| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| Camena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Camena Dichtkunst Dichtung Gedicht Gesang Lied Muse Poesie Sang | 
| Camena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von Camena | die Dichtkunst | 
| Camena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von Camena | Dichtkunst! | 
| Camena | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von Camena | durch die Dichtkunst | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | |
| Genitiv | Camenae Camenai | |
| Dativ | Camenae Camenai | |
| Akkusativ | Camenam | |
| Ablativ | Camena Camenad | |
| Vokativ | Camena | |
| Lokativ | Camenae | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | |
| Genitiv | Camenarum Camenum | |
| Dativ | Camenis Camenabus | |
| Akkusativ | Camenas | |
| Ablativ | Camenis Camenabus | |
| Vokativ | Camenae | |
| Lokativ | Camenis | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | die Dichtkunst | 
| Genitiv | Camenae Camenai | der Dichtkunst | 
| Dativ | Camenae Camenai | der Dichtkunst | 
| Akkusativ | Camenam | die Dichtkunst | 
| Ablativ | Camena Camenad | durch die Dichtkunst | 
| Vokativ | Camena | Dichtkunst! | 
| Lokativ | Camenae | Dichtkunst als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Dichtkünste | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Dichtkünste | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Dichtkünste | 
| Akkusativ | Camenas | die Dichtkünste | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | mit den Dichtkünste | 
| Vokativ | Camenae | Dichtkünste! | 
| Lokativ | Camenis | Dichtkünste als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | die Dichtung | 
| Genitiv | Camenae Camenai | der Dichtung | 
| Dativ | Camenae Camenai | der Dichtung | 
| Akkusativ | Camenam | die Dichtung | 
| Ablativ | Camena Camenad | durch die Dichtung | 
| Vokativ | Camena | Dichtung! | 
| Lokativ | Camenae | Dichtung als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Dichtungen | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Dichtungen | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Dichtungen | 
| Akkusativ | Camenas | die Dichtungen | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | mit den Dichtungen | 
| Vokativ | Camenae | Dichtungen! | 
| Lokativ | Camenis | Dichtungen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | das Gedicht | 
| Genitiv | Camenae Camenai | des Gedichtes | 
| Dativ | Camenae Camenai | dem Gedicht | 
| Akkusativ | Camenam | das Gedicht | 
| Ablativ | Camena Camenad | durch das Gedicht | 
| Vokativ | Camena | Gedicht! | 
| Lokativ | Camenae | Gedicht als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Gedichte | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Gedichte | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Gedichten | 
| Akkusativ | Camenas | die Gedichte | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | durch die Gedichte | 
| Vokativ | Camenae | Gedichte! | 
| Lokativ | Camenis | Gedichte als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | der Gesang | 
| Genitiv | Camenae Camenai | des Gesanges | 
| Dativ | Camenae Camenai | dem Gesang | 
| Akkusativ | Camenam | den Gesang | 
| Ablativ | Camena Camenad | mit dem Gesang | 
| Vokativ | Camena | Gesang! | 
| Lokativ | Camenae | Gesang als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Gesänge | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Gesänge | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Gesängen | 
| Akkusativ | Camenas | die Gesänge | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | mit den Gesängen | 
| Vokativ | Camenae | Gesänge! | 
| Lokativ | Camenis | Gesänge als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | das Lied | 
| Genitiv | Camenae Camenai | des Liedes | 
| Dativ | Camenae Camenai | dem Lied | 
| Akkusativ | Camenam | das Lied | 
| Ablativ | Camena Camenad | durch das Lied | 
| Vokativ | Camena | Lied! | 
| Lokativ | Camenae | Lied als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Lieder | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Lieder | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Liedern | 
| Akkusativ | Camenas | die Lieder | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | durch die Lieder | 
| Vokativ | Camenae | Lieder! | 
| Lokativ | Camenis | Lieder als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | die Muse | 
| Genitiv | Camenae Camenai | der Muse | 
| Dativ | Camenae Camenai | der Muse | 
| Akkusativ | Camenam | die Muse | 
| Ablativ | Camena Camenad | durch die Muse | 
| Vokativ | Camena | Muse! | 
| Lokativ | Camenae | Muse als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Musen | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Musen | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Musen | 
| Akkusativ | Camenas | die Musen | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | mit den Musen | 
| Vokativ | Camenae | Musen! | 
| Lokativ | Camenis | Musen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | die Poesie | 
| Genitiv | Camenae Camenai | der Poesie | 
| Dativ | Camenae Camenai | der Poesie | 
| Akkusativ | Camenam | die Poesie | 
| Ablativ | Camena Camenad | durch die Poesie | 
| Vokativ | Camena | Poesie! | 
| Lokativ | Camenae | Poesie als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Poesien | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Poesien | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Poesien | 
| Akkusativ | Camenas | die Poesien | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | mit den Poesien | 
| Vokativ | Camenae | Poesien! | 
| Lokativ | Camenis | Poesien als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camena | der Sang | 
| Genitiv | Camenae Camenai | des Sanges | 
| Dativ | Camenae Camenai | dem Sang | 
| Akkusativ | Camenam | den Sang | 
| Ablativ | Camena Camenad | mit dem Sang | 
| Vokativ | Camena | Sang! | 
| Lokativ | Camenae | Sang als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Camenae | die Sänge | 
| Genitiv | Camenarum Camenum | der Sänge | 
| Dativ | Camenis Camenabus | den Sängen | 
| Akkusativ | Camenas | die Sänge | 
| Ablativ | Camenis Camenabus | mit den Sängen | 
| Vokativ | Camenae | Sänge! | 
| Lokativ | Camenis | Sänge als Ortsangabe |