Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuro
|
ich beschwöre |
| 2. Person Singular |
abjuras
|
du beschwörst |
| 3. Person Singular |
abjurat
|
er/sie/es beschwört |
| 1. Person Plural |
abjuramus
|
wir beschwören |
| 2. Person Plural |
abjuratis
|
ihr beschwört |
| 3. Person Plural |
abjurant
|
sie beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuror
|
ich werde beschworen |
| 2. Person Singular |
abjuraris abjurare
|
du wirst beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuratur
|
er/sie/es wird beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuramur
|
wir werden beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuramini
|
ihr werdet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjurantur
|
sie werden beschworen |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurem
|
ich beschwöre |
| 2. Person Singular |
abjures
|
du beschwörest |
| 3. Person Singular |
abjuret
|
er/sie/es beschwöre |
| 1. Person Plural |
abjuremus
|
wir beschwören |
| 2. Person Plural |
abjuretis
|
ihr beschwöret |
| 3. Person Plural |
abjurent
|
sie beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurer
|
ich werde beschworen |
| 2. Person Singular |
abjureris abjurere
|
du werdest beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuretur
|
er/sie/es werde beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuremur
|
wir werden beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuremini
|
ihr werdet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjurentur
|
sie werden beschworen |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabam
|
ich beschwor; beschwörte; beschwur |
| 2. Person Singular |
abjurabas
|
du beschworst; beschwörtest; beschwurst |
| 3. Person Singular |
abjurabat
|
er/sie/es beschwor; beschwörte; beschwur |
| 1. Person Plural |
abjurabamus
|
wir beschworen; beschwörten; beschwuren |
| 2. Person Plural |
abjurabatis
|
ihr beschwort; beschwörtet; beschwurt |
| 3. Person Plural |
abjurabant
|
sie beschworen; beschwörten; beschwuren |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabar
|
ich wurde beschworen |
| 2. Person Singular |
abjurabaris abjurabare
|
du wurdest beschworen |
| 3. Person Singular |
abjurabatur
|
er/sie/es wurde beschworen |
| 1. Person Plural |
abjurabamur
|
wir wurden beschworen |
| 2. Person Plural |
abjurabamini
|
ihr wurdet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjurabantur
|
sie wurden beschworen |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurarem
|
ich beschwüre; beschwöre |
| 2. Person Singular |
abjurares
|
du beschwürest; beschwörest |
| 3. Person Singular |
abjuraret
|
er/sie/es beschwüre; beschwöre |
| 1. Person Plural |
abjuraremus
|
wir beschwüren; beschwören |
| 2. Person Plural |
abjuraretis
|
ihr beschwüret; beschwöret |
| 3. Person Plural |
abjurarent
|
sie beschwüren; beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurarer
|
ich würde beschworen |
| 2. Person Singular |
abjurareris abjurarere
|
du würdest beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuraretur
|
er/sie/es würde beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuraremur
|
wir würden beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuraremini
|
ihr würdet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjurarentur
|
sie würden beschworen |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabo
|
ich werde beschwören |
| 2. Person Singular |
abjurabis
|
du wirst beschwören |
| 3. Person Singular |
abjurabit
|
er/sie/es wird beschwören |
| 1. Person Plural |
abjurabimus
|
wir werden beschwören |
| 2. Person Plural |
abjurabitis
|
ihr werdet beschwören |
| 3. Person Plural |
abjurabunt
|
sie werden beschwören |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabor
|
ich werde beschworen |
| 2. Person Singular |
abjuraberis abjurabere
|
du wirst beschworen |
| 3. Person Singular |
abjurabitur
|
er/sie/es wird beschworen |
| 1. Person Plural |
abjurabimur
|
wir werden beschworen |
| 2. Person Plural |
abjurabimini
|
ihr werdet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjurabuntur
|
sie werden beschworen |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuravi
|
ich habe beschworen |
| 2. Person Singular |
abjuravisti
|
du hast beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuravit
|
er/sie/es hat beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuravimus
|
wir haben beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuravistis
|
ihr habt beschworen |
| 3. Person Plural |
abjuraverunt abjuravere
|
sie haben beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus sum
|
ich bin beschworen worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus es
|
du bist beschworen worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus est
|
er/sie/es ist beschworen worden |
| 1. Person Plural |
abjurati sumus
|
wir sind beschworen worden |
| 2. Person Plural |
abjurati estis
|
ihr seid beschworen worden |
| 3. Person Plural |
abjurati sunt
|
sie sind beschworen worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuraverim
|
ich habe beschworen |
| 2. Person Singular |
abjuraveris
|
du habest beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuraverit
|
er/sie/es habe beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuraverimus
|
wir haben beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuraveritis
|
ihr habet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjuraverint
|
sie haben beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus sim
|
ich sei beschworen worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus sis
|
du seiest beschworen worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus sit
|
er/sie/es sei beschworen worden |
| 1. Person Plural |
abjurati simus
|
wir seien beschworen worden |
| 2. Person Plural |
abjurati sitis
|
ihr seiet beschworen worden |
| 3. Person Plural |
abjurati sint
|
sie seien beschworen worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuraveram
|
ich hatte beschworen |
| 2. Person Singular |
abjuraveras
|
du hattest beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuraverat
|
er/sie/es hatte beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuraveramus
|
wir hatten beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuraveratis
|
ihr hattet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjuraverant
|
sie hatten beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus eram
|
ich war beschworen worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus eras
|
du warst beschworen worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus erat
|
er/sie/es war beschworen worden |
| 1. Person Plural |
abjurati eramus
|
wir waren beschworen worden |
| 2. Person Plural |
abjurati eratis
|
ihr warst beschworen worden |
| 3. Person Plural |
abjurati erant
|
sie waren beschworen worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuravissem
|
ich hätte beschworen |
| 2. Person Singular |
abjuravisses
|
du hättest beschworen |
| 3. Person Singular |
abjuravisset
|
er/sie/es hätte beschworen |
| 1. Person Plural |
abjuravissemus
|
wir hätten beschworen |
| 2. Person Plural |
abjuravissetis
|
ihr hättet beschworen |
| 3. Person Plural |
abjuravissent
|
sie hätten beschworen |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus essem
|
ich wäre beschworen worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus esses
|
du wärest beschworen worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus esset
|
er/sie/es wäre beschworen worden |
| 1. Person Plural |
abjurati essemus
|
wir wären beschworen worden |
| 2. Person Plural |
abjurati essetis
|
ihr wäret beschworen worden |
| 3. Person Plural |
abjurati essent
|
sie wären beschworen worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuravero
|
ich werde beschworen haben |
| 2. Person Singular |
abjuraveris
|
du wirst beschworen haben |
| 3. Person Singular |
abjuraverit
|
er/sie/es wird beschworen haben |
| 1. Person Plural |
abjuraverimus
|
wir werden beschworen haben |
| 2. Person Plural |
abjuraveritis
|
ihr werdet beschworen haben |
| 3. Person Plural |
abjuraverint
|
sie werden beschworen haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus ero
|
ich werde beschworen worden sein |
| 2. Person Singular |
abjuratus eris
|
du werdest beschworen worden sein |
| 3. Person Singular |
abjuratus erit
|
er/sie/es werde beschworen worden sein |
| 1. Person Plural |
abjurati erimus
|
wir werden beschworen worden sein |
| 2. Person Plural |
abjurati eritis
|
ihr werdet beschworen worden sein |
| 3. Person Plural |
abjurati erunt
|
sie werden beschworen worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
abjurare
|
beschwören |
| Vorzeitigkeit |
abjuravisse
|
beschworen haben |
| Nachzeitigkeit |
abjuraturum esse
|
beschwören werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
abjurari abjurarier
|
beschworen werden |
| Vorzeitigkeit |
abjuratum esse
|
beschworen worden sein |
| Nachzeitigkeit |
abjuratum iri
|
künftig beschworen werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
abjura
|
beschwöre! |
| 2. Person Plural |
abjurate
|
beschwört! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
abjurato
|
| 3. Person Singular |
abjurato
|
| 2. Person Plural |
abjuratote
|
| 3. Person Plural |
abjuranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
abjurare
|
das Beschwören |
| Genitiv |
abjurandi
|
des Beschwörens |
| Dativ |
abjurando
|
dem Beschwören |
| Akkusativ |
abjurandum
|
das Beschwören |
| Ablativ |
abjurando
|
durch das Beschwören |
| Vokativ |
abjurande
|
Beschwören! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjurandus
|
abjuranda
|
abjurandum
|
| Genitiv |
abjurandi
|
abjurandae
|
abjurandi
|
| Dativ |
abjurando
|
abjurandae
|
abjurando
|
| Akkusativ |
abjurandum
|
abjurandam
|
abjurandum
|
| Ablativ |
abjurando
|
abjuranda
|
abjurando
|
| Vokativ |
abjurande
|
abjuranda
|
abjurandum
|
Plural
| Nominativ |
abjurandi
|
abjurandae
|
abjuranda
|
| Genitiv |
abjurandorum
|
abjurandarum
|
abjurandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
abjurandos
|
abjurandas
|
abjuranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
abjurandi
|
abjurandae
|
abjuranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjurans
|
abjurans
|
abjurans
|
| Genitiv |
abjurantis
|
abjurantis
|
abjurantis
|
| Dativ |
abjuranti
|
abjuranti
|
abjuranti
|
| Akkusativ |
abjurantem
|
abjurantem
|
abjurans
|
| Ablativ |
abjuranti abjurante
|
abjuranti abjurante
|
abjuranti abjurante
|
| Vokativ |
abjurans
|
abjurans
|
abjurans
|
Plural
| Nominativ |
abjurantes
|
abjurantes
|
abjurantia
|
| Genitiv |
abjurantium abjurantum
|
abjurantium abjurantum
|
abjurantium abjurantum
|
| Dativ |
abjurantibus
|
abjurantibus
|
abjurantibus
|
| Akkusativ |
abjurantes
|
abjurantes
|
abjurantia
|
| Ablativ |
abjurantibus
|
abjurantibus
|
abjurantibus
|
| Vokativ |
abjurantes
|
abjurantes
|
abjurantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjuratus
|
abjurata
|
abjuratum
|
| Genitiv |
abjurati
|
abjuratae
|
abjurati
|
| Dativ |
abjurato
|
abjuratae
|
abjurato
|
| Akkusativ |
abjuratum
|
abjuratam
|
abjuratum
|
| Ablativ |
abjurato
|
abjurata
|
abjurato
|
| Vokativ |
abjurate
|
abjurata
|
abjuratum
|
Plural
| Nominativ |
abjurati
|
abjuratae
|
abjurata
|
| Genitiv |
abjuratorum
|
abjuratarum
|
abjuratorum
|
| Dativ |
abjuratis
|
abjuratis
|
abjuratis
|
| Akkusativ |
abjuratos
|
abjuratas
|
abjurata
|
| Ablativ |
abjuratis
|
abjuratis
|
abjuratis
|
| Vokativ |
abjurati
|
abjuratae
|
abjurata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjuraturus
|
abjuratura
|
abjuraturum
|
| Genitiv |
abjuraturi
|
abjuraturae
|
abjuraturi
|
| Dativ |
abjuraturo
|
abjuraturae
|
abjuraturo
|
| Akkusativ |
abjuraturum
|
abjuraturam
|
abjuraturum
|
| Ablativ |
abjuraturo
|
abjuratura
|
abjuraturo
|
| Vokativ |
abjurature
|
abjuratura
|
abjuraturum
|
Plural
| Nominativ |
abjuraturi
|
abjuraturae
|
abjuratura
|
| Genitiv |
abjuraturorum
|
abjuraturarum
|
abjuraturorum
|
| Dativ |
abjuraturis
|
abjuraturis
|
abjuraturis
|
| Akkusativ |
abjuraturos
|
abjuraturas
|
abjuratura
|
| Ablativ |
abjuraturis
|
abjuraturis
|
abjuraturis
|
| Vokativ |
abjuraturi
|
abjuraturae
|
abjuratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
abjuratum
|
abjuratu
|
Präsens Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuro
|
ich trete zurück |
| 2. Person Singular |
abjuras
|
du trittst zurück |
| 3. Person Singular |
abjurat
|
er/sie/es tritt zurück |
| 1. Person Plural |
abjuramus
|
wir treten zurück |
| 2. Person Plural |
abjuratis
|
ihr tretet zurück |
| 3. Person Plural |
abjurant
|
sie treten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuror
|
ich werde zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjuraris abjurare
|
du wirst zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuratur
|
er/sie/es wird zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuramur
|
wir werden zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuramini
|
ihr werdet zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjurantur
|
sie werden zurückgetreten |
Präsens Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurem
|
ich trete zurück |
| 2. Person Singular |
abjures
|
du tretest zurück |
| 3. Person Singular |
abjuret
|
er/sie/es trete zurück |
| 1. Person Plural |
abjuremus
|
wir treten zurück |
| 2. Person Plural |
abjuretis
|
ihr tretet zurück |
| 3. Person Plural |
abjurent
|
sie treten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurer
|
ich werde zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjureris abjurere
|
du werdest zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuretur
|
er/sie/es werde zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuremur
|
wir werden zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuremini
|
ihr werdet zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjurentur
|
sie werden zurückgetreten |
Imperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabam
|
ich trat zurück |
| 2. Person Singular |
abjurabas
|
du trat(e)st zurück |
| 3. Person Singular |
abjurabat
|
er/sie/es trat zurück |
| 1. Person Plural |
abjurabamus
|
wir traten zurück |
| 2. Person Plural |
abjurabatis
|
ihr tratet zurück |
| 3. Person Plural |
abjurabant
|
sie traten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabar
|
ich wurde zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjurabaris abjurabare
|
du wurdest zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjurabatur
|
er/sie/es wurde zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjurabamur
|
wir wurden zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjurabamini
|
ihr wurdet zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjurabantur
|
sie wurden zurückgetreten |
Imperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurarem
|
ich träte zurück |
| 2. Person Singular |
abjurares
|
du trätest zurück |
| 3. Person Singular |
abjuraret
|
er/sie/es träte zurück |
| 1. Person Plural |
abjuraremus
|
wir träten zurück |
| 2. Person Plural |
abjuraretis
|
ihr trätet zurück |
| 3. Person Plural |
abjurarent
|
sie träten zurück |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurarer
|
ich würde zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjurareris abjurarere
|
du würdest zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuraretur
|
er/sie/es würde zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuraremur
|
wir würden zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuraremini
|
ihr würdet zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjurarentur
|
sie würden zurückgetreten |
Futur I
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabo
|
ich werde zurücktreten |
| 2. Person Singular |
abjurabis
|
du wirst zurücktreten |
| 3. Person Singular |
abjurabit
|
er/sie/es wird zurücktreten |
| 1. Person Plural |
abjurabimus
|
wir werden zurücktreten |
| 2. Person Plural |
abjurabitis
|
ihr werdet zurücktreten |
| 3. Person Plural |
abjurabunt
|
sie werden zurücktreten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjurabor
|
ich werde zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjuraberis abjurabere
|
du wirst zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjurabitur
|
er/sie/es wird zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjurabimur
|
wir werden zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjurabimini
|
ihr werdet zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjurabuntur
|
sie werden zurückgetreten |
Perfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuravi
|
ich habe zurückgetreten ; bin zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjuravisti
|
du hast zurückgetreten ; bist zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuravit
|
er/sie/es hat zurückgetreten ; ist zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuravimus
|
wir haben zurückgetreten ; sind zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuravistis
|
ihr habt zurückgetreten ; seid zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjuraverunt abjuravere
|
sie haben zurückgetreten ; sind zurückgetreten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus sum
|
ich bin zurückgetreten worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus es
|
du bist zurückgetreten worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus est
|
er/sie/es ist zurückgetreten worden |
| 1. Person Plural |
abjurati sumus
|
wir sind zurückgetreten worden |
| 2. Person Plural |
abjurati estis
|
ihr seid zurückgetreten worden |
| 3. Person Plural |
abjurati sunt
|
sie sind zurückgetreten worden |
Perfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuraverim
|
ich habe zurückgetreten ; sei zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjuraveris
|
du habest zurückgetreten ; seiest zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuraverit
|
er/sie/es habe zurückgetreten ; sei zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuraverimus
|
wir haben zurückgetreten ; seien zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuraveritis
|
ihr habet zurückgetreten ; seiet zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjuraverint
|
sie haben zurückgetreten ; seien zurückgetreten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus sim
|
ich sei zurückgetreten worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus sis
|
du seiest zurückgetreten worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus sit
|
er/sie/es sei zurückgetreten worden |
| 1. Person Plural |
abjurati simus
|
wir seien zurückgetreten worden |
| 2. Person Plural |
abjurati sitis
|
ihr seiet zurückgetreten worden |
| 3. Person Plural |
abjurati sint
|
sie seien zurückgetreten worden |
Plusquamperfekt Indikativ
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuraveram
|
ich hatte zurückgetreten ; war zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjuraveras
|
du hattest zurückgetreten ; warst zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuraverat
|
er/sie/es hatte zurückgetreten ; war zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuraveramus
|
wir hatten zurückgetreten ; waren zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuraveratis
|
ihr hattet zurückgetreten ; wart zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjuraverant
|
sie hatten zurückgetreten ; waren zurückgetreten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus eram
|
ich war zurückgetreten worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus eras
|
du warst zurückgetreten worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus erat
|
er/sie/es war zurückgetreten worden |
| 1. Person Plural |
abjurati eramus
|
wir waren zurückgetreten worden |
| 2. Person Plural |
abjurati eratis
|
ihr warst zurückgetreten worden |
| 3. Person Plural |
abjurati erant
|
sie waren zurückgetreten worden |
Plusquamperfekt Konjunktiv
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuravissem
|
ich hätte zurückgetreten ; wäre zurückgetreten |
| 2. Person Singular |
abjuravisses
|
du hättest zurückgetreten ; wärest zurückgetreten |
| 3. Person Singular |
abjuravisset
|
er/sie/es hätte zurückgetreten ; wäre zurückgetreten |
| 1. Person Plural |
abjuravissemus
|
wir hätten zurückgetreten ; wären zurückgetreten |
| 2. Person Plural |
abjuravissetis
|
ihr hättet zurückgetreten ; wäret zurückgetreten |
| 3. Person Plural |
abjuravissent
|
sie hätten zurückgetreten ; wären zurückgetreten |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus essem
|
ich wäre zurückgetreten worden |
| 2. Person Singular |
abjuratus esses
|
du wärest zurückgetreten worden |
| 3. Person Singular |
abjuratus esset
|
er/sie/es wäre zurückgetreten worden |
| 1. Person Plural |
abjurati essemus
|
wir wären zurückgetreten worden |
| 2. Person Plural |
abjurati essetis
|
ihr wäret zurückgetreten worden |
| 3. Person Plural |
abjurati essent
|
sie wären zurückgetreten worden |
Futur II
| |
Aktiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuravero
|
ich werde zurückgetreten haben |
| 2. Person Singular |
abjuraveris
|
du wirst zurückgetreten haben |
| 3. Person Singular |
abjuraverit
|
er/sie/es wird zurückgetreten haben |
| 1. Person Plural |
abjuraverimus
|
wir werden zurückgetreten haben |
| 2. Person Plural |
abjuraveritis
|
ihr werdet zurückgetreten haben |
| 3. Person Plural |
abjuraverint
|
sie werden zurückgetreten haben |
| |
Passiv |
|
| 1. Person Singular |
abjuratus ero
|
ich werde zurückgetreten worden sein |
| 2. Person Singular |
abjuratus eris
|
du werdest zurückgetreten worden sein |
| 3. Person Singular |
abjuratus erit
|
er/sie/es werde zurückgetreten worden sein |
| 1. Person Plural |
abjurati erimus
|
wir werden zurückgetreten worden sein |
| 2. Person Plural |
abjurati eritis
|
ihr werdet zurückgetreten worden sein |
| 3. Person Plural |
abjurati erunt
|
sie werden zurückgetreten worden sein |
Infinite
| |
Aktiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
abjurare
|
zurücktreten |
| Vorzeitigkeit |
abjuravisse
|
zurückgetreten haben |
| Nachzeitigkeit |
abjuraturum esse
|
zurücktreten werden |
| |
Passiv |
|
| Gleichzeitigkeit |
abjurari abjurarier
|
zurückgetreten werden |
| Vorzeitigkeit |
abjuratum esse
|
zurückgetreten worden sein |
| Nachzeitigkeit |
abjuratum iri
|
künftig zurückgetreten werden |
Imperative
Imperativ I
| |
Latein |
Deutsch |
| 2. Person Singular |
abjura
|
zurücktritt! |
| 2. Person Plural |
abjurate
|
tretet zurück! |
Imperativ II
| |
Latein |
| 2. Person Singular |
abjurato
|
| 3. Person Singular |
abjurato
|
| 2. Person Plural |
abjuratote
|
| 3. Person Plural |
abjuranto
|
Gerundium
| |
Latein |
Deutsch |
| Nominativ |
abjurare
|
das Zurücktreten |
| Genitiv |
abjurandi
|
des Zurücktretens |
| Dativ |
abjurando
|
dem Zurücktreten |
| Akkusativ |
abjurandum
|
das Zurücktreten |
| Ablativ |
abjurando
|
durch das Zurücktreten |
| Vokativ |
abjurande
|
Zurücktreten! |
Gerundivum
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjurandus
|
abjuranda
|
abjurandum
|
| Genitiv |
abjurandi
|
abjurandae
|
abjurandi
|
| Dativ |
abjurando
|
abjurandae
|
abjurando
|
| Akkusativ |
abjurandum
|
abjurandam
|
abjurandum
|
| Ablativ |
abjurando
|
abjuranda
|
abjurando
|
| Vokativ |
abjurande
|
abjuranda
|
abjurandum
|
Plural
| Nominativ |
abjurandi
|
abjurandae
|
abjuranda
|
| Genitiv |
abjurandorum
|
abjurandarum
|
abjurandorum
|
| Dativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Akkusativ |
abjurandos
|
abjurandas
|
abjuranda
|
| Ablativ |
existiert nicht |
existiert nicht |
existiert nicht |
| Vokativ |
abjurandi
|
abjurandae
|
abjuranda
|
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjurans
|
abjurans
|
abjurans
|
| Genitiv |
abjurantis
|
abjurantis
|
abjurantis
|
| Dativ |
abjuranti
|
abjuranti
|
abjuranti
|
| Akkusativ |
abjurantem
|
abjurantem
|
abjurans
|
| Ablativ |
abjuranti abjurante
|
abjuranti abjurante
|
abjuranti abjurante
|
| Vokativ |
abjurans
|
abjurans
|
abjurans
|
Plural
| Nominativ |
abjurantes
|
abjurantes
|
abjurantia
|
| Genitiv |
abjurantium abjurantum
|
abjurantium abjurantum
|
abjurantium abjurantum
|
| Dativ |
abjurantibus
|
abjurantibus
|
abjurantibus
|
| Akkusativ |
abjurantes
|
abjurantes
|
abjurantia
|
| Ablativ |
abjurantibus
|
abjurantibus
|
abjurantibus
|
| Vokativ |
abjurantes
|
abjurantes
|
abjurantia
|
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjuratus
|
abjurata
|
abjuratum
|
| Genitiv |
abjurati
|
abjuratae
|
abjurati
|
| Dativ |
abjurato
|
abjuratae
|
abjurato
|
| Akkusativ |
abjuratum
|
abjuratam
|
abjuratum
|
| Ablativ |
abjurato
|
abjurata
|
abjurato
|
| Vokativ |
abjurate
|
abjurata
|
abjuratum
|
Plural
| Nominativ |
abjurati
|
abjuratae
|
abjurata
|
| Genitiv |
abjuratorum
|
abjuratarum
|
abjuratorum
|
| Dativ |
abjuratis
|
abjuratis
|
abjuratis
|
| Akkusativ |
abjuratos
|
abjuratas
|
abjurata
|
| Ablativ |
abjuratis
|
abjuratis
|
abjuratis
|
| Vokativ |
abjurati
|
abjuratae
|
abjurata
|
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
| |
Maskulinum |
Femininum |
Neutrum |
| Nominativ |
abjuraturus
|
abjuratura
|
abjuraturum
|
| Genitiv |
abjuraturi
|
abjuraturae
|
abjuraturi
|
| Dativ |
abjuraturo
|
abjuraturae
|
abjuraturo
|
| Akkusativ |
abjuraturum
|
abjuraturam
|
abjuraturum
|
| Ablativ |
abjuraturo
|
abjuratura
|
abjuraturo
|
| Vokativ |
abjurature
|
abjuratura
|
abjuraturum
|
Plural
| Nominativ |
abjuraturi
|
abjuraturae
|
abjuratura
|
| Genitiv |
abjuraturorum
|
abjuraturarum
|
abjuraturorum
|
| Dativ |
abjuraturis
|
abjuraturis
|
abjuraturis
|
| Akkusativ |
abjuraturos
|
abjuraturas
|
abjuratura
|
| Ablativ |
abjuraturis
|
abjuraturis
|
abjuraturis
|
| Vokativ |
abjuraturi
|
abjuraturae
|
abjuratura
|
Supina
| Supin I |
Supin II |
abjuratum
|
abjuratu
|