| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| conpavescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | fürchten ängstigen |
| conpavescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gefürchtet du wirst geängstigt |
| conpavescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | fürchte ängstige |
| conpavescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gefürchtet du wirst geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavesco |
ich fürchte |
| 2. Person Singular | conpavescis |
du fürchtest |
| 3. Person Singular | conpavescit |
er/sie/es fürchtet |
| 1. Person Plural | conpavescimus |
wir fürchten |
| 2. Person Plural | conpavescitis |
ihr fürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescunt |
sie fürchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescor |
ich werde gefürchtet |
| 2. Person Singular | conpavesceris conpavescere |
du wirst gefürchtet |
| 3. Person Singular | conpavescitur |
er/sie/es wird gefürchtet |
| 1. Person Plural | conpavescimur |
wir werden gefürchtet |
| 2. Person Plural | conpavescimini |
ihr werdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescuntur |
sie werden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescam |
ich fürchte |
| 2. Person Singular | conpavescas |
du fürchtest |
| 3. Person Singular | conpavescat |
er/sie/es fürchte |
| 1. Person Plural | conpavescamus |
wir fürchten |
| 2. Person Plural | conpavescatis |
ihr fürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescant |
sie fürchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescar |
ich werde gefürchtet |
| 2. Person Singular | conpavescaris conpavescare |
du werdest gefürchtet |
| 3. Person Singular | conpavescatur |
er/sie/es werde gefürchtet |
| 1. Person Plural | conpavescamur |
wir werden gefürchtet |
| 2. Person Plural | conpavescamini |
ihr werdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescantur |
sie werden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescebam |
ich fürchtete |
| 2. Person Singular | conpavescebas |
du fürchtetest |
| 3. Person Singular | conpavescebat |
er/sie/es fürchtete |
| 1. Person Plural | conpavescebamus |
wir fürchteten |
| 2. Person Plural | conpavescebatis |
ihr fürchtetet |
| 3. Person Plural | conpavescebant |
sie fürchteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescebar |
ich wurde gefürchtet |
| 2. Person Singular | conpavescebaris conpavescebare |
du wurdest gefürchtet |
| 3. Person Singular | conpavescebatur |
er/sie/es wurde gefürchtet |
| 1. Person Plural | conpavescebamur |
wir wurden gefürchtet |
| 2. Person Plural | conpavescebamini |
ihr wurdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescebantur |
sie wurden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescerem |
ich fürchtete |
| 2. Person Singular | conpavesceres |
du fürchtetest |
| 3. Person Singular | conpavesceret |
er/sie/es fürchtete |
| 1. Person Plural | conpavesceremus |
wir fürchteten |
| 2. Person Plural | conpavesceretis |
ihr fürchtetet |
| 3. Person Plural | conpavescerent |
sie fürchteten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescerer |
ich würde gefürchtet |
| 2. Person Singular | conpavescereris conpavescerere |
du würdest gefürchtet |
| 3. Person Singular | conpavesceretur |
er/sie/es würde gefürchtet |
| 1. Person Plural | conpavesceremur |
wir würden gefürchtet |
| 2. Person Plural | conpavesceremini |
ihr würdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescerentur |
sie würden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescam |
ich werde fürchten |
| 2. Person Singular | conpavesces |
du wirst fürchten |
| 3. Person Singular | conpavescet |
er/sie/es wird fürchten |
| 1. Person Plural | conpavescemus |
wir werden fürchten |
| 2. Person Plural | conpavescetis |
ihr werdet fürchten |
| 3. Person Plural | conpavescent |
sie werden fürchten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescar |
ich werde gefürchtet |
| 2. Person Singular | conpavesceris conpavescere |
du wirst gefürchtet |
| 3. Person Singular | conpavescetur |
er/sie/es wird gefürchtet |
| 1. Person Plural | conpavescemur |
wir werden gefürchtet |
| 2. Person Plural | conpavescemini |
ihr werdet gefürchtet |
| 3. Person Plural | conpavescentur |
sie werden gefürchtet |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefürchtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gefürchtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gefürchtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefürchtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gefürchtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du bist gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gefürchtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gefürchtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gefürchtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gefürchtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gefürchtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gefürchtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gefürchtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gefürchtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gefürchtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gefürchtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du warst gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gefürchtet |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gefürchtet |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gefürchtet |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gefürchtet |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gefürchtet |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gefürchtet |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gefürchtet worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gefürchtet worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gefürchtet worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gefürchtet worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gefürchtet worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gefürchtet worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gefürchtet haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gefürchtet haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gefürchtet haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gefürchtet haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gefürchtet haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gefürchtet haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gefürchtet worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gefürchtet worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gefürchtet worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gefürchtet worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gefürchtet worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gefürchtet worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpavescere |
fürchten |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gefürchtet haben |
| Nachzeitigkeit | fürchten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpavesci conpavescier |
gefürchtet werden |
| Vorzeitigkeit | gefürchtet worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gefürchtet werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpavesce conpavesc |
fürchte! |
| 2. Person Plural | conpavescite |
fürchtet! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpavescito |
| 3. Person Singular | conpavescito |
| 2. Person Plural | conpavescitote |
| 3. Person Plural | conpavescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpavescere |
das Fürchten |
| Genitiv | conpavescendi conpavescundi |
des Fürchtens |
| Dativ | conpavescendo conpavescundo |
dem Fürchten |
| Akkusativ | conpavescendum conpavescundum |
das Fürchten |
| Ablativ | conpavescendo conpavescundo |
durch das Fürchten |
| Vokativ | conpavescende conpavescunde |
Fürchten! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpavescendus conpavescundus |
conpavescenda conpavescunda |
conpavescendum conpavescundum |
| Genitiv | conpavescendi conpavescundi |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescendi conpavescundi |
| Dativ | conpavescendo conpavescundo |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescendo conpavescundo |
| Akkusativ | conpavescendum conpavescundum |
conpavescendam conpavescundam |
conpavescendum conpavescundum |
| Ablativ | conpavescendo conpavescundo |
conpavescenda conpavescunda |
conpavescendo conpavescundo |
| Vokativ | conpavescende conpavescunde |
conpavescenda conpavescunda |
conpavescendum conpavescundum |
| Nominativ | conpavescendi conpavescundi |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescenda conpavescunda |
| Genitiv | conpavescendorum conpavescundorum |
conpavescendarum conpavescundarum |
conpavescendorum conpavescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conpavescendos conpavescundos |
conpavescendas conpavescundas |
conpavescenda conpavescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conpavescendi conpavescundi |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescenda conpavescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpavescens |
conpavescens |
conpavescens |
| Genitiv | conpavescentis |
conpavescentis |
conpavescentis |
| Dativ | conpavescenti |
conpavescenti |
conpavescenti |
| Akkusativ | conpavescentem |
conpavescentem |
conpavescens |
| Ablativ | conpavescenti conpavescente |
conpavescenti conpavescente |
conpavescenti conpavescente |
| Vokativ | conpavescens |
conpavescens |
conpavescens |
| Nominativ | conpavescentes |
conpavescentes |
conpavescentia |
| Genitiv | conpavescentium conpavescentum |
conpavescentium conpavescentum |
conpavescentium conpavescentum |
| Dativ | conpavescentibus |
conpavescentibus |
conpavescentibus |
| Akkusativ | conpavescentes |
conpavescentes |
conpavescentia |
| Ablativ | conpavescentibus |
conpavescentibus |
conpavescentibus |
| Vokativ | conpavescentes |
conpavescentes |
conpavescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavesco |
ich ängstige |
| 2. Person Singular | conpavescis |
du ängstigst |
| 3. Person Singular | conpavescit |
er/sie/es ängstigt |
| 1. Person Plural | conpavescimus |
wir ängstigen |
| 2. Person Plural | conpavescitis |
ihr ängstigt |
| 3. Person Plural | conpavescunt |
sie ängstigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescor |
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular | conpavesceris conpavescere |
du wirst geängstigt |
| 3. Person Singular | conpavescitur |
er/sie/es wird geängstigt |
| 1. Person Plural | conpavescimur |
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural | conpavescimini |
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural | conpavescuntur |
sie werden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescam |
ich ängstige |
| 2. Person Singular | conpavescas |
du ängstigest |
| 3. Person Singular | conpavescat |
er/sie/es ängstige |
| 1. Person Plural | conpavescamus |
wir ängstigen |
| 2. Person Plural | conpavescatis |
ihr ängstiget |
| 3. Person Plural | conpavescant |
sie ängstigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescar |
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular | conpavescaris conpavescare |
du werdest geängstigt |
| 3. Person Singular | conpavescatur |
er/sie/es werde geängstigt |
| 1. Person Plural | conpavescamur |
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural | conpavescamini |
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural | conpavescantur |
sie werden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescebam |
ich ängstigte |
| 2. Person Singular | conpavescebas |
du ängstigtest |
| 3. Person Singular | conpavescebat |
er/sie/es ängstigte |
| 1. Person Plural | conpavescebamus |
wir ängstigten |
| 2. Person Plural | conpavescebatis |
ihr ängstigtet |
| 3. Person Plural | conpavescebant |
sie ängstigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescebar |
ich wurde geängstigt |
| 2. Person Singular | conpavescebaris conpavescebare |
du wurdest geängstigt |
| 3. Person Singular | conpavescebatur |
er/sie/es wurde geängstigt |
| 1. Person Plural | conpavescebamur |
wir wurden geängstigt |
| 2. Person Plural | conpavescebamini |
ihr wurdet geängstigt |
| 3. Person Plural | conpavescebantur |
sie wurden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescerem |
ich ängstigte |
| 2. Person Singular | conpavesceres |
du ängstigtest |
| 3. Person Singular | conpavesceret |
er/sie/es ängstigte |
| 1. Person Plural | conpavesceremus |
wir ängstigten |
| 2. Person Plural | conpavesceretis |
ihr ängstigtet |
| 3. Person Plural | conpavescerent |
sie ängstigten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescerer |
ich würde geängstigt |
| 2. Person Singular | conpavescereris conpavescerere |
du würdest geängstigt |
| 3. Person Singular | conpavesceretur |
er/sie/es würde geängstigt |
| 1. Person Plural | conpavesceremur |
wir würden geängstigt |
| 2. Person Plural | conpavesceremini |
ihr würdet geängstigt |
| 3. Person Plural | conpavescerentur |
sie würden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescam |
ich werde ängstigen |
| 2. Person Singular | conpavesces |
du wirst ängstigen |
| 3. Person Singular | conpavescet |
er/sie/es wird ängstigen |
| 1. Person Plural | conpavescemus |
wir werden ängstigen |
| 2. Person Plural | conpavescetis |
ihr werdet ängstigen |
| 3. Person Plural | conpavescent |
sie werden ängstigen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpavescar |
ich werde geängstigt |
| 2. Person Singular | conpavesceris conpavescere |
du wirst geängstigt |
| 3. Person Singular | conpavescetur |
er/sie/es wird geängstigt |
| 1. Person Plural | conpavescemur |
wir werden geängstigt |
| 2. Person Plural | conpavescemini |
ihr werdet geängstigt |
| 3. Person Plural | conpavescentur |
sie werden geängstigt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte geängstigt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest geängstigt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte geängstigt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten geängstigt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet geängstigt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten geängstigt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geängstigt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geängstigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geängstigt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geängstigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geängstigt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geängstigt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde geängstigt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst geängstigt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird geängstigt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden geängstigt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet geängstigt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden geängstigt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geängstigt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geängstigt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geängstigt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geängstigt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geängstigt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geängstigt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpavescere |
ängstigen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | geängstigt haben |
| Nachzeitigkeit | ängstigen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpavesci conpavescier |
geängstigt werden |
| Vorzeitigkeit | geängstigt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geängstigt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpavesce conpavesc |
ängstige! |
| 2. Person Plural | conpavescite |
ängstigt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpavescito |
| 3. Person Singular | conpavescito |
| 2. Person Plural | conpavescitote |
| 3. Person Plural | conpavescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpavescere |
das ängstigen |
| Genitiv | conpavescendi conpavescundi |
des ängstigens |
| Dativ | conpavescendo conpavescundo |
dem ängstigen |
| Akkusativ | conpavescendum conpavescundum |
das ängstigen |
| Ablativ | conpavescendo conpavescundo |
durch das ängstigen |
| Vokativ | conpavescende conpavescunde |
ängstigen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpavescendus conpavescundus |
conpavescenda conpavescunda |
conpavescendum conpavescundum |
| Genitiv | conpavescendi conpavescundi |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescendi conpavescundi |
| Dativ | conpavescendo conpavescundo |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescendo conpavescundo |
| Akkusativ | conpavescendum conpavescundum |
conpavescendam conpavescundam |
conpavescendum conpavescundum |
| Ablativ | conpavescendo conpavescundo |
conpavescenda conpavescunda |
conpavescendo conpavescundo |
| Vokativ | conpavescende conpavescunde |
conpavescenda conpavescunda |
conpavescendum conpavescundum |
| Nominativ | conpavescendi conpavescundi |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescenda conpavescunda |
| Genitiv | conpavescendorum conpavescundorum |
conpavescendarum conpavescundarum |
conpavescendorum conpavescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conpavescendos conpavescundos |
conpavescendas conpavescundas |
conpavescenda conpavescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conpavescendi conpavescundi |
conpavescendae conpavescundae |
conpavescenda conpavescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpavescens |
conpavescens |
conpavescens |
| Genitiv | conpavescentis |
conpavescentis |
conpavescentis |
| Dativ | conpavescenti |
conpavescenti |
conpavescenti |
| Akkusativ | conpavescentem |
conpavescentem |
conpavescens |
| Ablativ | conpavescenti conpavescente |
conpavescenti conpavescente |
conpavescenti conpavescente |
| Vokativ | conpavescens |
conpavescens |
conpavescens |
| Nominativ | conpavescentes |
conpavescentes |
conpavescentia |
| Genitiv | conpavescentium conpavescentum |
conpavescentium conpavescentum |
conpavescentium conpavescentum |
| Dativ | conpavescentibus |
conpavescentibus |
conpavescentibus |
| Akkusativ | conpavescentes |
conpavescentes |
conpavescentia |
| Ablativ | conpavescentibus |
conpavescentibus |
conpavescentibus |
| Vokativ | conpavescentes |
conpavescentes |
conpavescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |