Präsens Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumero
  | 
    ich rechne ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeras
  | 
    du rechnest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumerat
  | 
    er/sie/es rechnet ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeramus
  | 
    wir rechnen ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeratis
  | 
    ihr rechnet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerant
  | 
    sie rechnen ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeror
  | 
    ich werde abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeraris abnumerare
  | 
    du wirst abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeratur
  | 
    er/sie/es wird abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeramur
  | 
    wir werden abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeramini
  | 
    ihr werdet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerantur
  | 
    sie werden abgerechnet | 
  
 
Präsens Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerem
  | 
    ich rechne ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeres
  | 
    du rechnest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeret
  | 
    er/sie/es rechne ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeremus
  | 
    wir rechnen ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeretis
  | 
    ihr rechnet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerent
  | 
    sie rechnen ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerer
  | 
    ich werde abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumereris abnumerere
  | 
    du werdest abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeretur
  | 
    er/sie/es werde abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeremur
  | 
    wir werden abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeremini
  | 
    ihr werdet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerentur
  | 
    sie werden abgerechnet | 
  
 
Imperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerabam
  | 
    ich rechnete ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumerabas
  | 
    du rechnetest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumerabat
  | 
    er/sie/es rechnete ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerabamus
  | 
    wir rechneten ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerabatis
  | 
    ihr rechnetet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerabant
  | 
    sie rechneten ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerabar
  | 
    ich wurde abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumerabaris abnumerabare
  | 
    du wurdest abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumerabatur
  | 
    er/sie/es wurde abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerabamur
  | 
    wir wurden abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerabamini
  | 
    ihr wurdet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerabantur
  | 
    sie wurden abgerechnet | 
  
 
Imperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerarem
  | 
    ich rechnete ab | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumerares
  | 
    du rechnetest ab | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeraret
  | 
    er/sie/es rechnete ab | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeraremus
  | 
    wir rechneten ab | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeraretis
  | 
    ihr rechnetet ab | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerarent
  | 
    sie rechneten ab | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerarer
  | 
    ich würde abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumerareris abnumerarere
  | 
    du würdest abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeraretur
  | 
    er/sie/es würde abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeraremur
  | 
    wir würden abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeraremini
  | 
    ihr würdet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerarentur
  | 
    sie würden abgerechnet | 
  
 
Futur I
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerabo
  | 
    ich werde abrechnen | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumerabis
  | 
    du wirst abrechnen | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumerabit
  | 
    er/sie/es wird abrechnen | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerabimus
  | 
    wir werden abrechnen | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerabitis
  | 
    ihr werdet abrechnen | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerabunt
  | 
    sie werden abrechnen | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumerabor
  | 
    ich werde abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeraberis abnumerabere
  | 
    du wirst abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumerabitur
  | 
    er/sie/es wird abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerabimur
  | 
    wir werden abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerabimini
  | 
    ihr werdet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerabuntur
  | 
    sie werden abgerechnet | 
  
 
Perfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeravi
  | 
    ich habe abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeravisti
  | 
    du hast abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeravit
  | 
    er/sie/es hat abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeravimus
  | 
    wir haben abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeravistis
  | 
    ihr habt abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumeraverunt abnumeravere
  | 
    sie haben abgerechnet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeratus sum
  | 
    ich bin abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeratus es
  | 
    du bist abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeratus est
  | 
    er/sie/es ist abgerechnet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerati sumus
  | 
    wir sind abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerati estis
  | 
    ihr seid abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerati sunt
  | 
    sie sind abgerechnet worden | 
  
 
Perfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeraverim
  | 
    ich habe abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeraveris
  | 
    du habest abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeraverit
  | 
    er/sie/es habe abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeraverimus
  | 
    wir haben abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeraveritis
  | 
    ihr habet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumeraverint
  | 
    sie haben abgerechnet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeratus sim
  | 
    ich sei abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeratus sis
  | 
    du seiest abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeratus sit
  | 
    er/sie/es sei abgerechnet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerati simus
  | 
    wir seien abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerati sitis
  | 
    ihr seiet abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerati sint
  | 
    sie seien abgerechnet worden | 
  
 
Plusquamperfekt Indikativ
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeraveram
  | 
    ich hatte abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeraveras
  | 
    du hattest abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeraverat
  | 
    er/sie/es hatte abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeraveramus
  | 
    wir hatten abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeraveratis
  | 
    ihr hattet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumeraverant
  | 
    sie hatten abgerechnet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeratus eram
  | 
    ich war abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeratus eras
  | 
    du warst abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeratus erat
  | 
    er/sie/es war abgerechnet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerati eramus
  | 
    wir waren abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerati eratis
  | 
    ihr warst abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerati erant
  | 
    sie waren abgerechnet worden | 
  
 
Plusquamperfekt Konjunktiv
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeravissem
  | 
    ich hätte abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeravisses
  | 
    du hättest abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeravisset
  | 
    er/sie/es hätte abgerechnet | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeravissemus
  | 
    wir hätten abgerechnet | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeravissetis
  | 
    ihr hättet abgerechnet | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumeravissent
  | 
    sie hätten abgerechnet | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeratus essem
  | 
    ich wäre abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeratus esses
  | 
    du wärest abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeratus esset
  | 
    er/sie/es wäre abgerechnet worden | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerati essemus
  | 
    wir wären abgerechnet worden | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerati essetis
  | 
    ihr wäret abgerechnet worden | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerati essent
  | 
    sie wären abgerechnet worden | 
  
 
Futur II
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeravero
  | 
    ich werde abgerechnet haben | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeraveris
  | 
    du wirst abgerechnet haben | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeraverit
  | 
    er/sie/es wird abgerechnet haben | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumeraverimus
  | 
    wir werden abgerechnet haben | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeraveritis
  | 
    ihr werdet abgerechnet haben | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumeraverint
  | 
    sie werden abgerechnet haben | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
    | 1. Person Singular | 
    abnumeratus ero
  | 
    ich werde abgerechnet worden sein | 
  
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumeratus eris
  | 
    du werdest abgerechnet worden sein | 
  
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumeratus erit
  | 
    er/sie/es werde abgerechnet worden sein | 
  
  
    | 1. Person Plural | 
    abnumerati erimus
  | 
    wir werden abgerechnet worden sein | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerati eritis
  | 
    ihr werdet abgerechnet worden sein | 
  
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumerati erunt
  | 
    sie werden abgerechnet worden sein | 
  
 
Infinite
  
    |   | 
    Aktiv | 
      | 
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    abnumerare
  | 
    abrechnen | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    abnumeravisse
  | 
    abgerechnet haben | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    abnumeraturum esse
  | 
    abrechnen werden | 
  
  
    |   | 
    Passiv | 
      | 
  
  
  
    | Gleichzeitigkeit | 
    abnumerari abnumerarier
  | 
    abgerechnet werden | 
  
  
    | Vorzeitigkeit | 
    abnumeratum esse
  | 
    abgerechnet worden sein | 
  
  
    | Nachzeitigkeit | 
    abnumeratum iri
  | 
    künftig abgerechnet werden | 
  
   
  
  
Imperative
Imperativ I
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
 
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumera
  | 
    rechne ab! | 
  
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumerate
  | 
    rechnet ab! | 
  
Imperativ II
  
    |   | 
    Latein | 
    
 
  
    | 2. Person Singular | 
    abnumerato
  | 
    
  
    | 3. Person Singular | 
    abnumerato
  | 
    
  
    | 2. Person Plural | 
    abnumeratote
  | 
    
  
    | 3. Person Plural | 
    abnumeranto
  | 
    
  
   
  
  
Gerundium
 
  
    |   | 
    Latein | 
    Deutsch | 
  
  
  
    | Nominativ | 
    abnumerare
  | 
    das Abrechnen | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumerandi
  | 
    des Abrechnens | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumerando
  | 
    dem Abrechnen | 
  
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumerandum
  | 
    das Abrechnen | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumerando
  | 
    durch das Abrechnen | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerande
  | 
    Abrechnen! | 
  
    
 
  
 
 
Gerundivum
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    abnumerandus
  | 
    abnumeranda
  | 
    abnumerandum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumerandi
  | 
    abnumerandae
  | 
    abnumerandi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumerando
  | 
    abnumerandae
  | 
    abnumerando
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumerandum
  | 
    abnumerandam
  | 
    abnumerandum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumerando
  | 
    abnumeranda
  | 
    abnumerando
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerande
  | 
    abnumeranda
  | 
    abnumerandum
  | 
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    abnumerandi
  | 
    abnumerandae
  | 
    abnumeranda
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumerandorum
  | 
    abnumerandarum
  | 
    abnumerandorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumerandos
  | 
    abnumerandas
  | 
    abnumeranda
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
    existiert nicht | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerandi
  | 
    abnumerandae
  | 
    abnumeranda
  | 
  
 
 
 
 
 
Partizipien
Gleichzeitigkeit (Partizip Präsens Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    abnumerans
  | 
    abnumerans
  | 
    abnumerans
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumerantis
  | 
    abnumerantis
  | 
    abnumerantis
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumeranti
  | 
    abnumeranti
  | 
    abnumeranti
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumerantem
  | 
    abnumerantem
  | 
    abnumerans
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumeranti abnumerante
  | 
    abnumeranti abnumerante
  | 
    abnumeranti abnumerante
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerans
  | 
    abnumerans
  | 
    abnumerans
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    abnumerantes
  | 
    abnumerantes
  | 
    abnumerantia
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumerantium abnumerantum
  | 
    abnumerantium abnumerantum
  | 
    abnumerantium abnumerantum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumerantibus
  | 
    abnumerantibus
  | 
    abnumerantibus
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumerantes
  | 
    abnumerantes
  | 
    abnumerantia
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumerantibus
  | 
    abnumerantibus
  | 
    abnumerantibus
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerantes
  | 
    abnumerantes
  | 
    abnumerantia
  | 
  
Vorzeitigkeit (Partizip Perfekt Passiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    abnumeratus
  | 
    abnumerata
  | 
    abnumeratum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumerati
  | 
    abnumeratae
  | 
    abnumerati
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumerato
  | 
    abnumeratae
  | 
    abnumerato
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumeratum
  | 
    abnumeratam
  | 
    abnumeratum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumerato
  | 
    abnumerata
  | 
    abnumerato
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerate
  | 
    abnumerata
  | 
    abnumeratum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    abnumerati
  | 
    abnumeratae
  | 
    abnumerata
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumeratorum
  | 
    abnumeratarum
  | 
    abnumeratorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumeratis
  | 
    abnumeratis
  | 
    abnumeratis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumeratos
  | 
    abnumeratas
  | 
    abnumerata
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumeratis
  | 
    abnumeratis
  | 
    abnumeratis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerati
  | 
    abnumeratae
  | 
    abnumerata
  | 
  
Nachzeitigkeit (Partizip Futur Aktiv)
Singular
  
    |   | 
    Maskulinum | 
    Femininum | 
    Neutrum |   
  
  
    | Nominativ | 
    abnumeraturus
  | 
    abnumeratura
  | 
    abnumeraturum
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumeraturi
  | 
    abnumeraturae
  | 
    abnumeraturi
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumeraturo
  | 
    abnumeraturae
  | 
    abnumeraturo
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumeraturum
  | 
    abnumeraturam
  | 
    abnumeraturum
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumeraturo
  | 
    abnumeratura
  | 
    abnumeraturo
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumerature
  | 
    abnumeratura
  | 
    abnumeraturum
  | 
  
  
Plural
  
    | Nominativ | 
    abnumeraturi
  | 
    abnumeraturae
  | 
    abnumeratura
  | 
  
  
    | Genitiv | 
    abnumeraturorum
  | 
    abnumeraturarum
  | 
    abnumeraturorum
  | 
  
  
    | Dativ | 
    abnumeraturis
  | 
    abnumeraturis
  | 
    abnumeraturis
  | 
  
  
    | Akkusativ | 
    abnumeraturos
  | 
    abnumeraturas
  | 
    abnumeratura
  | 
  
  
    | Ablativ | 
    abnumeraturis
  | 
    abnumeraturis
  | 
    abnumeraturis
  | 
  
  
    | Vokativ | 
    abnumeraturi
  | 
    abnumeraturae
  | 
    abnumeratura
  | 
  
 
Supina
  
    | Supin I | 
    Supin II | 
  
 
  
    abnumeratum
  | 
    abnumeratu
  |