| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| abradere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | abkratzen abpressen abscheren |
| abradere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst abgekratzt du wirst abgepreßt du wirst abgeschoren |
| abradere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | kratze ab presse ab schere ab; scher ab |
| abradere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst abgekratzt du wirst abgepreßt du wirst abgeschoren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrado |
ich kratze ab |
| 2. Person Singular | abradis |
du kratzt ab |
| 3. Person Singular | abradit |
er/sie/es kratzt ab |
| 1. Person Plural | abradimus |
wir kratzen ab |
| 2. Person Plural | abraditis |
ihr kratzt ab |
| 3. Person Plural | abradunt |
sie kratzen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrador |
ich werde abgekratzt |
| 2. Person Singular | abraderis abradere |
du wirst abgekratzt |
| 3. Person Singular | abraditur |
er/sie/es wird abgekratzt |
| 1. Person Plural | abradimur |
wir werden abgekratzt |
| 2. Person Plural | abradimini |
ihr werdet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abraduntur |
sie werden abgekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradam |
ich kratze ab |
| 2. Person Singular | abradas |
du kratzest ab |
| 3. Person Singular | abradat |
er/sie/es kratze ab |
| 1. Person Plural | abradamus |
wir kratzen ab |
| 2. Person Plural | abradatis |
ihr kratzet ab |
| 3. Person Plural | abradant |
sie kratzen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradar |
ich werde abgekratzt |
| 2. Person Singular | abradaris abradare |
du werdest abgekratzt |
| 3. Person Singular | abradatur |
er/sie/es werde abgekratzt |
| 1. Person Plural | abradamur |
wir werden abgekratzt |
| 2. Person Plural | abradamini |
ihr werdet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abradantur |
sie werden abgekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradebam |
ich kratzte ab |
| 2. Person Singular | abradebas |
du kratztest ab |
| 3. Person Singular | abradebat |
er/sie/es kratzte ab |
| 1. Person Plural | abradebamus |
wir kratzten ab |
| 2. Person Plural | abradebatis |
ihr kratztet ab |
| 3. Person Plural | abradebant |
sie kratzten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradebar |
ich wurde abgekratzt |
| 2. Person Singular | abradebaris abradebare |
du wurdest abgekratzt |
| 3. Person Singular | abradebatur |
er/sie/es wurde abgekratzt |
| 1. Person Plural | abradebamur |
wir wurden abgekratzt |
| 2. Person Plural | abradebamini |
ihr wurdet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abradebantur |
sie wurden abgekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraderem |
ich kratzte ab |
| 2. Person Singular | abraderes |
du kratztest ab |
| 3. Person Singular | abraderet |
er/sie/es kratzte ab |
| 1. Person Plural | abraderemus |
wir kratzten ab |
| 2. Person Plural | abraderetis |
ihr kratztet ab |
| 3. Person Plural | abraderent |
sie kratzten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abraderer |
ich würde abgekratzt |
| 2. Person Singular | abradereris abraderere |
du würdest abgekratzt |
| 3. Person Singular | abraderetur |
er/sie/es würde abgekratzt |
| 1. Person Plural | abraderemur |
wir würden abgekratzt |
| 2. Person Plural | abraderemini |
ihr würdet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abraderentur |
sie würden abgekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradam |
ich werde abkratzen |
| 2. Person Singular | abrades |
du wirst abkratzen |
| 3. Person Singular | abradet |
er/sie/es wird abkratzen |
| 1. Person Plural | abrademus |
wir werden abkratzen |
| 2. Person Plural | abradetis |
ihr werdet abkratzen |
| 3. Person Plural | abradent |
sie werden abkratzen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradar |
ich werde abgekratzt |
| 2. Person Singular | abraderis abradere |
du wirst abgekratzt |
| 3. Person Singular | abradetur |
er/sie/es wird abgekratzt |
| 1. Person Plural | abrademur |
wir werden abgekratzt |
| 2. Person Plural | abrademini |
ihr werdet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abradentur |
sie werden abgekratzt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasi |
ich habe abgekratzt |
| 2. Person Singular | abrasisti |
du hast abgekratzt |
| 3. Person Singular | abrasit |
er/sie/es hat abgekratzt |
| 1. Person Plural | abrasimus |
wir haben abgekratzt |
| 2. Person Plural | abrasistis |
ihr habt abgekratzt |
| 3. Person Plural | abraserunt abrasere |
sie haben abgekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus sum |
ich bin abgekratzt worden |
| 2. Person Singular | abrasus es |
du bist abgekratzt worden |
| 3. Person Singular | abrasus est |
er/sie/es ist abgekratzt worden |
| 1. Person Plural | abrasi sumus |
wir sind abgekratzt worden |
| 2. Person Plural | abrasi estis |
ihr seid abgekratzt worden |
| 3. Person Plural | abrasi sunt |
sie sind abgekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraserim |
ich habe abgekratzt |
| 2. Person Singular | abraseris |
du habest abgekratzt |
| 3. Person Singular | abraserit |
er/sie/es habe abgekratzt |
| 1. Person Plural | abraserimus |
wir haben abgekratzt |
| 2. Person Plural | abraseritis |
ihr habet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abraserint |
sie haben abgekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus sim |
ich sei abgekratzt worden |
| 2. Person Singular | abrasus sis |
du seiest abgekratzt worden |
| 3. Person Singular | abrasus sit |
er/sie/es sei abgekratzt worden |
| 1. Person Plural | abrasi simus |
wir seien abgekratzt worden |
| 2. Person Plural | abrasi sitis |
ihr seiet abgekratzt worden |
| 3. Person Plural | abrasi sint |
sie seien abgekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraseram |
ich hatte abgekratzt |
| 2. Person Singular | abraseras |
du hattest abgekratzt |
| 3. Person Singular | abraserat |
er/sie/es hatte abgekratzt |
| 1. Person Plural | abraseramus |
wir hatten abgekratzt |
| 2. Person Plural | abraseratis |
ihr hattet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abraserant |
sie hatten abgekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus eram |
ich war abgekratzt worden |
| 2. Person Singular | abrasus eras |
du warst abgekratzt worden |
| 3. Person Singular | abrasus erat |
er/sie/es war abgekratzt worden |
| 1. Person Plural | abrasi eramus |
wir waren abgekratzt worden |
| 2. Person Plural | abrasi eratis |
ihr warst abgekratzt worden |
| 3. Person Plural | abrasi erant |
sie waren abgekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasissem |
ich hätte abgekratzt |
| 2. Person Singular | abrasisses |
du hättest abgekratzt |
| 3. Person Singular | abrasisset |
er/sie/es hätte abgekratzt |
| 1. Person Plural | abrasissemus |
wir hätten abgekratzt |
| 2. Person Plural | abrasissetis |
ihr hättet abgekratzt |
| 3. Person Plural | abrasissent |
sie hätten abgekratzt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus essem |
ich wäre abgekratzt worden |
| 2. Person Singular | abrasus esses |
du wärest abgekratzt worden |
| 3. Person Singular | abrasus esset |
er/sie/es wäre abgekratzt worden |
| 1. Person Plural | abrasi essemus |
wir wären abgekratzt worden |
| 2. Person Plural | abrasi essetis |
ihr wäret abgekratzt worden |
| 3. Person Plural | abrasi essent |
sie wären abgekratzt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasero |
ich werde abgekratzt haben |
| 2. Person Singular | abraseris |
du wirst abgekratzt haben |
| 3. Person Singular | abraserit |
er/sie/es wird abgekratzt haben |
| 1. Person Plural | abraserimus |
wir werden abgekratzt haben |
| 2. Person Plural | abraseritis |
ihr werdet abgekratzt haben |
| 3. Person Plural | abraserint |
sie werden abgekratzt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus ero |
ich werde abgekratzt worden sein |
| 2. Person Singular | abrasus eris |
du werdest abgekratzt worden sein |
| 3. Person Singular | abrasus erit |
er/sie/es werde abgekratzt worden sein |
| 1. Person Plural | abrasi erimus |
wir werden abgekratzt worden sein |
| 2. Person Plural | abrasi eritis |
ihr werdet abgekratzt worden sein |
| 3. Person Plural | abrasi erunt |
sie werden abgekratzt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abradere |
abkratzen |
| Vorzeitigkeit | abrasisse |
abgekratzt haben |
| Nachzeitigkeit | abrasurum esse |
abkratzen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abradi abradier |
abgekratzt werden |
| Vorzeitigkeit | abrasum esse |
abgekratzt worden sein |
| Nachzeitigkeit | abrasum iri |
künftig abgekratzt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abrade abrad |
kratze ab! |
| 2. Person Plural | abradite |
kratzt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abradito |
| 3. Person Singular | abradito |
| 2. Person Plural | abraditote |
| 3. Person Plural | abradunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abradere |
das Abkratzen |
| Genitiv | abradendi abradundi |
des Abkratzens |
| Dativ | abradendo abradundo |
dem Abkratzen |
| Akkusativ | abradendum abradundum |
das Abkratzen |
| Ablativ | abradendo abradundo |
durch das Abkratzen |
| Vokativ | abradende abradunde |
Abkratzen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abradendus abradundus |
abradenda abradunda |
abradendum abradundum |
| Genitiv | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradendi abradundi |
| Dativ | abradendo abradundo |
abradendae abradundae |
abradendo abradundo |
| Akkusativ | abradendum abradundum |
abradendam abradundam |
abradendum abradundum |
| Ablativ | abradendo abradundo |
abradenda abradunda |
abradendo abradundo |
| Vokativ | abradende abradunde |
abradenda abradunda |
abradendum abradundum |
| Nominativ | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradenda abradunda |
| Genitiv | abradendorum abradundorum |
abradendarum abradundarum |
abradendorum abradundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abradendos abradundos |
abradendas abradundas |
abradenda abradunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradenda abradunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abradens |
abradens |
abradens |
| Genitiv | abradentis |
abradentis |
abradentis |
| Dativ | abradenti |
abradenti |
abradenti |
| Akkusativ | abradentem |
abradentem |
abradens |
| Ablativ | abradenti abradente |
abradenti abradente |
abradenti abradente |
| Vokativ | abradens |
abradens |
abradens |
| Nominativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Genitiv | abradentium abradentum |
abradentium abradentum |
abradentium abradentum |
| Dativ | abradentibus |
abradentibus |
abradentibus |
| Akkusativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Ablativ | abradentibus |
abradentibus |
abradentibus |
| Vokativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abrasus |
abrasa |
abrasum |
| Genitiv | abrasi |
abrasae |
abrasi |
| Dativ | abraso |
abrasae |
abraso |
| Akkusativ | abrasum |
abrasam |
abrasum |
| Ablativ | abraso |
abrasa |
abraso |
| Vokativ | abrase |
abrasa |
abrasum |
| Nominativ | abrasi |
abrasae |
abrasa |
| Genitiv | abrasorum |
abrasarum |
abrasorum |
| Dativ | abrasis |
abrasis |
abrasis |
| Akkusativ | abrasos |
abrasas |
abrasa |
| Ablativ | abrasis |
abrasis |
abrasis |
| Vokativ | abrasi |
abrasae |
abrasa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abrasurus |
abrasura |
abrasurum |
| Genitiv | abrasuri |
abrasurae |
abrasuri |
| Dativ | abrasuro |
abrasurae |
abrasuro |
| Akkusativ | abrasurum |
abrasuram |
abrasurum |
| Ablativ | abrasuro |
abrasura |
abrasuro |
| Vokativ | abrasure |
abrasura |
abrasurum |
| Nominativ | abrasuri |
abrasurae |
abrasura |
| Genitiv | abrasurorum |
abrasurarum |
abrasurorum |
| Dativ | abrasuris |
abrasuris |
abrasuris |
| Akkusativ | abrasuros |
abrasuras |
abrasura |
| Ablativ | abrasuris |
abrasuris |
abrasuris |
| Vokativ | abrasuri |
abrasurae |
abrasura |
| Supin I | Supin II |
| abrasum |
abrasu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrado |
ich presse ab |
| 2. Person Singular | abradis |
du preßt ab |
| 3. Person Singular | abradit |
er/sie/es preßt ab |
| 1. Person Plural | abradimus |
wir pressen ab |
| 2. Person Plural | abraditis |
ihr preßt ab |
| 3. Person Plural | abradunt |
sie pressen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrador |
ich werde abgepreßt |
| 2. Person Singular | abraderis abradere |
du wirst abgepreßt |
| 3. Person Singular | abraditur |
er/sie/es wird abgepreßt |
| 1. Person Plural | abradimur |
wir werden abgepreßt |
| 2. Person Plural | abradimini |
ihr werdet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abraduntur |
sie werden abgepreßt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradam |
ich presse ab |
| 2. Person Singular | abradas |
du pressest ab |
| 3. Person Singular | abradat |
er/sie/es presse ab |
| 1. Person Plural | abradamus |
wir pressen ab |
| 2. Person Plural | abradatis |
ihr presset ab |
| 3. Person Plural | abradant |
sie pressen ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradar |
ich werde abgepreßt |
| 2. Person Singular | abradaris abradare |
du werdest abgepreßt |
| 3. Person Singular | abradatur |
er/sie/es werde abgepreßt |
| 1. Person Plural | abradamur |
wir werden abgepreßt |
| 2. Person Plural | abradamini |
ihr werdet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abradantur |
sie werden abgepreßt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradebam |
ich preßte ab |
| 2. Person Singular | abradebas |
du preßtest ab |
| 3. Person Singular | abradebat |
er/sie/es preßte ab |
| 1. Person Plural | abradebamus |
wir preßten ab |
| 2. Person Plural | abradebatis |
ihr preßtet ab |
| 3. Person Plural | abradebant |
sie preßten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradebar |
ich wurde abgepreßt |
| 2. Person Singular | abradebaris abradebare |
du wurdest abgepreßt |
| 3. Person Singular | abradebatur |
er/sie/es wurde abgepreßt |
| 1. Person Plural | abradebamur |
wir wurden abgepreßt |
| 2. Person Plural | abradebamini |
ihr wurdet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abradebantur |
sie wurden abgepreßt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraderem |
ich preßte ab |
| 2. Person Singular | abraderes |
du preßtest ab |
| 3. Person Singular | abraderet |
er/sie/es preßte ab |
| 1. Person Plural | abraderemus |
wir preßten ab |
| 2. Person Plural | abraderetis |
ihr preßtet ab |
| 3. Person Plural | abraderent |
sie preßten ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abraderer |
ich würde abgepreßt |
| 2. Person Singular | abradereris abraderere |
du würdest abgepreßt |
| 3. Person Singular | abraderetur |
er/sie/es würde abgepreßt |
| 1. Person Plural | abraderemur |
wir würden abgepreßt |
| 2. Person Plural | abraderemini |
ihr würdet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abraderentur |
sie würden abgepreßt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradam |
ich werde abpressen |
| 2. Person Singular | abrades |
du wirst abpressen |
| 3. Person Singular | abradet |
er/sie/es wird abpressen |
| 1. Person Plural | abrademus |
wir werden abpressen |
| 2. Person Plural | abradetis |
ihr werdet abpressen |
| 3. Person Plural | abradent |
sie werden abpressen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradar |
ich werde abgepreßt |
| 2. Person Singular | abraderis abradere |
du wirst abgepreßt |
| 3. Person Singular | abradetur |
er/sie/es wird abgepreßt |
| 1. Person Plural | abrademur |
wir werden abgepreßt |
| 2. Person Plural | abrademini |
ihr werdet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abradentur |
sie werden abgepreßt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasi |
ich habe abgepreßt |
| 2. Person Singular | abrasisti |
du hast abgepreßt |
| 3. Person Singular | abrasit |
er/sie/es hat abgepreßt |
| 1. Person Plural | abrasimus |
wir haben abgepreßt |
| 2. Person Plural | abrasistis |
ihr habt abgepreßt |
| 3. Person Plural | abraserunt abrasere |
sie haben abgepreßt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus sum |
ich bin abgepreßt worden |
| 2. Person Singular | abrasus es |
du bist abgepreßt worden |
| 3. Person Singular | abrasus est |
er/sie/es ist abgepreßt worden |
| 1. Person Plural | abrasi sumus |
wir sind abgepreßt worden |
| 2. Person Plural | abrasi estis |
ihr seid abgepreßt worden |
| 3. Person Plural | abrasi sunt |
sie sind abgepreßt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraserim |
ich habe abgepreßt |
| 2. Person Singular | abraseris |
du habest abgepreßt |
| 3. Person Singular | abraserit |
er/sie/es habe abgepreßt |
| 1. Person Plural | abraserimus |
wir haben abgepreßt |
| 2. Person Plural | abraseritis |
ihr habet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abraserint |
sie haben abgepreßt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus sim |
ich sei abgepreßt worden |
| 2. Person Singular | abrasus sis |
du seiest abgepreßt worden |
| 3. Person Singular | abrasus sit |
er/sie/es sei abgepreßt worden |
| 1. Person Plural | abrasi simus |
wir seien abgepreßt worden |
| 2. Person Plural | abrasi sitis |
ihr seiet abgepreßt worden |
| 3. Person Plural | abrasi sint |
sie seien abgepreßt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraseram |
ich hatte abgepreßt |
| 2. Person Singular | abraseras |
du hattest abgepreßt |
| 3. Person Singular | abraserat |
er/sie/es hatte abgepreßt |
| 1. Person Plural | abraseramus |
wir hatten abgepreßt |
| 2. Person Plural | abraseratis |
ihr hattet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abraserant |
sie hatten abgepreßt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus eram |
ich war abgepreßt worden |
| 2. Person Singular | abrasus eras |
du warst abgepreßt worden |
| 3. Person Singular | abrasus erat |
er/sie/es war abgepreßt worden |
| 1. Person Plural | abrasi eramus |
wir waren abgepreßt worden |
| 2. Person Plural | abrasi eratis |
ihr warst abgepreßt worden |
| 3. Person Plural | abrasi erant |
sie waren abgepreßt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasissem |
ich hätte abgepreßt |
| 2. Person Singular | abrasisses |
du hättest abgepreßt |
| 3. Person Singular | abrasisset |
er/sie/es hätte abgepreßt |
| 1. Person Plural | abrasissemus |
wir hätten abgepreßt |
| 2. Person Plural | abrasissetis |
ihr hättet abgepreßt |
| 3. Person Plural | abrasissent |
sie hätten abgepreßt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus essem |
ich wäre abgepreßt worden |
| 2. Person Singular | abrasus esses |
du wärest abgepreßt worden |
| 3. Person Singular | abrasus esset |
er/sie/es wäre abgepreßt worden |
| 1. Person Plural | abrasi essemus |
wir wären abgepreßt worden |
| 2. Person Plural | abrasi essetis |
ihr wäret abgepreßt worden |
| 3. Person Plural | abrasi essent |
sie wären abgepreßt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasero |
ich werde abgepreßt haben |
| 2. Person Singular | abraseris |
du wirst abgepreßt haben |
| 3. Person Singular | abraserit |
er/sie/es wird abgepreßt haben |
| 1. Person Plural | abraserimus |
wir werden abgepreßt haben |
| 2. Person Plural | abraseritis |
ihr werdet abgepreßt haben |
| 3. Person Plural | abraserint |
sie werden abgepreßt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus ero |
ich werde abgepreßt worden sein |
| 2. Person Singular | abrasus eris |
du werdest abgepreßt worden sein |
| 3. Person Singular | abrasus erit |
er/sie/es werde abgepreßt worden sein |
| 1. Person Plural | abrasi erimus |
wir werden abgepreßt worden sein |
| 2. Person Plural | abrasi eritis |
ihr werdet abgepreßt worden sein |
| 3. Person Plural | abrasi erunt |
sie werden abgepreßt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abradere |
abpressen |
| Vorzeitigkeit | abrasisse |
abgepreßt haben |
| Nachzeitigkeit | abrasurum esse |
abpressen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abradi abradier |
abgepreßt werden |
| Vorzeitigkeit | abrasum esse |
abgepreßt worden sein |
| Nachzeitigkeit | abrasum iri |
künftig abgepreßt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abrade abrad |
presse ab! |
| 2. Person Plural | abradite |
preßt ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abradito |
| 3. Person Singular | abradito |
| 2. Person Plural | abraditote |
| 3. Person Plural | abradunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abradere |
das Abpressen |
| Genitiv | abradendi abradundi |
des Abpressens |
| Dativ | abradendo abradundo |
dem Abpressen |
| Akkusativ | abradendum abradundum |
das Abpressen |
| Ablativ | abradendo abradundo |
durch das Abpressen |
| Vokativ | abradende abradunde |
Abpressen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abradendus abradundus |
abradenda abradunda |
abradendum abradundum |
| Genitiv | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradendi abradundi |
| Dativ | abradendo abradundo |
abradendae abradundae |
abradendo abradundo |
| Akkusativ | abradendum abradundum |
abradendam abradundam |
abradendum abradundum |
| Ablativ | abradendo abradundo |
abradenda abradunda |
abradendo abradundo |
| Vokativ | abradende abradunde |
abradenda abradunda |
abradendum abradundum |
| Nominativ | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradenda abradunda |
| Genitiv | abradendorum abradundorum |
abradendarum abradundarum |
abradendorum abradundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abradendos abradundos |
abradendas abradundas |
abradenda abradunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradenda abradunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abradens |
abradens |
abradens |
| Genitiv | abradentis |
abradentis |
abradentis |
| Dativ | abradenti |
abradenti |
abradenti |
| Akkusativ | abradentem |
abradentem |
abradens |
| Ablativ | abradenti abradente |
abradenti abradente |
abradenti abradente |
| Vokativ | abradens |
abradens |
abradens |
| Nominativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Genitiv | abradentium abradentum |
abradentium abradentum |
abradentium abradentum |
| Dativ | abradentibus |
abradentibus |
abradentibus |
| Akkusativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Ablativ | abradentibus |
abradentibus |
abradentibus |
| Vokativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abrasus |
abrasa |
abrasum |
| Genitiv | abrasi |
abrasae |
abrasi |
| Dativ | abraso |
abrasae |
abraso |
| Akkusativ | abrasum |
abrasam |
abrasum |
| Ablativ | abraso |
abrasa |
abraso |
| Vokativ | abrase |
abrasa |
abrasum |
| Nominativ | abrasi |
abrasae |
abrasa |
| Genitiv | abrasorum |
abrasarum |
abrasorum |
| Dativ | abrasis |
abrasis |
abrasis |
| Akkusativ | abrasos |
abrasas |
abrasa |
| Ablativ | abrasis |
abrasis |
abrasis |
| Vokativ | abrasi |
abrasae |
abrasa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abrasurus |
abrasura |
abrasurum |
| Genitiv | abrasuri |
abrasurae |
abrasuri |
| Dativ | abrasuro |
abrasurae |
abrasuro |
| Akkusativ | abrasurum |
abrasuram |
abrasurum |
| Ablativ | abrasuro |
abrasura |
abrasuro |
| Vokativ | abrasure |
abrasura |
abrasurum |
| Nominativ | abrasuri |
abrasurae |
abrasura |
| Genitiv | abrasurorum |
abrasurarum |
abrasurorum |
| Dativ | abrasuris |
abrasuris |
abrasuris |
| Akkusativ | abrasuros |
abrasuras |
abrasura |
| Ablativ | abrasuris |
abrasuris |
abrasuris |
| Vokativ | abrasuri |
abrasurae |
abrasura |
| Supin I | Supin II |
| abrasum |
abrasu |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrado |
ich schere ab |
| 2. Person Singular | abradis |
du scherst ab |
| 3. Person Singular | abradit |
er/sie/es schert ab |
| 1. Person Plural | abradimus |
wir scheren ab |
| 2. Person Plural | abraditis |
ihr schert ab |
| 3. Person Plural | abradunt |
sie scheren ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrador |
ich werde abgeschoren |
| 2. Person Singular | abraderis abradere |
du wirst abgeschoren |
| 3. Person Singular | abraditur |
er/sie/es wird abgeschoren |
| 1. Person Plural | abradimur |
wir werden abgeschoren |
| 2. Person Plural | abradimini |
ihr werdet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abraduntur |
sie werden abgeschoren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradam |
ich schere ab |
| 2. Person Singular | abradas |
du scherest ab |
| 3. Person Singular | abradat |
er/sie/es schere ab |
| 1. Person Plural | abradamus |
wir scheren ab |
| 2. Person Plural | abradatis |
ihr scheret ab |
| 3. Person Plural | abradant |
sie scheren ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradar |
ich werde abgeschoren |
| 2. Person Singular | abradaris abradare |
du werdest abgeschoren |
| 3. Person Singular | abradatur |
er/sie/es werde abgeschoren |
| 1. Person Plural | abradamur |
wir werden abgeschoren |
| 2. Person Plural | abradamini |
ihr werdet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abradantur |
sie werden abgeschoren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradebam |
ich schor ab |
| 2. Person Singular | abradebas |
du schorst ab |
| 3. Person Singular | abradebat |
er/sie/es schor ab |
| 1. Person Plural | abradebamus |
wir schoren ab |
| 2. Person Plural | abradebatis |
ihr schort ab |
| 3. Person Plural | abradebant |
sie schoren ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradebar |
ich wurde abgeschoren |
| 2. Person Singular | abradebaris abradebare |
du wurdest abgeschoren |
| 3. Person Singular | abradebatur |
er/sie/es wurde abgeschoren |
| 1. Person Plural | abradebamur |
wir wurden abgeschoren |
| 2. Person Plural | abradebamini |
ihr wurdet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abradebantur |
sie wurden abgeschoren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraderem |
ich schöre ab |
| 2. Person Singular | abraderes |
du schörest ab |
| 3. Person Singular | abraderet |
er/sie/es schöre ab |
| 1. Person Plural | abraderemus |
wir schören ab |
| 2. Person Plural | abraderetis |
ihr schöret ab |
| 3. Person Plural | abraderent |
sie schören ab |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abraderer |
ich würde abgeschoren |
| 2. Person Singular | abradereris abraderere |
du würdest abgeschoren |
| 3. Person Singular | abraderetur |
er/sie/es würde abgeschoren |
| 1. Person Plural | abraderemur |
wir würden abgeschoren |
| 2. Person Plural | abraderemini |
ihr würdet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abraderentur |
sie würden abgeschoren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abradam |
ich werde abscheren |
| 2. Person Singular | abrades |
du wirst abscheren |
| 3. Person Singular | abradet |
er/sie/es wird abscheren |
| 1. Person Plural | abrademus |
wir werden abscheren |
| 2. Person Plural | abradetis |
ihr werdet abscheren |
| 3. Person Plural | abradent |
sie werden abscheren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abradar |
ich werde abgeschoren |
| 2. Person Singular | abraderis abradere |
du wirst abgeschoren |
| 3. Person Singular | abradetur |
er/sie/es wird abgeschoren |
| 1. Person Plural | abrademur |
wir werden abgeschoren |
| 2. Person Plural | abrademini |
ihr werdet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abradentur |
sie werden abgeschoren |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasi |
ich habe abgeschoren |
| 2. Person Singular | abrasisti |
du hast abgeschoren |
| 3. Person Singular | abrasit |
er/sie/es hat abgeschoren |
| 1. Person Plural | abrasimus |
wir haben abgeschoren |
| 2. Person Plural | abrasistis |
ihr habt abgeschoren |
| 3. Person Plural | abraserunt abrasere |
sie haben abgeschoren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus sum |
ich bin abgeschoren worden |
| 2. Person Singular | abrasus es |
du bist abgeschoren worden |
| 3. Person Singular | abrasus est |
er/sie/es ist abgeschoren worden |
| 1. Person Plural | abrasi sumus |
wir sind abgeschoren worden |
| 2. Person Plural | abrasi estis |
ihr seid abgeschoren worden |
| 3. Person Plural | abrasi sunt |
sie sind abgeschoren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraserim |
ich habe abgeschoren |
| 2. Person Singular | abraseris |
du habest abgeschoren |
| 3. Person Singular | abraserit |
er/sie/es habe abgeschoren |
| 1. Person Plural | abraserimus |
wir haben abgeschoren |
| 2. Person Plural | abraseritis |
ihr habet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abraserint |
sie haben abgeschoren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus sim |
ich sei abgeschoren worden |
| 2. Person Singular | abrasus sis |
du seiest abgeschoren worden |
| 3. Person Singular | abrasus sit |
er/sie/es sei abgeschoren worden |
| 1. Person Plural | abrasi simus |
wir seien abgeschoren worden |
| 2. Person Plural | abrasi sitis |
ihr seiet abgeschoren worden |
| 3. Person Plural | abrasi sint |
sie seien abgeschoren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abraseram |
ich hatte abgeschoren |
| 2. Person Singular | abraseras |
du hattest abgeschoren |
| 3. Person Singular | abraserat |
er/sie/es hatte abgeschoren |
| 1. Person Plural | abraseramus |
wir hatten abgeschoren |
| 2. Person Plural | abraseratis |
ihr hattet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abraserant |
sie hatten abgeschoren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus eram |
ich war abgeschoren worden |
| 2. Person Singular | abrasus eras |
du warst abgeschoren worden |
| 3. Person Singular | abrasus erat |
er/sie/es war abgeschoren worden |
| 1. Person Plural | abrasi eramus |
wir waren abgeschoren worden |
| 2. Person Plural | abrasi eratis |
ihr warst abgeschoren worden |
| 3. Person Plural | abrasi erant |
sie waren abgeschoren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasissem |
ich hätte abgeschoren |
| 2. Person Singular | abrasisses |
du hättest abgeschoren |
| 3. Person Singular | abrasisset |
er/sie/es hätte abgeschoren |
| 1. Person Plural | abrasissemus |
wir hätten abgeschoren |
| 2. Person Plural | abrasissetis |
ihr hättet abgeschoren |
| 3. Person Plural | abrasissent |
sie hätten abgeschoren |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus essem |
ich wäre abgeschoren worden |
| 2. Person Singular | abrasus esses |
du wärest abgeschoren worden |
| 3. Person Singular | abrasus esset |
er/sie/es wäre abgeschoren worden |
| 1. Person Plural | abrasi essemus |
wir wären abgeschoren worden |
| 2. Person Plural | abrasi essetis |
ihr wäret abgeschoren worden |
| 3. Person Plural | abrasi essent |
sie wären abgeschoren worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abrasero |
ich werde abgeschoren haben |
| 2. Person Singular | abraseris |
du wirst abgeschoren haben |
| 3. Person Singular | abraserit |
er/sie/es wird abgeschoren haben |
| 1. Person Plural | abraserimus |
wir werden abgeschoren haben |
| 2. Person Plural | abraseritis |
ihr werdet abgeschoren haben |
| 3. Person Plural | abraserint |
sie werden abgeschoren haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abrasus ero |
ich werde abgeschoren worden sein |
| 2. Person Singular | abrasus eris |
du werdest abgeschoren worden sein |
| 3. Person Singular | abrasus erit |
er/sie/es werde abgeschoren worden sein |
| 1. Person Plural | abrasi erimus |
wir werden abgeschoren worden sein |
| 2. Person Plural | abrasi eritis |
ihr werdet abgeschoren worden sein |
| 3. Person Plural | abrasi erunt |
sie werden abgeschoren worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abradere |
abscheren |
| Vorzeitigkeit | abrasisse |
abgeschoren haben |
| Nachzeitigkeit | abrasurum esse |
abscheren werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abradi abradier |
abgeschoren werden |
| Vorzeitigkeit | abrasum esse |
abgeschoren worden sein |
| Nachzeitigkeit | abrasum iri |
künftig abgeschoren werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abrade abrad |
schere ab; scher ab! |
| 2. Person Plural | abradite |
schert ab! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abradito |
| 3. Person Singular | abradito |
| 2. Person Plural | abraditote |
| 3. Person Plural | abradunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abradere |
das Abscheren |
| Genitiv | abradendi abradundi |
des Abscherens |
| Dativ | abradendo abradundo |
dem Abscheren |
| Akkusativ | abradendum abradundum |
das Abscheren |
| Ablativ | abradendo abradundo |
durch das Abscheren |
| Vokativ | abradende abradunde |
Abscheren! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abradendus abradundus |
abradenda abradunda |
abradendum abradundum |
| Genitiv | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradendi abradundi |
| Dativ | abradendo abradundo |
abradendae abradundae |
abradendo abradundo |
| Akkusativ | abradendum abradundum |
abradendam abradundam |
abradendum abradundum |
| Ablativ | abradendo abradundo |
abradenda abradunda |
abradendo abradundo |
| Vokativ | abradende abradunde |
abradenda abradunda |
abradendum abradundum |
| Nominativ | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradenda abradunda |
| Genitiv | abradendorum abradundorum |
abradendarum abradundarum |
abradendorum abradundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abradendos abradundos |
abradendas abradundas |
abradenda abradunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abradendi abradundi |
abradendae abradundae |
abradenda abradunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abradens |
abradens |
abradens |
| Genitiv | abradentis |
abradentis |
abradentis |
| Dativ | abradenti |
abradenti |
abradenti |
| Akkusativ | abradentem |
abradentem |
abradens |
| Ablativ | abradenti abradente |
abradenti abradente |
abradenti abradente |
| Vokativ | abradens |
abradens |
abradens |
| Nominativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Genitiv | abradentium abradentum |
abradentium abradentum |
abradentium abradentum |
| Dativ | abradentibus |
abradentibus |
abradentibus |
| Akkusativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Ablativ | abradentibus |
abradentibus |
abradentibus |
| Vokativ | abradentes |
abradentes |
abradentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abrasus |
abrasa |
abrasum |
| Genitiv | abrasi |
abrasae |
abrasi |
| Dativ | abraso |
abrasae |
abraso |
| Akkusativ | abrasum |
abrasam |
abrasum |
| Ablativ | abraso |
abrasa |
abraso |
| Vokativ | abrase |
abrasa |
abrasum |
| Nominativ | abrasi |
abrasae |
abrasa |
| Genitiv | abrasorum |
abrasarum |
abrasorum |
| Dativ | abrasis |
abrasis |
abrasis |
| Akkusativ | abrasos |
abrasas |
abrasa |
| Ablativ | abrasis |
abrasis |
abrasis |
| Vokativ | abrasi |
abrasae |
abrasa |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abrasurus |
abrasura |
abrasurum |
| Genitiv | abrasuri |
abrasurae |
abrasuri |
| Dativ | abrasuro |
abrasurae |
abrasuro |
| Akkusativ | abrasurum |
abrasuram |
abrasurum |
| Ablativ | abrasuro |
abrasura |
abrasuro |
| Vokativ | abrasure |
abrasura |
abrasurum |
| Nominativ | abrasuri |
abrasurae |
abrasura |
| Genitiv | abrasurorum |
abrasurarum |
abrasurorum |
| Dativ | abrasuris |
abrasuris |
abrasuris |
| Akkusativ | abrasuros |
abrasuras |
abrasura |
| Ablativ | abrasuris |
abrasuris |
abrasuris |
| Vokativ | abrasuri |
abrasurae |
abrasura |
| Supin I | Supin II |
| abrasum |
abrasu |