| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| crocire | Verb | I-Konjugation | Infinitiv | krächzen quaken |
| crocire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst gekrächzt du wirst gequakt |
| crocire | Verb | I-Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | krächze quake |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crocio |
ich krächze |
| 2. Person Singular | crocis |
du krächzt |
| 3. Person Singular | crocit |
er/sie/es krächzt |
| 1. Person Plural | crocimus |
wir krächzen |
| 2. Person Plural | crocitis |
ihr krächzt |
| 3. Person Plural | crociunt |
sie krächzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crocior |
ich werde gekrächzt |
| 2. Person Singular | crociris crocire |
du wirst gekrächzt |
| 3. Person Singular | crocitur |
er/sie/es wird gekrächzt |
| 1. Person Plural | crocimur |
wir werden gekrächzt |
| 2. Person Plural | crocimini |
ihr werdet gekrächzt |
| 3. Person Plural | crociuntur |
sie werden gekrächzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crociam |
ich krächze |
| 2. Person Singular | crocias |
du krächzest |
| 3. Person Singular | crociat |
er/sie/es krächze |
| 1. Person Plural | crociamus |
wir krächzen |
| 2. Person Plural | crociatis |
ihr krächzet |
| 3. Person Plural | crociant |
sie krächzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crociar |
ich werde gekrächzt |
| 2. Person Singular | crociaris crociare |
du werdest gekrächzt |
| 3. Person Singular | crociatur |
er/sie/es werde gekrächzt |
| 1. Person Plural | crociamur |
wir werden gekrächzt |
| 2. Person Plural | crociamini |
ihr werdet gekrächzt |
| 3. Person Plural | crociantur |
sie werden gekrächzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crociebam crocbam |
ich krächzte |
| 2. Person Singular | crociebas crocbas |
du krächztest |
| 3. Person Singular | crociebat crocbat |
er/sie/es krächzte |
| 1. Person Plural | crociebamus crocbamus |
wir krächzten |
| 2. Person Plural | crociebatis crocbatis |
ihr krächztet |
| 3. Person Plural | crociebant crocbant |
sie krächzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crociebar |
ich wurde gekrächzt |
| 2. Person Singular | crociebaris crociebare |
du wurdest gekrächzt |
| 3. Person Singular | crociebatur |
er/sie/es wurde gekrächzt |
| 1. Person Plural | crociebamur |
wir wurden gekrächzt |
| 2. Person Plural | crociebamini |
ihr wurdet gekrächzt |
| 3. Person Plural | crociebantur |
sie wurden gekrächzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crocirem |
ich krächzte |
| 2. Person Singular | crocires |
du krächztest |
| 3. Person Singular | crociret |
er/sie/es krächzte |
| 1. Person Plural | crociremus |
wir krächzten |
| 2. Person Plural | crociretis |
ihr krächztet |
| 3. Person Plural | crocirent |
sie krächzten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crocirer |
ich würde gekrächzt |
| 2. Person Singular | crocireris crocirere |
du würdest gekrächzt |
| 3. Person Singular | crociretur |
er/sie/es würde gekrächzt |
| 1. Person Plural | crociremur |
wir würden gekrächzt |
| 2. Person Plural | crociremini |
ihr würdet gekrächzt |
| 3. Person Plural | crocirentur |
sie würden gekrächzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crociam crocibo |
ich werde krächzen |
| 2. Person Singular | crocies crocibis |
du wirst krächzen |
| 3. Person Singular | crociet crocibit |
er/sie/es wird krächzen |
| 1. Person Plural | crociemus crocibimus |
wir werden krächzen |
| 2. Person Plural | crocietis crocibitis |
ihr werdet krächzen |
| 3. Person Plural | crocient crocibunt |
sie werden krächzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crociar crocibor |
ich werde gekrächzt |
| 2. Person Singular | crocieris crociere crociberis |
du wirst gekrächzt |
| 3. Person Singular | crocietur crociberit |
er/sie/es wird gekrächzt |
| 1. Person Plural | crociemur crocibimur |
wir werden gekrächzt |
| 2. Person Plural | crociemini crocibimini |
ihr werdet gekrächzt |
| 3. Person Plural | crocientur crocibuntur |
sie werden gekrächzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekrächzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gekrächzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gekrächzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekrächzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gekrächzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekrächzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gekrächzt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gekrächzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gekrächzt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gekrächzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gekrächzt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gekrächzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gekrächzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gekrächzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gekrächzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gekrächzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gekrächzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gekrächzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gekrächzt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gekrächzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gekrächzt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gekrächzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gekrächzt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gekrächzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gekrächzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gekrächzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gekrächzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gekrächzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gekrächzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gekrächzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gekrächzt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gekrächzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gekrächzt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gekrächzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gekrächzt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gekrächzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gekrächzt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gekrächzt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gekrächzt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gekrächzt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gekrächzt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gekrächzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gekrächzt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gekrächzt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gekrächzt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gekrächzt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gekrächzt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gekrächzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gekrächzt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gekrächzt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gekrächzt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gekrächzt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gekrächzt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gekrächzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gekrächzt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gekrächzt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gekrächzt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gekrächzt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gekrächzt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gekrächzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | crocire |
krächzen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gekrächzt haben |
| Nachzeitigkeit | krächzen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | crociri crocirier |
gekrächzt werden |
| Vorzeitigkeit | gekrächzt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gekrächzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | croci |
krächze! |
| 2. Person Plural | crocite |
krächzt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | crocito |
| 3. Person Singular | crocito |
| 2. Person Plural | crocitote |
| 3. Person Plural | crociunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | crocire |
das Krächzen |
| Genitiv | crociendi crociundi |
des Krächzens |
| Dativ | crociendo crociundo |
dem Krächzen |
| Akkusativ | crociendum crociundum |
das Krächzen |
| Ablativ | crociendo crociundo |
durch das Krächzen |
| Vokativ | crociende crociunde |
Krächzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | crociendus crociundus |
crocienda crociunda |
crociendum crociundum |
| Genitiv | crociendi crociundi |
crociendae crociundae |
crociendi crociundi |
| Dativ | crociendo crociundo |
crociendae crociundae |
crociendo crociundo |
| Akkusativ | crociendum crociundum |
crociendam crociundam |
crociendum crociundum |
| Ablativ | crociendo crociundo |
crocienda crociunda |
crociendo crociundo |
| Vokativ | crociende crociunde |
crocienda crociunda |
crociendum crociundum |
| Nominativ | crociendi crociundi |
crociendae crociundae |
crocienda crociunda |
| Genitiv | crociendorum crociundorum |
crociendarum crociundarum |
crociendorum crociundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | crociendos crociundos |
crociendas crociundas |
crocienda crociunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | crociendi crociundi |
crociendae crociundae |
crocienda crociunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | crociens |
crociens |
crociens |
| Genitiv | crocientis |
crocientis |
crocientis |
| Dativ | crocienti |
crocienti |
crocienti |
| Akkusativ | crocientem |
crocientem |
crociens |
| Ablativ | crocienti crociente |
crocienti crociente |
crocienti crociente |
| Vokativ | crociens |
crociens |
crociens |
| Nominativ | crocientes |
crocientes |
crocientia |
| Genitiv | crocientium crocientum |
crocientium crocientum |
crocientium crocientum |
| Dativ | crocientibus |
crocientibus |
crocientibus |
| Akkusativ | crocientes |
crocientes |
crocientia |
| Ablativ | crocientibus |
crocientibus |
crocientibus |
| Vokativ | crocientes |
crocientes |
crocientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crocio |
ich quake |
| 2. Person Singular | crocis |
du quakst |
| 3. Person Singular | crocit |
er/sie/es quakt |
| 1. Person Plural | crocimus |
wir quaken |
| 2. Person Plural | crocitis |
ihr quakt |
| 3. Person Plural | crociunt |
sie quaken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crocior |
ich werde gequakt |
| 2. Person Singular | crociris crocire |
du wirst gequakt |
| 3. Person Singular | crocitur |
er/sie/es wird gequakt |
| 1. Person Plural | crocimur |
wir werden gequakt |
| 2. Person Plural | crocimini |
ihr werdet gequakt |
| 3. Person Plural | crociuntur |
sie werden gequakt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crociam |
ich quake |
| 2. Person Singular | crocias |
du quakest |
| 3. Person Singular | crociat |
er/sie/es quake |
| 1. Person Plural | crociamus |
wir quaken |
| 2. Person Plural | crociatis |
ihr quaket |
| 3. Person Plural | crociant |
sie quaken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crociar |
ich werde gequakt |
| 2. Person Singular | crociaris crociare |
du werdest gequakt |
| 3. Person Singular | crociatur |
er/sie/es werde gequakt |
| 1. Person Plural | crociamur |
wir werden gequakt |
| 2. Person Plural | crociamini |
ihr werdet gequakt |
| 3. Person Plural | crociantur |
sie werden gequakt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crociebam crocbam |
ich quakte |
| 2. Person Singular | crociebas crocbas |
du quaktest |
| 3. Person Singular | crociebat crocbat |
er/sie/es quakte |
| 1. Person Plural | crociebamus crocbamus |
wir quakten |
| 2. Person Plural | crociebatis crocbatis |
ihr quaktet |
| 3. Person Plural | crociebant crocbant |
sie quakten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crociebar |
ich wurde gequakt |
| 2. Person Singular | crociebaris crociebare |
du wurdest gequakt |
| 3. Person Singular | crociebatur |
er/sie/es wurde gequakt |
| 1. Person Plural | crociebamur |
wir wurden gequakt |
| 2. Person Plural | crociebamini |
ihr wurdet gequakt |
| 3. Person Plural | crociebantur |
sie wurden gequakt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crocirem |
ich quakte |
| 2. Person Singular | crocires |
du quaktest |
| 3. Person Singular | crociret |
er/sie/es quakte |
| 1. Person Plural | crociremus |
wir quakten |
| 2. Person Plural | crociretis |
ihr quaktet |
| 3. Person Plural | crocirent |
sie quakten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crocirer |
ich würde gequakt |
| 2. Person Singular | crocireris crocirere |
du würdest gequakt |
| 3. Person Singular | crociretur |
er/sie/es würde gequakt |
| 1. Person Plural | crociremur |
wir würden gequakt |
| 2. Person Plural | crociremini |
ihr würdet gequakt |
| 3. Person Plural | crocirentur |
sie würden gequakt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | crociam crocibo |
ich werde quaken |
| 2. Person Singular | crocies crocibis |
du wirst quaken |
| 3. Person Singular | crociet crocibit |
er/sie/es wird quaken |
| 1. Person Plural | crociemus crocibimus |
wir werden quaken |
| 2. Person Plural | crocietis crocibitis |
ihr werdet quaken |
| 3. Person Plural | crocient crocibunt |
sie werden quaken |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | crociar crocibor |
ich werde gequakt |
| 2. Person Singular | crocieris crociere crociberis |
du wirst gequakt |
| 3. Person Singular | crocietur crociberit |
er/sie/es wird gequakt |
| 1. Person Plural | crociemur crocibimur |
wir werden gequakt |
| 2. Person Plural | crociemini crocibimini |
ihr werdet gequakt |
| 3. Person Plural | crocientur crocibuntur |
sie werden gequakt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gequakt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gequakt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gequakt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gequakt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gequakt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gequakt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gequakt worden | |
| 2. Person Singular | du bist gequakt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gequakt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gequakt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gequakt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gequakt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gequakt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gequakt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gequakt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gequakt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gequakt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gequakt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gequakt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gequakt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gequakt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gequakt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gequakt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gequakt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gequakt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gequakt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gequakt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gequakt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gequakt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gequakt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gequakt worden | |
| 2. Person Singular | du warst gequakt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gequakt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gequakt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gequakt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gequakt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gequakt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gequakt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gequakt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gequakt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gequakt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gequakt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gequakt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gequakt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gequakt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gequakt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gequakt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gequakt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gequakt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gequakt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gequakt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gequakt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gequakt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gequakt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gequakt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gequakt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gequakt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gequakt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gequakt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gequakt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | crocire |
quaken |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gequakt haben |
| Nachzeitigkeit | quaken werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | crociri crocirier |
gequakt werden |
| Vorzeitigkeit | gequakt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gequakt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | croci |
quake! |
| 2. Person Plural | crocite |
quakt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | crocito |
| 3. Person Singular | crocito |
| 2. Person Plural | crocitote |
| 3. Person Plural | crociunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | crocire |
das Quaken |
| Genitiv | crociendi crociundi |
des Quakens |
| Dativ | crociendo crociundo |
dem Quaken |
| Akkusativ | crociendum crociundum |
das Quaken |
| Ablativ | crociendo crociundo |
durch das Quaken |
| Vokativ | crociende crociunde |
Quaken! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | crociendus crociundus |
crocienda crociunda |
crociendum crociundum |
| Genitiv | crociendi crociundi |
crociendae crociundae |
crociendi crociundi |
| Dativ | crociendo crociundo |
crociendae crociundae |
crociendo crociundo |
| Akkusativ | crociendum crociundum |
crociendam crociundam |
crociendum crociundum |
| Ablativ | crociendo crociundo |
crocienda crociunda |
crociendo crociundo |
| Vokativ | crociende crociunde |
crocienda crociunda |
crociendum crociundum |
| Nominativ | crociendi crociundi |
crociendae crociundae |
crocienda crociunda |
| Genitiv | crociendorum crociundorum |
crociendarum crociundarum |
crociendorum crociundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | crociendos crociundos |
crociendas crociundas |
crocienda crociunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | crociendi crociundi |
crociendae crociundae |
crocienda crociunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | crociens |
crociens |
crociens |
| Genitiv | crocientis |
crocientis |
crocientis |
| Dativ | crocienti |
crocienti |
crocienti |
| Akkusativ | crocientem |
crocientem |
crociens |
| Ablativ | crocienti crociente |
crocienti crociente |
crocienti crociente |
| Vokativ | crociens |
crociens |
crociens |
| Nominativ | crocientes |
crocientes |
crocientia |
| Genitiv | crocientium crocientum |
crocientium crocientum |
crocientium crocientum |
| Dativ | crocientibus |
crocientibus |
crocientibus |
| Akkusativ | crocientes |
crocientes |
crocientia |
| Ablativ | crocientibus |
crocientibus |
crocientibus |
| Vokativ | crocientes |
crocientes |
crocientia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |