| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| condormiscere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | einschlafen |
| condormiscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst eingeschlafen |
| condormiscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | schlafe ein; schlafe in |
| condormiscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst eingeschlafen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condormisco |
ich schlafe ein |
| 2. Person Singular | condormiscis |
du schläfst ein |
| 3. Person Singular | condormiscit |
er/sie/es schläft ein |
| 1. Person Plural | condormiscimus |
wir schlafen ein |
| 2. Person Plural | condormiscitis |
ihr schlaft ein |
| 3. Person Plural | condormiscunt |
sie schlafen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscor |
ich werde eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condormisceris condormiscere |
du wirst eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condormiscitur |
er/sie/es wird eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condormiscimur |
wir werden eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condormiscimini |
ihr werdet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condormiscuntur |
sie werden eingeschlafen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscam |
ich schlafe ein |
| 2. Person Singular | condormiscas |
du schlafest ein |
| 3. Person Singular | condormiscat |
er/sie/es schlafe ein |
| 1. Person Plural | condormiscamus |
wir schlafen ein |
| 2. Person Plural | condormiscatis |
ihr schlafet ein |
| 3. Person Plural | condormiscant |
sie schlafen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscar |
ich werde eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condormiscaris condormiscare |
du werdest eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condormiscatur |
er/sie/es werde eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condormiscamur |
wir werden eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condormiscamini |
ihr werdet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condormiscantur |
sie werden eingeschlafen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscebam |
ich schlief ein |
| 2. Person Singular | condormiscebas |
du schliefst ein |
| 3. Person Singular | condormiscebat |
er/sie/es schlief ein |
| 1. Person Plural | condormiscebamus |
wir schliefen ein |
| 2. Person Plural | condormiscebatis |
ihr schlieft ein |
| 3. Person Plural | condormiscebant |
sie schliefen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscebar |
ich wurde eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condormiscebaris condormiscebare |
du wurdest eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condormiscebatur |
er/sie/es wurde eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condormiscebamur |
wir wurden eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condormiscebamini |
ihr wurdet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condormiscebantur |
sie wurden eingeschlafen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscerem |
ich schliefe ein |
| 2. Person Singular | condormisceres |
du schliefest ein |
| 3. Person Singular | condormisceret |
er/sie/es schliefe ein |
| 1. Person Plural | condormisceremus |
wir schliefen ein |
| 2. Person Plural | condormisceretis |
ihr schliefet ein |
| 3. Person Plural | condormiscerent |
sie schliefen ein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscerer |
ich würde eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condormiscereris condormiscerere |
du würdest eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condormisceretur |
er/sie/es würde eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condormisceremur |
wir würden eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condormisceremini |
ihr würdet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condormiscerentur |
sie würden eingeschlafen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscam |
ich werde einschlafen |
| 2. Person Singular | condormisces |
du wirst einschlafen |
| 3. Person Singular | condormiscet |
er/sie/es wird einschlafen |
| 1. Person Plural | condormiscemus |
wir werden einschlafen |
| 2. Person Plural | condormiscetis |
ihr werdet einschlafen |
| 3. Person Plural | condormiscent |
sie werden einschlafen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | condormiscar |
ich werde eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condormisceris condormiscere |
du wirst eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condormiscetur |
er/sie/es wird eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condormiscemur |
wir werden eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condormiscemini |
ihr werdet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condormiscentur |
sie werden eingeschlafen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condomivi |
ich habe eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condomivisti |
du hast eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condomivit |
er/sie/es hat eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condomivimus |
wir haben eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condomivistis |
ihr habt eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condomiverunt condomivere |
sie haben eingeschlafen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin eingeschlafen worden | |
| 2. Person Singular | du bist eingeschlafen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist eingeschlafen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind eingeschlafen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid eingeschlafen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind eingeschlafen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condomiverim |
ich habe eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condomiveris |
du habest eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condomiverit |
er/sie/es habe eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condomiverimus |
wir haben eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condomiveritis |
ihr habet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condomiverint |
sie haben eingeschlafen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei eingeschlafen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest eingeschlafen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei eingeschlafen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien eingeschlafen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet eingeschlafen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien eingeschlafen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condomiveram |
ich hatte eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condomiveras |
du hattest eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condomiverat |
er/sie/es hatte eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condomiveramus |
wir hatten eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condomiveratis |
ihr hattet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condomiverant |
sie hatten eingeschlafen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war eingeschlafen worden | |
| 2. Person Singular | du warst eingeschlafen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war eingeschlafen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren eingeschlafen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst eingeschlafen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren eingeschlafen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condomivissem |
ich hätte eingeschlafen |
| 2. Person Singular | condomivisses |
du hättest eingeschlafen |
| 3. Person Singular | condomivisset |
er/sie/es hätte eingeschlafen |
| 1. Person Plural | condomivissemus |
wir hätten eingeschlafen |
| 2. Person Plural | condomivissetis |
ihr hättet eingeschlafen |
| 3. Person Plural | condomivissent |
sie hätten eingeschlafen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre eingeschlafen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest eingeschlafen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre eingeschlafen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären eingeschlafen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret eingeschlafen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären eingeschlafen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | condomivero |
ich werde eingeschlafen haben |
| 2. Person Singular | condomiveris |
du wirst eingeschlafen haben |
| 3. Person Singular | condomiverit |
er/sie/es wird eingeschlafen haben |
| 1. Person Plural | condomiverimus |
wir werden eingeschlafen haben |
| 2. Person Plural | condomiveritis |
ihr werdet eingeschlafen haben |
| 3. Person Plural | condomiverint |
sie werden eingeschlafen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde eingeschlafen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest eingeschlafen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde eingeschlafen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden eingeschlafen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet eingeschlafen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden eingeschlafen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | condormiscere |
einschlafen |
| Vorzeitigkeit | condomivisse |
eingeschlafen haben |
| Nachzeitigkeit | einschlafen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | condormisci condormiscier |
eingeschlafen werden |
| Vorzeitigkeit | eingeschlafen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig eingeschlafen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | condormisce condormisc |
schlafe ein; schlafe in! |
| 2. Person Plural | condormiscite |
schlaft ein! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | condormiscito |
| 3. Person Singular | condormiscito |
| 2. Person Plural | condormiscitote |
| 3. Person Plural | condormiscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | condormiscere |
das Einschlafen |
| Genitiv | condormiscendi condormiscundi |
des Einschlafens |
| Dativ | condormiscendo condormiscundo |
dem Einschlafen |
| Akkusativ | condormiscendum condormiscundum |
das Einschlafen |
| Ablativ | condormiscendo condormiscundo |
durch das Einschlafen |
| Vokativ | condormiscende condormiscunde |
Einschlafen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | condormiscendus condormiscundus |
condormiscenda condormiscunda |
condormiscendum condormiscundum |
| Genitiv | condormiscendi condormiscundi |
condormiscendae condormiscundae |
condormiscendi condormiscundi |
| Dativ | condormiscendo condormiscundo |
condormiscendae condormiscundae |
condormiscendo condormiscundo |
| Akkusativ | condormiscendum condormiscundum |
condormiscendam condormiscundam |
condormiscendum condormiscundum |
| Ablativ | condormiscendo condormiscundo |
condormiscenda condormiscunda |
condormiscendo condormiscundo |
| Vokativ | condormiscende condormiscunde |
condormiscenda condormiscunda |
condormiscendum condormiscundum |
| Nominativ | condormiscendi condormiscundi |
condormiscendae condormiscundae |
condormiscenda condormiscunda |
| Genitiv | condormiscendorum condormiscundorum |
condormiscendarum condormiscundarum |
condormiscendorum condormiscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | condormiscendos condormiscundos |
condormiscendas condormiscundas |
condormiscenda condormiscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | condormiscendi condormiscundi |
condormiscendae condormiscundae |
condormiscenda condormiscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | condormiscens |
condormiscens |
condormiscens |
| Genitiv | condormiscentis |
condormiscentis |
condormiscentis |
| Dativ | condormiscenti |
condormiscenti |
condormiscenti |
| Akkusativ | condormiscentem |
condormiscentem |
condormiscens |
| Ablativ | condormiscenti condormiscente |
condormiscenti condormiscente |
condormiscenti condormiscente |
| Vokativ | condormiscens |
condormiscens |
condormiscens |
| Nominativ | condormiscentes |
condormiscentes |
condormiscentia |
| Genitiv | condormiscentium condormiscentum |
condormiscentium condormiscentum |
condormiscentium condormiscentum |
| Dativ | condormiscentibus |
condormiscentibus |
condormiscentibus |
| Akkusativ | condormiscentes |
condormiscentes |
condormiscentia |
| Ablativ | condormiscentibus |
condormiscentibus |
condormiscentibus |
| Vokativ | condormiscentes |
condormiscentes |
condormiscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |