| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch | 
|---|---|---|---|---|---|
| catus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Belagerungsmaschine Forellenart Kater Katze Wildkatze  |     
          
| Cato | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Dativ Singular von catus | der Belagerungsmaschine | 
          
| Cato | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Ablativ Singular von catus | durch die Belagerungsmaschine | 
          
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | catus catos  | 
    die Belagerungsmaschine | 
| Genitiv | cati | 
    der Belagerungsmaschine | 
| Dativ | cato | 
    der Belagerungsmaschine | 
| Akkusativ | catum catom  | 
    die Belagerungsmaschine | 
| Ablativ | cato | 
    durch die Belagerungsmaschine | 
| Vokativ | cate | 
    Belagerungsmaschine! | 
| Lokativ | cati | 
    Belagerungsmaschine als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cati | 
    die Belagerungsmaschinen | 
| Genitiv | catorum catum  | 
    der Belagerungsmaschinen | 
| Dativ | catis | 
    den Belagerungsmaschinen | 
| Akkusativ | catos | 
    die Belagerungsmaschinen | 
| Ablativ | catis | 
    mit den Belagerungsmaschinen | 
| Vokativ | cati | 
    Belagerungsmaschinen! | 
| Lokativ | catis | 
    Belagerungsmaschinen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | catus catos  | 
    die Forellenart | 
| Genitiv | cati | 
    der Forellenart | 
| Dativ | cato | 
    der Forellenart | 
| Akkusativ | catum catom  | 
    die Forellenart | 
| Ablativ | cato | 
    durch die Forellenart | 
| Vokativ | cate | 
    Forellenart! | 
| Lokativ | cati | 
    Forellenart als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cati | 
    die Forellenarten | 
| Genitiv | catorum catum  | 
    der Forellenarten | 
| Dativ | catis | 
    den Forellenarten | 
| Akkusativ | catos | 
    die Forellenarten | 
| Ablativ | catis | 
    mit den Forellenarten | 
| Vokativ | cati | 
    Forellenarten! | 
| Lokativ | catis | 
    Forellenarten als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | catus catos  | 
    der Kater | 
| Genitiv | cati | 
    des Katers | 
| Dativ | cato | 
    dem Kater | 
| Akkusativ | catum catom  | 
    den Kater | 
| Ablativ | cato | 
    mit dem Kater | 
| Vokativ | cate | 
    Kater! | 
| Lokativ | cati | 
    Kater als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cati | 
    die Kater | 
| Genitiv | catorum catum  | 
    der Kater | 
| Dativ | catis | 
    den Katern | 
| Akkusativ | catos | 
    die Kater | 
| Ablativ | catis | 
    mit den Katern | 
| Vokativ | cati | 
    Kater! | 
| Lokativ | catis | 
    Kater als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | catus catos  | 
    die Katze | 
| Genitiv | cati | 
    der Katze | 
| Dativ | cato | 
    der Katze | 
| Akkusativ | catum catom  | 
    die Katze | 
| Ablativ | cato | 
    durch die Katze | 
| Vokativ | cate | 
    Katze! | 
| Lokativ | cati | 
    Katze als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cati | 
    die Katzen | 
| Genitiv | catorum catum  | 
    der Katzen | 
| Dativ | catis | 
    den Katzen | 
| Akkusativ | catos | 
    die Katzen | 
| Ablativ | catis | 
    mit den Katzen | 
| Vokativ | cati | 
    Katzen! | 
| Lokativ | catis | 
    Katzen als Ortsangabe | 
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | catus catos  | 
    |
| Genitiv | cati | 
    |
| Dativ | cato | 
    |
| Akkusativ | catum catom  | 
    |
| Ablativ | cato | 
    |
| Vokativ | cate | 
    |
| Lokativ | cati | 
    
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | cati | 
    |
| Genitiv | catorum catum  | 
    |
| Dativ | catis | 
    |
| Akkusativ | catos | 
    |
| Ablativ | catis | 
    |
| Vokativ | cati | 
    |
| Lokativ | catis |