Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendeo
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
splendes
|
du glänzt |
| 3. Person Singular |
splendet
|
er/sie/es glänzt |
| 1. Person Plural |
splendemus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
splendetis
|
ihr glänzt |
| 3. Person Plural |
splendent
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendeor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
splenderis splendere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
splendetur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
splendemur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
splendemini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splendentur
|
sie werden geglänzt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendeam
|
ich glänze |
| 2. Person Singular |
splendeas
|
du glänzest |
| 3. Person Singular |
splendeat
|
er/sie/es glänze |
| 1. Person Plural |
splendeamus
|
wir glänzen |
| 2. Person Plural |
splendeatis
|
ihr glänzet |
| 3. Person Plural |
splendeant
|
sie glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendear
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
splendearis splendeare
|
du werdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
splendeatur
|
er/sie/es werde geglänzt |
| 1. Person Plural |
splendeamur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
splendeamini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splendeantur
|
sie werden geglänzt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebam
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
splendebas
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
splendebat
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
splendebamus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
splendebatis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
splendebant
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebar
|
ich wurde geglänzt |
| 2. Person Singular |
splendebaris splendebare
|
du wurdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
splendebatur
|
er/sie/es wurde geglänzt |
| 1. Person Plural |
splendebamur
|
wir wurden geglänzt |
| 2. Person Plural |
splendebamini
|
ihr wurdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splendebantur
|
sie wurden geglänzt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenderem
|
ich glänzte |
| 2. Person Singular |
splenderes
|
du glänztest |
| 3. Person Singular |
splenderet
|
er/sie/es glänzte |
| 1. Person Plural |
splenderemus
|
wir glänzten |
| 2. Person Plural |
splenderetis
|
ihr glänztet |
| 3. Person Plural |
splenderent
|
sie glänzten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splenderer
|
ich würde geglänzt |
| 2. Person Singular |
splendereris splenderere
|
du würdest geglänzt |
| 3. Person Singular |
splenderetur
|
er/sie/es würde geglänzt |
| 1. Person Plural |
splenderemur
|
wir würden geglänzt |
| 2. Person Plural |
splenderemini
|
ihr würdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splenderentur
|
sie würden geglänzt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebo
|
ich werde glänzen |
| 2. Person Singular |
splendebis
|
du wirst glänzen |
| 3. Person Singular |
splendebit
|
er/sie/es wird glänzen |
| 1. Person Plural |
splendebimus
|
wir werden glänzen |
| 2. Person Plural |
splendebitis
|
ihr werdet glänzen |
| 3. Person Plural |
splendebunt
|
sie werden glänzen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebor
|
ich werde geglänzt |
| 2. Person Singular |
splendeberis splendebere
|
du wirst geglänzt |
| 3. Person Singular |
splendebitur
|
er/sie/es wird geglänzt |
| 1. Person Plural |
splendebimur
|
wir werden geglänzt |
| 2. Person Plural |
splendebimini
|
ihr werdet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splendebuntur
|
sie werden geglänzt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendui
|
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
splenduisti
|
du hast geglänzt |
| 3. Person Singular |
splenduit
|
er/sie/es hat geglänzt |
| 1. Person Plural |
splenduimus
|
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
splenduistis
|
ihr habt geglänzt |
| 3. Person Plural |
splenduerunt splenduere
|
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind geglänzt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenduerim
|
ich habe geglänzt |
| 2. Person Singular |
splendueris
|
du habest geglänzt |
| 3. Person Singular |
splenduerit
|
er/sie/es habe geglänzt |
| 1. Person Plural |
splenduerimus
|
wir haben geglänzt |
| 2. Person Plural |
splendueritis
|
ihr habet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splenduerint
|
sie haben geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien geglänzt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendueram
|
ich hatte geglänzt |
| 2. Person Singular |
splendueras
|
du hattest geglänzt |
| 3. Person Singular |
splenduerat
|
er/sie/es hatte geglänzt |
| 1. Person Plural |
splendueramus
|
wir hatten geglänzt |
| 2. Person Plural |
splendueratis
|
ihr hattet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splenduerant
|
sie hatten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren geglänzt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenduissem
|
ich hätte geglänzt |
| 2. Person Singular |
splenduisses
|
du hättest geglänzt |
| 3. Person Singular |
splenduisset
|
er/sie/es hätte geglänzt |
| 1. Person Plural |
splenduissemus
|
wir hätten geglänzt |
| 2. Person Plural |
splenduissetis
|
ihr hättet geglänzt |
| 3. Person Plural |
splenduissent
|
sie hätten geglänzt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre geglänzt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest geglänzt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre geglänzt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären geglänzt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret geglänzt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären geglänzt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenduero
|
ich werde geglänzt haben |
| 2. Person Singular |
splendueris
|
du wirst geglänzt haben |
| 3. Person Singular |
splenduerit
|
er/sie/es wird geglänzt haben |
| 1. Person Plural |
splenduerimus
|
wir werden geglänzt haben |
| 2. Person Plural |
splendueritis
|
ihr werdet geglänzt haben |
| 3. Person Plural |
splenduerint
|
sie werden geglänzt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde geglänzt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest geglänzt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde geglänzt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden geglänzt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet geglänzt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden geglänzt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
splendere
|
glänzen |
| Vorzeitigkeit |
splenduisse
|
geglänzt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
glänzen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
splenderi splenderier
|
geglänzt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
geglänzt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig geglänzt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
splende
|
glänze! |
| 2. Person Plural |
splendete
|
glänzt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
splendeto
|
| 3. Person Singular |
splendeto
|
| 2. Person Plural |
splendetote
|
| 3. Person Plural |
splendento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
splendere
|
das Glänzen |
| Genitiv |
splendendi
|
des Glänzens |
| Dativ |
splendendo
|
dem Glänzen |
| Akkusativ |
splendendum
|
das Glänzen |
| Ablativ |
splendendo
|
durch das Glänzen |
| Vokativ |
splendende
|
Glänzen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
splendendus
|
splendenda
|
splendendum
|
| Genitiv |
splendendi
|
splendendae
|
splendendi
|
| Dativ |
splendendo
|
splendendae
|
splendendo
|
| Akkusativ |
splendendum
|
splendendam
|
splendendum
|
| Ablativ |
splendendo
|
splendenda
|
splendendo
|
| Vokativ |
splendende
|
splendenda
|
splendendum
|
Plural
| Nominativ |
splendendi
|
splendendae
|
splendenda
|
| Genitiv |
splendendorum
|
splendendarum
|
splendendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
splendendos
|
splendendas
|
splendenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
splendendi
|
splendendae
|
splendenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
splendens
|
splendens
|
splendens
|
| Genitiv |
splendentis
|
splendentis
|
splendentis
|
| Dativ |
splendenti
|
splendenti
|
splendenti
|
| Akkusativ |
splendentem
|
splendentem
|
splendens
|
| Ablativ |
splendenti splendente
|
splendenti splendente
|
splendenti splendente
|
| Vokativ |
splendens
|
splendens
|
splendens
|
Plural
| Nominativ |
splendentes
|
splendentes
|
splendentia
|
| Genitiv |
splendentium splendentum
|
splendentium splendentum
|
splendentium splendentum
|
| Dativ |
splendentibus
|
splendentibus
|
splendentibus
|
| Akkusativ |
splendentes
|
splendentes
|
splendentia
|
| Ablativ |
splendentibus
|
splendentibus
|
splendentibus
|
| Vokativ |
splendentes
|
splendentes
|
splendentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendeo
|
ich strahle |
| 2. Person Singular |
splendes
|
du strahlst |
| 3. Person Singular |
splendet
|
er/sie/es strahlt |
| 1. Person Plural |
splendemus
|
wir strahlen |
| 2. Person Plural |
splendetis
|
ihr strahlt |
| 3. Person Plural |
splendent
|
sie strahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendeor
|
ich werde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splenderis splendere
|
du wirst gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splendetur
|
er/sie/es wird gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splendemur
|
wir werden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splendemini
|
ihr werdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splendentur
|
sie werden gestrahlt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendeam
|
ich strahle |
| 2. Person Singular |
splendeas
|
du strahlest |
| 3. Person Singular |
splendeat
|
er/sie/es strahle |
| 1. Person Plural |
splendeamus
|
wir strahlen |
| 2. Person Plural |
splendeatis
|
ihr strahlet |
| 3. Person Plural |
splendeant
|
sie strahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendear
|
ich werde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splendearis splendeare
|
du werdest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splendeatur
|
er/sie/es werde gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splendeamur
|
wir werden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splendeamini
|
ihr werdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splendeantur
|
sie werden gestrahlt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebam
|
ich strahlte |
| 2. Person Singular |
splendebas
|
du strahltest |
| 3. Person Singular |
splendebat
|
er/sie/es strahlte |
| 1. Person Plural |
splendebamus
|
wir strahlten |
| 2. Person Plural |
splendebatis
|
ihr strahltet |
| 3. Person Plural |
splendebant
|
sie strahlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebar
|
ich wurde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splendebaris splendebare
|
du wurdest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splendebatur
|
er/sie/es wurde gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splendebamur
|
wir wurden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splendebamini
|
ihr wurdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splendebantur
|
sie wurden gestrahlt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenderem
|
ich strahlte |
| 2. Person Singular |
splenderes
|
du strahltest |
| 3. Person Singular |
splenderet
|
er/sie/es strahlte |
| 1. Person Plural |
splenderemus
|
wir strahlten |
| 2. Person Plural |
splenderetis
|
ihr strahltet |
| 3. Person Plural |
splenderent
|
sie strahlten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splenderer
|
ich würde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splendereris splenderere
|
du würdest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splenderetur
|
er/sie/es würde gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splenderemur
|
wir würden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splenderemini
|
ihr würdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splenderentur
|
sie würden gestrahlt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebo
|
ich werde strahlen |
| 2. Person Singular |
splendebis
|
du wirst strahlen |
| 3. Person Singular |
splendebit
|
er/sie/es wird strahlen |
| 1. Person Plural |
splendebimus
|
wir werden strahlen |
| 2. Person Plural |
splendebitis
|
ihr werdet strahlen |
| 3. Person Plural |
splendebunt
|
sie werden strahlen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
splendebor
|
ich werde gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splendeberis splendebere
|
du wirst gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splendebitur
|
er/sie/es wird gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splendebimur
|
wir werden gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splendebimini
|
ihr werdet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splendebuntur
|
sie werden gestrahlt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendui
|
ich habe gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splenduisti
|
du hast gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splenduit
|
er/sie/es hat gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splenduimus
|
wir haben gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splenduistis
|
ihr habt gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splenduerunt splenduere
|
sie haben gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich bin gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du bist gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es ist gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir sind gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seid gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie sind gestrahlt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenduerim
|
ich habe gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splendueris
|
du habest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splenduerit
|
er/sie/es habe gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splenduerimus
|
wir haben gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splendueritis
|
ihr habet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splenduerint
|
sie haben gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich sei gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du seiest gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es sei gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir seien gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr seiet gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie seien gestrahlt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splendueram
|
ich hatte gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splendueras
|
du hattest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splenduerat
|
er/sie/es hatte gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splendueramus
|
wir hatten gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splendueratis
|
ihr hattet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splenduerant
|
sie hatten gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich war gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du warst gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es war gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir waren gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr warst gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie waren gestrahlt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenduissem
|
ich hätte gestrahlt |
| 2. Person Singular |
splenduisses
|
du hättest gestrahlt |
| 3. Person Singular |
splenduisset
|
er/sie/es hätte gestrahlt |
| 1. Person Plural |
splenduissemus
|
wir hätten gestrahlt |
| 2. Person Plural |
splenduissetis
|
ihr hättet gestrahlt |
| 3. Person Plural |
splenduissent
|
sie hätten gestrahlt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich wäre gestrahlt worden |
| 2. Person Singular |
|
du wärest gestrahlt worden |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es wäre gestrahlt worden |
| 1. Person Plural |
|
wir wären gestrahlt worden |
| 2. Person Plural |
|
ihr wäret gestrahlt worden |
| 3. Person Plural |
|
sie wären gestrahlt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
splenduero
|
ich werde gestrahlt haben |
| 2. Person Singular |
splendueris
|
du wirst gestrahlt haben |
| 3. Person Singular |
splenduerit
|
er/sie/es wird gestrahlt haben |
| 1. Person Plural |
splenduerimus
|
wir werden gestrahlt haben |
| 2. Person Plural |
splendueritis
|
ihr werdet gestrahlt haben |
| 3. Person Plural |
splenduerint
|
sie werden gestrahlt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
|
ich werde gestrahlt worden sein |
| 2. Person Singular |
|
du werdest gestrahlt worden sein |
| 3. Person Singular |
|
er/sie/es werde gestrahlt worden sein |
| 1. Person Plural |
|
wir werden gestrahlt worden sein |
| 2. Person Plural |
|
ihr werdet gestrahlt worden sein |
| 3. Person Plural |
|
sie werden gestrahlt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
splendere
|
strahlen |
| Vorzeitigkeit |
splenduisse
|
gestrahlt haben |
| Nachzeitigkeit |
|
strahlen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
splenderi splenderier
|
gestrahlt werden |
| Vorzeitigkeit |
|
gestrahlt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
|
künftig gestrahlt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
splende
|
strahle! |
| 2. Person Plural |
splendete
|
strahlt! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
splendeto
|
| 3. Person Singular |
splendeto
|
| 2. Person Plural |
splendetote
|
| 3. Person Plural |
splendento
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
splendere
|
das Strahlen |
| Genitiv |
splendendi
|
des Strahlens |
| Dativ |
splendendo
|
dem Strahlen |
| Akkusativ |
splendendum
|
das Strahlen |
| Ablativ |
splendendo
|
durch das Strahlen |
| Vokativ |
splendende
|
Strahlen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
splendendus
|
splendenda
|
splendendum
|
| Genitiv |
splendendi
|
splendendae
|
splendendi
|
| Dativ |
splendendo
|
splendendae
|
splendendo
|
| Akkusativ |
splendendum
|
splendendam
|
splendendum
|
| Ablativ |
splendendo
|
splendenda
|
splendendo
|
| Vokativ |
splendende
|
splendenda
|
splendendum
|
Plural
| Nominativ |
splendendi
|
splendendae
|
splendenda
|
| Genitiv |
splendendorum
|
splendendarum
|
splendendorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
splendendos
|
splendendas
|
splendenda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
splendendi
|
splendendae
|
splendenda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
splendens
|
splendens
|
splendens
|
| Genitiv |
splendentis
|
splendentis
|
splendentis
|
| Dativ |
splendenti
|
splendenti
|
splendenti
|
| Akkusativ |
splendentem
|
splendentem
|
splendens
|
| Ablativ |
splendenti splendente
|
splendenti splendente
|
splendenti splendente
|
| Vokativ |
splendens
|
splendens
|
splendens
|
Plural
| Nominativ |
splendentes
|
splendentes
|
splendentia
|
| Genitiv |
splendentium splendentum
|
splendentium splendentum
|
splendentium splendentum
|
| Dativ |
splendentibus
|
splendentibus
|
splendentibus
|
| Akkusativ |
splendentes
|
splendentes
|
splendentia
|
| Ablativ |
splendentibus
|
splendentibus
|
splendentibus
|
| Vokativ |
splendentes
|
splendentes
|
splendentia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Plural
| Nominativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Genitiv |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
Supina
| Supin I |
Supin II |
| existiert nicht |
existiert nicht |