| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| confervescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | entbrennen erhitzen |
| confervescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst entbrannt du wirst erhitzt |
| confervescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | entbrenne erhitze |
| confervescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst entbrannt du wirst erhitzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervesco |
ich entbrenne |
| 2. Person Singular | confervescis |
du entbrennst |
| 3. Person Singular | confervescit |
er/sie/es entbrennt |
| 1. Person Plural | confervescimus |
wir entbrennen |
| 2. Person Plural | confervescitis |
ihr entbrennt |
| 3. Person Plural | confervescunt |
sie entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescor |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | confervesceris confervescere |
du wirst entbrannt |
| 3. Person Singular | confervescitur |
er/sie/es wird entbrannt |
| 1. Person Plural | confervescimur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | confervescimini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | confervescuntur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescam |
ich entbrenne |
| 2. Person Singular | confervescas |
du entbrennest |
| 3. Person Singular | confervescat |
er/sie/es entbrenne |
| 1. Person Plural | confervescamus |
wir entbrennen |
| 2. Person Plural | confervescatis |
ihr entbrennet |
| 3. Person Plural | confervescant |
sie entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescar |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | confervescaris confervescare |
du werdest entbrannt |
| 3. Person Singular | confervescatur |
er/sie/es werde entbrannt |
| 1. Person Plural | confervescamur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | confervescamini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | confervescantur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescebam |
ich entbrannte |
| 2. Person Singular | confervescebas |
du entbranntest |
| 3. Person Singular | confervescebat |
er/sie/es entbrannte |
| 1. Person Plural | confervescebamus |
wir entbrannten |
| 2. Person Plural | confervescebatis |
ihr entbranntet |
| 3. Person Plural | confervescebant |
sie entbrannten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescebar |
ich wurde entbrannt |
| 2. Person Singular | confervescebaris confervescebare |
du wurdest entbrannt |
| 3. Person Singular | confervescebatur |
er/sie/es wurde entbrannt |
| 1. Person Plural | confervescebamur |
wir wurden entbrannt |
| 2. Person Plural | confervescebamini |
ihr wurdet entbrannt |
| 3. Person Plural | confervescebantur |
sie wurden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescerem |
ich entbrennte |
| 2. Person Singular | confervesceres |
du entbrenntest |
| 3. Person Singular | confervesceret |
er/sie/es entbrennte |
| 1. Person Plural | confervesceremus |
wir entbrennten |
| 2. Person Plural | confervesceretis |
ihr entbrenntet |
| 3. Person Plural | confervescerent |
sie entbrennten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescerer |
ich würde entbrannt |
| 2. Person Singular | confervescereris confervescerere |
du würdest entbrannt |
| 3. Person Singular | confervesceretur |
er/sie/es würde entbrannt |
| 1. Person Plural | confervesceremur |
wir würden entbrannt |
| 2. Person Plural | confervesceremini |
ihr würdet entbrannt |
| 3. Person Plural | confervescerentur |
sie würden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescam |
ich werde entbrennen |
| 2. Person Singular | confervesces |
du wirst entbrennen |
| 3. Person Singular | confervescet |
er/sie/es wird entbrennen |
| 1. Person Plural | confervescemus |
wir werden entbrennen |
| 2. Person Plural | confervescetis |
ihr werdet entbrennen |
| 3. Person Plural | confervescent |
sie werden entbrennen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescar |
ich werde entbrannt |
| 2. Person Singular | confervesceris confervescere |
du wirst entbrannt |
| 3. Person Singular | confervescetur |
er/sie/es wird entbrannt |
| 1. Person Plural | confervescemur |
wir werden entbrannt |
| 2. Person Plural | confervescemini |
ihr werdet entbrannt |
| 3. Person Plural | confervescentur |
sie werden entbrannt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbui |
ich habe entbrannt |
| 2. Person Singular | conferbuisti |
du hast entbrannt |
| 3. Person Singular | conferbuit |
er/sie/es hat entbrannt |
| 1. Person Plural | conferbuimus |
wir haben entbrannt |
| 2. Person Plural | conferbuistis |
ihr habt entbrannt |
| 3. Person Plural | conferbuerunt conferbuere |
sie haben entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du bist entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbuerim |
ich habe entbrannt |
| 2. Person Singular | conferbueris |
du habest entbrannt |
| 3. Person Singular | conferbuerit |
er/sie/es habe entbrannt |
| 1. Person Plural | conferbuerimus |
wir haben entbrannt |
| 2. Person Plural | conferbueritis |
ihr habet entbrannt |
| 3. Person Plural | conferbuerint |
sie haben entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbueram |
ich hatte entbrannt |
| 2. Person Singular | conferbueras |
du hattest entbrannt |
| 3. Person Singular | conferbuerat |
er/sie/es hatte entbrannt |
| 1. Person Plural | conferbueramus |
wir hatten entbrannt |
| 2. Person Plural | conferbueratis |
ihr hattet entbrannt |
| 3. Person Plural | conferbuerant |
sie hatten entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du warst entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbuissem |
ich hätte entbrannt |
| 2. Person Singular | conferbuisses |
du hättest entbrannt |
| 3. Person Singular | conferbuisset |
er/sie/es hätte entbrannt |
| 1. Person Plural | conferbuissemus |
wir hätten entbrannt |
| 2. Person Plural | conferbuissetis |
ihr hättet entbrannt |
| 3. Person Plural | conferbuissent |
sie hätten entbrannt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre entbrannt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest entbrannt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre entbrannt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären entbrannt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret entbrannt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären entbrannt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbuero |
ich werde entbrannt haben |
| 2. Person Singular | conferbueris |
du wirst entbrannt haben |
| 3. Person Singular | conferbuerit |
er/sie/es wird entbrannt haben |
| 1. Person Plural | conferbuerimus |
wir werden entbrannt haben |
| 2. Person Plural | conferbueritis |
ihr werdet entbrannt haben |
| 3. Person Plural | conferbuerint |
sie werden entbrannt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde entbrannt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest entbrannt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde entbrannt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden entbrannt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet entbrannt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden entbrannt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | confervescere |
entbrennen |
| Vorzeitigkeit | conferbuisse |
entbrannt haben |
| Nachzeitigkeit | entbrennen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | confervesci confervescier |
entbrannt werden |
| Vorzeitigkeit | entbrannt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig entbrannt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | confervesce confervesc |
entbrenne! |
| 2. Person Plural | confervescite |
entbrennt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | confervescito |
| 3. Person Singular | confervescito |
| 2. Person Plural | confervescitote |
| 3. Person Plural | confervescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | confervescere |
das Entbrennen |
| Genitiv | confervescendi confervescundi |
des Entbrennens |
| Dativ | confervescendo confervescundo |
dem Entbrennen |
| Akkusativ | confervescendum confervescundum |
das Entbrennen |
| Ablativ | confervescendo confervescundo |
durch das Entbrennen |
| Vokativ | confervescende confervescunde |
Entbrennen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confervescendus confervescundus |
confervescenda confervescunda |
confervescendum confervescundum |
| Genitiv | confervescendi confervescundi |
confervescendae confervescundae |
confervescendi confervescundi |
| Dativ | confervescendo confervescundo |
confervescendae confervescundae |
confervescendo confervescundo |
| Akkusativ | confervescendum confervescundum |
confervescendam confervescundam |
confervescendum confervescundum |
| Ablativ | confervescendo confervescundo |
confervescenda confervescunda |
confervescendo confervescundo |
| Vokativ | confervescende confervescunde |
confervescenda confervescunda |
confervescendum confervescundum |
| Nominativ | confervescendi confervescundi |
confervescendae confervescundae |
confervescenda confervescunda |
| Genitiv | confervescendorum confervescundorum |
confervescendarum confervescundarum |
confervescendorum confervescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | confervescendos confervescundos |
confervescendas confervescundas |
confervescenda confervescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | confervescendi confervescundi |
confervescendae confervescundae |
confervescenda confervescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confervescens |
confervescens |
confervescens |
| Genitiv | confervescentis |
confervescentis |
confervescentis |
| Dativ | confervescenti |
confervescenti |
confervescenti |
| Akkusativ | confervescentem |
confervescentem |
confervescens |
| Ablativ | confervescenti confervescente |
confervescenti confervescente |
confervescenti confervescente |
| Vokativ | confervescens |
confervescens |
confervescens |
| Nominativ | confervescentes |
confervescentes |
confervescentia |
| Genitiv | confervescentium confervescentum |
confervescentium confervescentum |
confervescentium confervescentum |
| Dativ | confervescentibus |
confervescentibus |
confervescentibus |
| Akkusativ | confervescentes |
confervescentes |
confervescentia |
| Ablativ | confervescentibus |
confervescentibus |
confervescentibus |
| Vokativ | confervescentes |
confervescentes |
confervescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervesco |
ich erhitze |
| 2. Person Singular | confervescis |
du erhitzt |
| 3. Person Singular | confervescit |
er/sie/es erhitzt |
| 1. Person Plural | confervescimus |
wir erhitzen |
| 2. Person Plural | confervescitis |
ihr erhitzt |
| 3. Person Plural | confervescunt |
sie erhitzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescor |
ich werde erhitzt |
| 2. Person Singular | confervesceris confervescere |
du wirst erhitzt |
| 3. Person Singular | confervescitur |
er/sie/es wird erhitzt |
| 1. Person Plural | confervescimur |
wir werden erhitzt |
| 2. Person Plural | confervescimini |
ihr werdet erhitzt |
| 3. Person Plural | confervescuntur |
sie werden erhitzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescam |
ich erhitze |
| 2. Person Singular | confervescas |
du erhitzest |
| 3. Person Singular | confervescat |
er/sie/es erhitze |
| 1. Person Plural | confervescamus |
wir erhitzen |
| 2. Person Plural | confervescatis |
ihr erhitzet |
| 3. Person Plural | confervescant |
sie erhitzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescar |
ich werde erhitzt |
| 2. Person Singular | confervescaris confervescare |
du werdest erhitzt |
| 3. Person Singular | confervescatur |
er/sie/es werde erhitzt |
| 1. Person Plural | confervescamur |
wir werden erhitzt |
| 2. Person Plural | confervescamini |
ihr werdet erhitzt |
| 3. Person Plural | confervescantur |
sie werden erhitzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescebam |
ich erhitzte |
| 2. Person Singular | confervescebas |
du erhitztest |
| 3. Person Singular | confervescebat |
er/sie/es erhitzte |
| 1. Person Plural | confervescebamus |
wir erhitzten |
| 2. Person Plural | confervescebatis |
ihr erhitztet |
| 3. Person Plural | confervescebant |
sie erhitzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescebar |
ich wurde erhitzt |
| 2. Person Singular | confervescebaris confervescebare |
du wurdest erhitzt |
| 3. Person Singular | confervescebatur |
er/sie/es wurde erhitzt |
| 1. Person Plural | confervescebamur |
wir wurden erhitzt |
| 2. Person Plural | confervescebamini |
ihr wurdet erhitzt |
| 3. Person Plural | confervescebantur |
sie wurden erhitzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescerem |
ich erhitzte |
| 2. Person Singular | confervesceres |
du erhitztest |
| 3. Person Singular | confervesceret |
er/sie/es erhitzte |
| 1. Person Plural | confervesceremus |
wir erhitzten |
| 2. Person Plural | confervesceretis |
ihr erhitztet |
| 3. Person Plural | confervescerent |
sie erhitzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescerer |
ich würde erhitzt |
| 2. Person Singular | confervescereris confervescerere |
du würdest erhitzt |
| 3. Person Singular | confervesceretur |
er/sie/es würde erhitzt |
| 1. Person Plural | confervesceremur |
wir würden erhitzt |
| 2. Person Plural | confervesceremini |
ihr würdet erhitzt |
| 3. Person Plural | confervescerentur |
sie würden erhitzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | confervescam |
ich werde erhitzen |
| 2. Person Singular | confervesces |
du wirst erhitzen |
| 3. Person Singular | confervescet |
er/sie/es wird erhitzen |
| 1. Person Plural | confervescemus |
wir werden erhitzen |
| 2. Person Plural | confervescetis |
ihr werdet erhitzen |
| 3. Person Plural | confervescent |
sie werden erhitzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | confervescar |
ich werde erhitzt |
| 2. Person Singular | confervesceris confervescere |
du wirst erhitzt |
| 3. Person Singular | confervescetur |
er/sie/es wird erhitzt |
| 1. Person Plural | confervescemur |
wir werden erhitzt |
| 2. Person Plural | confervescemini |
ihr werdet erhitzt |
| 3. Person Plural | confervescentur |
sie werden erhitzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbui |
ich habe erhitzt |
| 2. Person Singular | conferbuisti |
du hast erhitzt |
| 3. Person Singular | conferbuit |
er/sie/es hat erhitzt |
| 1. Person Plural | conferbuimus |
wir haben erhitzt |
| 2. Person Plural | conferbuistis |
ihr habt erhitzt |
| 3. Person Plural | conferbuerunt conferbuere |
sie haben erhitzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin erhitzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist erhitzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist erhitzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind erhitzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid erhitzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind erhitzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbuerim |
ich habe erhitzt |
| 2. Person Singular | conferbueris |
du habest erhitzt |
| 3. Person Singular | conferbuerit |
er/sie/es habe erhitzt |
| 1. Person Plural | conferbuerimus |
wir haben erhitzt |
| 2. Person Plural | conferbueritis |
ihr habet erhitzt |
| 3. Person Plural | conferbuerint |
sie haben erhitzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei erhitzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest erhitzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei erhitzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien erhitzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet erhitzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien erhitzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbueram |
ich hatte erhitzt |
| 2. Person Singular | conferbueras |
du hattest erhitzt |
| 3. Person Singular | conferbuerat |
er/sie/es hatte erhitzt |
| 1. Person Plural | conferbueramus |
wir hatten erhitzt |
| 2. Person Plural | conferbueratis |
ihr hattet erhitzt |
| 3. Person Plural | conferbuerant |
sie hatten erhitzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war erhitzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst erhitzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war erhitzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren erhitzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst erhitzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren erhitzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbuissem |
ich hätte erhitzt |
| 2. Person Singular | conferbuisses |
du hättest erhitzt |
| 3. Person Singular | conferbuisset |
er/sie/es hätte erhitzt |
| 1. Person Plural | conferbuissemus |
wir hätten erhitzt |
| 2. Person Plural | conferbuissetis |
ihr hättet erhitzt |
| 3. Person Plural | conferbuissent |
sie hätten erhitzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre erhitzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest erhitzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre erhitzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären erhitzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret erhitzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären erhitzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conferbuero |
ich werde erhitzt haben |
| 2. Person Singular | conferbueris |
du wirst erhitzt haben |
| 3. Person Singular | conferbuerit |
er/sie/es wird erhitzt haben |
| 1. Person Plural | conferbuerimus |
wir werden erhitzt haben |
| 2. Person Plural | conferbueritis |
ihr werdet erhitzt haben |
| 3. Person Plural | conferbuerint |
sie werden erhitzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde erhitzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest erhitzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde erhitzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden erhitzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet erhitzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden erhitzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | confervescere |
erhitzen |
| Vorzeitigkeit | conferbuisse |
erhitzt haben |
| Nachzeitigkeit | erhitzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | confervesci confervescier |
erhitzt werden |
| Vorzeitigkeit | erhitzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig erhitzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | confervesce confervesc |
erhitze! |
| 2. Person Plural | confervescite |
erhitzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | confervescito |
| 3. Person Singular | confervescito |
| 2. Person Plural | confervescitote |
| 3. Person Plural | confervescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | confervescere |
das Erhitzen |
| Genitiv | confervescendi confervescundi |
des Erhitzens |
| Dativ | confervescendo confervescundo |
dem Erhitzen |
| Akkusativ | confervescendum confervescundum |
das Erhitzen |
| Ablativ | confervescendo confervescundo |
durch das Erhitzen |
| Vokativ | confervescende confervescunde |
Erhitzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confervescendus confervescundus |
confervescenda confervescunda |
confervescendum confervescundum |
| Genitiv | confervescendi confervescundi |
confervescendae confervescundae |
confervescendi confervescundi |
| Dativ | confervescendo confervescundo |
confervescendae confervescundae |
confervescendo confervescundo |
| Akkusativ | confervescendum confervescundum |
confervescendam confervescundam |
confervescendum confervescundum |
| Ablativ | confervescendo confervescundo |
confervescenda confervescunda |
confervescendo confervescundo |
| Vokativ | confervescende confervescunde |
confervescenda confervescunda |
confervescendum confervescundum |
| Nominativ | confervescendi confervescundi |
confervescendae confervescundae |
confervescenda confervescunda |
| Genitiv | confervescendorum confervescundorum |
confervescendarum confervescundarum |
confervescendorum confervescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | confervescendos confervescundos |
confervescendas confervescundas |
confervescenda confervescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | confervescendi confervescundi |
confervescendae confervescundae |
confervescenda confervescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | confervescens |
confervescens |
confervescens |
| Genitiv | confervescentis |
confervescentis |
confervescentis |
| Dativ | confervescenti |
confervescenti |
confervescenti |
| Akkusativ | confervescentem |
confervescentem |
confervescens |
| Ablativ | confervescenti confervescente |
confervescenti confervescente |
confervescenti confervescente |
| Vokativ | confervescens |
confervescens |
confervescens |
| Nominativ | confervescentes |
confervescentes |
confervescentia |
| Genitiv | confervescentium confervescentum |
confervescentium confervescentum |
confervescentium confervescentum |
| Dativ | confervescentibus |
confervescentibus |
confervescentibus |
| Akkusativ | confervescentes |
confervescentes |
confervescentia |
| Ablativ | confervescentibus |
confervescentibus |
confervescentibus |
| Vokativ | confervescentes |
confervescentes |
confervescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |