| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| alba | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Feiertagskleid |
| Albis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Lokativ Plural von alba | Feiertagskleider als Ortsangabe |
| Albis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Dativ Plural von alba | den Feiertagskleidern |
| Albis | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Plural von alba | durch die Feiertagskleider |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | alba |
das Feiertagskleid |
| Genitiv | albae albai |
des Feiertagskleides |
| Dativ | albae albai |
dem Feiertagskleid |
| Akkusativ | albam |
das Feiertagskleid |
| Ablativ | alba albad |
durch das Feiertagskleid |
| Vokativ | alba |
Feiertagskleid! |
| Lokativ | albae |
Feiertagskleid als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | albae |
die Feiertagskleider |
| Genitiv | albarum album |
der Feiertagskleider |
| Dativ | albis albabus |
den Feiertagskleidern |
| Akkusativ | albas |
die Feiertagskleider |
| Ablativ | albis albabus |
durch die Feiertagskleider |
| Vokativ | albae |
Feiertagskleider! |
| Lokativ | albis |
Feiertagskleider als Ortsangabe |