| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| Gallus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Grundform | Hahn Einwohner Galliens |
| Gallus | Nomen | Maskulinum | O-Deklination | Nominativ Singular von Gallus | der Hahn |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Gallus Gallos |
der Hahn |
| Genitiv | Galli |
des Hahnes |
| Dativ | Gallo |
dem Hahn |
| Akkusativ | Gallum Gallom |
den Hahn |
| Ablativ | Gallo |
mit dem Hahn |
| Vokativ | Galle |
Hahn! |
| Lokativ | Galli |
Hahn als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Galli |
die Hähne |
| Genitiv | Gallorum Gallum |
der Hähne |
| Dativ | Gallis |
den Hähnen |
| Akkusativ | Gallos |
die Hähne |
| Ablativ | Gallis |
mit den Hähnen |
| Vokativ | Galli |
Hähne! |
| Lokativ | Gallis |
Hähne als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Gallus Gallos |
|
| Genitiv | Galli |
|
| Dativ | Gallo |
|
| Akkusativ | Gallum Gallom |
|
| Ablativ | Gallo |
|
| Vokativ | Galle |
|
| Lokativ | Galli |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Galli |
|
| Genitiv | Gallorum Gallum |
|
| Dativ | Gallis |
|
| Akkusativ | Gallos |
|
| Ablativ | Gallis |
|
| Vokativ | Galli |
|
| Lokativ | Gallis |