| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| contumescere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | anschwellen |
| contumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| contumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | anschwill |
| contumescere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumesco |
ich schwelle an |
| 2. Person Singular | contumescis |
du schwillst an |
| 3. Person Singular | contumescit |
er/sie/es schwillt an |
| 1. Person Plural | contumescimus |
wir schwellen an |
| 2. Person Plural | contumescitis |
ihr schwellt an |
| 3. Person Plural | contumescunt |
sie schwellen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contumescor |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumesceris contumescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumescitur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumescimur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumescimini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumescuntur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumescam |
ich schwelle an |
| 2. Person Singular | contumescas |
du schwellest an |
| 3. Person Singular | contumescat |
er/sie/es schwelle an |
| 1. Person Plural | contumescamus |
wir schwellen an |
| 2. Person Plural | contumescatis |
ihr schwellet an |
| 3. Person Plural | contumescant |
sie schwellen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contumescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumescaris contumescare |
du werdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumescatur |
er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumescamur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumescamini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumescantur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumescebam |
ich schwoll an; schwellte an |
| 2. Person Singular | contumescebas |
du schwollst an; schwelltest an |
| 3. Person Singular | contumescebat |
er/sie/es schwoll an; schwellte an |
| 1. Person Plural | contumescebamus |
wir schwollen an; schwellten an |
| 2. Person Plural | contumescebatis |
ihr schwollt an; schwelltet an |
| 3. Person Plural | contumescebant |
sie schwollen an; schwellten an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contumescebar |
ich wurde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumescebaris contumescebare |
du wurdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumescebatur |
er/sie/es wurde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumescebamur |
wir wurden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumescebamini |
ihr wurdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumescebantur |
sie wurden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumescerem |
ich schwölle an |
| 2. Person Singular | contumesceres |
du schwöllest an |
| 3. Person Singular | contumesceret |
er/sie/es schwölle an |
| 1. Person Plural | contumesceremus |
wir schwöllen an |
| 2. Person Plural | contumesceretis |
ihr schwöllet an |
| 3. Person Plural | contumescerent |
sie schwöllen an |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contumescerer |
ich würde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumescereris contumescerere |
du würdest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumesceretur |
er/sie/es würde angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumesceremur |
wir würden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumesceremini |
ihr würdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumescerentur |
sie würden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumescam |
ich werde anschwellen |
| 2. Person Singular | contumesces |
du wirst anschwellen |
| 3. Person Singular | contumescet |
er/sie/es wird anschwellen |
| 1. Person Plural | contumescemus |
wir werden anschwellen |
| 2. Person Plural | contumescetis |
ihr werdet anschwellen |
| 3. Person Plural | contumescent |
sie werden anschwellen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | contumescar |
ich werde angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumesceris contumescere |
du wirst angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumescetur |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumescemur |
wir werden angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumescemini |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumescentur |
sie werden angeschwollen; angeschwellt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumi |
ich habe angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumisti |
du hast angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumit |
er/sie/es hat angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumimus |
wir haben angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumistis |
ihr habt angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumerunt contumere |
sie haben angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du bist angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumerim |
ich habe angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumeris |
du habest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumerit |
er/sie/es habe angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumerimus |
wir haben angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumeritis |
ihr habet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumerint |
sie haben angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumeram |
ich hatte angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumeras |
du hattest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumerat |
er/sie/es hatte angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumeramus |
wir hatten angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumeratis |
ihr hattet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumerant |
sie hatten angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumissem |
ich hätte angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Singular | contumisses |
du hättest angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Singular | contumisset |
er/sie/es hätte angeschwollen; angeschwellt |
| 1. Person Plural | contumissemus |
wir hätten angeschwollen; angeschwellt |
| 2. Person Plural | contumissetis |
ihr hättet angeschwollen; angeschwellt |
| 3. Person Plural | contumissent |
sie hätten angeschwollen; angeschwellt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret angeschwollen; angeschwellt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären angeschwollen; angeschwellt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | contumero |
ich werde angeschwollen; angeschwellt haben |
| 2. Person Singular | contumeris |
du wirst angeschwollen; angeschwellt haben |
| 3. Person Singular | contumerit |
er/sie/es wird angeschwollen; angeschwellt haben |
| 1. Person Plural | contumerimus |
wir werden angeschwollen; angeschwellt haben |
| 2. Person Plural | contumeritis |
ihr werdet angeschwollen; angeschwellt haben |
| 3. Person Plural | contumerint |
sie werden angeschwollen; angeschwellt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden angeschwollen; angeschwellt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contumescere |
anschwellen |
| Vorzeitigkeit | contumisse |
angeschwollen; angeschwellt haben |
| Nachzeitigkeit | anschwellen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | contumesci contumescier |
angeschwollen; angeschwellt werden |
| Vorzeitigkeit | angeschwollen; angeschwellt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig angeschwollen; angeschwellt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | contumesce contumesc |
anschwill! |
| 2. Person Plural | contumescite |
schwellt an! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | contumescito |
| 3. Person Singular | contumescito |
| 2. Person Plural | contumescitote |
| 3. Person Plural | contumescunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | contumescere |
das Anschwellen |
| Genitiv | contumescendi contumescundi |
des Anschwellens |
| Dativ | contumescendo contumescundo |
dem Anschwellen |
| Akkusativ | contumescendum contumescundum |
das Anschwellen |
| Ablativ | contumescendo contumescundo |
durch das Anschwellen |
| Vokativ | contumescende contumescunde |
Anschwellen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contumescendus contumescundus |
contumescenda contumescunda |
contumescendum contumescundum |
| Genitiv | contumescendi contumescundi |
contumescendae contumescundae |
contumescendi contumescundi |
| Dativ | contumescendo contumescundo |
contumescendae contumescundae |
contumescendo contumescundo |
| Akkusativ | contumescendum contumescundum |
contumescendam contumescundam |
contumescendum contumescundum |
| Ablativ | contumescendo contumescundo |
contumescenda contumescunda |
contumescendo contumescundo |
| Vokativ | contumescende contumescunde |
contumescenda contumescunda |
contumescendum contumescundum |
| Nominativ | contumescendi contumescundi |
contumescendae contumescundae |
contumescenda contumescunda |
| Genitiv | contumescendorum contumescundorum |
contumescendarum contumescundarum |
contumescendorum contumescundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | contumescendos contumescundos |
contumescendas contumescundas |
contumescenda contumescunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | contumescendi contumescundi |
contumescendae contumescundae |
contumescenda contumescunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | contumescens |
contumescens |
contumescens |
| Genitiv | contumescentis |
contumescentis |
contumescentis |
| Dativ | contumescenti |
contumescenti |
contumescenti |
| Akkusativ | contumescentem |
contumescentem |
contumescens |
| Ablativ | contumescenti contumescente |
contumescenti contumescente |
contumescenti contumescente |
| Vokativ | contumescens |
contumescens |
contumescens |
| Nominativ | contumescentes |
contumescentes |
contumescentia |
| Genitiv | contumescentium contumescentum |
contumescentium contumescentum |
contumescentium contumescentum |
| Dativ | contumescentibus |
contumescentibus |
contumescentibus |
| Akkusativ | contumescentes |
contumescentes |
contumescentia |
| Ablativ | contumescentibus |
contumescentibus |
contumescentibus |
| Vokativ | contumescentes |
contumescentes |
contumescentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |