| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| concitatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Auflauf Erregung |
| concitatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von concitatio | der Auflauf |
| concitatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von concitatio | Auflauf! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concitatio |
der Auflauf |
| Genitiv | concitationis |
des Auflaufes |
| Dativ | concitationi concitatione |
dem Auflauf |
| Akkusativ | concitationem |
den Auflauf |
| Ablativ | concitatione |
mit dem Auflauf |
| Vokativ | concitatio |
Auflauf! |
| Lokativ | concitationi concitatione |
Auflauf als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concitationes concitationis |
die Aufläufe |
| Genitiv | concitationum concitationium |
der Aufläufe |
| Dativ | concitationibus |
den Aufläufen |
| Akkusativ | concitationis concitationes |
die Aufläufe |
| Ablativ | concitationibus |
mit den Aufläufen |
| Vokativ | concitationes |
Aufläufe! |
| Lokativ | concitationibus |
Aufläufe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concitatio |
die Erregung |
| Genitiv | concitationis |
der Erregung |
| Dativ | concitationi concitatione |
der Erregung |
| Akkusativ | concitationem |
die Erregung |
| Ablativ | concitatione |
durch die Erregung |
| Vokativ | concitatio |
Erregung! |
| Lokativ | concitationi concitatione |
Erregung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concitationes concitationis |
die Erregungen |
| Genitiv | concitationum concitationium |
der Erregungen |
| Dativ | concitationibus |
den Erregungen |
| Akkusativ | concitationis concitationes |
die Erregungen |
| Ablativ | concitationibus |
mit den Erregungen |
| Vokativ | concitationes |
Erregungen! |
| Lokativ | concitationibus |
Erregungen als Ortsangabe |