| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| contabescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | aufzehren hinschwinden |
| contabescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst aufgezehrt du wirst hingeschwunden |
| contabescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | zehre auf schwinde hin; schwind hin |
| contabescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst aufgezehrt du wirst hingeschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabesco |
ich zehre auf |
| 2. Person Singular | contabescis |
du zehrst auf |
| 3. Person Singular | contabescit |
er/sie/es zehrt auf |
| 1. Person Plural | contabescimus |
wir zehren auf |
| 2. Person Plural | contabescitis |
ihr zehrt auf |
| 3. Person Plural | contabescunt |
sie zehren auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescor |
ich werde aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabesceris contabescere |
du wirst aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabescitur |
er/sie/es wird aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabescimur |
wir werden aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabescimini |
ihr werdet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabescuntur |
sie werden aufgezehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescam |
ich zehre auf |
| 2. Person Singular | contabescas |
du zehrest auf |
| 3. Person Singular | contabescat |
er/sie/es zehre auf |
| 1. Person Plural | contabescamus |
wir zehren auf |
| 2. Person Plural | contabescatis |
ihr zehret auf |
| 3. Person Plural | contabescant |
sie zehren auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescar |
ich werde aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabescaris contabescare |
du werdest aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabescatur |
er/sie/es werde aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabescamur |
wir werden aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabescamini |
ihr werdet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabescantur |
sie werden aufgezehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescebam |
ich zehrte auf |
| 2. Person Singular | contabescebas |
du zehrtest auf |
| 3. Person Singular | contabescebat |
er/sie/es zehrte auf |
| 1. Person Plural | contabescebamus |
wir zehrten auf |
| 2. Person Plural | contabescebatis |
ihr zehrtet auf |
| 3. Person Plural | contabescebant |
sie zehrten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescebar |
ich wurde aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabescebaris contabescebare |
du wurdest aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabescebatur |
er/sie/es wurde aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabescebamur |
wir wurden aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabescebamini |
ihr wurdet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabescebantur |
sie wurden aufgezehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescerem |
ich zehrte auf |
| 2. Person Singular | contabesceres |
du zehrtest auf |
| 3. Person Singular | contabesceret |
er/sie/es zehrte auf |
| 1. Person Plural | contabesceremus |
wir zehrten auf |
| 2. Person Plural | contabesceretis |
ihr zehrtet auf |
| 3. Person Plural | contabescerent |
sie zehrten auf |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescerer |
ich würde aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabescereris contabescerere |
du würdest aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabesceretur |
er/sie/es würde aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabesceremur |
wir würden aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabesceremini |
ihr würdet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabescerentur |
sie würden aufgezehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescam |
ich werde aufzehren |
| 2. Person Singular | contabesces |
du wirst aufzehren |
| 3. Person Singular | contabescet |
er/sie/es wird aufzehren |
| 1. Person Plural | contabescemus |
wir werden aufzehren |
| 2. Person Plural | contabescetis |
ihr werdet aufzehren |
| 3. Person Plural | contabescent |
sie werden aufzehren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescar |
ich werde aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabesceris contabescere |
du wirst aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabescetur |
er/sie/es wird aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabescemur |
wir werden aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabescemini |
ihr werdet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabescentur |
sie werden aufgezehrt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabui |
ich habe aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabuisti |
du hast aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabuit |
er/sie/es hat aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabuimus |
wir haben aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabuistis |
ihr habt aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabuerunt contabuere |
sie haben aufgezehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin aufgezehrt worden | |
| 2. Person Singular | du bist aufgezehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist aufgezehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind aufgezehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid aufgezehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind aufgezehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabuerim |
ich habe aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabueris |
du habest aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabuerit |
er/sie/es habe aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabuerimus |
wir haben aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabueritis |
ihr habet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabuerint |
sie haben aufgezehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei aufgezehrt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest aufgezehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei aufgezehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien aufgezehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet aufgezehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien aufgezehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabueram |
ich hatte aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabueras |
du hattest aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabuerat |
er/sie/es hatte aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabueramus |
wir hatten aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabueratis |
ihr hattet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabuerant |
sie hatten aufgezehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war aufgezehrt worden | |
| 2. Person Singular | du warst aufgezehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war aufgezehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren aufgezehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst aufgezehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren aufgezehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabuissem |
ich hätte aufgezehrt |
| 2. Person Singular | contabuisses |
du hättest aufgezehrt |
| 3. Person Singular | contabuisset |
er/sie/es hätte aufgezehrt |
| 1. Person Plural | contabuissemus |
wir hätten aufgezehrt |
| 2. Person Plural | contabuissetis |
ihr hättet aufgezehrt |
| 3. Person Plural | contabuissent |
sie hätten aufgezehrt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre aufgezehrt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest aufgezehrt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre aufgezehrt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären aufgezehrt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret aufgezehrt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären aufgezehrt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabuero |
ich werde aufgezehrt haben |
| 2. Person Singular | contabueris |
du wirst aufgezehrt haben |
| 3. Person Singular | contabuerit |
er/sie/es wird aufgezehrt haben |
| 1. Person Plural | contabuerimus |
wir werden aufgezehrt haben |
| 2. Person Plural | contabueritis |
ihr werdet aufgezehrt haben |
| 3. Person Plural | contabuerint |
sie werden aufgezehrt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde aufgezehrt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest aufgezehrt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde aufgezehrt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden aufgezehrt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet aufgezehrt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden aufgezehrt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contabescere |
aufzehren |
| Vorzeitigkeit | contabuisse |
aufgezehrt haben |
| Nachzeitigkeit | aufzehren werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contabesci contabescier |
aufgezehrt werden |
| Vorzeitigkeit | aufgezehrt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig aufgezehrt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contabesce contabesc |
zehre auf! |
| 2. Person Plural | contabescite |
zehrt auf! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contabescito |
| 3. Person Singular | contabescito |
| 2. Person Plural | contabescitote |
| 3. Person Plural | contabescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contabescere |
das Aufzehren |
| Genitiv | contabescendi contabescundi |
des Aufzehrens |
| Dativ | contabescendo contabescundo |
dem Aufzehren |
| Akkusativ | contabescendum contabescundum |
das Aufzehren |
| Ablativ | contabescendo contabescundo |
durch das Aufzehren |
| Vokativ | contabescende contabescunde |
Aufzehren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contabescendus contabescundus |
contabescenda contabescunda |
contabescendum contabescundum |
| Genitiv | contabescendi contabescundi |
contabescendae contabescundae |
contabescendi contabescundi |
| Dativ | contabescendo contabescundo |
contabescendae contabescundae |
contabescendo contabescundo |
| Akkusativ | contabescendum contabescundum |
contabescendam contabescundam |
contabescendum contabescundum |
| Ablativ | contabescendo contabescundo |
contabescenda contabescunda |
contabescendo contabescundo |
| Vokativ | contabescende contabescunde |
contabescenda contabescunda |
contabescendum contabescundum |
| Nominativ | contabescendi contabescundi |
contabescendae contabescundae |
contabescenda contabescunda |
| Genitiv | contabescendorum contabescundorum |
contabescendarum contabescundarum |
contabescendorum contabescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contabescendos contabescundos |
contabescendas contabescundas |
contabescenda contabescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contabescendi contabescundi |
contabescendae contabescundae |
contabescenda contabescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contabescens |
contabescens |
contabescens |
| Genitiv | contabescentis |
contabescentis |
contabescentis |
| Dativ | contabescenti |
contabescenti |
contabescenti |
| Akkusativ | contabescentem |
contabescentem |
contabescens |
| Ablativ | contabescenti contabescente |
contabescenti contabescente |
contabescenti contabescente |
| Vokativ | contabescens |
contabescens |
contabescens |
| Nominativ | contabescentes |
contabescentes |
contabescentia |
| Genitiv | contabescentium contabescentum |
contabescentium contabescentum |
contabescentium contabescentum |
| Dativ | contabescentibus |
contabescentibus |
contabescentibus |
| Akkusativ | contabescentes |
contabescentes |
contabescentia |
| Ablativ | contabescentibus |
contabescentibus |
contabescentibus |
| Vokativ | contabescentes |
contabescentes |
contabescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabesco |
ich schwinde hin |
| 2. Person Singular | contabescis |
du schwindest hin |
| 3. Person Singular | contabescit |
er/sie/es schwindet hin |
| 1. Person Plural | contabescimus |
wir schwinden hin |
| 2. Person Plural | contabescitis |
ihr schwindet hin |
| 3. Person Plural | contabescunt |
sie schwinden hin |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescor |
ich werde hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabesceris contabescere |
du wirst hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabescitur |
er/sie/es wird hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabescimur |
wir werden hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabescimini |
ihr werdet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabescuntur |
sie werden hingeschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescam |
ich schwinde hin |
| 2. Person Singular | contabescas |
du schwindest hin |
| 3. Person Singular | contabescat |
er/sie/es schwinde hin |
| 1. Person Plural | contabescamus |
wir schwinden hin |
| 2. Person Plural | contabescatis |
ihr schwindet hin |
| 3. Person Plural | contabescant |
sie schwinden hin |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescar |
ich werde hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabescaris contabescare |
du werdest hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabescatur |
er/sie/es werde hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabescamur |
wir werden hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabescamini |
ihr werdet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabescantur |
sie werden hingeschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescebam |
ich schwand hin |
| 2. Person Singular | contabescebas |
du schwandest hin |
| 3. Person Singular | contabescebat |
er/sie/es schwand hin |
| 1. Person Plural | contabescebamus |
wir schwanden hin |
| 2. Person Plural | contabescebatis |
ihr schwandet hin |
| 3. Person Plural | contabescebant |
sie schwanden hin |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescebar |
ich wurde hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabescebaris contabescebare |
du wurdest hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabescebatur |
er/sie/es wurde hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabescebamur |
wir wurden hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabescebamini |
ihr wurdet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabescebantur |
sie wurden hingeschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescerem |
ich schwände hin |
| 2. Person Singular | contabesceres |
du schwändest hin |
| 3. Person Singular | contabesceret |
er/sie/es schwände hin |
| 1. Person Plural | contabesceremus |
wir schwänden hin |
| 2. Person Plural | contabesceretis |
ihr schwändet hin |
| 3. Person Plural | contabescerent |
sie schwänden hin |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescerer |
ich würde hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabescereris contabescerere |
du würdest hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabesceretur |
er/sie/es würde hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabesceremur |
wir würden hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabesceremini |
ihr würdet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabescerentur |
sie würden hingeschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabescam |
ich werde hinschwinden |
| 2. Person Singular | contabesces |
du wirst hinschwinden |
| 3. Person Singular | contabescet |
er/sie/es wird hinschwinden |
| 1. Person Plural | contabescemus |
wir werden hinschwinden |
| 2. Person Plural | contabescetis |
ihr werdet hinschwinden |
| 3. Person Plural | contabescent |
sie werden hinschwinden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contabescar |
ich werde hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabesceris contabescere |
du wirst hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabescetur |
er/sie/es wird hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabescemur |
wir werden hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabescemini |
ihr werdet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabescentur |
sie werden hingeschwunden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabui |
ich habe hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabuisti |
du hast hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabuit |
er/sie/es hat hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabuimus |
wir haben hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabuistis |
ihr habt hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabuerunt contabuere |
sie haben hingeschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin hingeschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du bist hingeschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist hingeschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir sind hingeschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid hingeschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie sind hingeschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabuerim |
ich habe hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabueris |
du habest hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabuerit |
er/sie/es habe hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabuerimus |
wir haben hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabueritis |
ihr habet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabuerint |
sie haben hingeschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei hingeschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du seiest hingeschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei hingeschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir seien hingeschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet hingeschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie seien hingeschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabueram |
ich hatte hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabueras |
du hattest hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabuerat |
er/sie/es hatte hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabueramus |
wir hatten hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabueratis |
ihr hattet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabuerant |
sie hatten hingeschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war hingeschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du warst hingeschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war hingeschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir waren hingeschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst hingeschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie waren hingeschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabuissem |
ich hätte hingeschwunden |
| 2. Person Singular | contabuisses |
du hättest hingeschwunden |
| 3. Person Singular | contabuisset |
er/sie/es hätte hingeschwunden |
| 1. Person Plural | contabuissemus |
wir hätten hingeschwunden |
| 2. Person Plural | contabuissetis |
ihr hättet hingeschwunden |
| 3. Person Plural | contabuissent |
sie hätten hingeschwunden |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre hingeschwunden worden | |
| 2. Person Singular | du wärest hingeschwunden worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre hingeschwunden worden | |
| 1. Person Plural | wir wären hingeschwunden worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret hingeschwunden worden | |
| 3. Person Plural | sie wären hingeschwunden worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contabuero |
ich werde hingeschwunden haben |
| 2. Person Singular | contabueris |
du wirst hingeschwunden haben |
| 3. Person Singular | contabuerit |
er/sie/es wird hingeschwunden haben |
| 1. Person Plural | contabuerimus |
wir werden hingeschwunden haben |
| 2. Person Plural | contabueritis |
ihr werdet hingeschwunden haben |
| 3. Person Plural | contabuerint |
sie werden hingeschwunden haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde hingeschwunden worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest hingeschwunden worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde hingeschwunden worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden hingeschwunden worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet hingeschwunden worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden hingeschwunden worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contabescere |
hinschwinden |
| Vorzeitigkeit | contabuisse |
hingeschwunden haben |
| Nachzeitigkeit | hinschwinden werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contabesci contabescier |
hingeschwunden werden |
| Vorzeitigkeit | hingeschwunden worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig hingeschwunden werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contabesce contabesc |
schwinde hin; schwind hin! |
| 2. Person Plural | contabescite |
schwindet hin! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contabescito |
| 3. Person Singular | contabescito |
| 2. Person Plural | contabescitote |
| 3. Person Plural | contabescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contabescere |
das Hinschwinden |
| Genitiv | contabescendi contabescundi |
des Hinschwindens |
| Dativ | contabescendo contabescundo |
dem Hinschwinden |
| Akkusativ | contabescendum contabescundum |
das Hinschwinden |
| Ablativ | contabescendo contabescundo |
durch das Hinschwinden |
| Vokativ | contabescende contabescunde |
Hinschwinden! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contabescendus contabescundus |
contabescenda contabescunda |
contabescendum contabescundum |
| Genitiv | contabescendi contabescundi |
contabescendae contabescundae |
contabescendi contabescundi |
| Dativ | contabescendo contabescundo |
contabescendae contabescundae |
contabescendo contabescundo |
| Akkusativ | contabescendum contabescundum |
contabescendam contabescundam |
contabescendum contabescundum |
| Ablativ | contabescendo contabescundo |
contabescenda contabescunda |
contabescendo contabescundo |
| Vokativ | contabescende contabescunde |
contabescenda contabescunda |
contabescendum contabescundum |
| Nominativ | contabescendi contabescundi |
contabescendae contabescundae |
contabescenda contabescunda |
| Genitiv | contabescendorum contabescundorum |
contabescendarum contabescundarum |
contabescendorum contabescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contabescendos contabescundos |
contabescendas contabescundas |
contabescenda contabescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contabescendi contabescundi |
contabescendae contabescundae |
contabescenda contabescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contabescens |
contabescens |
contabescens |
| Genitiv | contabescentis |
contabescentis |
contabescentis |
| Dativ | contabescenti |
contabescenti |
contabescenti |
| Akkusativ | contabescentem |
contabescentem |
contabescens |
| Ablativ | contabescenti contabescente |
contabescenti contabescente |
contabescenti contabescente |
| Vokativ | contabescens |
contabescens |
contabescens |
| Nominativ | contabescentes |
contabescentes |
contabescentia |
| Genitiv | contabescentium contabescentum |
contabescentium contabescentum |
contabescentium contabescentum |
| Dativ | contabescentibus |
contabescentibus |
contabescentibus |
| Akkusativ | contabescentes |
contabescentes |
contabescentia |
| Ablativ | contabescentibus |
contabescentibus |
contabescentibus |
| Vokativ | contabescentes |
contabescentes |
contabescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |