| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| concivis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Grundform | Mitbürger |
| concivis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Nominativ Singular von concivis | der Mitbürger |
| concivis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Vokativ Singular von concivis | Mitbürger! |
| concivis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Genitiv Singular von concivis | des Mitbürgers |
| concivis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Nominativ Plural von concivis | die Mitbürger |
| concivis | Nomen | Maskulinum | gemischte Deklination | Akkusativ Plural von concivis | die Mitbürger |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concivis |
der Mitbürger |
| Genitiv | concivis |
des Mitbürgers |
| Dativ | concivi concive |
dem Mitbürger |
| Akkusativ | concivem concivim |
den Mitbürger |
| Ablativ | concive concivi |
mit dem Mitbürger |
| Vokativ | concivis |
Mitbürger! |
| Lokativ | concivi concive |
Mitbürger als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | concives concivis concivis |
die Mitbürger |
| Genitiv | concivium concivum |
der Mitbürger |
| Dativ | concivibus |
den Mitbürgern |
| Akkusativ | concivis concives conciveis |
die Mitbürger |
| Ablativ | concivibus |
mit den Mitbürgern |
| Vokativ | concives |
Mitbürger! |
| Lokativ | concivibus |
Mitbürger als Ortsangabe |