| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| conquiniscere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | bücken ducken niederkauern |
| conquiniscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gebückt du wirst geduckt du wirst niedergekauert |
| conquiniscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | bücke ducke kauere nieder; kaure nieder |
| conquiniscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst gebückt du wirst geduckt du wirst niedergekauert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquinisco |
ich bücke |
| 2. Person Singular | conquiniscis |
du bückst |
| 3. Person Singular | conquiniscit |
er/sie/es bückt |
| 1. Person Plural | conquiniscimus |
wir bücken |
| 2. Person Plural | conquiniscitis |
ihr bückt |
| 3. Person Plural | conquiniscunt |
sie bücken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscor |
ich werde gebückt |
| 2. Person Singular | conquinisceris conquiniscere |
du wirst gebückt |
| 3. Person Singular | conquiniscitur |
er/sie/es wird gebückt |
| 1. Person Plural | conquiniscimur |
wir werden gebückt |
| 2. Person Plural | conquiniscimini |
ihr werdet gebückt |
| 3. Person Plural | conquiniscuntur |
sie werden gebückt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscam |
ich bücke |
| 2. Person Singular | conquiniscas |
du bückest |
| 3. Person Singular | conquiniscat |
er/sie/es bücke |
| 1. Person Plural | conquiniscamus |
wir bücken |
| 2. Person Plural | conquiniscatis |
ihr bücket |
| 3. Person Plural | conquiniscant |
sie bücken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscar |
ich werde gebückt |
| 2. Person Singular | conquiniscaris conquiniscare |
du werdest gebückt |
| 3. Person Singular | conquiniscatur |
er/sie/es werde gebückt |
| 1. Person Plural | conquiniscamur |
wir werden gebückt |
| 2. Person Plural | conquiniscamini |
ihr werdet gebückt |
| 3. Person Plural | conquiniscantur |
sie werden gebückt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscebam |
ich bückte |
| 2. Person Singular | conquiniscebas |
du bücktest |
| 3. Person Singular | conquiniscebat |
er/sie/es bückte |
| 1. Person Plural | conquiniscebamus |
wir bückten |
| 2. Person Plural | conquiniscebatis |
ihr bücktet |
| 3. Person Plural | conquiniscebant |
sie bückten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscebar |
ich wurde gebückt |
| 2. Person Singular | conquiniscebaris conquiniscebare |
du wurdest gebückt |
| 3. Person Singular | conquiniscebatur |
er/sie/es wurde gebückt |
| 1. Person Plural | conquiniscebamur |
wir wurden gebückt |
| 2. Person Plural | conquiniscebamini |
ihr wurdet gebückt |
| 3. Person Plural | conquiniscebantur |
sie wurden gebückt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscerem |
ich bückte |
| 2. Person Singular | conquinisceres |
du bücktest |
| 3. Person Singular | conquinisceret |
er/sie/es bückte |
| 1. Person Plural | conquinisceremus |
wir bückten |
| 2. Person Plural | conquinisceretis |
ihr bücktet |
| 3. Person Plural | conquiniscerent |
sie bückten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscerer |
ich würde gebückt |
| 2. Person Singular | conquiniscereris conquiniscerere |
du würdest gebückt |
| 3. Person Singular | conquinisceretur |
er/sie/es würde gebückt |
| 1. Person Plural | conquinisceremur |
wir würden gebückt |
| 2. Person Plural | conquinisceremini |
ihr würdet gebückt |
| 3. Person Plural | conquiniscerentur |
sie würden gebückt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscam |
ich werde bücken |
| 2. Person Singular | conquinisces |
du wirst bücken |
| 3. Person Singular | conquiniscet |
er/sie/es wird bücken |
| 1. Person Plural | conquiniscemus |
wir werden bücken |
| 2. Person Plural | conquiniscetis |
ihr werdet bücken |
| 3. Person Plural | conquiniscent |
sie werden bücken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscar |
ich werde gebückt |
| 2. Person Singular | conquinisceris conquiniscere |
du wirst gebückt |
| 3. Person Singular | conquiniscetur |
er/sie/es wird gebückt |
| 1. Person Plural | conquiniscemur |
wir werden gebückt |
| 2. Person Plural | conquiniscemini |
ihr werdet gebückt |
| 3. Person Plural | conquiniscentur |
sie werden gebückt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexi |
ich habe gebückt |
| 2. Person Singular | conquexisti |
du hast gebückt |
| 3. Person Singular | conquexit |
er/sie/es hat gebückt |
| 1. Person Plural | conqueximus |
wir haben gebückt |
| 2. Person Plural | conquexistis |
ihr habt gebückt |
| 3. Person Plural | conquexerunt conquexere |
sie haben gebückt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gebückt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gebückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gebückt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gebückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gebückt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gebückt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexerim |
ich habe gebückt |
| 2. Person Singular | conquexeris |
du habest gebückt |
| 3. Person Singular | conquexerit |
er/sie/es habe gebückt |
| 1. Person Plural | conquexerimus |
wir haben gebückt |
| 2. Person Plural | conquexeritis |
ihr habet gebückt |
| 3. Person Plural | conquexerint |
sie haben gebückt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gebückt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gebückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gebückt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gebückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gebückt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gebückt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexeram |
ich hatte gebückt |
| 2. Person Singular | conquexeras |
du hattest gebückt |
| 3. Person Singular | conquexerat |
er/sie/es hatte gebückt |
| 1. Person Plural | conquexeramus |
wir hatten gebückt |
| 2. Person Plural | conquexeratis |
ihr hattet gebückt |
| 3. Person Plural | conquexerant |
sie hatten gebückt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gebückt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gebückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gebückt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gebückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gebückt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gebückt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexissem |
ich hätte gebückt |
| 2. Person Singular | conquexisses |
du hättest gebückt |
| 3. Person Singular | conquexisset |
er/sie/es hätte gebückt |
| 1. Person Plural | conquexissemus |
wir hätten gebückt |
| 2. Person Plural | conquexissetis |
ihr hättet gebückt |
| 3. Person Plural | conquexissent |
sie hätten gebückt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gebückt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gebückt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gebückt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gebückt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gebückt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gebückt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexero |
ich werde gebückt haben |
| 2. Person Singular | conquexeris |
du wirst gebückt haben |
| 3. Person Singular | conquexerit |
er/sie/es wird gebückt haben |
| 1. Person Plural | conquexerimus |
wir werden gebückt haben |
| 2. Person Plural | conquexeritis |
ihr werdet gebückt haben |
| 3. Person Plural | conquexerint |
sie werden gebückt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gebückt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gebückt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gebückt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gebückt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gebückt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gebückt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquiniscere |
bücken |
| Vorzeitigkeit | conquexisse |
gebückt haben |
| Nachzeitigkeit | bücken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquinisci conquiniscier |
gebückt werden |
| Vorzeitigkeit | gebückt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gebückt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conquinisce conquinisc |
bücke! |
| 2. Person Plural | conquiniscite |
bückt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conquiniscito |
| 3. Person Singular | conquiniscito |
| 2. Person Plural | conquiniscitote |
| 3. Person Plural | conquiniscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conquiniscere |
das Bücken |
| Genitiv | conquiniscendi conquiniscundi |
des Bückens |
| Dativ | conquiniscendo conquiniscundo |
dem Bücken |
| Akkusativ | conquiniscendum conquiniscundum |
das Bücken |
| Ablativ | conquiniscendo conquiniscundo |
durch das Bücken |
| Vokativ | conquiniscende conquiniscunde |
Bücken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquiniscendus conquiniscundus |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Genitiv | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscendi conquiniscundi |
| Dativ | conquiniscendo conquiniscundo |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscendo conquiniscundo |
| Akkusativ | conquiniscendum conquiniscundum |
conquiniscendam conquiniscundam |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Ablativ | conquiniscendo conquiniscundo |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendo conquiniscundo |
| Vokativ | conquiniscende conquiniscunde |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Nominativ | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Genitiv | conquiniscendorum conquiniscundorum |
conquiniscendarum conquiniscundarum |
conquiniscendorum conquiniscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conquiniscendos conquiniscundos |
conquiniscendas conquiniscundas |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquiniscens |
conquiniscens |
conquiniscens |
| Genitiv | conquiniscentis |
conquiniscentis |
conquiniscentis |
| Dativ | conquiniscenti |
conquiniscenti |
conquiniscenti |
| Akkusativ | conquiniscentem |
conquiniscentem |
conquiniscens |
| Ablativ | conquiniscenti conquiniscente |
conquiniscenti conquiniscente |
conquiniscenti conquiniscente |
| Vokativ | conquiniscens |
conquiniscens |
conquiniscens |
| Nominativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Genitiv | conquiniscentium conquiniscentum |
conquiniscentium conquiniscentum |
conquiniscentium conquiniscentum |
| Dativ | conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
| Akkusativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Ablativ | conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
| Vokativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquinisco |
ich ducke |
| 2. Person Singular | conquiniscis |
du duckst |
| 3. Person Singular | conquiniscit |
er/sie/es duckt |
| 1. Person Plural | conquiniscimus |
wir ducken |
| 2. Person Plural | conquiniscitis |
ihr duckt |
| 3. Person Plural | conquiniscunt |
sie ducken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscor |
ich werde geduckt |
| 2. Person Singular | conquinisceris conquiniscere |
du wirst geduckt |
| 3. Person Singular | conquiniscitur |
er/sie/es wird geduckt |
| 1. Person Plural | conquiniscimur |
wir werden geduckt |
| 2. Person Plural | conquiniscimini |
ihr werdet geduckt |
| 3. Person Plural | conquiniscuntur |
sie werden geduckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscam |
ich ducke |
| 2. Person Singular | conquiniscas |
du duckest |
| 3. Person Singular | conquiniscat |
er/sie/es ducke |
| 1. Person Plural | conquiniscamus |
wir ducken |
| 2. Person Plural | conquiniscatis |
ihr ducket |
| 3. Person Plural | conquiniscant |
sie ducken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscar |
ich werde geduckt |
| 2. Person Singular | conquiniscaris conquiniscare |
du werdest geduckt |
| 3. Person Singular | conquiniscatur |
er/sie/es werde geduckt |
| 1. Person Plural | conquiniscamur |
wir werden geduckt |
| 2. Person Plural | conquiniscamini |
ihr werdet geduckt |
| 3. Person Plural | conquiniscantur |
sie werden geduckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscebam |
ich duckte |
| 2. Person Singular | conquiniscebas |
du ducktest |
| 3. Person Singular | conquiniscebat |
er/sie/es duckte |
| 1. Person Plural | conquiniscebamus |
wir duckten |
| 2. Person Plural | conquiniscebatis |
ihr ducktet |
| 3. Person Plural | conquiniscebant |
sie duckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscebar |
ich wurde geduckt |
| 2. Person Singular | conquiniscebaris conquiniscebare |
du wurdest geduckt |
| 3. Person Singular | conquiniscebatur |
er/sie/es wurde geduckt |
| 1. Person Plural | conquiniscebamur |
wir wurden geduckt |
| 2. Person Plural | conquiniscebamini |
ihr wurdet geduckt |
| 3. Person Plural | conquiniscebantur |
sie wurden geduckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscerem |
ich duckte |
| 2. Person Singular | conquinisceres |
du ducktest |
| 3. Person Singular | conquinisceret |
er/sie/es duckte |
| 1. Person Plural | conquinisceremus |
wir duckten |
| 2. Person Plural | conquinisceretis |
ihr ducktet |
| 3. Person Plural | conquiniscerent |
sie duckten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscerer |
ich würde geduckt |
| 2. Person Singular | conquiniscereris conquiniscerere |
du würdest geduckt |
| 3. Person Singular | conquinisceretur |
er/sie/es würde geduckt |
| 1. Person Plural | conquinisceremur |
wir würden geduckt |
| 2. Person Plural | conquinisceremini |
ihr würdet geduckt |
| 3. Person Plural | conquiniscerentur |
sie würden geduckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscam |
ich werde ducken |
| 2. Person Singular | conquinisces |
du wirst ducken |
| 3. Person Singular | conquiniscet |
er/sie/es wird ducken |
| 1. Person Plural | conquiniscemus |
wir werden ducken |
| 2. Person Plural | conquiniscetis |
ihr werdet ducken |
| 3. Person Plural | conquiniscent |
sie werden ducken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscar |
ich werde geduckt |
| 2. Person Singular | conquinisceris conquiniscere |
du wirst geduckt |
| 3. Person Singular | conquiniscetur |
er/sie/es wird geduckt |
| 1. Person Plural | conquiniscemur |
wir werden geduckt |
| 2. Person Plural | conquiniscemini |
ihr werdet geduckt |
| 3. Person Plural | conquiniscentur |
sie werden geduckt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexi |
ich habe geduckt |
| 2. Person Singular | conquexisti |
du hast geduckt |
| 3. Person Singular | conquexit |
er/sie/es hat geduckt |
| 1. Person Plural | conqueximus |
wir haben geduckt |
| 2. Person Plural | conquexistis |
ihr habt geduckt |
| 3. Person Plural | conquexerunt conquexere |
sie haben geduckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin geduckt worden | |
| 2. Person Singular | du bist geduckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist geduckt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind geduckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid geduckt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind geduckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexerim |
ich habe geduckt |
| 2. Person Singular | conquexeris |
du habest geduckt |
| 3. Person Singular | conquexerit |
er/sie/es habe geduckt |
| 1. Person Plural | conquexerimus |
wir haben geduckt |
| 2. Person Plural | conquexeritis |
ihr habet geduckt |
| 3. Person Plural | conquexerint |
sie haben geduckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei geduckt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest geduckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei geduckt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien geduckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet geduckt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien geduckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexeram |
ich hatte geduckt |
| 2. Person Singular | conquexeras |
du hattest geduckt |
| 3. Person Singular | conquexerat |
er/sie/es hatte geduckt |
| 1. Person Plural | conquexeramus |
wir hatten geduckt |
| 2. Person Plural | conquexeratis |
ihr hattet geduckt |
| 3. Person Plural | conquexerant |
sie hatten geduckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war geduckt worden | |
| 2. Person Singular | du warst geduckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war geduckt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren geduckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst geduckt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren geduckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexissem |
ich hätte geduckt |
| 2. Person Singular | conquexisses |
du hättest geduckt |
| 3. Person Singular | conquexisset |
er/sie/es hätte geduckt |
| 1. Person Plural | conquexissemus |
wir hätten geduckt |
| 2. Person Plural | conquexissetis |
ihr hättet geduckt |
| 3. Person Plural | conquexissent |
sie hätten geduckt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre geduckt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest geduckt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre geduckt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären geduckt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret geduckt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären geduckt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexero |
ich werde geduckt haben |
| 2. Person Singular | conquexeris |
du wirst geduckt haben |
| 3. Person Singular | conquexerit |
er/sie/es wird geduckt haben |
| 1. Person Plural | conquexerimus |
wir werden geduckt haben |
| 2. Person Plural | conquexeritis |
ihr werdet geduckt haben |
| 3. Person Plural | conquexerint |
sie werden geduckt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde geduckt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest geduckt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde geduckt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden geduckt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet geduckt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden geduckt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquiniscere |
ducken |
| Vorzeitigkeit | conquexisse |
geduckt haben |
| Nachzeitigkeit | ducken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquinisci conquiniscier |
geduckt werden |
| Vorzeitigkeit | geduckt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig geduckt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conquinisce conquinisc |
ducke! |
| 2. Person Plural | conquiniscite |
duckt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conquiniscito |
| 3. Person Singular | conquiniscito |
| 2. Person Plural | conquiniscitote |
| 3. Person Plural | conquiniscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conquiniscere |
das Ducken |
| Genitiv | conquiniscendi conquiniscundi |
des Duckens |
| Dativ | conquiniscendo conquiniscundo |
dem Ducken |
| Akkusativ | conquiniscendum conquiniscundum |
das Ducken |
| Ablativ | conquiniscendo conquiniscundo |
durch das Ducken |
| Vokativ | conquiniscende conquiniscunde |
Ducken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquiniscendus conquiniscundus |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Genitiv | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscendi conquiniscundi |
| Dativ | conquiniscendo conquiniscundo |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscendo conquiniscundo |
| Akkusativ | conquiniscendum conquiniscundum |
conquiniscendam conquiniscundam |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Ablativ | conquiniscendo conquiniscundo |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendo conquiniscundo |
| Vokativ | conquiniscende conquiniscunde |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Nominativ | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Genitiv | conquiniscendorum conquiniscundorum |
conquiniscendarum conquiniscundarum |
conquiniscendorum conquiniscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conquiniscendos conquiniscundos |
conquiniscendas conquiniscundas |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquiniscens |
conquiniscens |
conquiniscens |
| Genitiv | conquiniscentis |
conquiniscentis |
conquiniscentis |
| Dativ | conquiniscenti |
conquiniscenti |
conquiniscenti |
| Akkusativ | conquiniscentem |
conquiniscentem |
conquiniscens |
| Ablativ | conquiniscenti conquiniscente |
conquiniscenti conquiniscente |
conquiniscenti conquiniscente |
| Vokativ | conquiniscens |
conquiniscens |
conquiniscens |
| Nominativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Genitiv | conquiniscentium conquiniscentum |
conquiniscentium conquiniscentum |
conquiniscentium conquiniscentum |
| Dativ | conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
| Akkusativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Ablativ | conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
| Vokativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquinisco |
ich kauere nieder; kaure nieder |
| 2. Person Singular | conquiniscis |
du kauerst nieder |
| 3. Person Singular | conquiniscit |
er/sie/es kauert nieder |
| 1. Person Plural | conquiniscimus |
wir kauern nieder |
| 2. Person Plural | conquiniscitis |
ihr kauert nieder |
| 3. Person Plural | conquiniscunt |
sie kauern nieder |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscor |
ich werde niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquinisceris conquiniscere |
du wirst niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquiniscitur |
er/sie/es wird niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquiniscimur |
wir werden niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquiniscimini |
ihr werdet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquiniscuntur |
sie werden niedergekauert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscam |
ich kauere nieder; kaure nieder |
| 2. Person Singular | conquiniscas |
du kauerest nieder; kaurest nieder |
| 3. Person Singular | conquiniscat |
er/sie/es kauere nieder; kaure nieder |
| 1. Person Plural | conquiniscamus |
wir kaueren nieder |
| 2. Person Plural | conquiniscatis |
ihr kaueret nieder |
| 3. Person Plural | conquiniscant |
sie kaueren nieder |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscar |
ich werde niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquiniscaris conquiniscare |
du werdest niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquiniscatur |
er/sie/es werde niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquiniscamur |
wir werden niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquiniscamini |
ihr werdet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquiniscantur |
sie werden niedergekauert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscebam |
ich kauerte nieder |
| 2. Person Singular | conquiniscebas |
du kauertest nieder |
| 3. Person Singular | conquiniscebat |
er/sie/es kauerte nieder |
| 1. Person Plural | conquiniscebamus |
wir kauerten nieder |
| 2. Person Plural | conquiniscebatis |
ihr kauertet nieder |
| 3. Person Plural | conquiniscebant |
sie kauerten nieder |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscebar |
ich wurde niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquiniscebaris conquiniscebare |
du wurdest niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquiniscebatur |
er/sie/es wurde niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquiniscebamur |
wir wurden niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquiniscebamini |
ihr wurdet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquiniscebantur |
sie wurden niedergekauert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscerem |
ich kauerte nieder |
| 2. Person Singular | conquinisceres |
du kauertest nieder |
| 3. Person Singular | conquinisceret |
er/sie/es kauerte nieder |
| 1. Person Plural | conquinisceremus |
wir kauerten nieder |
| 2. Person Plural | conquinisceretis |
ihr kauertet nieder |
| 3. Person Plural | conquiniscerent |
sie kauerten nieder |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscerer |
ich würde niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquiniscereris conquiniscerere |
du würdest niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquinisceretur |
er/sie/es würde niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquinisceremur |
wir würden niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquinisceremini |
ihr würdet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquiniscerentur |
sie würden niedergekauert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscam |
ich werde niederkauern |
| 2. Person Singular | conquinisces |
du wirst niederkauern |
| 3. Person Singular | conquiniscet |
er/sie/es wird niederkauern |
| 1. Person Plural | conquiniscemus |
wir werden niederkauern |
| 2. Person Plural | conquiniscetis |
ihr werdet niederkauern |
| 3. Person Plural | conquiniscent |
sie werden niederkauern |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conquiniscar |
ich werde niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquinisceris conquiniscere |
du wirst niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquiniscetur |
er/sie/es wird niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquiniscemur |
wir werden niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquiniscemini |
ihr werdet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquiniscentur |
sie werden niedergekauert |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexi |
ich habe niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquexisti |
du hast niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquexit |
er/sie/es hat niedergekauert |
| 1. Person Plural | conqueximus |
wir haben niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquexistis |
ihr habt niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquexerunt conquexere |
sie haben niedergekauert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin niedergekauert worden | |
| 2. Person Singular | du bist niedergekauert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist niedergekauert worden | |
| 1. Person Plural | wir sind niedergekauert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid niedergekauert worden | |
| 3. Person Plural | sie sind niedergekauert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexerim |
ich habe niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquexeris |
du habest niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquexerit |
er/sie/es habe niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquexerimus |
wir haben niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquexeritis |
ihr habet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquexerint |
sie haben niedergekauert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei niedergekauert worden | |
| 2. Person Singular | du seiest niedergekauert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei niedergekauert worden | |
| 1. Person Plural | wir seien niedergekauert worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet niedergekauert worden | |
| 3. Person Plural | sie seien niedergekauert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexeram |
ich hatte niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquexeras |
du hattest niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquexerat |
er/sie/es hatte niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquexeramus |
wir hatten niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquexeratis |
ihr hattet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquexerant |
sie hatten niedergekauert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war niedergekauert worden | |
| 2. Person Singular | du warst niedergekauert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war niedergekauert worden | |
| 1. Person Plural | wir waren niedergekauert worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst niedergekauert worden | |
| 3. Person Plural | sie waren niedergekauert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexissem |
ich hätte niedergekauert |
| 2. Person Singular | conquexisses |
du hättest niedergekauert |
| 3. Person Singular | conquexisset |
er/sie/es hätte niedergekauert |
| 1. Person Plural | conquexissemus |
wir hätten niedergekauert |
| 2. Person Plural | conquexissetis |
ihr hättet niedergekauert |
| 3. Person Plural | conquexissent |
sie hätten niedergekauert |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre niedergekauert worden | |
| 2. Person Singular | du wärest niedergekauert worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre niedergekauert worden | |
| 1. Person Plural | wir wären niedergekauert worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret niedergekauert worden | |
| 3. Person Plural | sie wären niedergekauert worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conquexero |
ich werde niedergekauert haben |
| 2. Person Singular | conquexeris |
du wirst niedergekauert haben |
| 3. Person Singular | conquexerit |
er/sie/es wird niedergekauert haben |
| 1. Person Plural | conquexerimus |
wir werden niedergekauert haben |
| 2. Person Plural | conquexeritis |
ihr werdet niedergekauert haben |
| 3. Person Plural | conquexerint |
sie werden niedergekauert haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde niedergekauert worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest niedergekauert worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde niedergekauert worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden niedergekauert worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet niedergekauert worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden niedergekauert worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquiniscere |
niederkauern |
| Vorzeitigkeit | conquexisse |
niedergekauert haben |
| Nachzeitigkeit | niederkauern werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | conquinisci conquiniscier |
niedergekauert werden |
| Vorzeitigkeit | niedergekauert worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig niedergekauert werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | conquinisce conquinisc |
kauere nieder; kaure nieder! |
| 2. Person Plural | conquiniscite |
kauert nieder! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | conquiniscito |
| 3. Person Singular | conquiniscito |
| 2. Person Plural | conquiniscitote |
| 3. Person Plural | conquiniscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | conquiniscere |
das Niederkauern |
| Genitiv | conquiniscendi conquiniscundi |
des Niederkauernes |
| Dativ | conquiniscendo conquiniscundo |
dem Niederkauern |
| Akkusativ | conquiniscendum conquiniscundum |
das Niederkauern |
| Ablativ | conquiniscendo conquiniscundo |
durch das Niederkauern |
| Vokativ | conquiniscende conquiniscunde |
Niederkauern! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquiniscendus conquiniscundus |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Genitiv | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscendi conquiniscundi |
| Dativ | conquiniscendo conquiniscundo |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscendo conquiniscundo |
| Akkusativ | conquiniscendum conquiniscundum |
conquiniscendam conquiniscundam |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Ablativ | conquiniscendo conquiniscundo |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendo conquiniscundo |
| Vokativ | conquiniscende conquiniscunde |
conquiniscenda conquiniscunda |
conquiniscendum conquiniscundum |
| Nominativ | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Genitiv | conquiniscendorum conquiniscundorum |
conquiniscendarum conquiniscundarum |
conquiniscendorum conquiniscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | conquiniscendos conquiniscundos |
conquiniscendas conquiniscundas |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | conquiniscendi conquiniscundi |
conquiniscendae conquiniscundae |
conquiniscenda conquiniscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | conquiniscens |
conquiniscens |
conquiniscens |
| Genitiv | conquiniscentis |
conquiniscentis |
conquiniscentis |
| Dativ | conquiniscenti |
conquiniscenti |
conquiniscenti |
| Akkusativ | conquiniscentem |
conquiniscentem |
conquiniscens |
| Ablativ | conquiniscenti conquiniscente |
conquiniscenti conquiniscente |
conquiniscenti conquiniscente |
| Vokativ | conquiniscens |
conquiniscens |
conquiniscens |
| Nominativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Genitiv | conquiniscentium conquiniscentum |
conquiniscentium conquiniscentum |
conquiniscentium conquiniscentum |
| Dativ | conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
| Akkusativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Ablativ | conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
conquiniscentibus |
| Vokativ | conquiniscentes |
conquiniscentes |
conquiniscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |