| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| culilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Pokal |
| culilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von culilla | der Pokal |
| culilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von culilla | Pokal! |
| culilla | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von culilla | mit dem Pokal |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culilla |
der Pokal |
| Genitiv | culillae culillai |
des Pokales |
| Dativ | culillae culillai |
dem Pokal |
| Akkusativ | culillam |
den Pokal |
| Ablativ | culilla culillad |
mit dem Pokal |
| Vokativ | culilla |
Pokal! |
| Lokativ | culillae |
Pokal als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | culillae |
die Pokale |
| Genitiv | culillarum culillum |
der Pokale |
| Dativ | culillis culillabus |
den Pokalen |
| Akkusativ | culillas |
die Pokale |
| Ablativ | culillis culillabus |
mit den Pokalen |
| Vokativ | culillae |
Pokale! |
| Lokativ | culillis |
Pokale als Ortsangabe |