| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| confirmatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Beglaubigung Begründung Beruhigung Bestätigung |
| confirmatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von confirmatio | die Beglaubigung |
| confirmatio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von confirmatio | Beglaubigung! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmatio |
die Beglaubigung |
| Genitiv | confirmationis |
der Beglaubigung |
| Dativ | confirmationi confirmatione |
der Beglaubigung |
| Akkusativ | confirmationem |
die Beglaubigung |
| Ablativ | confirmatione |
durch die Beglaubigung |
| Vokativ | confirmatio |
Beglaubigung! |
| Lokativ | confirmationi confirmatione |
Beglaubigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmationes confirmationis |
die Beglaubigungen |
| Genitiv | confirmationum confirmationium |
der Beglaubigungen |
| Dativ | confirmationibus |
den Beglaubigungen |
| Akkusativ | confirmationis confirmationes |
die Beglaubigungen |
| Ablativ | confirmationibus |
mit den Beglaubigungen |
| Vokativ | confirmationes |
Beglaubigungen! |
| Lokativ | confirmationibus |
Beglaubigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmatio |
die Begründung |
| Genitiv | confirmationis |
der Begründung |
| Dativ | confirmationi confirmatione |
der Begründung |
| Akkusativ | confirmationem |
die Begründung |
| Ablativ | confirmatione |
durch die Begründung |
| Vokativ | confirmatio |
Begründung! |
| Lokativ | confirmationi confirmatione |
Begründung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmationes confirmationis |
die Begründungen |
| Genitiv | confirmationum confirmationium |
der Begründungen |
| Dativ | confirmationibus |
den Begründungen |
| Akkusativ | confirmationis confirmationes |
die Begründungen |
| Ablativ | confirmationibus |
mit den Begründungen |
| Vokativ | confirmationes |
Begründungen! |
| Lokativ | confirmationibus |
Begründungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmatio |
die Beruhigung |
| Genitiv | confirmationis |
der Beruhigung |
| Dativ | confirmationi confirmatione |
der Beruhigung |
| Akkusativ | confirmationem |
die Beruhigung |
| Ablativ | confirmatione |
durch die Beruhigung |
| Vokativ | confirmatio |
Beruhigung! |
| Lokativ | confirmationi confirmatione |
Beruhigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmationes confirmationis |
die Beruhigungen |
| Genitiv | confirmationum confirmationium |
der Beruhigungen |
| Dativ | confirmationibus |
den Beruhigungen |
| Akkusativ | confirmationis confirmationes |
die Beruhigungen |
| Ablativ | confirmationibus |
mit den Beruhigungen |
| Vokativ | confirmationes |
Beruhigungen! |
| Lokativ | confirmationibus |
Beruhigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmatio |
die Bestätigung |
| Genitiv | confirmationis |
der Bestätigung |
| Dativ | confirmationi confirmatione |
der Bestätigung |
| Akkusativ | confirmationem |
die Bestätigung |
| Ablativ | confirmatione |
durch die Bestätigung |
| Vokativ | confirmatio |
Bestätigung! |
| Lokativ | confirmationi confirmatione |
Bestätigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | confirmationes confirmationis |
die Bestätigungen |
| Genitiv | confirmationum confirmationium |
der Bestätigungen |
| Dativ | confirmationibus |
den Bestätigungen |
| Akkusativ | confirmationis confirmationes |
die Bestätigungen |
| Ablativ | confirmationibus |
mit den Bestätigungen |
| Vokativ | confirmationes |
Bestätigungen! |
| Lokativ | confirmationibus |
Bestätigungen als Ortsangabe |