| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| conchita | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Muschelsammler |
| conchita | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von conchita | der Muschelsammler |
| conchita | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von conchita | Muschelsammler! |
| conchita | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von conchita | mit dem Muschelsammler |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conchita conchitas |
der Muschelsammler |
| Genitiv | conchitae conchitai |
des Muschelsammlers |
| Dativ | conchitae conchitai |
dem Muschelsammler |
| Akkusativ | conchitam |
den Muschelsammler |
| Ablativ | conchita conchitad |
mit dem Muschelsammler |
| Vokativ | conchita |
Muschelsammler! |
| Lokativ | conchitae |
Muschelsammler als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conchitae |
die Muschelsammler |
| Genitiv | conchitarum conchitum |
der Muschelsammler |
| Dativ | conchitis conchitabus |
den Muschelsammlern |
| Akkusativ | conchitas |
die Muschelsammler |
| Ablativ | conchitis conchitabus |
mit den Muschelsammlern |
| Vokativ | conchitae |
Muschelsammler! |
| Lokativ | conchitis |
Muschelsammler als Ortsangabe |