| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| ver | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Grundform | Frühling Jugend Lenz |
| ver | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Nominativ Singular von ver | der Frühling |
| ver | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Vokativ Singular von ver | Frühling! |
| ver | Nomen | Neutrum | I-Deklination | Akkusativ Singular von ver | den Frühling |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ver |
der Frühling |
| Genitiv | veris |
des Frühlinges |
| Dativ | veri vere |
dem Frühling |
| Akkusativ | ver |
den Frühling |
| Ablativ | vere |
mit dem Frühling |
| Vokativ | ver |
Frühling! |
| Lokativ | veri vere |
Frühling als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vera |
die Frühlinge |
| Genitiv | verum verium |
der Frühlinge |
| Dativ | veribus |
den Frühlingen |
| Akkusativ | vera |
die Frühlinge |
| Ablativ | veribus |
mit den Frühlingen |
| Vokativ | vera |
Frühlinge! |
| Lokativ | veribus |
Frühlinge als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ver |
|
| Genitiv | veris |
|
| Dativ | veri vere |
|
| Akkusativ | ver |
|
| Ablativ | vere |
|
| Vokativ | ver |
|
| Lokativ | veri vere |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vera |
|
| Genitiv | verum verium |
|
| Dativ | veribus |
|
| Akkusativ | vera |
|
| Ablativ | veribus |
|
| Vokativ | vera |
|
| Lokativ | veribus |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | ver |
der Lenz |
| Genitiv | veris |
des Lenzes |
| Dativ | veri vere |
dem Lenz |
| Akkusativ | ver |
den Lenz |
| Ablativ | vere |
mit dem Lenz |
| Vokativ | ver |
Lenz! |
| Lokativ | veri vere |
Lenz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | vera |
die Lenze |
| Genitiv | verum verium |
der Lenze |
| Dativ | veribus |
den Lenzen |
| Akkusativ | vera |
die Lenze |
| Ablativ | veribus |
mit den Lenzen |
| Vokativ | vera |
Lenze! |
| Lokativ | veribus |
Lenze als Ortsangabe |