| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| contradere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | übergeben |
| contradere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst übergeben; übergegeben |
| contradere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | übergibt; gibt übe |
| contradere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst übergeben; übergegeben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contrado |
ich übergebe; gebe über |
| 2. Person Singular | contradis |
du übergibst; gibst über |
| 3. Person Singular | contradit |
er/sie/es übergibt; gibt über |
| 1. Person Plural | contradimus |
wir übergeben; geben über |
| 2. Person Plural | contraditis |
ihr übergebt; gebt über |
| 3. Person Plural | contradunt |
sie übergeben; geben über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contrador |
ich werde übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contraderis contradere |
du wirst übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contraditur |
er/sie/es wird übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradimur |
wir werden übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradimini |
ihr werdet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contraduntur |
sie werden übergeben; übergegeben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradam |
ich übergebe; gebe über |
| 2. Person Singular | contradas |
du übergebest; gebest über |
| 3. Person Singular | contradat |
er/sie/es übergebe; gebe über |
| 1. Person Plural | contradamus |
wir übergeben; geben über |
| 2. Person Plural | contradatis |
ihr übergebet; gebet über |
| 3. Person Plural | contradant |
sie übergeben; geben über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contradar |
ich werde übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradaris contradare |
du werdest übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradatur |
er/sie/es werde übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradamur |
wir werden übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradamini |
ihr werdet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradantur |
sie werden übergeben; übergegeben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradebam |
ich übergab; gab über |
| 2. Person Singular | contradebas |
du übergabst; gabst über |
| 3. Person Singular | contradebat |
er/sie/es übergab; gab über |
| 1. Person Plural | contradebamus |
wir übergaben; gaben über |
| 2. Person Plural | contradebatis |
ihr übergabt; gabt über |
| 3. Person Plural | contradebant |
sie übergaben; gaben über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contradebar |
ich wurde übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradebaris contradebare |
du wurdest übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradebatur |
er/sie/es wurde übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradebamur |
wir wurden übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradebamini |
ihr wurdet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradebantur |
sie wurden übergeben; übergegeben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contraderem |
ich übergäbe; gäbe über |
| 2. Person Singular | contraderes |
du übergäbest; gäbest über |
| 3. Person Singular | contraderet |
er/sie/es übergäbe; gäbe über |
| 1. Person Plural | contraderemus |
wir übergäben; gäben über |
| 2. Person Plural | contraderetis |
ihr übergäbet; gäbet über |
| 3. Person Plural | contraderent |
sie übergäben; gäben über |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contraderer |
ich würde übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradereris contraderere |
du würdest übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contraderetur |
er/sie/es würde übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contraderemur |
wir würden übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contraderemini |
ihr würdet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contraderentur |
sie würden übergeben; übergegeben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradam |
ich werde übergeben |
| 2. Person Singular | contrades |
du wirst übergeben |
| 3. Person Singular | contradet |
er/sie/es wird übergeben |
| 1. Person Plural | contrademus |
wir werden übergeben |
| 2. Person Plural | contradetis |
ihr werdet übergeben |
| 3. Person Plural | contradent |
sie werden übergeben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contradar |
ich werde übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contraderis contradere |
du wirst übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradetur |
er/sie/es wird übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contrademur |
wir werden übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contrademini |
ihr werdet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradentur |
sie werden übergeben; übergegeben |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradidi |
ich habe übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradidisti |
du hast übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradidit |
er/sie/es hat übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradidimus |
wir haben übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradidistis |
ihr habt übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradiderunt contradidere |
sie haben übergeben; übergegeben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contraditus sum |
ich bin übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Singular | contraditus es |
du bist übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Singular | contraditus est |
er/sie/es ist übergeben; übergegeben worden |
| 1. Person Plural | contraditi sumus |
wir sind übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Plural | contraditi estis |
ihr seid übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Plural | contraditi sunt |
sie sind übergeben; übergegeben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradiderim |
ich habe übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradideris |
du habest übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradiderit |
er/sie/es habe übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradiderimus |
wir haben übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradideritis |
ihr habet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradiderint |
sie haben übergeben; übergegeben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contraditus sim |
ich sei übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Singular | contraditus sis |
du seiest übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Singular | contraditus sit |
er/sie/es sei übergeben; übergegeben worden |
| 1. Person Plural | contraditi simus |
wir seien übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Plural | contraditi sitis |
ihr seiet übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Plural | contraditi sint |
sie seien übergeben; übergegeben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradideram |
ich hatte übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradideras |
du hattest übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradiderat |
er/sie/es hatte übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradideramus |
wir hatten übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradideratis |
ihr hattet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradiderant |
sie hatten übergeben; übergegeben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contraditus eram |
ich war übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Singular | contraditus eras |
du warst übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Singular | contraditus erat |
er/sie/es war übergeben; übergegeben worden |
| 1. Person Plural | contraditi eramus |
wir waren übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Plural | contraditi eratis |
ihr warst übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Plural | contraditi erant |
sie waren übergeben; übergegeben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradidissem |
ich hätte übergeben; übergegeben |
| 2. Person Singular | contradidisses |
du hättest übergeben; übergegeben |
| 3. Person Singular | contradidisset |
er/sie/es hätte übergeben; übergegeben |
| 1. Person Plural | contradidissemus |
wir hätten übergeben; übergegeben |
| 2. Person Plural | contradidissetis |
ihr hättet übergeben; übergegeben |
| 3. Person Plural | contradidissent |
sie hätten übergeben; übergegeben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contraditus essem |
ich wäre übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Singular | contraditus esses |
du wärest übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Singular | contraditus esset |
er/sie/es wäre übergeben; übergegeben worden |
| 1. Person Plural | contraditi essemus |
wir wären übergeben; übergegeben worden |
| 2. Person Plural | contraditi essetis |
ihr wäret übergeben; übergegeben worden |
| 3. Person Plural | contraditi essent |
sie wären übergeben; übergegeben worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contradidero |
ich werde übergeben; übergegeben haben |
| 2. Person Singular | contradideris |
du wirst übergeben; übergegeben haben |
| 3. Person Singular | contradiderit |
er/sie/es wird übergeben; übergegeben haben |
| 1. Person Plural | contradiderimus |
wir werden übergeben; übergegeben haben |
| 2. Person Plural | contradideritis |
ihr werdet übergeben; übergegeben haben |
| 3. Person Plural | contradiderint |
sie werden übergeben; übergegeben haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contraditus ero |
ich werde übergeben; übergegeben worden sein |
| 2. Person Singular | contraditus eris |
du werdest übergeben; übergegeben worden sein |
| 3. Person Singular | contraditus erit |
er/sie/es werde übergeben; übergegeben worden sein |
| 1. Person Plural | contraditi erimus |
wir werden übergeben; übergegeben worden sein |
| 2. Person Plural | contraditi eritis |
ihr werdet übergeben; übergegeben worden sein |
| 3. Person Plural | contraditi erunt |
sie werden übergeben; übergegeben worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contradere |
übergeben |
| Vorzeitigkeit | contradidisse |
übergeben; übergegeben haben |
| Nachzeitigkeit | contraditurum esse |
übergeben werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contradi contradier |
übergeben; übergegeben werden |
| Vorzeitigkeit | contraditum esse |
übergeben; übergegeben worden sein |
| Nachzeitigkeit | contraditum iri |
künftig übergeben; übergegeben werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contrade contrad |
übergibt; gibt übe! |
| 2. Person Plural | contradite |
übergebt; gebt über! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contradito |
| 3. Person Singular | contradito |
| 2. Person Plural | contraditote |
| 3. Person Plural | contradunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contradere |
das übergeben |
| Genitiv | contradendi contradundi |
des übergebens |
| Dativ | contradendo contradundo |
dem übergeben |
| Akkusativ | contradendum contradundum |
das übergeben |
| Ablativ | contradendo contradundo |
durch das übergeben |
| Vokativ | contradende contradunde |
übergeben! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contradendus contradundus |
contradenda contradunda |
contradendum contradundum |
| Genitiv | contradendi contradundi |
contradendae contradundae |
contradendi contradundi |
| Dativ | contradendo contradundo |
contradendae contradundae |
contradendo contradundo |
| Akkusativ | contradendum contradundum |
contradendam contradundam |
contradendum contradundum |
| Ablativ | contradendo contradundo |
contradenda contradunda |
contradendo contradundo |
| Vokativ | contradende contradunde |
contradenda contradunda |
contradendum contradundum |
| Nominativ | contradendi contradundi |
contradendae contradundae |
contradenda contradunda |
| Genitiv | contradendorum contradundorum |
contradendarum contradundarum |
contradendorum contradundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contradendos contradundos |
contradendas contradundas |
contradenda contradunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contradendi contradundi |
contradendae contradundae |
contradenda contradunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contradens |
contradens |
contradens |
| Genitiv | contradentis |
contradentis |
contradentis |
| Dativ | contradenti |
contradenti |
contradenti |
| Akkusativ | contradentem |
contradentem |
contradens |
| Ablativ | contradenti contradente |
contradenti contradente |
contradenti contradente |
| Vokativ | contradens |
contradens |
contradens |
| Nominativ | contradentes |
contradentes |
contradentia |
| Genitiv | contradentium contradentum |
contradentium contradentum |
contradentium contradentum |
| Dativ | contradentibus |
contradentibus |
contradentibus |
| Akkusativ | contradentes |
contradentes |
contradentia |
| Ablativ | contradentibus |
contradentibus |
contradentibus |
| Vokativ | contradentes |
contradentes |
contradentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contraditus |
contradita |
contraditum |
| Genitiv | contraditi |
contraditae |
contraditi |
| Dativ | contradito |
contraditae |
contradito |
| Akkusativ | contraditum |
contraditam |
contraditum |
| Ablativ | contradito |
contradita |
contradito |
| Vokativ | contradite |
contradita |
contraditum |
| Nominativ | contraditi |
contraditae |
contradita |
| Genitiv | contraditorum |
contraditarum |
contraditorum |
| Dativ | contraditis |
contraditis |
contraditis |
| Akkusativ | contraditos |
contraditas |
contradita |
| Ablativ | contraditis |
contraditis |
contraditis |
| Vokativ | contraditi |
contraditae |
contradita |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contraditurus |
contraditura |
contraditurum |
| Genitiv | contradituri |
contraditurae |
contradituri |
| Dativ | contradituro |
contraditurae |
contradituro |
| Akkusativ | contraditurum |
contradituram |
contraditurum |
| Ablativ | contradituro |
contraditura |
contradituro |
| Vokativ | contraditure |
contraditura |
contraditurum |
| Nominativ | contradituri |
contraditurae |
contraditura |
| Genitiv | contraditurorum |
contraditurarum |
contraditurorum |
| Dativ | contradituris |
contradituris |
contradituris |
| Akkusativ | contradituros |
contradituras |
contraditura |
| Ablativ | contradituris |
contradituris |
contradituris |
| Vokativ | contradituri |
contraditurae |
contraditura |
| Supin I | Supin II |
| contraditum |
contraditu |