| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| abbitere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | weggehen |
| abbitere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst weggegangen |
| abbitere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | gehe weg; gehe wg |
| abbitere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst weggegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abbito |
ich gehe weg |
| 2. Person Singular | abbitis |
du gehst weg |
| 3. Person Singular | abbitit |
er/sie/es geht weg |
| 1. Person Plural | abbitimus |
wir gehen weg |
| 2. Person Plural | abbititis |
ihr geht weg |
| 3. Person Plural | abbitunt |
sie gehen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abbitor |
ich werde weggegangen |
| 2. Person Singular | abbiteris abbitere |
du wirst weggegangen |
| 3. Person Singular | abbititur |
er/sie/es wird weggegangen |
| 1. Person Plural | abbitimur |
wir werden weggegangen |
| 2. Person Plural | abbitimini |
ihr werdet weggegangen |
| 3. Person Plural | abbituntur |
sie werden weggegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abbitam |
ich gehe weg |
| 2. Person Singular | abbitas |
du gehest weg |
| 3. Person Singular | abbitat |
er/sie/es gehe weg |
| 1. Person Plural | abbitamus |
wir gehen weg |
| 2. Person Plural | abbitatis |
ihr gehet weg |
| 3. Person Plural | abbitant |
sie gehen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abbitar |
ich werde weggegangen |
| 2. Person Singular | abbitaris abbitare |
du werdest weggegangen |
| 3. Person Singular | abbitatur |
er/sie/es werde weggegangen |
| 1. Person Plural | abbitamur |
wir werden weggegangen |
| 2. Person Plural | abbitamini |
ihr werdet weggegangen |
| 3. Person Plural | abbitantur |
sie werden weggegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abbitebam |
ich ging weg |
| 2. Person Singular | abbitebas |
du gingst weg |
| 3. Person Singular | abbitebat |
er/sie/es ging weg |
| 1. Person Plural | abbitebamus |
wir gingen weg |
| 2. Person Plural | abbitebatis |
ihr gingt weg |
| 3. Person Plural | abbitebant |
sie gingen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abbitebar |
ich wurde weggegangen |
| 2. Person Singular | abbitebaris abbitebare |
du wurdest weggegangen |
| 3. Person Singular | abbitebatur |
er/sie/es wurde weggegangen |
| 1. Person Plural | abbitebamur |
wir wurden weggegangen |
| 2. Person Plural | abbitebamini |
ihr wurdet weggegangen |
| 3. Person Plural | abbitebantur |
sie wurden weggegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abbiterem |
ich ginge weg |
| 2. Person Singular | abbiteres |
du gingest weg |
| 3. Person Singular | abbiteret |
er/sie/es ginge weg |
| 1. Person Plural | abbiteremus |
wir gingen weg |
| 2. Person Plural | abbiteretis |
ihr ginget weg |
| 3. Person Plural | abbiterent |
sie gingen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abbiterer |
ich würde weggegangen |
| 2. Person Singular | abbitereris abbiterere |
du würdest weggegangen |
| 3. Person Singular | abbiteretur |
er/sie/es würde weggegangen |
| 1. Person Plural | abbiteremur |
wir würden weggegangen |
| 2. Person Plural | abbiteremini |
ihr würdet weggegangen |
| 3. Person Plural | abbiterentur |
sie würden weggegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abbitam |
ich werde weggehen |
| 2. Person Singular | abbites |
du wirst weggehen |
| 3. Person Singular | abbitet |
er/sie/es wird weggehen |
| 1. Person Plural | abbitemus |
wir werden weggehen |
| 2. Person Plural | abbitetis |
ihr werdet weggehen |
| 3. Person Plural | abbitent |
sie werden weggehen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abbitar |
ich werde weggegangen |
| 2. Person Singular | abbiteris abbitere |
du wirst weggegangen |
| 3. Person Singular | abbitetur |
er/sie/es wird weggegangen |
| 1. Person Plural | abbitemur |
wir werden weggegangen |
| 2. Person Plural | abbitemini |
ihr werdet weggegangen |
| 3. Person Plural | abbitentur |
sie werden weggegangen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich bin weggegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du bist weggegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es ist weggegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir sind weggegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seid weggegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie sind weggegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin weggegangen worden | |
| 2. Person Singular | du bist weggegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist weggegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind weggegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid weggegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind weggegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich sei weggegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du seiest weggegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es sei weggegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir seien weggegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr seiet weggegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie seien weggegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei weggegangen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest weggegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei weggegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien weggegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet weggegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien weggegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich war weggegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du warst weggegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es war weggegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir waren weggegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wart weggegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie waren weggegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war weggegangen worden | |
| 2. Person Singular | du warst weggegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war weggegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren weggegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst weggegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren weggegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich wäre weggegangen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wärest weggegangen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wäre weggegangen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir wären weggegangen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr wäret weggegangen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie wären weggegangen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre weggegangen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest weggegangen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre weggegangen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären weggegangen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret weggegangen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären weggegangen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde weggegangen sein |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst weggegangen sein |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird weggegangen sein |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden weggegangen sein |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet weggegangen sein |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden weggegangen sein |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde weggegangen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest weggegangen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde weggegangen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden weggegangen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet weggegangen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden weggegangen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abbitere |
weggehen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | weggegangen haben |
| Nachzeitigkeit | weggehen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abbiti abbitier |
weggegangen werden |
| Vorzeitigkeit | weggegangen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig weggegangen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abbite abbit |
gehe weg; gehe wg! |
| 2. Person Plural | abbitite |
geht weg! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abbitito |
| 3. Person Singular | abbitito |
| 2. Person Plural | abbititote |
| 3. Person Plural | abbitunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abbitere |
das Weggehen |
| Genitiv | abbitendi abbitundi |
des Weggehens |
| Dativ | abbitendo abbitundo |
dem Weggehen |
| Akkusativ | abbitendum abbitundum |
das Weggehen |
| Ablativ | abbitendo abbitundo |
durch das Weggehen |
| Vokativ | abbitende abbitunde |
Weggehen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abbitendus abbitundus |
abbitenda abbitunda |
abbitendum abbitundum |
| Genitiv | abbitendi abbitundi |
abbitendae abbitundae |
abbitendi abbitundi |
| Dativ | abbitendo abbitundo |
abbitendae abbitundae |
abbitendo abbitundo |
| Akkusativ | abbitendum abbitundum |
abbitendam abbitundam |
abbitendum abbitundum |
| Ablativ | abbitendo abbitundo |
abbitenda abbitunda |
abbitendo abbitundo |
| Vokativ | abbitende abbitunde |
abbitenda abbitunda |
abbitendum abbitundum |
| Nominativ | abbitendi abbitundi |
abbitendae abbitundae |
abbitenda abbitunda |
| Genitiv | abbitendorum abbitundorum |
abbitendarum abbitundarum |
abbitendorum abbitundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abbitendos abbitundos |
abbitendas abbitundas |
abbitenda abbitunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abbitendi abbitundi |
abbitendae abbitundae |
abbitenda abbitunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abbitens |
abbitens |
abbitens |
| Genitiv | abbitentis |
abbitentis |
abbitentis |
| Dativ | abbitenti |
abbitenti |
abbitenti |
| Akkusativ | abbitentem |
abbitentem |
abbitens |
| Ablativ | abbitenti abbitente |
abbitenti abbitente |
abbitenti abbitente |
| Vokativ | abbitens |
abbitens |
abbitens |
| Nominativ | abbitentes |
abbitentes |
abbitentia |
| Genitiv | abbitentium abbitentum |
abbitentium abbitentum |
abbitentium abbitentum |
| Dativ | abbitentibus |
abbitentibus |
abbitentibus |
| Akkusativ | abbitentes |
abbitentes |
abbitentia |
| Ablativ | abbitentibus |
abbitentibus |
abbitentibus |
| Vokativ | abbitentes |
abbitentes |
abbitentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |