Präsens Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugo 
 | ich entferne | 
  
    | 2. Person Singular | abjugas 
 | du entfernst | 
  
    | 3. Person Singular | abjugat 
 | er/sie/es entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugamus 
 | wir entfernen | 
  
    | 2. Person Plural | abjugatis 
 | ihr entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugant 
 | sie entfernen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugor 
 | ich werde entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugaris abjugare
 
 | du wirst entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugatur 
 | er/sie/es wird entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugamur 
 | wir werden entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugamini 
 | ihr werdet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugantur 
 | sie werden entfernt | 
 
Präsens Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugem 
 | ich entferne | 
  
    | 2. Person Singular | abjuges 
 | du entfernest | 
  
    | 3. Person Singular | abjuget 
 | er/sie/es entferne | 
  
    | 1. Person Plural | abjugemus 
 | wir entfernen | 
  
    | 2. Person Plural | abjugetis 
 | ihr entfernet | 
  
    | 3. Person Plural | abjugent 
 | sie entfernen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjuger 
 | ich werde entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugeris abjugere
 
 | du werdest entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugetur 
 | er/sie/es werde entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugemur 
 | wir werden entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugemini 
 | ihr werdet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugentur 
 | sie werden entfernt | 
 
Imperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugabam 
 | ich entfernte | 
  
    | 2. Person Singular | abjugabas 
 | du entferntest | 
  
    | 3. Person Singular | abjugabat 
 | er/sie/es entfernte | 
  
    | 1. Person Plural | abjugabamus 
 | wir entfernten | 
  
    | 2. Person Plural | abjugabatis 
 | ihr entferntet | 
  
    | 3. Person Plural | abjugabant 
 | sie entfernten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugabar 
 | ich wurde entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugabaris abjugabare
 
 | du wurdest entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugabatur 
 | er/sie/es wurde entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugabamur 
 | wir wurden entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugabamini 
 | ihr wurdet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugabantur 
 | sie wurden entfernt | 
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugarem 
 | ich entfernte | 
  
    | 2. Person Singular | abjugares 
 | du entferntest | 
  
    | 3. Person Singular | abjugaret 
 | er/sie/es entfernte | 
  
    | 1. Person Plural | abjugaremus 
 | wir entfernten | 
  
    | 2. Person Plural | abjugaretis 
 | ihr entferntet | 
  
    | 3. Person Plural | abjugarent 
 | sie entfernten | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugarer 
 | ich würde entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugareris abjugarere
 
 | du würdest entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugaretur 
 | er/sie/es würde entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugaremur 
 | wir würden entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugaremini 
 | ihr würdet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugarentur 
 | sie würden entfernt | 
 
Futur I
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugabo 
 | ich werde entfernen | 
  
    | 2. Person Singular | abjugabis 
 | du wirst entfernen | 
  
    | 3. Person Singular | abjugabit 
 | er/sie/es wird entfernen | 
  
    | 1. Person Plural | abjugabimus 
 | wir werden entfernen | 
  
    | 2. Person Plural | abjugabitis 
 | ihr werdet entfernen | 
  
    | 3. Person Plural | abjugabunt 
 | sie werden entfernen | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugabor 
 | ich werde entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugaberis abjugabere
 
 | du wirst entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugabitur 
 | er/sie/es wird entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugabimur 
 | wir werden entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugabimini 
 | ihr werdet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugabuntur 
 | sie werden entfernt | 
 
Perfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugavi 
 | ich habe entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugavisti 
 | du hast entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugavit 
 | er/sie/es hat entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugavimus 
 | wir haben entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugavistis 
 | ihr habt entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugaverunt abjugavere
 
 | sie haben entfernt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugatus sum 
 | ich bin entfernt worden | 
  
    | 2. Person Singular | abjugatus es 
 | du bist entfernt worden | 
  
    | 3. Person Singular | abjugatus est 
 | er/sie/es ist entfernt worden | 
  
    | 1. Person Plural | abjugati sumus 
 | wir sind entfernt worden | 
  
    | 2. Person Plural | abjugati estis 
 | ihr seid entfernt worden | 
  
    | 3. Person Plural | abjugati sunt 
 | sie sind entfernt worden | 
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugaverim 
 | ich habe entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugaveris 
 | du habest entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugaverit 
 | er/sie/es habe entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugaverimus 
 | wir haben entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugaveritis 
 | ihr habet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugaverint 
 | sie haben entfernt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugatus sim 
 | ich sei entfernt worden | 
  
    | 2. Person Singular | abjugatus sis 
 | du seiest entfernt worden | 
  
    | 3. Person Singular | abjugatus sit 
 | er/sie/es sei entfernt worden | 
  
    | 1. Person Plural | abjugati simus 
 | wir seien entfernt worden | 
  
    | 2. Person Plural | abjugati sitis 
 | ihr seiet entfernt worden | 
  
    | 3. Person Plural | abjugati sint 
 | sie seien entfernt worden | 
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugaveram 
 | ich hatte entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugaveras 
 | du hattest entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugaverat 
 | er/sie/es hatte entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugaveramus 
 | wir hatten entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugaveratis 
 | ihr hattet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugaverant 
 | sie hatten entfernt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugatus eram 
 | ich war entfernt worden | 
  
    | 2. Person Singular | abjugatus eras 
 | du warst entfernt worden | 
  
    | 3. Person Singular | abjugatus erat 
 | er/sie/es war entfernt worden | 
  
    | 1. Person Plural | abjugati eramus 
 | wir waren entfernt worden | 
  
    | 2. Person Plural | abjugati eratis 
 | ihr warst entfernt worden | 
  
    | 3. Person Plural | abjugati erant 
 | sie waren entfernt worden | 
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugavissem 
 | ich hätte entfernt | 
  
    | 2. Person Singular | abjugavisses 
 | du hättest entfernt | 
  
    | 3. Person Singular | abjugavisset 
 | er/sie/es hätte entfernt | 
  
    | 1. Person Plural | abjugavissemus 
 | wir hätten entfernt | 
  
    | 2. Person Plural | abjugavissetis 
 | ihr hättet entfernt | 
  
    | 3. Person Plural | abjugavissent 
 | sie hätten entfernt | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugatus essem 
 | ich wäre entfernt worden | 
  
    | 2. Person Singular | abjugatus esses 
 | du wärest entfernt worden | 
  
    | 3. Person Singular | abjugatus esset 
 | er/sie/es wäre entfernt worden | 
  
    | 1. Person Plural | abjugati essemus 
 | wir wären entfernt worden | 
  
    | 2. Person Plural | abjugati essetis 
 | ihr wäret entfernt worden | 
  
    | 3. Person Plural | abjugati essent 
 | sie wären entfernt worden | 
 
Futur II
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugavero 
 | ich werde entfernt haben | 
  
    | 2. Person Singular | abjugaveris 
 | du wirst entfernt haben | 
  
    | 3. Person Singular | abjugaverit 
 | er/sie/es wird entfernt haben | 
  
    | 1. Person Plural | abjugaverimus 
 | wir werden entfernt haben | 
  
    | 2. Person Plural | abjugaveritis 
 | ihr werdet entfernt haben | 
  
    | 3. Person Plural | abjugaverint 
 | sie werden entfernt haben | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
    | 1. Person Singular | abjugatus ero 
 | ich werde entfernt worden sein | 
  
    | 2. Person Singular | abjugatus eris 
 | du werdest entfernt worden sein | 
  
    | 3. Person Singular | abjugatus erit 
 | er/sie/es werde entfernt worden sein | 
  
    | 1. Person Plural | abjugati erimus 
 | wir werden entfernt worden sein | 
  
    | 2. Person Plural | abjugati eritis 
 | ihr werdet entfernt worden sein | 
  
    | 3. Person Plural | abjugati erunt 
 | sie werden entfernt worden sein | 
 
Infinite
  
    |  | Aktiv |  | 
  
    | Gleichzeitigkeit | abjugare 
 | entfernen | 
  
    | Vorzeitigkeit | abjugavisse 
 | entfernt haben | 
  
    | Nachzeitigkeit | abjugaturum esse 
 | entfernen werden | 
  
    |  | Passiv |  | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | abjugari abjugarier
 
 | entfernt werden | 
  
    | Vorzeitigkeit | abjugatum esse 
 | entfernt worden sein | 
  
    | Nachzeitigkeit | abjugatum iri 
 | künftig entfernt werden | 
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |  | Latein | Deutsch | 
 
  
    | 2. Person Singular | abjuga 
 | entferne! | 
  
    | 2. Person Plural | abjugate 
 | entfernt! | 
Imperativ II
  
    |  | Latein | 
 
  
    | 2. Person Singular | abjugato 
 | 
  
    | 3. Person Singular | abjugato 
 | 
  
    | 2. Person Plural | abjugatote 
 | 
  
    | 3. Person Plural | abjuganto 
 | 
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |  | Latein | Deutsch | 
  
  
    | Nominativ | abjugare 
 | das Entfernen | 
  
    | Genitiv | abjugandi 
 | des Entfernens | 
  
    | Dativ | abjugando 
 | dem Entfernen | 
  
  
    | Akkusativ | abjugandum 
 | das Entfernen | 
  
    | Ablativ | abjugando 
 | durch das Entfernen | 
  
    | Vokativ | abjugande 
 | Entfernen! | 
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | abjugandus 
 | abjuganda 
 | abjugandum 
 | 
  
    | Genitiv | abjugandi 
 | abjugandae 
 | abjugandi 
 | 
  
    | Dativ | abjugando 
 | abjugandae 
 | abjugando 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugandum 
 | abjugandam 
 | abjugandum 
 | 
  
    | Ablativ | abjugando 
 | abjuganda 
 | abjugando 
 | 
  
    | Vokativ | abjugande 
 | abjuganda 
 | abjugandum 
 | 
Plural
  
    | Nominativ | abjugandi 
 | abjugandae 
 | abjuganda 
 | 
  
    | Genitiv | abjugandorum 
 | abjugandarum 
 | abjugandorum 
 | 
  
    | Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Akkusativ | abjugandos 
 | abjugandas 
 | abjuganda 
 | 
  
    | Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht | 
  
    | Vokativ | abjugandi 
 | abjugandae 
 | abjuganda 
 | 
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | abjugans 
 | abjugans 
 | abjugans 
 | 
  
    | Genitiv | abjugantis 
 | abjugantis 
 | abjugantis 
 | 
  
    | Dativ | abjuganti 
 | abjuganti 
 | abjuganti 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugantem 
 | abjugantem 
 | abjugans 
 | 
  
    | Ablativ | abjuganti abjugante
 
 | abjuganti abjugante
 
 | abjuganti abjugante
 
 | 
  
    | Vokativ | abjugans 
 | abjugans 
 | abjugans 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | abjugantes 
 | abjugantes 
 | abjugantia 
 | 
  
    | Genitiv | abjugantium abjugantum
 
 | abjugantium abjugantum
 
 | abjugantium abjugantum
 
 | 
  
    | Dativ | abjugantibus 
 | abjugantibus 
 | abjugantibus 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugantes 
 | abjugantes 
 | abjugantia 
 | 
  
    | Ablativ | abjugantibus 
 | abjugantibus 
 | abjugantibus 
 | 
  
    | Vokativ | abjugantes 
 | abjugantes 
 | abjugantia 
 | 
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | abjugatus 
 | abjugata 
 | abjugatum 
 | 
  
    | Genitiv | abjugati 
 | abjugatae 
 | abjugati 
 | 
  
    | Dativ | abjugato 
 | abjugatae 
 | abjugato 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugatum 
 | abjugatam 
 | abjugatum 
 | 
  
    | Ablativ | abjugato 
 | abjugata 
 | abjugato 
 | 
  
    | Vokativ | abjugate 
 | abjugata 
 | abjugatum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | abjugati 
 | abjugatae 
 | abjugata 
 | 
  
    | Genitiv | abjugatorum 
 | abjugatarum 
 | abjugatorum 
 | 
  
    | Dativ | abjugatis 
 | abjugatis 
 | abjugatis 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugatos 
 | abjugatas 
 | abjugata 
 | 
  
    | Ablativ | abjugatis 
 | abjugatis 
 | abjugatis 
 | 
  
    | Vokativ | abjugati 
 | abjugatae 
 | abjugata 
 | 
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |  | Maskulinum | Femininum | Neutrum | 
  
    | Nominativ | abjugaturus 
 | abjugatura 
 | abjugaturum 
 | 
  
    | Genitiv | abjugaturi 
 | abjugaturae 
 | abjugaturi 
 | 
  
    | Dativ | abjugaturo 
 | abjugaturae 
 | abjugaturo 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugaturum 
 | abjugaturam 
 | abjugaturum 
 | 
  
    | Ablativ | abjugaturo 
 | abjugatura 
 | abjugaturo 
 | 
  
    | Vokativ | abjugature 
 | abjugatura 
 | abjugaturum 
 | 
  
Plural
  
    | Nominativ | abjugaturi 
 | abjugaturae 
 | abjugatura 
 | 
  
    | Genitiv | abjugaturorum 
 | abjugaturarum 
 | abjugaturorum 
 | 
  
    | Dativ | abjugaturis 
 | abjugaturis 
 | abjugaturis 
 | 
  
    | Akkusativ | abjugaturos 
 | abjugaturas 
 | abjugatura 
 | 
  
    | Ablativ | abjugaturis 
 | abjugaturis 
 | abjugaturis 
 | 
  
    | Vokativ | abjugaturi 
 | abjugaturae 
 | abjugatura 
 | 
 
Supina
  
    | Supin I | Supin II | 
 
  
    | abjugatum 
 | abjugatu 
 |