| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| Troiugena | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Grundform | Römer Trojaner |
| Troiugena | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Nominativ Singular von Troiugena | der Römer |
| Troiugena | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Vokativ Singular von Troiugena | Römer! |
| Troiugena | Nomen | Maskulinum | A-Deklination | Ablativ Singular von Troiugena | mit dem Römer |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Troiugena Troiugenas |
der Römer |
| Genitiv | Troiugenae Troiugenai |
des Römers |
| Dativ | Troiugenae Troiugenai |
dem Römer |
| Akkusativ | Troiugenam |
den Römer |
| Ablativ | Troiugena Troiugenad |
mit dem Römer |
| Vokativ | Troiugena |
Römer! |
| Lokativ | Troiugenae |
Römer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Troiugenae |
die Römer |
| Genitiv | Troiugenarum Troiugenum |
der Römer |
| Dativ | Troiugenis Troiugenabus |
den Römern |
| Akkusativ | Troiugenas |
die Römer |
| Ablativ | Troiugenis Troiugenabus |
mit den Römern |
| Vokativ | Troiugenae |
Römer! |
| Lokativ | Troiugenis |
Römer als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Troiugena Troiugenas |
der Trojaner |
| Genitiv | Troiugenae Troiugenai |
des Trojaners |
| Dativ | Troiugenae Troiugenai |
dem Trojaner |
| Akkusativ | Troiugenam |
den Trojaner |
| Ablativ | Troiugena Troiugenad |
mit dem Trojaner |
| Vokativ | Troiugena |
Trojaner! |
| Lokativ | Troiugenae |
Trojaner als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | Troiugenae |
die Trojaner |
| Genitiv | Troiugenarum Troiugenum |
der Trojaner |
| Dativ | Troiugenis Troiugenabus |
den Trojanern |
| Akkusativ | Troiugenas |
die Trojaner |
| Ablativ | Troiugenis Troiugenabus |
mit den Trojanern |
| Vokativ | Troiugenae |
Trojaner! |
| Lokativ | Troiugenis |
Trojaner als Ortsangabe |