| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| contextio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Bereitung c. pedum: Verbindung der Versfüße Verfertigung Zusammenfügung Zusammensetzung |
| contextio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Singular von contextio | die Verfertigung |
| contextio | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Singular von contextio | Verfertigung! |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextio |
|
| Genitiv | contextionis |
|
| Dativ | contextioni contextione |
|
| Akkusativ | contextionem |
|
| Ablativ | contextione |
|
| Vokativ | contextio |
|
| Lokativ | contextioni contextione |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextiones contextionis |
|
| Genitiv | contextionum contextionium |
|
| Dativ | contextionibus |
|
| Akkusativ | contextionis contextiones |
|
| Ablativ | contextionibus |
|
| Vokativ | contextiones |
|
| Lokativ | contextionibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextio |
|
| Genitiv | contextionis |
|
| Dativ | contextioni contextione |
|
| Akkusativ | contextionem |
|
| Ablativ | contextione |
|
| Vokativ | contextio |
|
| Lokativ | contextioni contextione |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextiones contextionis |
|
| Genitiv | contextionum contextionium |
|
| Dativ | contextionibus |
|
| Akkusativ | contextionis contextiones |
|
| Ablativ | contextionibus |
|
| Vokativ | contextiones |
|
| Lokativ | contextionibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextio |
die Verfertigung |
| Genitiv | contextionis |
der Verfertigung |
| Dativ | contextioni contextione |
der Verfertigung |
| Akkusativ | contextionem |
die Verfertigung |
| Ablativ | contextione |
durch die Verfertigung |
| Vokativ | contextio |
Verfertigung! |
| Lokativ | contextioni contextione |
Verfertigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextiones contextionis |
die Verfertigungen |
| Genitiv | contextionum contextionium |
der Verfertigungen |
| Dativ | contextionibus |
den Verfertigungen |
| Akkusativ | contextionis contextiones |
die Verfertigungen |
| Ablativ | contextionibus |
mit den Verfertigungen |
| Vokativ | contextiones |
Verfertigungen! |
| Lokativ | contextionibus |
Verfertigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextio |
die Zusammenfügung |
| Genitiv | contextionis |
der Zusammenfügung |
| Dativ | contextioni contextione |
der Zusammenfügung |
| Akkusativ | contextionem |
die Zusammenfügung |
| Ablativ | contextione |
durch die Zusammenfügung |
| Vokativ | contextio |
Zusammenfügung! |
| Lokativ | contextioni contextione |
Zusammenfügung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextiones contextionis |
die Zusammenfügungen |
| Genitiv | contextionum contextionium |
der Zusammenfügungen |
| Dativ | contextionibus |
den Zusammenfügungen |
| Akkusativ | contextionis contextiones |
die Zusammenfügungen |
| Ablativ | contextionibus |
mit den Zusammenfügungen |
| Vokativ | contextiones |
Zusammenfügungen! |
| Lokativ | contextionibus |
Zusammenfügungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextio |
die Zusammensetzung |
| Genitiv | contextionis |
der Zusammensetzung |
| Dativ | contextioni contextione |
der Zusammensetzung |
| Akkusativ | contextionem |
die Zusammensetzung |
| Ablativ | contextione |
durch die Zusammensetzung |
| Vokativ | contextio |
Zusammensetzung! |
| Lokativ | contextioni contextione |
Zusammensetzung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | contextiones contextionis |
die Zusammensetzungen |
| Genitiv | contextionum contextionium |
der Zusammensetzungen |
| Dativ | contextionibus |
den Zusammensetzungen |
| Akkusativ | contextionis contextiones |
die Zusammensetzungen |
| Ablativ | contextionibus |
mit den Zusammensetzungen |
| Vokativ | contextiones |
Zusammensetzungen! |
| Lokativ | contextionibus |
Zusammensetzungen als Ortsangabe |