Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
condenseo
|
ich dränge zusammen |
| 2. Person Singular |
condenses
|
du drängst zusammen |
| 3. Person Singular |
condenset
|
er/sie/es drängt zusammen |
| 1. Person Plural |
condensemus
|
wir drängen zusammen |
| 2. Person Plural |
condensetis
|
ihr drängt zusammen |
| 3. Person Plural |
condensent
|
sie drängen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
condenseor
|
ich werde zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
condenseris condensere
|
du wirst zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
condensetur
|
er/sie/es wird zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
condensemur
|
wir werden zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
condensemini
|
ihr werdet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
condensentur
|
sie werden zusammengedrängt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
condenseam
|
ich dränge zusammen |
| 2. Person Singular |
condenseas
|
du drängest zusammen |
| 3. Person Singular |
condenseat
|
er/sie/es dränge zusammen |
| 1. Person Plural |
condenseamus
|
wir drängen zusammen |
| 2. Person Plural |
condenseatis
|
ihr dränget zusammen |
| 3. Person Plural |
condenseant
|
sie drängen zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
condensear
|
ich werde zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
condensearis condenseare
|
du werdest zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
condenseatur
|
er/sie/es werde zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
condenseamur
|
wir werden zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
condenseamini
|
ihr werdet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
condenseantur
|
sie werden zusammengedrängt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
condensebam
|
ich drängte zusammen |
| 2. Person Singular |
condensebas
|
du drängtest zusammen |
| 3. Person Singular |
condensebat
|
er/sie/es drängte zusammen |
| 1. Person Plural |
condensebamus
|
wir drängten zusammen |
| 2. Person Plural |
condensebatis
|
ihr drängtet zusammen |
| 3. Person Plural |
condensebant
|
sie drängten zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
condensebar
|
ich wurde zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
condensebaris condensebare
|
du wurdest zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
condensebatur
|
er/sie/es wurde zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
condensebamur
|
wir wurden zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
condensebamini
|
ihr wurdet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
condensebantur
|
sie wurden zusammengedrängt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
condenserem
|
ich drängte zusammen |
| 2. Person Singular |
condenseres
|
du drängtest zusammen |
| 3. Person Singular |
condenseret
|
er/sie/es drängte zusammen |
| 1. Person Plural |
condenseremus
|
wir drängten zusammen |
| 2. Person Plural |
condenseretis
|
ihr drängtet zusammen |
| 3. Person Plural |
condenserent
|
sie drängten zusammen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
condenserer
|
ich würde zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
condensereris condenserere
|
du würdest zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
condenseretur
|
er/sie/es würde zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
condenseremur
|
wir würden zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
condenseremini
|
ihr würdet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
condenserentur
|
sie würden zusammengedrängt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
condensebo
|
ich werde zusammendrängen |
| 2. Person Singular |
condensebis
|
du wirst zusammendrängen |
| 3. Person Singular |
condensebit
|
er/sie/es wird zusammendrängen |
| 1. Person Plural |
condensebimus
|
wir werden zusammendrängen |
| 2. Person Plural |
condensebitis
|
ihr werdet zusammendrängen |
| 3. Person Plural |
condensebunt
|
sie werden zusammendrängen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
condensebor
|
ich werde zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
condenseberis condensebere
|
du wirst zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
condensebitur
|
er/sie/es wird zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
condensebimur
|
wir werden zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
condensebimini
|
ihr werdet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
condensebuntur
|
sie werden zusammengedrängt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben zusammengedrängt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin zusammengedrängt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist zusammengedrängt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist zusammengedrängt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind zusammengedrängt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid zusammengedrängt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind zusammengedrängt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben zusammengedrängt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei zusammengedrängt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest zusammengedrängt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei zusammengedrängt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien zusammengedrängt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet zusammengedrängt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien zusammengedrängt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten zusammengedrängt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war zusammengedrängt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst zusammengedrängt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war zusammengedrängt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren zusammengedrängt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst zusammengedrängt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren zusammengedrängt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte zusammengedrängt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest zusammengedrängt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte zusammengedrängt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten zusammengedrängt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet zusammengedrängt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten zusammengedrängt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre zusammengedrängt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest zusammengedrängt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre zusammengedrängt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären zusammengedrängt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret zusammengedrängt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären zusammengedrängt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde zusammengedrängt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst zusammengedrängt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird zusammengedrängt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden zusammengedrängt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet zusammengedrängt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden zusammengedrängt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde zusammengedrängt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest zusammengedrängt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde zusammengedrängt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden zusammengedrängt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet zusammengedrängt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden zusammengedrängt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
condensere
|
zusammendrängen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
zusammengedrängt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
zusammendrängen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
condenseri condenserier
|
zusammengedrängt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
zusammengedrängt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig zusammengedrängt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
condense
|
dränge zusammen! |
| 2. Person Plural |
condensete
|
drängt zusammen! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
condenseto
|
| 3. Person Singular |
condenseto
|
| 2. Person Plural |
condensetote
|
| 3. Person Plural |
condensento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
condensere
|
das Zusammendrängen |
| Genitiv |
condensendi
|
des Zusammendrängens |
| Dativ |
condensendo
|
dem Zusammendrängen |
| Akkusativ |
condensendum
|
das Zusammendrängen |
| Ablativ |
condensendo
|
durch das Zusammendrängen |
| Vokativ |
condensende
|
Zusammendrängen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
condensendus
|
condensenda
|
condensendum
|
| Genitiv |
condensendi
|
condensendae
|
condensendi
|
| Dativ |
condensendo
|
condensendae
|
condensendo
|
| Akkusativ |
condensendum
|
condensendam
|
condensendum
|
| Ablativ |
condensendo
|
condensenda
|
condensendo
|
| Vokativ |
condensende
|
condensenda
|
condensendum
|
Plural
| Nominativ |
condensendi
|
condensendae
|
condensenda
|
| Genitiv |
condensendorum
|
condensendarum
|
condensendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
condensendos
|
condensendas
|
condensenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
condensendi
|
condensendae
|
condensenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
condensens
|
condensens
|
condensens
|
| Genitiv |
condensentis
|
condensentis
|
condensentis
|
| Dativ |
condensenti
|
condensenti
|
condensenti
|
| Akkusativ |
condensentem
|
condensentem
|
condensens
|
| Ablativ |
condensenti condensente
|
condensenti condensente
|
condensenti condensente
|
| Vokativ |
condensens
|
condensens
|
condensens
|
Plural
| Nominativ |
condensentes
|
condensentes
|
condensentia
|
| Genitiv |
condensentium condensentum
|
condensentium condensentum
|
condensentium condensentum
|
| Dativ |
condensentibus
|
condensentibus
|
condensentibus
|
| Akkusativ |
condensentes
|
condensentes
|
condensentia
|
| Ablativ |
condensentibus
|
condensentibus
|
condensentibus
|
| Vokativ |
condensentes
|
condensentes
|
condensentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |