Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graeco
|
ich imitiere |
| 2. Person Singular |
graecas
|
du imitierst |
| 3. Person Singular |
graecat
|
er/sie/es imitiert |
| 1. Person Plural |
graecamus
|
wir imitieren |
| 2. Person Plural |
graecatis
|
ihr imitiert |
| 3. Person Plural |
graecant
|
sie imitieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecor
|
ich werde imitiert |
| 2. Person Singular |
graecaris graecare
|
du wirst imitiert |
| 3. Person Singular |
graecatur
|
er/sie/es wird imitiert |
| 1. Person Plural |
graecamur
|
wir werden imitiert |
| 2. Person Plural |
graecamini
|
ihr werdet imitiert |
| 3. Person Plural |
graecantur
|
sie werden imitiert |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecem
|
ich imitiere |
| 2. Person Singular |
graeces
|
du imitierest |
| 3. Person Singular |
graecet
|
er/sie/es imitiere |
| 1. Person Plural |
graecemus
|
wir imitieren |
| 2. Person Plural |
graecetis
|
ihr imitieret |
| 3. Person Plural |
graecent
|
sie imitieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecer
|
ich werde imitiert |
| 2. Person Singular |
graeceris graecere
|
du werdest imitiert |
| 3. Person Singular |
graecetur
|
er/sie/es werde imitiert |
| 1. Person Plural |
graecemur
|
wir werden imitiert |
| 2. Person Plural |
graecemini
|
ihr werdet imitiert |
| 3. Person Plural |
graecentur
|
sie werden imitiert |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabam
|
ich imitierte |
| 2. Person Singular |
graecabas
|
du imitiertest |
| 3. Person Singular |
graecabat
|
er/sie/es imitierte |
| 1. Person Plural |
graecabamus
|
wir imitierten |
| 2. Person Plural |
graecabatis
|
ihr imitiertet |
| 3. Person Plural |
graecabant
|
sie imitierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabar
|
ich wurde imitiert |
| 2. Person Singular |
graecabaris graecabare
|
du wurdest imitiert |
| 3. Person Singular |
graecabatur
|
er/sie/es wurde imitiert |
| 1. Person Plural |
graecabamur
|
wir wurden imitiert |
| 2. Person Plural |
graecabamini
|
ihr wurdet imitiert |
| 3. Person Plural |
graecabantur
|
sie wurden imitiert |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecarem
|
ich imitierte |
| 2. Person Singular |
graecares
|
du imitiertest |
| 3. Person Singular |
graecaret
|
er/sie/es imitierte |
| 1. Person Plural |
graecaremus
|
wir imitierten |
| 2. Person Plural |
graecaretis
|
ihr imitiertet |
| 3. Person Plural |
graecarent
|
sie imitierten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecarer
|
ich würde imitiert |
| 2. Person Singular |
graecareris graecarere
|
du würdest imitiert |
| 3. Person Singular |
graecaretur
|
er/sie/es würde imitiert |
| 1. Person Plural |
graecaremur
|
wir würden imitiert |
| 2. Person Plural |
graecaremini
|
ihr würdet imitiert |
| 3. Person Plural |
graecarentur
|
sie würden imitiert |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabo
|
ich werde imitieren |
| 2. Person Singular |
graecabis
|
du wirst imitieren |
| 3. Person Singular |
graecabit
|
er/sie/es wird imitieren |
| 1. Person Plural |
graecabimus
|
wir werden imitieren |
| 2. Person Plural |
graecabitis
|
ihr werdet imitieren |
| 3. Person Plural |
graecabunt
|
sie werden imitieren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabor
|
ich werde imitiert |
| 2. Person Singular |
graecaberis graecabere
|
du wirst imitiert |
| 3. Person Singular |
graecabitur
|
er/sie/es wird imitiert |
| 1. Person Plural |
graecabimur
|
wir werden imitiert |
| 2. Person Plural |
graecabimini
|
ihr werdet imitiert |
| 3. Person Plural |
graecabuntur
|
sie werden imitiert |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe imitiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast imitiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat imitiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben imitiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt imitiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben imitiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus sum
|
ich bin imitiert worden |
| 2. Person Singular |
graecatus es
|
du bist imitiert worden |
| 3. Person Singular |
graecatus est
|
er/sie/es ist imitiert worden |
| 1. Person Plural |
graecati sumus
|
wir sind imitiert worden |
| 2. Person Plural |
graecati estis
|
ihr seid imitiert worden |
| 3. Person Plural |
graecati sunt
|
sie sind imitiert worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe imitiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest imitiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe imitiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben imitiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet imitiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben imitiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus sim
|
ich sei imitiert worden |
| 2. Person Singular |
graecatus sis
|
du seiest imitiert worden |
| 3. Person Singular |
graecatus sit
|
er/sie/es sei imitiert worden |
| 1. Person Plural |
graecati simus
|
wir seien imitiert worden |
| 2. Person Plural |
graecati sitis
|
ihr seiet imitiert worden |
| 3. Person Plural |
graecati sint
|
sie seien imitiert worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte imitiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest imitiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte imitiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten imitiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet imitiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten imitiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus eram
|
ich war imitiert worden |
| 2. Person Singular |
graecatus eras
|
du warst imitiert worden |
| 3. Person Singular |
graecatus erat
|
er/sie/es war imitiert worden |
| 1. Person Plural |
graecati eramus
|
wir waren imitiert worden |
| 2. Person Plural |
graecati eratis
|
ihr warst imitiert worden |
| 3. Person Plural |
graecati erant
|
sie waren imitiert worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte imitiert |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest imitiert |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte imitiert |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten imitiert |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet imitiert |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten imitiert |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus essem
|
ich wäre imitiert worden |
| 2. Person Singular |
graecatus esses
|
du wärest imitiert worden |
| 3. Person Singular |
graecatus esset
|
er/sie/es wäre imitiert worden |
| 1. Person Plural |
graecati essemus
|
wir wären imitiert worden |
| 2. Person Plural |
graecati essetis
|
ihr wäret imitiert worden |
| 3. Person Plural |
graecati essent
|
sie wären imitiert worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde imitiert haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst imitiert haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird imitiert haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden imitiert haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet imitiert haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden imitiert haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus ero
|
ich werde imitiert worden sein |
| 2. Person Singular |
graecatus eris
|
du werdest imitiert worden sein |
| 3. Person Singular |
graecatus erit
|
er/sie/es werde imitiert worden sein |
| 1. Person Plural |
graecati erimus
|
wir werden imitiert worden sein |
| 2. Person Plural |
graecati eritis
|
ihr werdet imitiert worden sein |
| 3. Person Plural |
graecati erunt
|
sie werden imitiert worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
graecare
|
imitieren |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
imitiert haben |
| Nachzeitigkeit |
graecaturum esse
|
imitieren werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
graecari graecarier
|
imitiert werden |
| Vorzeitigkeit |
graecatum esse
|
imitiert worden sein |
| Nachzeitigkeit |
graecatum iri
|
künftig imitiert werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
graeca
|
imitiere! |
| 2. Person Plural |
graecate
|
imitiert! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
graecato
|
| 3. Person Singular |
graecato
|
| 2. Person Plural |
graecatote
|
| 3. Person Plural |
graecanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
graecare
|
das Imitieren |
| Genitiv |
graecandi
|
des Imitierens |
| Dativ |
graecando
|
dem Imitieren |
| Akkusativ |
graecandum
|
das Imitieren |
| Ablativ |
graecando
|
durch das Imitieren |
| Vokativ |
graecande
|
Imitieren! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecandus
|
graecanda
|
graecandum
|
| Genitiv |
graecandi
|
graecandae
|
graecandi
|
| Dativ |
graecando
|
graecandae
|
graecando
|
| Akkusativ |
graecandum
|
graecandam
|
graecandum
|
| Ablativ |
graecando
|
graecanda
|
graecando
|
| Vokativ |
graecande
|
graecanda
|
graecandum
|
Plural
| Nominativ |
graecandi
|
graecandae
|
graecanda
|
| Genitiv |
graecandorum
|
graecandarum
|
graecandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
graecandos
|
graecandas
|
graecanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
graecandi
|
graecandae
|
graecanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecans
|
graecans
|
graecans
|
| Genitiv |
graecantis
|
graecantis
|
graecantis
|
| Dativ |
graecanti
|
graecanti
|
graecanti
|
| Akkusativ |
graecantem
|
graecantem
|
graecans
|
| Ablativ |
graecanti graecante
|
graecanti graecante
|
graecanti graecante
|
| Vokativ |
graecans
|
graecans
|
graecans
|
Plural
| Nominativ |
graecantes
|
graecantes
|
graecantia
|
| Genitiv |
graecantium graecantum
|
graecantium graecantum
|
graecantium graecantum
|
| Dativ |
graecantibus
|
graecantibus
|
graecantibus
|
| Akkusativ |
graecantes
|
graecantes
|
graecantia
|
| Ablativ |
graecantibus
|
graecantibus
|
graecantibus
|
| Vokativ |
graecantes
|
graecantes
|
graecantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecatus
|
graecata
|
graecatum
|
| Genitiv |
graecati
|
graecatae
|
graecati
|
| Dativ |
graecato
|
graecatae
|
graecato
|
| Akkusativ |
graecatum
|
graecatam
|
graecatum
|
| Ablativ |
graecato
|
graecata
|
graecato
|
| Vokativ |
graecate
|
graecata
|
graecatum
|
Plural
| Nominativ |
graecati
|
graecatae
|
graecata
|
| Genitiv |
graecatorum
|
graecatarum
|
graecatorum
|
| Dativ |
graecatis
|
graecatis
|
graecatis
|
| Akkusativ |
graecatos
|
graecatas
|
graecata
|
| Ablativ |
graecatis
|
graecatis
|
graecatis
|
| Vokativ |
graecati
|
graecatae
|
graecata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecaturus
|
graecatura
|
graecaturum
|
| Genitiv |
graecaturi
|
graecaturae
|
graecaturi
|
| Dativ |
graecaturo
|
graecaturae
|
graecaturo
|
| Akkusativ |
graecaturum
|
graecaturam
|
graecaturum
|
| Ablativ |
graecaturo
|
graecatura
|
graecaturo
|
| Vokativ |
graecature
|
graecatura
|
graecaturum
|
Plural
| Nominativ |
graecaturi
|
graecaturae
|
graecatura
|
| Genitiv |
graecaturorum
|
graecaturarum
|
graecaturorum
|
| Dativ |
graecaturis
|
graecaturis
|
graecaturis
|
| Akkusativ |
graecaturos
|
graecaturas
|
graecatura
|
| Ablativ |
graecaturis
|
graecaturis
|
graecaturis
|
| Vokativ |
graecaturi
|
graecaturae
|
graecatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
graecatum
|
graecatu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graeco
|
ich ahme nach |
| 2. Person Singular |
graecas
|
du ahmst nach |
| 3. Person Singular |
graecat
|
er/sie/es ahmt nach |
| 1. Person Plural |
graecamus
|
wir ahmen nach |
| 2. Person Plural |
graecatis
|
ihr ahmt nach |
| 3. Person Plural |
graecant
|
sie ahmen nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecor
|
ich werde nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
graecaris graecare
|
du wirst nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
graecatur
|
er/sie/es wird nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
graecamur
|
wir werden nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
graecamini
|
ihr werdet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
graecantur
|
sie werden nachgeahmt |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecem
|
ich ahme nach |
| 2. Person Singular |
graeces
|
du ahmest nach |
| 3. Person Singular |
graecet
|
er/sie/es ahme nach |
| 1. Person Plural |
graecemus
|
wir ahmen nach |
| 2. Person Plural |
graecetis
|
ihr ahmet nach |
| 3. Person Plural |
graecent
|
sie ahmen nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecer
|
ich werde nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
graeceris graecere
|
du werdest nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
graecetur
|
er/sie/es werde nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
graecemur
|
wir werden nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
graecemini
|
ihr werdet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
graecentur
|
sie werden nachgeahmt |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabam
|
ich ahmte nach |
| 2. Person Singular |
graecabas
|
du ahmtest nach |
| 3. Person Singular |
graecabat
|
er/sie/es ahmte nach |
| 1. Person Plural |
graecabamus
|
wir ahmten nach |
| 2. Person Plural |
graecabatis
|
ihr ahmtet nach |
| 3. Person Plural |
graecabant
|
sie ahmten nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabar
|
ich wurde nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
graecabaris graecabare
|
du wurdest nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
graecabatur
|
er/sie/es wurde nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
graecabamur
|
wir wurden nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
graecabamini
|
ihr wurdet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
graecabantur
|
sie wurden nachgeahmt |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecarem
|
ich ahmte nach |
| 2. Person Singular |
graecares
|
du ahmtest nach |
| 3. Person Singular |
graecaret
|
er/sie/es ahmte nach |
| 1. Person Plural |
graecaremus
|
wir ahmten nach |
| 2. Person Plural |
graecaretis
|
ihr ahmtet nach |
| 3. Person Plural |
graecarent
|
sie ahmten nach |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecarer
|
ich würde nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
graecareris graecarere
|
du würdest nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
graecaretur
|
er/sie/es würde nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
graecaremur
|
wir würden nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
graecaremini
|
ihr würdet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
graecarentur
|
sie würden nachgeahmt |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabo
|
ich werde nachahmen |
| 2. Person Singular |
graecabis
|
du wirst nachahmen |
| 3. Person Singular |
graecabit
|
er/sie/es wird nachahmen |
| 1. Person Plural |
graecabimus
|
wir werden nachahmen |
| 2. Person Plural |
graecabitis
|
ihr werdet nachahmen |
| 3. Person Plural |
graecabunt
|
sie werden nachahmen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecabor
|
ich werde nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
graecaberis graecabere
|
du wirst nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
graecabitur
|
er/sie/es wird nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
graecabimur
|
wir werden nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
graecabimini
|
ihr werdet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
graecabuntur
|
sie werden nachgeahmt |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hast nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hat nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habt nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben nachgeahmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus sum
|
ich bin nachgeahmt worden |
| 2. Person Singular |
graecatus es
|
du bist nachgeahmt worden |
| 3. Person Singular |
graecatus est
|
er/sie/es ist nachgeahmt worden |
| 1. Person Plural |
graecati sumus
|
wir sind nachgeahmt worden |
| 2. Person Plural |
graecati estis
|
ihr seid nachgeahmt worden |
| 3. Person Plural |
graecati sunt
|
sie sind nachgeahmt worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich habe nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du habest nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es habe nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir haben nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr habet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie haben nachgeahmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus sim
|
ich sei nachgeahmt worden |
| 2. Person Singular |
graecatus sis
|
du seiest nachgeahmt worden |
| 3. Person Singular |
graecatus sit
|
er/sie/es sei nachgeahmt worden |
| 1. Person Plural |
graecati simus
|
wir seien nachgeahmt worden |
| 2. Person Plural |
graecati sitis
|
ihr seiet nachgeahmt worden |
| 3. Person Plural |
graecati sint
|
sie seien nachgeahmt worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hatte nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hattest nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hatte nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hatten nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hattet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hatten nachgeahmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus eram
|
ich war nachgeahmt worden |
| 2. Person Singular |
graecatus eras
|
du warst nachgeahmt worden |
| 3. Person Singular |
graecatus erat
|
er/sie/es war nachgeahmt worden |
| 1. Person Plural |
graecati eramus
|
wir waren nachgeahmt worden |
| 2. Person Plural |
graecati eratis
|
ihr warst nachgeahmt worden |
| 3. Person Plural |
graecati erant
|
sie waren nachgeahmt worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich hätte nachgeahmt |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du hättest nachgeahmt |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es hätte nachgeahmt |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir hätten nachgeahmt |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr hättet nachgeahmt |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie hätten nachgeahmt |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus essem
|
ich wäre nachgeahmt worden |
| 2. Person Singular |
graecatus esses
|
du wärest nachgeahmt worden |
| 3. Person Singular |
graecatus esset
|
er/sie/es wäre nachgeahmt worden |
| 1. Person Plural |
graecati essemus
|
wir wären nachgeahmt worden |
| 2. Person Plural |
graecati essetis
|
ihr wäret nachgeahmt worden |
| 3. Person Plural |
graecati essent
|
sie wären nachgeahmt worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
existiert nicht |
ich werde nachgeahmt haben |
| 2. Person Singular |
existiert nicht |
du wirst nachgeahmt haben |
| 3. Person Singular |
existiert nicht |
er/sie/es wird nachgeahmt haben |
| 1. Person Plural |
existiert nicht |
wir werden nachgeahmt haben |
| 2. Person Plural |
existiert nicht |
ihr werdet nachgeahmt haben |
| 3. Person Plural |
existiert nicht |
sie werden nachgeahmt haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
graecatus ero
|
ich werde nachgeahmt worden sein |
| 2. Person Singular |
graecatus eris
|
du werdest nachgeahmt worden sein |
| 3. Person Singular |
graecatus erit
|
er/sie/es werde nachgeahmt worden sein |
| 1. Person Plural |
graecati erimus
|
wir werden nachgeahmt worden sein |
| 2. Person Plural |
graecati eritis
|
ihr werdet nachgeahmt worden sein |
| 3. Person Plural |
graecati erunt
|
sie werden nachgeahmt worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
graecare
|
nachahmen |
| Vorzeitigkeit |
existiert nicht |
nachgeahmt haben |
| Nachzeitigkeit |
graecaturum esse
|
nachahmen werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
graecari graecarier
|
nachgeahmt werden |
| Vorzeitigkeit |
graecatum esse
|
nachgeahmt worden sein |
| Nachzeitigkeit |
graecatum iri
|
künftig nachgeahmt werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
graeca
|
ahme nach! |
| 2. Person Plural |
graecate
|
ahmt nach! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
graecato
|
| 3. Person Singular |
graecato
|
| 2. Person Plural |
graecatote
|
| 3. Person Plural |
graecanto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
graecare
|
das Nachahmen |
| Genitiv |
graecandi
|
des Nachahmens |
| Dativ |
graecando
|
dem Nachahmen |
| Akkusativ |
graecandum
|
das Nachahmen |
| Ablativ |
graecando
|
durch das Nachahmen |
| Vokativ |
graecande
|
Nachahmen! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecandus
|
graecanda
|
graecandum
|
| Genitiv |
graecandi
|
graecandae
|
graecandi
|
| Dativ |
graecando
|
graecandae
|
graecando
|
| Akkusativ |
graecandum
|
graecandam
|
graecandum
|
| Ablativ |
graecando
|
graecanda
|
graecando
|
| Vokativ |
graecande
|
graecanda
|
graecandum
|
Plural
| Nominativ |
graecandi
|
graecandae
|
graecanda
|
| Genitiv |
graecandorum
|
graecandarum
|
graecandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
graecandos
|
graecandas
|
graecanda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
graecandi
|
graecandae
|
graecanda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecans
|
graecans
|
graecans
|
| Genitiv |
graecantis
|
graecantis
|
graecantis
|
| Dativ |
graecanti
|
graecanti
|
graecanti
|
| Akkusativ |
graecantem
|
graecantem
|
graecans
|
| Ablativ |
graecanti graecante
|
graecanti graecante
|
graecanti graecante
|
| Vokativ |
graecans
|
graecans
|
graecans
|
Plural
| Nominativ |
graecantes
|
graecantes
|
graecantia
|
| Genitiv |
graecantium graecantum
|
graecantium graecantum
|
graecantium graecantum
|
| Dativ |
graecantibus
|
graecantibus
|
graecantibus
|
| Akkusativ |
graecantes
|
graecantes
|
graecantia
|
| Ablativ |
graecantibus
|
graecantibus
|
graecantibus
|
| Vokativ |
graecantes
|
graecantes
|
graecantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecatus
|
graecata
|
graecatum
|
| Genitiv |
graecati
|
graecatae
|
graecati
|
| Dativ |
graecato
|
graecatae
|
graecato
|
| Akkusativ |
graecatum
|
graecatam
|
graecatum
|
| Ablativ |
graecato
|
graecata
|
graecato
|
| Vokativ |
graecate
|
graecata
|
graecatum
|
Plural
| Nominativ |
graecati
|
graecatae
|
graecata
|
| Genitiv |
graecatorum
|
graecatarum
|
graecatorum
|
| Dativ |
graecatis
|
graecatis
|
graecatis
|
| Akkusativ |
graecatos
|
graecatas
|
graecata
|
| Ablativ |
graecatis
|
graecatis
|
graecatis
|
| Vokativ |
graecati
|
graecatae
|
graecata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
graecaturus
|
graecatura
|
graecaturum
|
| Genitiv |
graecaturi
|
graecaturae
|
graecaturi
|
| Dativ |
graecaturo
|
graecaturae
|
graecaturo
|
| Akkusativ |
graecaturum
|
graecaturam
|
graecaturum
|
| Ablativ |
graecaturo
|
graecatura
|
graecaturo
|
| Vokativ |
graecature
|
graecatura
|
graecaturum
|
Plural
| Nominativ |
graecaturi
|
graecaturae
|
graecatura
|
| Genitiv |
graecaturorum
|
graecaturarum
|
graecaturorum
|
| Dativ |
graecaturis
|
graecaturis
|
graecaturis
|
| Akkusativ |
graecaturos
|
graecaturas
|
graecatura
|
| Ablativ |
graecaturis
|
graecaturis
|
graecaturis
|
| Vokativ |
graecaturi
|
graecaturae
|
graecatura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
graecatum
|
graecatu
|