| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| crimen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Verbrechen Beschuldigung Vergehen Vorwurf Anklagepunkt Frevel Tadel Vorweis |
| crimen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von crimen | das Verbrechen |
| crimen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von crimen | Verbrechen! |
| crimen | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von crimen | das Verbrechen |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
das Verbrechen |
| Genitiv | criminis |
des Verbrechens |
| Dativ | crimini crimine |
dem Verbrechen |
| Akkusativ | crimen |
das Verbrechen |
| Ablativ | crimine |
durch das Verbrechen |
| Vokativ | crimen |
Verbrechen! |
| Lokativ | crimini crimine |
Verbrechen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Verbrechen |
| Genitiv | criminum criminium |
der Verbrechen |
| Dativ | criminibus |
den Verbrechen |
| Akkusativ | crimina |
die Verbrechen |
| Ablativ | criminibus |
durch die Verbrechen |
| Vokativ | crimina |
Verbrechen! |
| Lokativ | criminibus |
Verbrechen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
die Beschuldigung |
| Genitiv | criminis |
der Beschuldigung |
| Dativ | crimini crimine |
der Beschuldigung |
| Akkusativ | crimen |
die Beschuldigung |
| Ablativ | crimine |
durch die Beschuldigung |
| Vokativ | crimen |
Beschuldigung! |
| Lokativ | crimini crimine |
Beschuldigung als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Beschuldigungen |
| Genitiv | criminum criminium |
der Beschuldigungen |
| Dativ | criminibus |
den Beschuldigungen |
| Akkusativ | crimina |
die Beschuldigungen |
| Ablativ | criminibus |
mit den Beschuldigungen |
| Vokativ | crimina |
Beschuldigungen! |
| Lokativ | criminibus |
Beschuldigungen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
das Vergehen |
| Genitiv | criminis |
des Vergehens |
| Dativ | crimini crimine |
dem Vergehen |
| Akkusativ | crimen |
das Vergehen |
| Ablativ | crimine |
durch das Vergehen |
| Vokativ | crimen |
Vergehen! |
| Lokativ | crimini crimine |
Vergehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Vergehen |
| Genitiv | criminum criminium |
der Vergehen |
| Dativ | criminibus |
den Vergehen |
| Akkusativ | crimina |
die Vergehen |
| Ablativ | criminibus |
durch die Vergehen |
| Vokativ | crimina |
Vergehen! |
| Lokativ | criminibus |
Vergehen als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
der Vorwurf |
| Genitiv | criminis |
des Vorwurfes |
| Dativ | crimini crimine |
dem Vorwurf |
| Akkusativ | crimen |
den Vorwurf |
| Ablativ | crimine |
mit dem Vorwurf |
| Vokativ | crimen |
Vorwurf! |
| Lokativ | crimini crimine |
Vorwurf als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Vorwürfe |
| Genitiv | criminum criminium |
der Vorwürfe |
| Dativ | criminibus |
den Vorwürfen |
| Akkusativ | crimina |
die Vorwürfe |
| Ablativ | criminibus |
mit den Vorwürfen |
| Vokativ | crimina |
Vorwürfe! |
| Lokativ | criminibus |
Vorwürfe als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
der Anklagepunkt |
| Genitiv | criminis |
des Anklagepunktes |
| Dativ | crimini crimine |
dem Anklagepunkt |
| Akkusativ | crimen |
den Anklagepunkt |
| Ablativ | crimine |
mit dem Anklagepunkt |
| Vokativ | crimen |
Anklagepunkt! |
| Lokativ | crimini crimine |
Anklagepunkt als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Anklagepunkte |
| Genitiv | criminum criminium |
der Anklagepunkte |
| Dativ | criminibus |
den Anklagepunkten |
| Akkusativ | crimina |
die Anklagepunkte |
| Ablativ | criminibus |
mit den Anklagepunkten |
| Vokativ | crimina |
Anklagepunkte! |
| Lokativ | criminibus |
Anklagepunkte als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
|
| Genitiv | criminis |
|
| Dativ | crimini crimine |
|
| Akkusativ | crimen |
|
| Ablativ | crimine |
|
| Vokativ | crimen |
|
| Lokativ | crimini crimine |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
|
| Genitiv | criminum criminium |
|
| Dativ | criminibus |
|
| Akkusativ | crimina |
|
| Ablativ | criminibus |
|
| Vokativ | crimina |
|
| Lokativ | criminibus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
der Tadel |
| Genitiv | criminis |
des Tadels |
| Dativ | crimini crimine |
dem Tadel |
| Akkusativ | crimen |
den Tadel |
| Ablativ | crimine |
mit dem Tadel |
| Vokativ | crimen |
Tadel! |
| Lokativ | crimini crimine |
Tadel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Tadel |
| Genitiv | criminum criminium |
der Tadel |
| Dativ | criminibus |
den Tadeln |
| Akkusativ | crimina |
die Tadel |
| Ablativ | criminibus |
mit den Tadeln |
| Vokativ | crimina |
Tadel! |
| Lokativ | criminibus |
Tadel als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimen |
der Vorweis |
| Genitiv | criminis |
des Vorweises |
| Dativ | crimini crimine |
dem Vorweis |
| Akkusativ | crimen |
den Vorweis |
| Ablativ | crimine |
mit dem Vorweis |
| Vokativ | crimen |
Vorweis! |
| Lokativ | crimini crimine |
Vorweis als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | crimina |
die Vorweise |
| Genitiv | criminum criminium |
der Vorweise |
| Dativ | criminibus |
den Vorweisen |
| Akkusativ | crimina |
die Vorweise |
| Ablativ | criminibus |
mit den Vorweisen |
| Vokativ | crimina |
Vorweise! |
| Lokativ | criminibus |
Vorweise als Ortsangabe |