| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|
| conpescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | bändigen einschränken unterdrücken überprüfen zurückhalten | 
| conpescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gebändigt du wirst eingeschränkt du wirst unterdrückt du wirst überprüft du wirst zurückgehalten | 
| conpescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | bändige schränke ein unterdrücke überprüfe halte zurück; halt zurück | 
| conpescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gebändigt du wirst eingeschränkt du wirst unterdrückt du wirst überprüft du wirst zurückgehalten | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpesco | ich bändige | 
| 2. Person Singular | conpescis | du bändigst | 
| 3. Person Singular | conpescit | er/sie/es bändigt | 
| 1. Person Plural | conpescimus | wir bändigen | 
| 2. Person Plural | conpescitis | ihr bändigt | 
| 3. Person Plural | conpescunt | sie bändigen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescor | ich werde gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescitur | er/sie/es wird gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescimur | wir werden gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescimini | ihr werdet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescuntur | sie werden gebändigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich bändige | 
| 2. Person Singular | conpescas | du bändigest | 
| 3. Person Singular | conpescat | er/sie/es bändige | 
| 1. Person Plural | conpescamus | wir bändigen | 
| 2. Person Plural | conpescatis | ihr bändiget | 
| 3. Person Plural | conpescant | sie bändigen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescaris conpescare | du werdest gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescatur | er/sie/es werde gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescamur | wir werden gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescamini | ihr werdet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescantur | sie werden gebändigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebam | ich bändigte | 
| 2. Person Singular | conpescebas | du bändigtest | 
| 3. Person Singular | conpescebat | er/sie/es bändigte | 
| 1. Person Plural | conpescebamus | wir bändigten | 
| 2. Person Plural | conpescebatis | ihr bändigtet | 
| 3. Person Plural | conpescebant | sie bändigten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebar | ich wurde gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescebaris conpescebare | du wurdest gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescebatur | er/sie/es wurde gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescebamur | wir wurden gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescebamini | ihr wurdet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescebantur | sie wurden gebändigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerem | ich bändigte | 
| 2. Person Singular | conpesceres | du bändigtest | 
| 3. Person Singular | conpesceret | er/sie/es bändigte | 
| 1. Person Plural | conpesceremus | wir bändigten | 
| 2. Person Plural | conpesceretis | ihr bändigtet | 
| 3. Person Plural | conpescerent | sie bändigten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerer | ich würde gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescereris conpescerere | du würdest gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpesceretur | er/sie/es würde gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpesceremur | wir würden gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpesceremini | ihr würdet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescerentur | sie würden gebändigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich werde bändigen | 
| 2. Person Singular | conpesces | du wirst bändigen | 
| 3. Person Singular | conpescet | er/sie/es wird bändigen | 
| 1. Person Plural | conpescemus | wir werden bändigen | 
| 2. Person Plural | conpescetis | ihr werdet bändigen | 
| 3. Person Plural | conpescent | sie werden bändigen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescetur | er/sie/es wird gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescemur | wir werden gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescemini | ihr werdet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescentur | sie werden gebändigt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescui | ich habe gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescuisti | du hast gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescuit | er/sie/es hat gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescuimus | wir haben gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescuistis | ihr habt gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescuerunt conpescuere | sie haben gebändigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gebändigt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gebändigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gebändigt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gebändigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gebändigt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gebändigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuerim | ich habe gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du habest gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es habe gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir haben gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr habet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie haben gebändigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gebändigt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gebändigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gebändigt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gebändigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gebändigt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gebändigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescueram | ich hatte gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescueras | du hattest gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescuerat | er/sie/es hatte gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescueramus | wir hatten gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescueratis | ihr hattet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescuerant | sie hatten gebändigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gebändigt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gebändigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gebändigt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gebändigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gebändigt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gebändigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuissem | ich hätte gebändigt | 
| 2. Person Singular | conpescuisses | du hättest gebändigt | 
| 3. Person Singular | conpescuisset | er/sie/es hätte gebändigt | 
| 1. Person Plural | conpescuissemus | wir hätten gebändigt | 
| 2. Person Plural | conpescuissetis | ihr hättet gebändigt | 
| 3. Person Plural | conpescuissent | sie hätten gebändigt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gebändigt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gebändigt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gebändigt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gebändigt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gebändigt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gebändigt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuero | ich werde gebändigt haben | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du wirst gebändigt haben | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es wird gebändigt haben | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir werden gebändigt haben | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr werdet gebändigt haben | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie werden gebändigt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gebändigt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gebändigt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gebändigt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gebändigt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gebändigt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gebändigt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpescere | bändigen | 
| Vorzeitigkeit | conpescuisse | gebändigt haben | 
| Nachzeitigkeit | bändigen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpesci conpescier | gebändigt werden | 
| Vorzeitigkeit | gebändigt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gebändigt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpesce conpesc | bändige! | 
| 2. Person Plural | conpescite | bändigt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpescito | 
| 3. Person Singular | conpescito | 
| 2. Person Plural | conpescitote | 
| 3. Person Plural | conpescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpescere | das Bändigen | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | des Bändigens | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | dem Bändigen | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | das Bändigen | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | durch das Bändigen | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | Bändigen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescendus conpescundus | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescendi conpescundi | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | conpescendae conpescundae | conpescendo conpescundo | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | conpescendam conpescundam | conpescendum conpescundum | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | conpescenda conpescunda | conpescendo conpescundo | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Nominativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Genitiv | conpescendorum conpescundorum | conpescendarum conpescundarum | conpescendorum conpescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conpescendos conpescundos | conpescendas conpescundas | conpescenda conpescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Genitiv | conpescentis | conpescentis | conpescentis | 
| Dativ | conpescenti | conpescenti | conpescenti | 
| Akkusativ | conpescentem | conpescentem | conpescens | 
| Ablativ | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | 
| Vokativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Nominativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Genitiv | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | 
| Dativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Akkusativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Ablativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Vokativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpesco | ich schränke ein | 
| 2. Person Singular | conpescis | du schränkst ein | 
| 3. Person Singular | conpescit | er/sie/es schränkt ein | 
| 1. Person Plural | conpescimus | wir schränken ein | 
| 2. Person Plural | conpescitis | ihr schränkt ein | 
| 3. Person Plural | conpescunt | sie schränken ein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescor | ich werde eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescitur | er/sie/es wird eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescimur | wir werden eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescimini | ihr werdet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescuntur | sie werden eingeschränkt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich schränke ein | 
| 2. Person Singular | conpescas | du schränkest ein | 
| 3. Person Singular | conpescat | er/sie/es schränke ein | 
| 1. Person Plural | conpescamus | wir schränken ein | 
| 2. Person Plural | conpescatis | ihr schränket ein | 
| 3. Person Plural | conpescant | sie schränken ein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescaris conpescare | du werdest eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescatur | er/sie/es werde eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescamur | wir werden eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescamini | ihr werdet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescantur | sie werden eingeschränkt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebam | ich schränkte ein | 
| 2. Person Singular | conpescebas | du schränktest ein | 
| 3. Person Singular | conpescebat | er/sie/es schränkte ein | 
| 1. Person Plural | conpescebamus | wir schränkten ein | 
| 2. Person Plural | conpescebatis | ihr schränktet ein | 
| 3. Person Plural | conpescebant | sie schränkten ein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebar | ich wurde eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescebaris conpescebare | du wurdest eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescebatur | er/sie/es wurde eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescebamur | wir wurden eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescebamini | ihr wurdet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescebantur | sie wurden eingeschränkt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerem | ich schränkte ein | 
| 2. Person Singular | conpesceres | du schränktest ein | 
| 3. Person Singular | conpesceret | er/sie/es schränkte ein | 
| 1. Person Plural | conpesceremus | wir schränkten ein | 
| 2. Person Plural | conpesceretis | ihr schränktet ein | 
| 3. Person Plural | conpescerent | sie schränkten ein | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerer | ich würde eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescereris conpescerere | du würdest eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpesceretur | er/sie/es würde eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpesceremur | wir würden eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpesceremini | ihr würdet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescerentur | sie würden eingeschränkt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich werde einschränken | 
| 2. Person Singular | conpesces | du wirst einschränken | 
| 3. Person Singular | conpescet | er/sie/es wird einschränken | 
| 1. Person Plural | conpescemus | wir werden einschränken | 
| 2. Person Plural | conpescetis | ihr werdet einschränken | 
| 3. Person Plural | conpescent | sie werden einschränken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescetur | er/sie/es wird eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescemur | wir werden eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescemini | ihr werdet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescentur | sie werden eingeschränkt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescui | ich habe eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescuisti | du hast eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescuit | er/sie/es hat eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescuimus | wir haben eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescuistis | ihr habt eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescuerunt conpescuere | sie haben eingeschränkt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin eingeschränkt worden | |
| 2. Person Singular | du bist eingeschränkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist eingeschränkt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind eingeschränkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid eingeschränkt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind eingeschränkt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuerim | ich habe eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du habest eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es habe eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir haben eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr habet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie haben eingeschränkt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei eingeschränkt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest eingeschränkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei eingeschränkt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien eingeschränkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet eingeschränkt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien eingeschränkt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescueram | ich hatte eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescueras | du hattest eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescuerat | er/sie/es hatte eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescueramus | wir hatten eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescueratis | ihr hattet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescuerant | sie hatten eingeschränkt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war eingeschränkt worden | |
| 2. Person Singular | du warst eingeschränkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war eingeschränkt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren eingeschränkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst eingeschränkt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren eingeschränkt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuissem | ich hätte eingeschränkt | 
| 2. Person Singular | conpescuisses | du hättest eingeschränkt | 
| 3. Person Singular | conpescuisset | er/sie/es hätte eingeschränkt | 
| 1. Person Plural | conpescuissemus | wir hätten eingeschränkt | 
| 2. Person Plural | conpescuissetis | ihr hättet eingeschränkt | 
| 3. Person Plural | conpescuissent | sie hätten eingeschränkt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre eingeschränkt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest eingeschränkt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre eingeschränkt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären eingeschränkt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret eingeschränkt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären eingeschränkt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuero | ich werde eingeschränkt haben | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du wirst eingeschränkt haben | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es wird eingeschränkt haben | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir werden eingeschränkt haben | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr werdet eingeschränkt haben | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie werden eingeschränkt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde eingeschränkt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest eingeschränkt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde eingeschränkt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden eingeschränkt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet eingeschränkt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden eingeschränkt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpescere | einschränken | 
| Vorzeitigkeit | conpescuisse | eingeschränkt haben | 
| Nachzeitigkeit | einschränken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpesci conpescier | eingeschränkt werden | 
| Vorzeitigkeit | eingeschränkt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig eingeschränkt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpesce conpesc | schränke ein! | 
| 2. Person Plural | conpescite | schränkt ein! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpescito | 
| 3. Person Singular | conpescito | 
| 2. Person Plural | conpescitote | 
| 3. Person Plural | conpescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpescere | das Einschränken | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | des Einschränkens | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | dem Einschränken | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | das Einschränken | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | durch das Einschränken | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | Einschränken! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescendus conpescundus | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescendi conpescundi | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | conpescendae conpescundae | conpescendo conpescundo | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | conpescendam conpescundam | conpescendum conpescundum | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | conpescenda conpescunda | conpescendo conpescundo | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Nominativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Genitiv | conpescendorum conpescundorum | conpescendarum conpescundarum | conpescendorum conpescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conpescendos conpescundos | conpescendas conpescundas | conpescenda conpescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Genitiv | conpescentis | conpescentis | conpescentis | 
| Dativ | conpescenti | conpescenti | conpescenti | 
| Akkusativ | conpescentem | conpescentem | conpescens | 
| Ablativ | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | 
| Vokativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Nominativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Genitiv | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | 
| Dativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Akkusativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Ablativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Vokativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpesco | ich unterdrücke | 
| 2. Person Singular | conpescis | du unterdrückst | 
| 3. Person Singular | conpescit | er/sie/es unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescimus | wir unterdrücken | 
| 2. Person Plural | conpescitis | ihr unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescunt | sie unterdrücken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescor | ich werde unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescitur | er/sie/es wird unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescimur | wir werden unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescimini | ihr werdet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescuntur | sie werden unterdrückt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich unterdrücke | 
| 2. Person Singular | conpescas | du unterdrückest | 
| 3. Person Singular | conpescat | er/sie/es unterdrücke | 
| 1. Person Plural | conpescamus | wir unterdrücken | 
| 2. Person Plural | conpescatis | ihr unterdrücket | 
| 3. Person Plural | conpescant | sie unterdrücken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescaris conpescare | du werdest unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescatur | er/sie/es werde unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescamur | wir werden unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescamini | ihr werdet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescantur | sie werden unterdrückt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebam | ich unterdrückte | 
| 2. Person Singular | conpescebas | du unterdrücktest | 
| 3. Person Singular | conpescebat | er/sie/es unterdrückte | 
| 1. Person Plural | conpescebamus | wir unterdrückten | 
| 2. Person Plural | conpescebatis | ihr unterdrücktet | 
| 3. Person Plural | conpescebant | sie unterdrückten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebar | ich wurde unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescebaris conpescebare | du wurdest unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescebatur | er/sie/es wurde unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescebamur | wir wurden unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescebamini | ihr wurdet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescebantur | sie wurden unterdrückt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerem | ich unterdrückte | 
| 2. Person Singular | conpesceres | du unterdrücktest | 
| 3. Person Singular | conpesceret | er/sie/es unterdrückte | 
| 1. Person Plural | conpesceremus | wir unterdrückten | 
| 2. Person Plural | conpesceretis | ihr unterdrücktet | 
| 3. Person Plural | conpescerent | sie unterdrückten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerer | ich würde unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescereris conpescerere | du würdest unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpesceretur | er/sie/es würde unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpesceremur | wir würden unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpesceremini | ihr würdet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescerentur | sie würden unterdrückt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich werde unterdrücken | 
| 2. Person Singular | conpesces | du wirst unterdrücken | 
| 3. Person Singular | conpescet | er/sie/es wird unterdrücken | 
| 1. Person Plural | conpescemus | wir werden unterdrücken | 
| 2. Person Plural | conpescetis | ihr werdet unterdrücken | 
| 3. Person Plural | conpescent | sie werden unterdrücken | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescetur | er/sie/es wird unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescemur | wir werden unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescemini | ihr werdet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescentur | sie werden unterdrückt | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescui | ich habe unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescuisti | du hast unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescuit | er/sie/es hat unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescuimus | wir haben unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescuistis | ihr habt unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescuerunt conpescuere | sie haben unterdrückt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin unterdrückt worden | |
| 2. Person Singular | du bist unterdrückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist unterdrückt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind unterdrückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid unterdrückt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind unterdrückt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuerim | ich habe unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du habest unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es habe unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir haben unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr habet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie haben unterdrückt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei unterdrückt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest unterdrückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei unterdrückt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien unterdrückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet unterdrückt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien unterdrückt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescueram | ich hatte unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescueras | du hattest unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescuerat | er/sie/es hatte unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescueramus | wir hatten unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescueratis | ihr hattet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescuerant | sie hatten unterdrückt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war unterdrückt worden | |
| 2. Person Singular | du warst unterdrückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war unterdrückt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren unterdrückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst unterdrückt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren unterdrückt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuissem | ich hätte unterdrückt | 
| 2. Person Singular | conpescuisses | du hättest unterdrückt | 
| 3. Person Singular | conpescuisset | er/sie/es hätte unterdrückt | 
| 1. Person Plural | conpescuissemus | wir hätten unterdrückt | 
| 2. Person Plural | conpescuissetis | ihr hättet unterdrückt | 
| 3. Person Plural | conpescuissent | sie hätten unterdrückt | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre unterdrückt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest unterdrückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre unterdrückt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären unterdrückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret unterdrückt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären unterdrückt worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuero | ich werde unterdrückt haben | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du wirst unterdrückt haben | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es wird unterdrückt haben | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir werden unterdrückt haben | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr werdet unterdrückt haben | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie werden unterdrückt haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde unterdrückt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest unterdrückt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde unterdrückt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden unterdrückt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet unterdrückt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden unterdrückt worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpescere | unterdrücken | 
| Vorzeitigkeit | conpescuisse | unterdrückt haben | 
| Nachzeitigkeit | unterdrücken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpesci conpescier | unterdrückt werden | 
| Vorzeitigkeit | unterdrückt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig unterdrückt werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpesce conpesc | unterdrücke! | 
| 2. Person Plural | conpescite | unterdrückt! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpescito | 
| 3. Person Singular | conpescito | 
| 2. Person Plural | conpescitote | 
| 3. Person Plural | conpescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpescere | das Unterdrücken | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | des Unterdrückens | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | dem Unterdrücken | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | das Unterdrücken | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | durch das Unterdrücken | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | Unterdrücken! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescendus conpescundus | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescendi conpescundi | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | conpescendae conpescundae | conpescendo conpescundo | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | conpescendam conpescundam | conpescendum conpescundum | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | conpescenda conpescunda | conpescendo conpescundo | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Nominativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Genitiv | conpescendorum conpescundorum | conpescendarum conpescundarum | conpescendorum conpescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conpescendos conpescundos | conpescendas conpescundas | conpescenda conpescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Genitiv | conpescentis | conpescentis | conpescentis | 
| Dativ | conpescenti | conpescenti | conpescenti | 
| Akkusativ | conpescentem | conpescentem | conpescens | 
| Ablativ | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | 
| Vokativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Nominativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Genitiv | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | 
| Dativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Akkusativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Ablativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Vokativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpesco | ich überprüfe | 
| 2. Person Singular | conpescis | du überprüfst | 
| 3. Person Singular | conpescit | er/sie/es überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescimus | wir überprüfen | 
| 2. Person Plural | conpescitis | ihr überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescunt | sie überprüfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescor | ich werde überprüft | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescitur | er/sie/es wird überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescimur | wir werden überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescimini | ihr werdet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescuntur | sie werden überprüft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich überprüfe | 
| 2. Person Singular | conpescas | du überprüfest | 
| 3. Person Singular | conpescat | er/sie/es überprüfe | 
| 1. Person Plural | conpescamus | wir überprüfen | 
| 2. Person Plural | conpescatis | ihr überprüfet | 
| 3. Person Plural | conpescant | sie überprüfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescaris conpescare | du werdest überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescatur | er/sie/es werde überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescamur | wir werden überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescamini | ihr werdet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescantur | sie werden überprüft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebam | ich überprüfte | 
| 2. Person Singular | conpescebas | du überprüftest | 
| 3. Person Singular | conpescebat | er/sie/es überprüfte | 
| 1. Person Plural | conpescebamus | wir überprüften | 
| 2. Person Plural | conpescebatis | ihr überprüftet | 
| 3. Person Plural | conpescebant | sie überprüften | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebar | ich wurde überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescebaris conpescebare | du wurdest überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescebatur | er/sie/es wurde überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescebamur | wir wurden überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescebamini | ihr wurdet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescebantur | sie wurden überprüft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerem | ich überprüfte | 
| 2. Person Singular | conpesceres | du überprüftest | 
| 3. Person Singular | conpesceret | er/sie/es überprüfte | 
| 1. Person Plural | conpesceremus | wir überprüften | 
| 2. Person Plural | conpesceretis | ihr überprüftet | 
| 3. Person Plural | conpescerent | sie überprüften | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerer | ich würde überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescereris conpescerere | du würdest überprüft | 
| 3. Person Singular | conpesceretur | er/sie/es würde überprüft | 
| 1. Person Plural | conpesceremur | wir würden überprüft | 
| 2. Person Plural | conpesceremini | ihr würdet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescerentur | sie würden überprüft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich werde überprüfen | 
| 2. Person Singular | conpesces | du wirst überprüfen | 
| 3. Person Singular | conpescet | er/sie/es wird überprüfen | 
| 1. Person Plural | conpescemus | wir werden überprüfen | 
| 2. Person Plural | conpescetis | ihr werdet überprüfen | 
| 3. Person Plural | conpescent | sie werden überprüfen | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde überprüft | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescetur | er/sie/es wird überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescemur | wir werden überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescemini | ihr werdet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescentur | sie werden überprüft | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescui | ich habe überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescuisti | du hast überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescuit | er/sie/es hat überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescuimus | wir haben überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescuistis | ihr habt überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescuerunt conpescuere | sie haben überprüft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin überprüft worden | |
| 2. Person Singular | du bist überprüft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist überprüft worden | |
| 1. Person Plural | wir sind überprüft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid überprüft worden | |
| 3. Person Plural | sie sind überprüft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuerim | ich habe überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du habest überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es habe überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir haben überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr habet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie haben überprüft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei überprüft worden | |
| 2. Person Singular | du seiest überprüft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei überprüft worden | |
| 1. Person Plural | wir seien überprüft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet überprüft worden | |
| 3. Person Plural | sie seien überprüft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescueram | ich hatte überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescueras | du hattest überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescuerat | er/sie/es hatte überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescueramus | wir hatten überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescueratis | ihr hattet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescuerant | sie hatten überprüft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war überprüft worden | |
| 2. Person Singular | du warst überprüft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war überprüft worden | |
| 1. Person Plural | wir waren überprüft worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst überprüft worden | |
| 3. Person Plural | sie waren überprüft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuissem | ich hätte überprüft | 
| 2. Person Singular | conpescuisses | du hättest überprüft | 
| 3. Person Singular | conpescuisset | er/sie/es hätte überprüft | 
| 1. Person Plural | conpescuissemus | wir hätten überprüft | 
| 2. Person Plural | conpescuissetis | ihr hättet überprüft | 
| 3. Person Plural | conpescuissent | sie hätten überprüft | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre überprüft worden | |
| 2. Person Singular | du wärest überprüft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre überprüft worden | |
| 1. Person Plural | wir wären überprüft worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret überprüft worden | |
| 3. Person Plural | sie wären überprüft worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuero | ich werde überprüft haben | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du wirst überprüft haben | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es wird überprüft haben | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir werden überprüft haben | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr werdet überprüft haben | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie werden überprüft haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde überprüft worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest überprüft worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde überprüft worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden überprüft worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet überprüft worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden überprüft worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpescere | überprüfen | 
| Vorzeitigkeit | conpescuisse | überprüft haben | 
| Nachzeitigkeit | überprüfen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpesci conpescier | überprüft werden | 
| Vorzeitigkeit | überprüft worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig überprüft werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpesce conpesc | überprüfe! | 
| 2. Person Plural | conpescite | überprüft! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpescito | 
| 3. Person Singular | conpescito | 
| 2. Person Plural | conpescitote | 
| 3. Person Plural | conpescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpescere | das überprüfen | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | des überprüfens | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | dem überprüfen | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | das überprüfen | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | durch das überprüfen | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | überprüfen! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescendus conpescundus | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescendi conpescundi | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | conpescendae conpescundae | conpescendo conpescundo | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | conpescendam conpescundam | conpescendum conpescundum | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | conpescenda conpescunda | conpescendo conpescundo | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Nominativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Genitiv | conpescendorum conpescundorum | conpescendarum conpescundarum | conpescendorum conpescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conpescendos conpescundos | conpescendas conpescundas | conpescenda conpescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Genitiv | conpescentis | conpescentis | conpescentis | 
| Dativ | conpescenti | conpescenti | conpescenti | 
| Akkusativ | conpescentem | conpescentem | conpescens | 
| Ablativ | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | 
| Vokativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Nominativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Genitiv | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | 
| Dativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Akkusativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Ablativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Vokativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpesco | ich halte zurück | 
| 2. Person Singular | conpescis | du hältst zurück | 
| 3. Person Singular | conpescit | er/sie/es hält zurück | 
| 1. Person Plural | conpescimus | wir halten zurück | 
| 2. Person Plural | conpescitis | ihr haltet zurück | 
| 3. Person Plural | conpescunt | sie halten zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescor | ich werde zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescitur | er/sie/es wird zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescimur | wir werden zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescimini | ihr werdet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescuntur | sie werden zurückgehalten | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich halte zurück | 
| 2. Person Singular | conpescas | du haltest zurück | 
| 3. Person Singular | conpescat | er/sie/es halte zurück | 
| 1. Person Plural | conpescamus | wir halten zurück | 
| 2. Person Plural | conpescatis | ihr haltet zurück | 
| 3. Person Plural | conpescant | sie halten zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescaris conpescare | du werdest zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescatur | er/sie/es werde zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescamur | wir werden zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescamini | ihr werdet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescantur | sie werden zurückgehalten | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebam | ich hielt zurück | 
| 2. Person Singular | conpescebas | du hieltest zurück | 
| 3. Person Singular | conpescebat | er/sie/es hielt zurück | 
| 1. Person Plural | conpescebamus | wir hielten zurück | 
| 2. Person Plural | conpescebatis | ihr hieltet zurück | 
| 3. Person Plural | conpescebant | sie hielten zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescebar | ich wurde zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescebaris conpescebare | du wurdest zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescebatur | er/sie/es wurde zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescebamur | wir wurden zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescebamini | ihr wurdet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescebantur | sie wurden zurückgehalten | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerem | ich hielte zurück | 
| 2. Person Singular | conpesceres | du hieltest zurück | 
| 3. Person Singular | conpesceret | er/sie/es hielte zurück | 
| 1. Person Plural | conpesceremus | wir hielten zurück | 
| 2. Person Plural | conpesceretis | ihr hieltet zurück | 
| 3. Person Plural | conpescerent | sie hielten zurück | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescerer | ich würde zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescereris conpescerere | du würdest zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpesceretur | er/sie/es würde zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpesceremur | wir würden zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpesceremini | ihr würdet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescerentur | sie würden zurückgehalten | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescam | ich werde zurückhalten | 
| 2. Person Singular | conpesces | du wirst zurückhalten | 
| 3. Person Singular | conpescet | er/sie/es wird zurückhalten | 
| 1. Person Plural | conpescemus | wir werden zurückhalten | 
| 2. Person Plural | conpescetis | ihr werdet zurückhalten | 
| 3. Person Plural | conpescent | sie werden zurückhalten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conpescar | ich werde zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpesceris conpescere | du wirst zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescetur | er/sie/es wird zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescemur | wir werden zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescemini | ihr werdet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescentur | sie werden zurückgehalten | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescui | ich habe zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescuisti | du hast zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescuit | er/sie/es hat zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescuimus | wir haben zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescuistis | ihr habt zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescuerunt conpescuere | sie haben zurückgehalten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zurückgehalten worden | |
| 2. Person Singular | du bist zurückgehalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zurückgehalten worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zurückgehalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zurückgehalten worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zurückgehalten worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuerim | ich habe zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du habest zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es habe zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir haben zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr habet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie haben zurückgehalten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zurückgehalten worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zurückgehalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zurückgehalten worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zurückgehalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zurückgehalten worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zurückgehalten worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescueram | ich hatte zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescueras | du hattest zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescuerat | er/sie/es hatte zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescueramus | wir hatten zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescueratis | ihr hattet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescuerant | sie hatten zurückgehalten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zurückgehalten worden | |
| 2. Person Singular | du warst zurückgehalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zurückgehalten worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zurückgehalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zurückgehalten worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zurückgehalten worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuissem | ich hätte zurückgehalten | 
| 2. Person Singular | conpescuisses | du hättest zurückgehalten | 
| 3. Person Singular | conpescuisset | er/sie/es hätte zurückgehalten | 
| 1. Person Plural | conpescuissemus | wir hätten zurückgehalten | 
| 2. Person Plural | conpescuissetis | ihr hättet zurückgehalten | 
| 3. Person Plural | conpescuissent | sie hätten zurückgehalten | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zurückgehalten worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zurückgehalten worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zurückgehalten worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zurückgehalten worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zurückgehalten worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zurückgehalten worden | 
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conpescuero | ich werde zurückgehalten haben | 
| 2. Person Singular | conpescueris | du wirst zurückgehalten haben | 
| 3. Person Singular | conpescuerit | er/sie/es wird zurückgehalten haben | 
| 1. Person Plural | conpescuerimus | wir werden zurückgehalten haben | 
| 2. Person Plural | conpescueritis | ihr werdet zurückgehalten haben | 
| 3. Person Plural | conpescuerint | sie werden zurückgehalten haben | 
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zurückgehalten worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zurückgehalten worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zurückgehalten worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zurückgehalten worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zurückgehalten worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zurückgehalten worden sein | 
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpescere | zurückhalten | 
| Vorzeitigkeit | conpescuisse | zurückgehalten haben | 
| Nachzeitigkeit | zurückhalten werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conpesci conpescier | zurückgehalten werden | 
| Vorzeitigkeit | zurückgehalten worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zurückgehalten werden | 
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conpesce conpesc | halte zurück; halt zurück! | 
| 2. Person Plural | conpescite | haltet zurück! | 
| Latein | |
| 2. Person Singular | conpescito | 
| 3. Person Singular | conpescito | 
| 2. Person Plural | conpescitote | 
| 3. Person Plural | conpescunto | 
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conpescere | das Zurückhalten | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | des Zurückhaltens | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | dem Zurückhalten | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | das Zurückhalten | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | durch das Zurückhalten | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | Zurückhalten! | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescendus conpescundus | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Genitiv | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescendi conpescundi | 
| Dativ | conpescendo conpescundo | conpescendae conpescundae | conpescendo conpescundo | 
| Akkusativ | conpescendum conpescundum | conpescendam conpescundam | conpescendum conpescundum | 
| Ablativ | conpescendo conpescundo | conpescenda conpescunda | conpescendo conpescundo | 
| Vokativ | conpescende conpescunde | conpescenda conpescunda | conpescendum conpescundum | 
| Nominativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Genitiv | conpescendorum conpescundorum | conpescendarum conpescundarum | conpescendorum conpescundorum | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | conpescendos conpescundos | conpescendas conpescundas | conpescenda conpescunda | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | conpescendi conpescundi | conpescendae conpescundae | conpescenda conpescunda | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Genitiv | conpescentis | conpescentis | conpescentis | 
| Dativ | conpescenti | conpescenti | conpescenti | 
| Akkusativ | conpescentem | conpescentem | conpescens | 
| Ablativ | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | conpescenti conpescente | 
| Vokativ | conpescens | conpescens | conpescens | 
| Nominativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Genitiv | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | conpescentium conpescentum | 
| Dativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Akkusativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Ablativ | conpescentibus | conpescentibus | conpescentibus | 
| Vokativ | conpescentes | conpescentes | conpescentia | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
| Supin I | Supin II | 
| existiert nicht | existiert nicht |