| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| convehere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | zusammenbringen zusammenfahren |
| convehere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst zusammengebracht du wirst zusammengefahren |
| convehere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | bringe zusammen; bringe zusammn fahre zusammen; fahre zusammn |
| convehere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst zusammengebracht du wirst zusammengefahren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveho |
ich bringe zusammen |
| 2. Person Singular | convehis |
du bringst zusammen |
| 3. Person Singular | convehit |
er/sie/es bringt zusammen |
| 1. Person Plural | convehimus |
wir bringen zusammen |
| 2. Person Plural | convehitis |
ihr bringt zusammen |
| 3. Person Plural | convehunt |
sie bringen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehor |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | conveheris convehere |
du wirst zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convehitur |
er/sie/es wird zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convehimur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convehimini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convehuntur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveham |
ich bringe zusammen |
| 2. Person Singular | convehas |
du bringest zusammen |
| 3. Person Singular | convehat |
er/sie/es bringe zusammen |
| 1. Person Plural | convehamus |
wir bringen zusammen |
| 2. Person Plural | convehatis |
ihr bringet zusammen |
| 3. Person Plural | convehant |
sie bringen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehar |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | conveharis convehare |
du werdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convehatur |
er/sie/es werde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convehamur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convehamini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convehantur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convehebam |
ich brachte zusammen |
| 2. Person Singular | convehebas |
du brachtest zusammen |
| 3. Person Singular | convehebat |
er/sie/es brachte zusammen |
| 1. Person Plural | convehebamus |
wir brachten zusammen |
| 2. Person Plural | convehebatis |
ihr brachtet zusammen |
| 3. Person Plural | convehebant |
sie brachten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehebar |
ich wurde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | convehebaris convehebare |
du wurdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convehebatur |
er/sie/es wurde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convehebamur |
wir wurden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convehebamini |
ihr wurdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convehebantur |
sie wurden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveherem |
ich brächte zusammen |
| 2. Person Singular | conveheres |
du brächtest zusammen |
| 3. Person Singular | conveheret |
er/sie/es brächte zusammen |
| 1. Person Plural | conveheremus |
wir brächten zusammen |
| 2. Person Plural | conveheretis |
ihr brächtet zusammen |
| 3. Person Plural | conveherent |
sie brächten zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conveherer |
ich würde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | convehereris conveherere |
du würdest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | conveheretur |
er/sie/es würde zusammengebracht |
| 1. Person Plural | conveheremur |
wir würden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | conveheremini |
ihr würdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | conveherentur |
sie würden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveham |
ich werde zusammenbringen |
| 2. Person Singular | convehes |
du wirst zusammenbringen |
| 3. Person Singular | convehet |
er/sie/es wird zusammenbringen |
| 1. Person Plural | convehemus |
wir werden zusammenbringen |
| 2. Person Plural | convehetis |
ihr werdet zusammenbringen |
| 3. Person Plural | convehent |
sie werden zusammenbringen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehar |
ich werde zusammengebracht |
| 2. Person Singular | conveheris convehere |
du wirst zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convehetur |
er/sie/es wird zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convehemur |
wir werden zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convehemini |
ihr werdet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convehentur |
sie werden zusammengebracht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexi |
ich habe zusammengebracht |
| 2. Person Singular | convexisti |
du hast zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convexit |
er/sie/es hat zusammengebracht |
| 1. Person Plural | conveximus |
wir haben zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convexistis |
ihr habt zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convexerunt convexere |
sie haben zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus sum |
ich bin zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | convectus es |
du bist zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | convectus est |
er/sie/es ist zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | convecti sumus |
wir sind zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | convecti estis |
ihr seid zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | convecti sunt |
sie sind zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexerim |
ich habe zusammengebracht |
| 2. Person Singular | convexeris |
du habest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convexerit |
er/sie/es habe zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convexerimus |
wir haben zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convexeritis |
ihr habet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convexerint |
sie haben zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus sim |
ich sei zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | convectus sis |
du seiest zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | convectus sit |
er/sie/es sei zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | convecti simus |
wir seien zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | convecti sitis |
ihr seiet zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | convecti sint |
sie seien zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexeram |
ich hatte zusammengebracht |
| 2. Person Singular | convexeras |
du hattest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convexerat |
er/sie/es hatte zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convexeramus |
wir hatten zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convexeratis |
ihr hattet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convexerant |
sie hatten zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus eram |
ich war zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | convectus eras |
du warst zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | convectus erat |
er/sie/es war zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | convecti eramus |
wir waren zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | convecti eratis |
ihr warst zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | convecti erant |
sie waren zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexissem |
ich hätte zusammengebracht |
| 2. Person Singular | convexisses |
du hättest zusammengebracht |
| 3. Person Singular | convexisset |
er/sie/es hätte zusammengebracht |
| 1. Person Plural | convexissemus |
wir hätten zusammengebracht |
| 2. Person Plural | convexissetis |
ihr hättet zusammengebracht |
| 3. Person Plural | convexissent |
sie hätten zusammengebracht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus essem |
ich wäre zusammengebracht worden |
| 2. Person Singular | convectus esses |
du wärest zusammengebracht worden |
| 3. Person Singular | convectus esset |
er/sie/es wäre zusammengebracht worden |
| 1. Person Plural | convecti essemus |
wir wären zusammengebracht worden |
| 2. Person Plural | convecti essetis |
ihr wäret zusammengebracht worden |
| 3. Person Plural | convecti essent |
sie wären zusammengebracht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexero |
ich werde zusammengebracht haben |
| 2. Person Singular | convexeris |
du wirst zusammengebracht haben |
| 3. Person Singular | convexerit |
er/sie/es wird zusammengebracht haben |
| 1. Person Plural | convexerimus |
wir werden zusammengebracht haben |
| 2. Person Plural | convexeritis |
ihr werdet zusammengebracht haben |
| 3. Person Plural | convexerint |
sie werden zusammengebracht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus ero |
ich werde zusammengebracht worden sein |
| 2. Person Singular | convectus eris |
du werdest zusammengebracht worden sein |
| 3. Person Singular | convectus erit |
er/sie/es werde zusammengebracht worden sein |
| 1. Person Plural | convecti erimus |
wir werden zusammengebracht worden sein |
| 2. Person Plural | convecti eritis |
ihr werdet zusammengebracht worden sein |
| 3. Person Plural | convecti erunt |
sie werden zusammengebracht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | convehere |
zusammenbringen |
| Vorzeitigkeit | convexisse |
zusammengebracht haben |
| Nachzeitigkeit | convecturum esse |
zusammenbringen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | convehi convehier |
zusammengebracht werden |
| Vorzeitigkeit | convectum esse |
zusammengebracht worden sein |
| Nachzeitigkeit | convectum iri |
künftig zusammengebracht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | convehe conveh |
bringe zusammen; bringe zusammn! |
| 2. Person Plural | convehite |
bringt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | convehito |
| 3. Person Singular | convehito |
| 2. Person Plural | convehitote |
| 3. Person Plural | convehunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | convehere |
das Zusammenbringen |
| Genitiv | convehendi convehundi |
des Zusammenbringens |
| Dativ | convehendo convehundo |
dem Zusammenbringen |
| Akkusativ | convehendum convehundum |
das Zusammenbringen |
| Ablativ | convehendo convehundo |
durch das Zusammenbringen |
| Vokativ | convehende convehunde |
Zusammenbringen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convehendus convehundus |
convehenda convehunda |
convehendum convehundum |
| Genitiv | convehendi convehundi |
convehendae convehundae |
convehendi convehundi |
| Dativ | convehendo convehundo |
convehendae convehundae |
convehendo convehundo |
| Akkusativ | convehendum convehundum |
convehendam convehundam |
convehendum convehundum |
| Ablativ | convehendo convehundo |
convehenda convehunda |
convehendo convehundo |
| Vokativ | convehende convehunde |
convehenda convehunda |
convehendum convehundum |
| Nominativ | convehendi convehundi |
convehendae convehundae |
convehenda convehunda |
| Genitiv | convehendorum convehundorum |
convehendarum convehundarum |
convehendorum convehundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | convehendos convehundos |
convehendas convehundas |
convehenda convehunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | convehendi convehundi |
convehendae convehundae |
convehenda convehunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convehens |
convehens |
convehens |
| Genitiv | convehentis |
convehentis |
convehentis |
| Dativ | convehenti |
convehenti |
convehenti |
| Akkusativ | convehentem |
convehentem |
convehens |
| Ablativ | convehenti convehente |
convehenti convehente |
convehenti convehente |
| Vokativ | convehens |
convehens |
convehens |
| Nominativ | convehentes |
convehentes |
convehentia |
| Genitiv | convehentium convehentum |
convehentium convehentum |
convehentium convehentum |
| Dativ | convehentibus |
convehentibus |
convehentibus |
| Akkusativ | convehentes |
convehentes |
convehentia |
| Ablativ | convehentibus |
convehentibus |
convehentibus |
| Vokativ | convehentes |
convehentes |
convehentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convectus |
convecta |
convectum |
| Genitiv | convecti |
convectae |
convecti |
| Dativ | convecto |
convectae |
convecto |
| Akkusativ | convectum |
convectam |
convectum |
| Ablativ | convecto |
convecta |
convecto |
| Vokativ | convecte |
convecta |
convectum |
| Nominativ | convecti |
convectae |
convecta |
| Genitiv | convectorum |
convectarum |
convectorum |
| Dativ | convectis |
convectis |
convectis |
| Akkusativ | convectos |
convectas |
convecta |
| Ablativ | convectis |
convectis |
convectis |
| Vokativ | convecti |
convectae |
convecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convecturus |
convectura |
convecturum |
| Genitiv | convecturi |
convecturae |
convecturi |
| Dativ | convecturo |
convecturae |
convecturo |
| Akkusativ | convecturum |
convecturam |
convecturum |
| Ablativ | convecturo |
convectura |
convecturo |
| Vokativ | convecture |
convectura |
convecturum |
| Nominativ | convecturi |
convecturae |
convectura |
| Genitiv | convecturorum |
convecturarum |
convecturorum |
| Dativ | convecturis |
convecturis |
convecturis |
| Akkusativ | convecturos |
convecturas |
convectura |
| Ablativ | convecturis |
convecturis |
convecturis |
| Vokativ | convecturi |
convecturae |
convectura |
| Supin I | Supin II |
| convectum |
convectu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveho |
ich fahre zusammen |
| 2. Person Singular | convehis |
du fährst zusammen |
| 3. Person Singular | convehit |
er/sie/es fährt zusammen |
| 1. Person Plural | convehimus |
wir fahren zusammen |
| 2. Person Plural | convehitis |
ihr fahrt zusammen |
| 3. Person Plural | convehunt |
sie fahren zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehor |
ich werde zusammengefahren |
| 2. Person Singular | conveheris convehere |
du wirst zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convehitur |
er/sie/es wird zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convehimur |
wir werden zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convehimini |
ihr werdet zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convehuntur |
sie werden zusammengefahren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveham |
ich fahre zusammen |
| 2. Person Singular | convehas |
du fahrest zusammen |
| 3. Person Singular | convehat |
er/sie/es fahre zusammen |
| 1. Person Plural | convehamus |
wir fahren zusammen |
| 2. Person Plural | convehatis |
ihr fahret zusammen |
| 3. Person Plural | convehant |
sie fahren zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehar |
ich werde zusammengefahren |
| 2. Person Singular | conveharis convehare |
du werdest zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convehatur |
er/sie/es werde zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convehamur |
wir werden zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convehamini |
ihr werdet zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convehantur |
sie werden zusammengefahren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convehebam |
ich fuhr zusammen |
| 2. Person Singular | convehebas |
du fuhrst zusammen |
| 3. Person Singular | convehebat |
er/sie/es fuhr zusammen |
| 1. Person Plural | convehebamus |
wir fuhren zusammen |
| 2. Person Plural | convehebatis |
ihr fuhrt zusammen |
| 3. Person Plural | convehebant |
sie fuhren zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehebar |
ich wurde zusammengefahren |
| 2. Person Singular | convehebaris convehebare |
du wurdest zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convehebatur |
er/sie/es wurde zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convehebamur |
wir wurden zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convehebamini |
ihr wurdet zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convehebantur |
sie wurden zusammengefahren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveherem |
ich führe zusammen |
| 2. Person Singular | conveheres |
du führest zusammen |
| 3. Person Singular | conveheret |
er/sie/es führe zusammen |
| 1. Person Plural | conveheremus |
wir führen zusammen |
| 2. Person Plural | conveheretis |
ihr führet zusammen |
| 3. Person Plural | conveherent |
sie führen zusammen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | conveherer |
ich würde zusammengefahren |
| 2. Person Singular | convehereris conveherere |
du würdest zusammengefahren |
| 3. Person Singular | conveheretur |
er/sie/es würde zusammengefahren |
| 1. Person Plural | conveheremur |
wir würden zusammengefahren |
| 2. Person Plural | conveheremini |
ihr würdet zusammengefahren |
| 3. Person Plural | conveherentur |
sie würden zusammengefahren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | conveham |
ich werde zusammenfahren |
| 2. Person Singular | convehes |
du wirst zusammenfahren |
| 3. Person Singular | convehet |
er/sie/es wird zusammenfahren |
| 1. Person Plural | convehemus |
wir werden zusammenfahren |
| 2. Person Plural | convehetis |
ihr werdet zusammenfahren |
| 3. Person Plural | convehent |
sie werden zusammenfahren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convehar |
ich werde zusammengefahren |
| 2. Person Singular | conveheris convehere |
du wirst zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convehetur |
er/sie/es wird zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convehemur |
wir werden zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convehemini |
ihr werdet zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convehentur |
sie werden zusammengefahren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexi |
ich bin zusammengefahren |
| 2. Person Singular | convexisti |
du bist zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convexit |
er/sie/es ist zusammengefahren |
| 1. Person Plural | conveximus |
wir sind zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convexistis |
ihr seid zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convexerunt convexere |
sie sind zusammengefahren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus sum |
ich bin zusammengefahren worden |
| 2. Person Singular | convectus es |
du bist zusammengefahren worden |
| 3. Person Singular | convectus est |
er/sie/es ist zusammengefahren worden |
| 1. Person Plural | convecti sumus |
wir sind zusammengefahren worden |
| 2. Person Plural | convecti estis |
ihr seid zusammengefahren worden |
| 3. Person Plural | convecti sunt |
sie sind zusammengefahren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexerim |
ich sei zusammengefahren |
| 2. Person Singular | convexeris |
du seiest zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convexerit |
er/sie/es sei zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convexerimus |
wir seien zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convexeritis |
ihr seiet zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convexerint |
sie seien zusammengefahren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus sim |
ich sei zusammengefahren worden |
| 2. Person Singular | convectus sis |
du seiest zusammengefahren worden |
| 3. Person Singular | convectus sit |
er/sie/es sei zusammengefahren worden |
| 1. Person Plural | convecti simus |
wir seien zusammengefahren worden |
| 2. Person Plural | convecti sitis |
ihr seiet zusammengefahren worden |
| 3. Person Plural | convecti sint |
sie seien zusammengefahren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexeram |
ich war zusammengefahren |
| 2. Person Singular | convexeras |
du warst zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convexerat |
er/sie/es war zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convexeramus |
wir waren zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convexeratis |
ihr wart zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convexerant |
sie waren zusammengefahren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus eram |
ich war zusammengefahren worden |
| 2. Person Singular | convectus eras |
du warst zusammengefahren worden |
| 3. Person Singular | convectus erat |
er/sie/es war zusammengefahren worden |
| 1. Person Plural | convecti eramus |
wir waren zusammengefahren worden |
| 2. Person Plural | convecti eratis |
ihr warst zusammengefahren worden |
| 3. Person Plural | convecti erant |
sie waren zusammengefahren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexissem |
ich wäre zusammengefahren |
| 2. Person Singular | convexisses |
du wärest zusammengefahren |
| 3. Person Singular | convexisset |
er/sie/es wäre zusammengefahren |
| 1. Person Plural | convexissemus |
wir wären zusammengefahren |
| 2. Person Plural | convexissetis |
ihr wäret zusammengefahren |
| 3. Person Plural | convexissent |
sie wären zusammengefahren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus essem |
ich wäre zusammengefahren worden |
| 2. Person Singular | convectus esses |
du wärest zusammengefahren worden |
| 3. Person Singular | convectus esset |
er/sie/es wäre zusammengefahren worden |
| 1. Person Plural | convecti essemus |
wir wären zusammengefahren worden |
| 2. Person Plural | convecti essetis |
ihr wäret zusammengefahren worden |
| 3. Person Plural | convecti essent |
sie wären zusammengefahren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | convexero |
ich werde zusammengefahren sein |
| 2. Person Singular | convexeris |
du wirst zusammengefahren sein |
| 3. Person Singular | convexerit |
er/sie/es wird zusammengefahren sein |
| 1. Person Plural | convexerimus |
wir werden zusammengefahren sein |
| 2. Person Plural | convexeritis |
ihr werdet zusammengefahren sein |
| 3. Person Plural | convexerint |
sie werden zusammengefahren sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | convectus ero |
ich werde zusammengefahren worden sein |
| 2. Person Singular | convectus eris |
du werdest zusammengefahren worden sein |
| 3. Person Singular | convectus erit |
er/sie/es werde zusammengefahren worden sein |
| 1. Person Plural | convecti erimus |
wir werden zusammengefahren worden sein |
| 2. Person Plural | convecti eritis |
ihr werdet zusammengefahren worden sein |
| 3. Person Plural | convecti erunt |
sie werden zusammengefahren worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | convehere |
zusammenfahren |
| Vorzeitigkeit | convexisse |
zusammengefahren haben |
| Nachzeitigkeit | convecturum esse |
zusammenfahren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | convehi convehier |
zusammengefahren werden |
| Vorzeitigkeit | convectum esse |
zusammengefahren worden sein |
| Nachzeitigkeit | convectum iri |
künftig zusammengefahren werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | convehe conveh |
fahre zusammen; fahre zusammn! |
| 2. Person Plural | convehite |
fahrt zusammen! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | convehito |
| 3. Person Singular | convehito |
| 2. Person Plural | convehitote |
| 3. Person Plural | convehunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | convehere |
das Zusammenfahren |
| Genitiv | convehendi convehundi |
des Zusammenfahrens |
| Dativ | convehendo convehundo |
dem Zusammenfahren |
| Akkusativ | convehendum convehundum |
das Zusammenfahren |
| Ablativ | convehendo convehundo |
durch das Zusammenfahren |
| Vokativ | convehende convehunde |
Zusammenfahren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convehendus convehundus |
convehenda convehunda |
convehendum convehundum |
| Genitiv | convehendi convehundi |
convehendae convehundae |
convehendi convehundi |
| Dativ | convehendo convehundo |
convehendae convehundae |
convehendo convehundo |
| Akkusativ | convehendum convehundum |
convehendam convehundam |
convehendum convehundum |
| Ablativ | convehendo convehundo |
convehenda convehunda |
convehendo convehundo |
| Vokativ | convehende convehunde |
convehenda convehunda |
convehendum convehundum |
| Nominativ | convehendi convehundi |
convehendae convehundae |
convehenda convehunda |
| Genitiv | convehendorum convehundorum |
convehendarum convehundarum |
convehendorum convehundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | convehendos convehundos |
convehendas convehundas |
convehenda convehunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | convehendi convehundi |
convehendae convehundae |
convehenda convehunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convehens |
convehens |
convehens |
| Genitiv | convehentis |
convehentis |
convehentis |
| Dativ | convehenti |
convehenti |
convehenti |
| Akkusativ | convehentem |
convehentem |
convehens |
| Ablativ | convehenti convehente |
convehenti convehente |
convehenti convehente |
| Vokativ | convehens |
convehens |
convehens |
| Nominativ | convehentes |
convehentes |
convehentia |
| Genitiv | convehentium convehentum |
convehentium convehentum |
convehentium convehentum |
| Dativ | convehentibus |
convehentibus |
convehentibus |
| Akkusativ | convehentes |
convehentes |
convehentia |
| Ablativ | convehentibus |
convehentibus |
convehentibus |
| Vokativ | convehentes |
convehentes |
convehentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convectus |
convecta |
convectum |
| Genitiv | convecti |
convectae |
convecti |
| Dativ | convecto |
convectae |
convecto |
| Akkusativ | convectum |
convectam |
convectum |
| Ablativ | convecto |
convecta |
convecto |
| Vokativ | convecte |
convecta |
convectum |
| Nominativ | convecti |
convectae |
convecta |
| Genitiv | convectorum |
convectarum |
convectorum |
| Dativ | convectis |
convectis |
convectis |
| Akkusativ | convectos |
convectas |
convecta |
| Ablativ | convectis |
convectis |
convectis |
| Vokativ | convecti |
convectae |
convecta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | convecturus |
convectura |
convecturum |
| Genitiv | convecturi |
convecturae |
convecturi |
| Dativ | convecturo |
convecturae |
convecturo |
| Akkusativ | convecturum |
convecturam |
convecturum |
| Ablativ | convecturo |
convectura |
convecturo |
| Vokativ | convecture |
convectura |
convecturum |
| Nominativ | convecturi |
convecturae |
convectura |
| Genitiv | convecturorum |
convecturarum |
convecturorum |
| Dativ | convecturis |
convecturis |
convecturis |
| Akkusativ | convecturos |
convecturas |
convectura |
| Ablativ | convecturis |
convecturis |
convecturis |
| Vokativ | convecturi |
convecturae |
convectura |
| Supin I | Supin II |
| convectum |
convectu |