| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| conlega | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Grundform | Amtsbruder Arbeitskollege Gefährte Geselle Kamerad Kollege Mitarbeiter |
| conlega | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von conlega | der Amtsbruder |
| conlega | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von conlega | Amtsbruder! |
| conlega | Nomen | Maskulinum und Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von conlega | mit dem Amtsbruder |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
der Amtsbruder |
| Genitiv | conlegae conlegai |
des Amtsbruders |
| Dativ | conlegae conlegai |
dem Amtsbruder |
| Akkusativ | conlegam |
den Amtsbruder |
| Ablativ | conlega conlegad |
mit dem Amtsbruder |
| Vokativ | conlega |
Amtsbruder! |
| Lokativ | conlegae |
Amtsbruder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
die Amtsbrüder |
| Genitiv | conlegarum conlegum |
der Amtsbrüder |
| Dativ | conlegis conlegabus |
den Amtsbrüdern |
| Akkusativ | conlegas |
die Amtsbrüder |
| Ablativ | conlegis conlegabus |
mit den Amtsbrüdern |
| Vokativ | conlegae |
Amtsbrüder! |
| Lokativ | conlegis |
Amtsbrüder als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
|
| Genitiv | conlegae conlegai |
|
| Dativ | conlegae conlegai |
|
| Akkusativ | conlegam |
|
| Ablativ | conlega conlegad |
|
| Vokativ | conlega |
|
| Lokativ | conlegae |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
|
| Genitiv | conlegarum conlegum |
|
| Dativ | conlegis conlegabus |
|
| Akkusativ | conlegas |
|
| Ablativ | conlegis conlegabus |
|
| Vokativ | conlegae |
|
| Lokativ | conlegis |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
der Gefährte |
| Genitiv | conlegae conlegai |
des Gefährtees |
| Dativ | conlegae conlegai |
dem Gefährte |
| Akkusativ | conlegam |
den Gefährte |
| Ablativ | conlega conlegad |
mit dem Gefährte |
| Vokativ | conlega |
Gefährte! |
| Lokativ | conlegae |
Gefährte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
die Gefährten |
| Genitiv | conlegarum conlegum |
der Gefährten |
| Dativ | conlegis conlegabus |
den Gefährten |
| Akkusativ | conlegas |
die Gefährten |
| Ablativ | conlegis conlegabus |
mit den Gefährten |
| Vokativ | conlegae |
Gefährten! |
| Lokativ | conlegis |
Gefährten als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
der Geselle |
| Genitiv | conlegae conlegai |
des Gesellees |
| Dativ | conlegae conlegai |
dem Geselle |
| Akkusativ | conlegam |
den Geselle |
| Ablativ | conlega conlegad |
mit dem Geselle |
| Vokativ | conlega |
Geselle! |
| Lokativ | conlegae |
Geselle als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
die Gesellen |
| Genitiv | conlegarum conlegum |
der Gesellen |
| Dativ | conlegis conlegabus |
den Gesellen |
| Akkusativ | conlegas |
die Gesellen |
| Ablativ | conlegis conlegabus |
mit den Gesellen |
| Vokativ | conlegae |
Gesellen! |
| Lokativ | conlegis |
Gesellen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
der Kamerad |
| Genitiv | conlegae conlegai |
des Kamerades |
| Dativ | conlegae conlegai |
dem Kamerad |
| Akkusativ | conlegam |
den Kamerad |
| Ablativ | conlega conlegad |
mit dem Kamerad |
| Vokativ | conlega |
Kamerad! |
| Lokativ | conlegae |
Kamerad als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
die Kameraden |
| Genitiv | conlegarum conlegum |
der Kameraden |
| Dativ | conlegis conlegabus |
den Kameraden |
| Akkusativ | conlegas |
die Kameraden |
| Ablativ | conlegis conlegabus |
mit den Kameraden |
| Vokativ | conlegae |
Kameraden! |
| Lokativ | conlegis |
Kameraden als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
der Kollege |
| Genitiv | conlegae conlegai |
des Kollegees |
| Dativ | conlegae conlegai |
dem Kollege |
| Akkusativ | conlegam |
den Kollege |
| Ablativ | conlega conlegad |
mit dem Kollege |
| Vokativ | conlega |
Kollege! |
| Lokativ | conlegae |
Kollege als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
die Kollegen |
| Genitiv | conlegarum conlegum |
der Kollegen |
| Dativ | conlegis conlegabus |
den Kollegen |
| Akkusativ | conlegas |
die Kollegen |
| Ablativ | conlegis conlegabus |
mit den Kollegen |
| Vokativ | conlegae |
Kollegen! |
| Lokativ | conlegis |
Kollegen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlega |
der Mitarbeiter |
| Genitiv | conlegae conlegai |
des Mitarbeiters |
| Dativ | conlegae conlegai |
dem Mitarbeiter |
| Akkusativ | conlegam |
den Mitarbeiter |
| Ablativ | conlega conlegad |
mit dem Mitarbeiter |
| Vokativ | conlega |
Mitarbeiter! |
| Lokativ | conlegae |
Mitarbeiter als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | conlegae |
die Mitarbeiter |
| Genitiv | conlegarum conlegum |
der Mitarbeiter |
| Dativ | conlegis conlegabus |
den Mitarbeitern |
| Akkusativ | conlegas |
die Mitarbeiter |
| Ablativ | conlegis conlegabus |
mit den Mitarbeitern |
| Vokativ | conlegae |
Mitarbeiter! |
| Lokativ | conlegis |
Mitarbeiter als Ortsangabe |