandescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | concandescere |
das Glühen |
| Genitiv | concandescendi concandescundi |
des Glühens |
| Dativ | concandescendo concandescundo |
dem Glühen |
| Akkusativ | concandescendum concandescundum |
das Glühen |
| Ablativ | concandescendo concandescundo |
durch das Glühen |
| Vokativ | concandescende concandescunde |
Glühen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | concandescendus concandescundus |
concandescenda concandescunda |
concandescendum concandescundum |
| Genitiv | concandescendi concandescundi |
concandescendae concandescundae |
concandescendi concandescundi |
| Dativ | concandescendo concandescundo |
concandescendae concandescundae |
concandescendo concandescundo |
| Akkusativ | concandescendum concandescundum |
concandescendam concandescundam |
concandescendum concandescundum |
| Ablativ | concandescendo concandescundo |
concandescenda concandescunda |
concandescendo concandescundo |
| Vokativ | concandescende concandescunde |
concandescenda concandescunda |
concandescendum concandescundum |
| Nominativ | concandescendi concandescundi |
concandescendae concandescundae |
concandescenda concandescunda |
| Genitiv | concandescendorum concandescundorum |
concandescendarum concandescundarum |
concandescendorum concandescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | concandescendos concandescundos |
concandescendas concandescundas |
concandescenda concandescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | concandescendi concandescundi |
concandescendae concandescundae |
concandescenda concandescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | concandescens |
concandescens |
concandescens |
| Genitiv | concandescentis |
concandescentis |
concandescentis |
| Dativ | concandescenti |
concandescenti |
concandescenti |
| Akkusativ | concandescentem |
concandescentem |
concandescens |
| Ablativ | concandescenti concandescente |
concandescenti concandescente |
concandescenti concandescente |
| Vokativ | concandescens |
concandescens |
concandescens |
| Nominativ | concandescentes |
concandescentes |
concandescentia |
| Genitiv | concandescentium concandescentum |
concandescentium concandescentum |
concandescentium concandescentum |
| Dativ | concandescentibus |
concandescentibus |
concandescentibus |
| Akkusativ | concandescentes |
concandescentes |
concandescentia |
| Ablativ | concandescentibus |
concandescentibus |
concandescentibus |
| Vokativ | concandescentes |
concandescentes |
concandescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |