| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| aegis | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Grundform | Schild Schutzwehr | 
| Aegides | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Nominativ Plural von aegis | die Schilde | 
| Aegides | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Vokativ Plural von aegis | Schilde! | 
| Aegides | Nomen | Femininum | konsonantische Deklination | Akkusativ Plural von aegis | die Schilde | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegis | der Schild | 
| Genitiv | aegidis | des Schildes | 
| Dativ | aegidi aegide | dem Schild | 
| Akkusativ | aegidem | den Schild | 
| Ablativ | aegide | mit dem Schild | 
| Vokativ | aegis | Schild! | 
| Lokativ | aegidi aegide | Schild als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegides aegidis | die Schilde | 
| Genitiv | aegidum aegidium | der Schilde | 
| Dativ | aegidibus | den Schilden | 
| Akkusativ | aegidis aegides | die Schilde | 
| Ablativ | aegidibus | mit den Schilden | 
| Vokativ | aegides | Schilde! | 
| Lokativ | aegidibus | Schilde als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegis | die Schutzwehr | 
| Genitiv | aegidis | der Schutzwehr | 
| Dativ | aegidi aegide | der Schutzwehr | 
| Akkusativ | aegidem | die Schutzwehr | 
| Ablativ | aegide | durch die Schutzwehr | 
| Vokativ | aegis | Schutzwehr! | 
| Lokativ | aegidi aegide | Schutzwehr als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | aegides aegidis | die Schutzwehren | 
| Genitiv | aegidum aegidium | der Schutzwehren | 
| Dativ | aegidibus | den Schutzwehren | 
| Akkusativ | aegidis aegides | die Schutzwehren | 
| Ablativ | aegidibus | mit den Schutzwehren | 
| Vokativ | aegides | Schutzwehren! | 
| Lokativ | aegidibus | Schutzwehren als Ortsangabe |