| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| cupiscere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | verlangen wünschen |
| cupiscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst verlangt du wirst gewünscht |
| cupiscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | verlange wünsche |
| cupiscere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst verlangt du wirst gewünscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupisco |
ich verlange |
| 2. Person Singular | cupiscis |
du verlangst |
| 3. Person Singular | cupiscit |
er/sie/es verlangt |
| 1. Person Plural | cupiscimus |
wir verlangen |
| 2. Person Plural | cupiscitis |
ihr verlangt |
| 3. Person Plural | cupiscunt |
sie verlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscor |
ich werde verlangt |
| 2. Person Singular | cupisceris cupiscere |
du wirst verlangt |
| 3. Person Singular | cupiscitur |
er/sie/es wird verlangt |
| 1. Person Plural | cupiscimur |
wir werden verlangt |
| 2. Person Plural | cupiscimini |
ihr werdet verlangt |
| 3. Person Plural | cupiscuntur |
sie werden verlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscam |
ich verlange |
| 2. Person Singular | cupiscas |
du verlangest |
| 3. Person Singular | cupiscat |
er/sie/es verlange |
| 1. Person Plural | cupiscamus |
wir verlangen |
| 2. Person Plural | cupiscatis |
ihr verlanget |
| 3. Person Plural | cupiscant |
sie verlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscar |
ich werde verlangt |
| 2. Person Singular | cupiscaris cupiscare |
du werdest verlangt |
| 3. Person Singular | cupiscatur |
er/sie/es werde verlangt |
| 1. Person Plural | cupiscamur |
wir werden verlangt |
| 2. Person Plural | cupiscamini |
ihr werdet verlangt |
| 3. Person Plural | cupiscantur |
sie werden verlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscebam |
ich verlangte |
| 2. Person Singular | cupiscebas |
du verlangtest |
| 3. Person Singular | cupiscebat |
er/sie/es verlangte |
| 1. Person Plural | cupiscebamus |
wir verlangten |
| 2. Person Plural | cupiscebatis |
ihr verlangtet |
| 3. Person Plural | cupiscebant |
sie verlangten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscebar |
ich wurde verlangt |
| 2. Person Singular | cupiscebaris cupiscebare |
du wurdest verlangt |
| 3. Person Singular | cupiscebatur |
er/sie/es wurde verlangt |
| 1. Person Plural | cupiscebamur |
wir wurden verlangt |
| 2. Person Plural | cupiscebamini |
ihr wurdet verlangt |
| 3. Person Plural | cupiscebantur |
sie wurden verlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscerem |
ich verlangte |
| 2. Person Singular | cupisceres |
du verlangtest |
| 3. Person Singular | cupisceret |
er/sie/es verlangte |
| 1. Person Plural | cupisceremus |
wir verlangten |
| 2. Person Plural | cupisceretis |
ihr verlangtet |
| 3. Person Plural | cupiscerent |
sie verlangten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscerer |
ich würde verlangt |
| 2. Person Singular | cupiscereris cupiscerere |
du würdest verlangt |
| 3. Person Singular | cupisceretur |
er/sie/es würde verlangt |
| 1. Person Plural | cupisceremur |
wir würden verlangt |
| 2. Person Plural | cupisceremini |
ihr würdet verlangt |
| 3. Person Plural | cupiscerentur |
sie würden verlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscam |
ich werde verlangen |
| 2. Person Singular | cupisces |
du wirst verlangen |
| 3. Person Singular | cupiscet |
er/sie/es wird verlangen |
| 1. Person Plural | cupiscemus |
wir werden verlangen |
| 2. Person Plural | cupiscetis |
ihr werdet verlangen |
| 3. Person Plural | cupiscent |
sie werden verlangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscar |
ich werde verlangt |
| 2. Person Singular | cupisceris cupiscere |
du wirst verlangt |
| 3. Person Singular | cupiscetur |
er/sie/es wird verlangt |
| 1. Person Plural | cupiscemur |
wir werden verlangt |
| 2. Person Plural | cupiscemini |
ihr werdet verlangt |
| 3. Person Plural | cupiscentur |
sie werden verlangt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast verlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat verlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt verlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin verlangt worden | |
| 2. Person Singular | du bist verlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist verlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir sind verlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid verlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie sind verlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe verlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest verlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe verlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben verlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet verlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben verlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei verlangt worden | |
| 2. Person Singular | du seiest verlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei verlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir seien verlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet verlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie seien verlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte verlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest verlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte verlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten verlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet verlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten verlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war verlangt worden | |
| 2. Person Singular | du warst verlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war verlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir waren verlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst verlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie waren verlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte verlangt |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest verlangt |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte verlangt |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten verlangt |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet verlangt |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten verlangt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre verlangt worden | |
| 2. Person Singular | du wärest verlangt worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre verlangt worden | |
| 1. Person Plural | wir wären verlangt worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret verlangt worden | |
| 3. Person Plural | sie wären verlangt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde verlangt haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst verlangt haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird verlangt haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden verlangt haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet verlangt haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden verlangt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde verlangt worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest verlangt worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde verlangt worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden verlangt worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet verlangt worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden verlangt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cupiscere |
verlangen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | verlangt haben |
| Nachzeitigkeit | verlangen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cupisci cupiscier |
verlangt werden |
| Vorzeitigkeit | verlangt worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig verlangt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | cupisce cupisc |
verlange! |
| 2. Person Plural | cupiscite |
verlangt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cupiscito |
| 3. Person Singular | cupiscito |
| 2. Person Plural | cupiscitote |
| 3. Person Plural | cupiscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cupiscere |
das Verlangen |
| Genitiv | cupiscendi cupiscundi |
des Verlangens |
| Dativ | cupiscendo cupiscundo |
dem Verlangen |
| Akkusativ | cupiscendum cupiscundum |
das Verlangen |
| Ablativ | cupiscendo cupiscundo |
durch das Verlangen |
| Vokativ | cupiscende cupiscunde |
Verlangen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cupiscendus cupiscundus |
cupiscenda cupiscunda |
cupiscendum cupiscundum |
| Genitiv | cupiscendi cupiscundi |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscendi cupiscundi |
| Dativ | cupiscendo cupiscundo |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscendo cupiscundo |
| Akkusativ | cupiscendum cupiscundum |
cupiscendam cupiscundam |
cupiscendum cupiscundum |
| Ablativ | cupiscendo cupiscundo |
cupiscenda cupiscunda |
cupiscendo cupiscundo |
| Vokativ | cupiscende cupiscunde |
cupiscenda cupiscunda |
cupiscendum cupiscundum |
| Nominativ | cupiscendi cupiscundi |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscenda cupiscunda |
| Genitiv | cupiscendorum cupiscundorum |
cupiscendarum cupiscundarum |
cupiscendorum cupiscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | cupiscendos cupiscundos |
cupiscendas cupiscundas |
cupiscenda cupiscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | cupiscendi cupiscundi |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscenda cupiscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cupiscens |
cupiscens |
cupiscens |
| Genitiv | cupiscentis |
cupiscentis |
cupiscentis |
| Dativ | cupiscenti |
cupiscenti |
cupiscenti |
| Akkusativ | cupiscentem |
cupiscentem |
cupiscens |
| Ablativ | cupiscenti cupiscente |
cupiscenti cupiscente |
cupiscenti cupiscente |
| Vokativ | cupiscens |
cupiscens |
cupiscens |
| Nominativ | cupiscentes |
cupiscentes |
cupiscentia |
| Genitiv | cupiscentium cupiscentum |
cupiscentium cupiscentum |
cupiscentium cupiscentum |
| Dativ | cupiscentibus |
cupiscentibus |
cupiscentibus |
| Akkusativ | cupiscentes |
cupiscentes |
cupiscentia |
| Ablativ | cupiscentibus |
cupiscentibus |
cupiscentibus |
| Vokativ | cupiscentes |
cupiscentes |
cupiscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupisco |
ich wünsche |
| 2. Person Singular | cupiscis |
du wünscht |
| 3. Person Singular | cupiscit |
er/sie/es wünscht |
| 1. Person Plural | cupiscimus |
wir wünschen |
| 2. Person Plural | cupiscitis |
ihr wünscht |
| 3. Person Plural | cupiscunt |
sie wünschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscor |
ich werde gewünscht |
| 2. Person Singular | cupisceris cupiscere |
du wirst gewünscht |
| 3. Person Singular | cupiscitur |
er/sie/es wird gewünscht |
| 1. Person Plural | cupiscimur |
wir werden gewünscht |
| 2. Person Plural | cupiscimini |
ihr werdet gewünscht |
| 3. Person Plural | cupiscuntur |
sie werden gewünscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscam |
ich wünsche |
| 2. Person Singular | cupiscas |
du wünschest |
| 3. Person Singular | cupiscat |
er/sie/es wünsche |
| 1. Person Plural | cupiscamus |
wir wünschen |
| 2. Person Plural | cupiscatis |
ihr wünschet |
| 3. Person Plural | cupiscant |
sie wünschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscar |
ich werde gewünscht |
| 2. Person Singular | cupiscaris cupiscare |
du werdest gewünscht |
| 3. Person Singular | cupiscatur |
er/sie/es werde gewünscht |
| 1. Person Plural | cupiscamur |
wir werden gewünscht |
| 2. Person Plural | cupiscamini |
ihr werdet gewünscht |
| 3. Person Plural | cupiscantur |
sie werden gewünscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscebam |
ich wünschte |
| 2. Person Singular | cupiscebas |
du wünschtest |
| 3. Person Singular | cupiscebat |
er/sie/es wünschte |
| 1. Person Plural | cupiscebamus |
wir wünschten |
| 2. Person Plural | cupiscebatis |
ihr wünschtet |
| 3. Person Plural | cupiscebant |
sie wünschten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscebar |
ich wurde gewünscht |
| 2. Person Singular | cupiscebaris cupiscebare |
du wurdest gewünscht |
| 3. Person Singular | cupiscebatur |
er/sie/es wurde gewünscht |
| 1. Person Plural | cupiscebamur |
wir wurden gewünscht |
| 2. Person Plural | cupiscebamini |
ihr wurdet gewünscht |
| 3. Person Plural | cupiscebantur |
sie wurden gewünscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscerem |
ich wünschte |
| 2. Person Singular | cupisceres |
du wünschtest |
| 3. Person Singular | cupisceret |
er/sie/es wünschte |
| 1. Person Plural | cupisceremus |
wir wünschten |
| 2. Person Plural | cupisceretis |
ihr wünschtet |
| 3. Person Plural | cupiscerent |
sie wünschten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscerer |
ich würde gewünscht |
| 2. Person Singular | cupiscereris cupiscerere |
du würdest gewünscht |
| 3. Person Singular | cupisceretur |
er/sie/es würde gewünscht |
| 1. Person Plural | cupisceremur |
wir würden gewünscht |
| 2. Person Plural | cupisceremini |
ihr würdet gewünscht |
| 3. Person Plural | cupiscerentur |
sie würden gewünscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscam |
ich werde wünschen |
| 2. Person Singular | cupisces |
du wirst wünschen |
| 3. Person Singular | cupiscet |
er/sie/es wird wünschen |
| 1. Person Plural | cupiscemus |
wir werden wünschen |
| 2. Person Plural | cupiscetis |
ihr werdet wünschen |
| 3. Person Plural | cupiscent |
sie werden wünschen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | cupiscar |
ich werde gewünscht |
| 2. Person Singular | cupisceris cupiscere |
du wirst gewünscht |
| 3. Person Singular | cupiscetur |
er/sie/es wird gewünscht |
| 1. Person Plural | cupiscemur |
wir werden gewünscht |
| 2. Person Plural | cupiscemini |
ihr werdet gewünscht |
| 3. Person Plural | cupiscentur |
sie werden gewünscht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewünscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast gewünscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat gewünscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewünscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt gewünscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewünscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin gewünscht worden | |
| 2. Person Singular | du bist gewünscht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist gewünscht worden | |
| 1. Person Plural | wir sind gewünscht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid gewünscht worden | |
| 3. Person Plural | sie sind gewünscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe gewünscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest gewünscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe gewünscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben gewünscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet gewünscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben gewünscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei gewünscht worden | |
| 2. Person Singular | du seiest gewünscht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei gewünscht worden | |
| 1. Person Plural | wir seien gewünscht worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet gewünscht worden | |
| 3. Person Plural | sie seien gewünscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte gewünscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest gewünscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte gewünscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten gewünscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet gewünscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten gewünscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war gewünscht worden | |
| 2. Person Singular | du warst gewünscht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war gewünscht worden | |
| 1. Person Plural | wir waren gewünscht worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst gewünscht worden | |
| 3. Person Plural | sie waren gewünscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte gewünscht |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest gewünscht |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte gewünscht |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten gewünscht |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet gewünscht |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten gewünscht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre gewünscht worden | |
| 2. Person Singular | du wärest gewünscht worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre gewünscht worden | |
| 1. Person Plural | wir wären gewünscht worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret gewünscht worden | |
| 3. Person Plural | sie wären gewünscht worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde gewünscht haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst gewünscht haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird gewünscht haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden gewünscht haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet gewünscht haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden gewünscht haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde gewünscht worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest gewünscht worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde gewünscht worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden gewünscht worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet gewünscht worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden gewünscht worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cupiscere |
wünschen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | gewünscht haben |
| Nachzeitigkeit | wünschen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | cupisci cupiscier |
gewünscht werden |
| Vorzeitigkeit | gewünscht worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig gewünscht werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | cupisce cupisc |
wünsche! |
| 2. Person Plural | cupiscite |
wünscht! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | cupiscito |
| 3. Person Singular | cupiscito |
| 2. Person Plural | cupiscitote |
| 3. Person Plural | cupiscunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | cupiscere |
das Wünschen |
| Genitiv | cupiscendi cupiscundi |
des Wünschens |
| Dativ | cupiscendo cupiscundo |
dem Wünschen |
| Akkusativ | cupiscendum cupiscundum |
das Wünschen |
| Ablativ | cupiscendo cupiscundo |
durch das Wünschen |
| Vokativ | cupiscende cupiscunde |
Wünschen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cupiscendus cupiscundus |
cupiscenda cupiscunda |
cupiscendum cupiscundum |
| Genitiv | cupiscendi cupiscundi |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscendi cupiscundi |
| Dativ | cupiscendo cupiscundo |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscendo cupiscundo |
| Akkusativ | cupiscendum cupiscundum |
cupiscendam cupiscundam |
cupiscendum cupiscundum |
| Ablativ | cupiscendo cupiscundo |
cupiscenda cupiscunda |
cupiscendo cupiscundo |
| Vokativ | cupiscende cupiscunde |
cupiscenda cupiscunda |
cupiscendum cupiscundum |
| Nominativ | cupiscendi cupiscundi |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscenda cupiscunda |
| Genitiv | cupiscendorum cupiscundorum |
cupiscendarum cupiscundarum |
cupiscendorum cupiscundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | cupiscendos cupiscundos |
cupiscendas cupiscundas |
cupiscenda cupiscunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | cupiscendi cupiscundi |
cupiscendae cupiscundae |
cupiscenda cupiscunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | cupiscens |
cupiscens |
cupiscens |
| Genitiv | cupiscentis |
cupiscentis |
cupiscentis |
| Dativ | cupiscenti |
cupiscenti |
cupiscenti |
| Akkusativ | cupiscentem |
cupiscentem |
cupiscens |
| Ablativ | cupiscenti cupiscente |
cupiscenti cupiscente |
cupiscenti cupiscente |
| Vokativ | cupiscens |
cupiscens |
cupiscens |
| Nominativ | cupiscentes |
cupiscentes |
cupiscentia |
| Genitiv | cupiscentium cupiscentum |
cupiscentium cupiscentum |
cupiscentium cupiscentum |
| Dativ | cupiscentibus |
cupiscentibus |
cupiscentibus |
| Akkusativ | cupiscentes |
cupiscentes |
cupiscentia |
| Ablativ | cupiscentibus |
cupiscentibus |
cupiscentibus |
| Vokativ | cupiscentes |
cupiscentes |
cupiscentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |