| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| abstulere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | mitnehmen wegnehmen fortschaffen zurücknehmen zurückzutreten |
| abstulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Indikativ Passiv | du wirst mitgenommen du wirst weggenommen du wirst fortgeschafft du wirst zurückgenommen |
| abstulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Präsens Imperativ Passiv | nimm mit nimm weg schaffe fort nimm zurück |
| abstulere | Verb | konsonantische Konjugation | 2. Person Singular Futur I Indikativ Passiv | du wirst mitgenommen du wirst weggenommen du wirst fortgeschafft du wirst zurückgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulo |
ich nehme mit |
| 2. Person Singular | abstulis |
du nimmst mit |
| 3. Person Singular | abstulit |
er/sie/es nimmt mit |
| 1. Person Plural | abstulimus |
wir nehmen mit |
| 2. Person Plural | abstulitis |
ihr nehmt mit |
| 3. Person Plural | abstulunt |
sie nehmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulor |
ich werde mitgenommen |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst mitgenommen |
| 3. Person Singular | abstulitur |
er/sie/es wird mitgenommen |
| 1. Person Plural | abstulimur |
wir werden mitgenommen |
| 2. Person Plural | abstulimini |
ihr werdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | abstuluntur |
sie werden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich nehme mit |
| 2. Person Singular | abstulas |
du nehmest mit |
| 3. Person Singular | abstulat |
er/sie/es nehme mit |
| 1. Person Plural | abstulamus |
wir nehmen mit |
| 2. Person Plural | abstulatis |
ihr nehmet mit |
| 3. Person Plural | abstulant |
sie nehmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde mitgenommen |
| 2. Person Singular | abstularis abstulare |
du werdest mitgenommen |
| 3. Person Singular | abstulatur |
er/sie/es werde mitgenommen |
| 1. Person Plural | abstulamur |
wir werden mitgenommen |
| 2. Person Plural | abstulamini |
ihr werdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | abstulantur |
sie werden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebam |
ich nahm mit |
| 2. Person Singular | abstulebas |
du nahmst mit |
| 3. Person Singular | abstulebat |
er/sie/es nahm mit |
| 1. Person Plural | abstulebamus |
wir nahmen mit |
| 2. Person Plural | abstulebatis |
ihr nahmt mit |
| 3. Person Plural | abstulebant |
sie nahmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebar |
ich wurde mitgenommen |
| 2. Person Singular | abstulebaris abstulebare |
du wurdest mitgenommen |
| 3. Person Singular | abstulebatur |
er/sie/es wurde mitgenommen |
| 1. Person Plural | abstulebamur |
wir wurden mitgenommen |
| 2. Person Plural | abstulebamini |
ihr wurdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | abstulebantur |
sie wurden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerem |
ich nähme mit |
| 2. Person Singular | abstuleres |
du nähmest mit |
| 3. Person Singular | abstuleret |
er/sie/es nähme mit |
| 1. Person Plural | abstuleremus |
wir nähmen mit |
| 2. Person Plural | abstuleretis |
ihr nähmet mit |
| 3. Person Plural | abstulerent |
sie nähmen mit |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerer |
ich würde mitgenommen |
| 2. Person Singular | abstulereris abstulerere |
du würdest mitgenommen |
| 3. Person Singular | abstuleretur |
er/sie/es würde mitgenommen |
| 1. Person Plural | abstuleremur |
wir würden mitgenommen |
| 2. Person Plural | abstuleremini |
ihr würdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | abstulerentur |
sie würden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich werde mitnehmen |
| 2. Person Singular | abstules |
du wirst mitnehmen |
| 3. Person Singular | abstulet |
er/sie/es wird mitnehmen |
| 1. Person Plural | abstulemus |
wir werden mitnehmen |
| 2. Person Plural | abstuletis |
ihr werdet mitnehmen |
| 3. Person Plural | abstulent |
sie werden mitnehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde mitgenommen |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst mitgenommen |
| 3. Person Singular | abstuletur |
er/sie/es wird mitgenommen |
| 1. Person Plural | abstulemur |
wir werden mitgenommen |
| 2. Person Plural | abstulemini |
ihr werdet mitgenommen |
| 3. Person Plural | abstulentur |
sie werden mitgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte mitgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest mitgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte mitgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten mitgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet mitgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten mitgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre mitgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest mitgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre mitgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären mitgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret mitgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären mitgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde mitgenommen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst mitgenommen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird mitgenommen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden mitgenommen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet mitgenommen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden mitgenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde mitgenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest mitgenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde mitgenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden mitgenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet mitgenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden mitgenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstulere |
mitnehmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | mitgenommen haben |
| Nachzeitigkeit | mitnehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstuli abstulier |
mitgenommen werden |
| Vorzeitigkeit | mitgenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig mitgenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abstule abstul |
nimm mit! |
| 2. Person Plural | abstulite |
nehmt mit! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abstulito |
| 3. Person Singular | abstulito |
| 2. Person Plural | abstulitote |
| 3. Person Plural | abstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abstulere |
das Mitnehmen |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
des Mitnehmens |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
dem Mitnehmen |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
das Mitnehmen |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
durch das Mitnehmen |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
Mitnehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulendus abstulundus |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulendi abstulundi |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
abstulendae abstulundae |
abstulendo abstulundo |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
abstulendam abstulundam |
abstulendum abstulundum |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
abstulenda abstulunda |
abstulendo abstulundo |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Nominativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Genitiv | abstulendorum abstulundorum |
abstulendarum abstulundarum |
abstulendorum abstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abstulendos abstulundos |
abstulendas abstulundas |
abstulenda abstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Genitiv | abstulentis |
abstulentis |
abstulentis |
| Dativ | abstulenti |
abstulenti |
abstulenti |
| Akkusativ | abstulentem |
abstulentem |
abstulens |
| Ablativ | abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
| Vokativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Nominativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Genitiv | abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
| Dativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Akkusativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Ablativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Vokativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulo |
ich nehme weg |
| 2. Person Singular | abstulis |
du nimmst weg |
| 3. Person Singular | abstulit |
er/sie/es nimmt weg |
| 1. Person Plural | abstulimus |
wir nehmen weg |
| 2. Person Plural | abstulitis |
ihr nehmt weg |
| 3. Person Plural | abstulunt |
sie nehmen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulor |
ich werde weggenommen |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst weggenommen |
| 3. Person Singular | abstulitur |
er/sie/es wird weggenommen |
| 1. Person Plural | abstulimur |
wir werden weggenommen |
| 2. Person Plural | abstulimini |
ihr werdet weggenommen |
| 3. Person Plural | abstuluntur |
sie werden weggenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich nehme weg |
| 2. Person Singular | abstulas |
du nehmest weg |
| 3. Person Singular | abstulat |
er/sie/es nehme weg |
| 1. Person Plural | abstulamus |
wir nehmen weg |
| 2. Person Plural | abstulatis |
ihr nehmet weg |
| 3. Person Plural | abstulant |
sie nehmen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde weggenommen |
| 2. Person Singular | abstularis abstulare |
du werdest weggenommen |
| 3. Person Singular | abstulatur |
er/sie/es werde weggenommen |
| 1. Person Plural | abstulamur |
wir werden weggenommen |
| 2. Person Plural | abstulamini |
ihr werdet weggenommen |
| 3. Person Plural | abstulantur |
sie werden weggenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebam |
ich nahm weg |
| 2. Person Singular | abstulebas |
du nahmst weg |
| 3. Person Singular | abstulebat |
er/sie/es nahm weg |
| 1. Person Plural | abstulebamus |
wir nahmen weg |
| 2. Person Plural | abstulebatis |
ihr nahmt weg |
| 3. Person Plural | abstulebant |
sie nahmen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebar |
ich wurde weggenommen |
| 2. Person Singular | abstulebaris abstulebare |
du wurdest weggenommen |
| 3. Person Singular | abstulebatur |
er/sie/es wurde weggenommen |
| 1. Person Plural | abstulebamur |
wir wurden weggenommen |
| 2. Person Plural | abstulebamini |
ihr wurdet weggenommen |
| 3. Person Plural | abstulebantur |
sie wurden weggenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerem |
ich nähme weg |
| 2. Person Singular | abstuleres |
du nähmest weg |
| 3. Person Singular | abstuleret |
er/sie/es nähme weg |
| 1. Person Plural | abstuleremus |
wir nähmen weg |
| 2. Person Plural | abstuleretis |
ihr nähmet weg |
| 3. Person Plural | abstulerent |
sie nähmen weg |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerer |
ich würde weggenommen |
| 2. Person Singular | abstulereris abstulerere |
du würdest weggenommen |
| 3. Person Singular | abstuleretur |
er/sie/es würde weggenommen |
| 1. Person Plural | abstuleremur |
wir würden weggenommen |
| 2. Person Plural | abstuleremini |
ihr würdet weggenommen |
| 3. Person Plural | abstulerentur |
sie würden weggenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich werde wegnehmen |
| 2. Person Singular | abstules |
du wirst wegnehmen |
| 3. Person Singular | abstulet |
er/sie/es wird wegnehmen |
| 1. Person Plural | abstulemus |
wir werden wegnehmen |
| 2. Person Plural | abstuletis |
ihr werdet wegnehmen |
| 3. Person Plural | abstulent |
sie werden wegnehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde weggenommen |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst weggenommen |
| 3. Person Singular | abstuletur |
er/sie/es wird weggenommen |
| 1. Person Plural | abstulemur |
wir werden weggenommen |
| 2. Person Plural | abstulemini |
ihr werdet weggenommen |
| 3. Person Plural | abstulentur |
sie werden weggenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe weggenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast weggenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat weggenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben weggenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt weggenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben weggenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin weggenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist weggenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist weggenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind weggenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid weggenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind weggenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe weggenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest weggenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe weggenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben weggenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet weggenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben weggenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei weggenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest weggenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei weggenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien weggenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet weggenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien weggenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte weggenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest weggenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte weggenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten weggenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet weggenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten weggenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war weggenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst weggenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war weggenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren weggenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst weggenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren weggenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte weggenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest weggenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte weggenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten weggenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet weggenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten weggenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre weggenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest weggenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre weggenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären weggenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret weggenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären weggenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde weggenommen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst weggenommen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird weggenommen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden weggenommen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet weggenommen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden weggenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde weggenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest weggenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde weggenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden weggenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet weggenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden weggenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstulere |
wegnehmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | weggenommen haben |
| Nachzeitigkeit | wegnehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstuli abstulier |
weggenommen werden |
| Vorzeitigkeit | weggenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig weggenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abstule abstul |
nimm weg! |
| 2. Person Plural | abstulite |
nehmt weg! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abstulito |
| 3. Person Singular | abstulito |
| 2. Person Plural | abstulitote |
| 3. Person Plural | abstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abstulere |
das Wegnehmen |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
des Wegnehmens |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
dem Wegnehmen |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
das Wegnehmen |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
durch das Wegnehmen |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
Wegnehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulendus abstulundus |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulendi abstulundi |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
abstulendae abstulundae |
abstulendo abstulundo |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
abstulendam abstulundam |
abstulendum abstulundum |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
abstulenda abstulunda |
abstulendo abstulundo |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Nominativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Genitiv | abstulendorum abstulundorum |
abstulendarum abstulundarum |
abstulendorum abstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abstulendos abstulundos |
abstulendas abstulundas |
abstulenda abstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Genitiv | abstulentis |
abstulentis |
abstulentis |
| Dativ | abstulenti |
abstulenti |
abstulenti |
| Akkusativ | abstulentem |
abstulentem |
abstulens |
| Ablativ | abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
| Vokativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Nominativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Genitiv | abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
| Dativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Akkusativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Ablativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Vokativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulo |
ich schaffe fort |
| 2. Person Singular | abstulis |
du schaffst fort |
| 3. Person Singular | abstulit |
er/sie/es schafft fort |
| 1. Person Plural | abstulimus |
wir schaffen fort |
| 2. Person Plural | abstulitis |
ihr schafft fort |
| 3. Person Plural | abstulunt |
sie schaffen fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulor |
ich werde fortgeschafft |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst fortgeschafft |
| 3. Person Singular | abstulitur |
er/sie/es wird fortgeschafft |
| 1. Person Plural | abstulimur |
wir werden fortgeschafft |
| 2. Person Plural | abstulimini |
ihr werdet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | abstuluntur |
sie werden fortgeschafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich schaffe fort |
| 2. Person Singular | abstulas |
du schaffest fort |
| 3. Person Singular | abstulat |
er/sie/es schaffe fort |
| 1. Person Plural | abstulamus |
wir schaffen fort |
| 2. Person Plural | abstulatis |
ihr schaffet fort |
| 3. Person Plural | abstulant |
sie schaffen fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde fortgeschafft |
| 2. Person Singular | abstularis abstulare |
du werdest fortgeschafft |
| 3. Person Singular | abstulatur |
er/sie/es werde fortgeschafft |
| 1. Person Plural | abstulamur |
wir werden fortgeschafft |
| 2. Person Plural | abstulamini |
ihr werdet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | abstulantur |
sie werden fortgeschafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebam |
ich schaffte fort |
| 2. Person Singular | abstulebas |
du schafftest fort |
| 3. Person Singular | abstulebat |
er/sie/es schaffte fort |
| 1. Person Plural | abstulebamus |
wir schafften fort |
| 2. Person Plural | abstulebatis |
ihr schafftet fort |
| 3. Person Plural | abstulebant |
sie schafften fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebar |
ich wurde fortgeschafft |
| 2. Person Singular | abstulebaris abstulebare |
du wurdest fortgeschafft |
| 3. Person Singular | abstulebatur |
er/sie/es wurde fortgeschafft |
| 1. Person Plural | abstulebamur |
wir wurden fortgeschafft |
| 2. Person Plural | abstulebamini |
ihr wurdet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | abstulebantur |
sie wurden fortgeschafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerem |
ich schaffte fort |
| 2. Person Singular | abstuleres |
du schafftest fort |
| 3. Person Singular | abstuleret |
er/sie/es schaffte fort |
| 1. Person Plural | abstuleremus |
wir schafften fort |
| 2. Person Plural | abstuleretis |
ihr schafftet fort |
| 3. Person Plural | abstulerent |
sie schafften fort |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerer |
ich würde fortgeschafft |
| 2. Person Singular | abstulereris abstulerere |
du würdest fortgeschafft |
| 3. Person Singular | abstuleretur |
er/sie/es würde fortgeschafft |
| 1. Person Plural | abstuleremur |
wir würden fortgeschafft |
| 2. Person Plural | abstuleremini |
ihr würdet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | abstulerentur |
sie würden fortgeschafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich werde fortschaffen |
| 2. Person Singular | abstules |
du wirst fortschaffen |
| 3. Person Singular | abstulet |
er/sie/es wird fortschaffen |
| 1. Person Plural | abstulemus |
wir werden fortschaffen |
| 2. Person Plural | abstuletis |
ihr werdet fortschaffen |
| 3. Person Plural | abstulent |
sie werden fortschaffen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde fortgeschafft |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst fortgeschafft |
| 3. Person Singular | abstuletur |
er/sie/es wird fortgeschafft |
| 1. Person Plural | abstulemur |
wir werden fortgeschafft |
| 2. Person Plural | abstulemini |
ihr werdet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | abstulentur |
sie werden fortgeschafft |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe fortgeschafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast fortgeschafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat fortgeschafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben fortgeschafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt fortgeschafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben fortgeschafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin fortgeschafft worden | |
| 2. Person Singular | du bist fortgeschafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist fortgeschafft worden | |
| 1. Person Plural | wir sind fortgeschafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid fortgeschafft worden | |
| 3. Person Plural | sie sind fortgeschafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe fortgeschafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest fortgeschafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe fortgeschafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben fortgeschafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben fortgeschafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei fortgeschafft worden | |
| 2. Person Singular | du seiest fortgeschafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei fortgeschafft worden | |
| 1. Person Plural | wir seien fortgeschafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet fortgeschafft worden | |
| 3. Person Plural | sie seien fortgeschafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte fortgeschafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest fortgeschafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte fortgeschafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten fortgeschafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten fortgeschafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war fortgeschafft worden | |
| 2. Person Singular | du warst fortgeschafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war fortgeschafft worden | |
| 1. Person Plural | wir waren fortgeschafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst fortgeschafft worden | |
| 3. Person Plural | sie waren fortgeschafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte fortgeschafft |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest fortgeschafft |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte fortgeschafft |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten fortgeschafft |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet fortgeschafft |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten fortgeschafft |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre fortgeschafft worden | |
| 2. Person Singular | du wärest fortgeschafft worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre fortgeschafft worden | |
| 1. Person Plural | wir wären fortgeschafft worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret fortgeschafft worden | |
| 3. Person Plural | sie wären fortgeschafft worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde fortgeschafft haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst fortgeschafft haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird fortgeschafft haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden fortgeschafft haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet fortgeschafft haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden fortgeschafft haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde fortgeschafft worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest fortgeschafft worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde fortgeschafft worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden fortgeschafft worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet fortgeschafft worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden fortgeschafft worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstulere |
fortschaffen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | fortgeschafft haben |
| Nachzeitigkeit | fortschaffen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstuli abstulier |
fortgeschafft werden |
| Vorzeitigkeit | fortgeschafft worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig fortgeschafft werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abstule abstul |
schaffe fort! |
| 2. Person Plural | abstulite |
schafft fort! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abstulito |
| 3. Person Singular | abstulito |
| 2. Person Plural | abstulitote |
| 3. Person Plural | abstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abstulere |
das Fortschaffen |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
des Fortschaffens |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
dem Fortschaffen |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
das Fortschaffen |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
durch das Fortschaffen |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
Fortschaffen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulendus abstulundus |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulendi abstulundi |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
abstulendae abstulundae |
abstulendo abstulundo |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
abstulendam abstulundam |
abstulendum abstulundum |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
abstulenda abstulunda |
abstulendo abstulundo |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Nominativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Genitiv | abstulendorum abstulundorum |
abstulendarum abstulundarum |
abstulendorum abstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abstulendos abstulundos |
abstulendas abstulundas |
abstulenda abstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Genitiv | abstulentis |
abstulentis |
abstulentis |
| Dativ | abstulenti |
abstulenti |
abstulenti |
| Akkusativ | abstulentem |
abstulentem |
abstulens |
| Ablativ | abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
| Vokativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Nominativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Genitiv | abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
| Dativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Akkusativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Ablativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Vokativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulo |
ich nehme zurück |
| 2. Person Singular | abstulis |
du nimmst zurück |
| 3. Person Singular | abstulit |
er/sie/es nimmt zurück |
| 1. Person Plural | abstulimus |
wir nehmen zurück |
| 2. Person Plural | abstulitis |
ihr nehmt zurück |
| 3. Person Plural | abstulunt |
sie nehmen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulor |
ich werde zurückgenommen |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst zurückgenommen |
| 3. Person Singular | abstulitur |
er/sie/es wird zurückgenommen |
| 1. Person Plural | abstulimur |
wir werden zurückgenommen |
| 2. Person Plural | abstulimini |
ihr werdet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | abstuluntur |
sie werden zurückgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich nehme zurück |
| 2. Person Singular | abstulas |
du nehmest zurück |
| 3. Person Singular | abstulat |
er/sie/es nehme zurück |
| 1. Person Plural | abstulamus |
wir nehmen zurück |
| 2. Person Plural | abstulatis |
ihr nehmet zurück |
| 3. Person Plural | abstulant |
sie nehmen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde zurückgenommen |
| 2. Person Singular | abstularis abstulare |
du werdest zurückgenommen |
| 3. Person Singular | abstulatur |
er/sie/es werde zurückgenommen |
| 1. Person Plural | abstulamur |
wir werden zurückgenommen |
| 2. Person Plural | abstulamini |
ihr werdet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | abstulantur |
sie werden zurückgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebam |
ich nahm zurück |
| 2. Person Singular | abstulebas |
du nahmst zurück |
| 3. Person Singular | abstulebat |
er/sie/es nahm zurück |
| 1. Person Plural | abstulebamus |
wir nahmen zurück |
| 2. Person Plural | abstulebatis |
ihr nahmt zurück |
| 3. Person Plural | abstulebant |
sie nahmen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebar |
ich wurde zurückgenommen |
| 2. Person Singular | abstulebaris abstulebare |
du wurdest zurückgenommen |
| 3. Person Singular | abstulebatur |
er/sie/es wurde zurückgenommen |
| 1. Person Plural | abstulebamur |
wir wurden zurückgenommen |
| 2. Person Plural | abstulebamini |
ihr wurdet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | abstulebantur |
sie wurden zurückgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerem |
ich nähme zurück |
| 2. Person Singular | abstuleres |
du nähmest zurück |
| 3. Person Singular | abstuleret |
er/sie/es nähme zurück |
| 1. Person Plural | abstuleremus |
wir nähmen zurück |
| 2. Person Plural | abstuleretis |
ihr nähmet zurück |
| 3. Person Plural | abstulerent |
sie nähmen zurück |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerer |
ich würde zurückgenommen |
| 2. Person Singular | abstulereris abstulerere |
du würdest zurückgenommen |
| 3. Person Singular | abstuleretur |
er/sie/es würde zurückgenommen |
| 1. Person Plural | abstuleremur |
wir würden zurückgenommen |
| 2. Person Plural | abstuleremini |
ihr würdet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | abstulerentur |
sie würden zurückgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
ich werde zurücknehmen |
| 2. Person Singular | abstules |
du wirst zurücknehmen |
| 3. Person Singular | abstulet |
er/sie/es wird zurücknehmen |
| 1. Person Plural | abstulemus |
wir werden zurücknehmen |
| 2. Person Plural | abstuletis |
ihr werdet zurücknehmen |
| 3. Person Plural | abstulent |
sie werden zurücknehmen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
ich werde zurückgenommen |
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
du wirst zurückgenommen |
| 3. Person Singular | abstuletur |
er/sie/es wird zurückgenommen |
| 1. Person Plural | abstulemur |
wir werden zurückgenommen |
| 2. Person Plural | abstulemini |
ihr werdet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | abstulentur |
sie werden zurückgenommen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zurückgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hast zurückgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hat zurückgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zurückgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habt zurückgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zurückgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich bin zurückgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du bist zurückgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es ist zurückgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir sind zurückgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seid zurückgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie sind zurückgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich habe zurückgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du habest zurückgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es habe zurückgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir haben zurückgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr habet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie haben zurückgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich sei zurückgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du seiest zurückgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es sei zurückgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir seien zurückgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr seiet zurückgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie seien zurückgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hatte zurückgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hattest zurückgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hatte zurückgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hatten zurückgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hattet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hatten zurückgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich war zurückgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du warst zurückgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es war zurückgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir waren zurückgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr warst zurückgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie waren zurückgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich hätte zurückgenommen |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du hättest zurückgenommen |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es hätte zurückgenommen |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir hätten zurückgenommen |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr hättet zurückgenommen |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie hätten zurückgenommen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich wäre zurückgenommen worden | |
| 2. Person Singular | du wärest zurückgenommen worden | |
| 3. Person Singular | er/sie/es wäre zurückgenommen worden | |
| 1. Person Plural | wir wären zurückgenommen worden | |
| 2. Person Plural | ihr wäret zurückgenommen worden | |
| 3. Person Plural | sie wären zurückgenommen worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | ich werde zurückgenommen haben |
| 2. Person Singular | existiert nicht | du wirst zurückgenommen haben |
| 3. Person Singular | existiert nicht | er/sie/es wird zurückgenommen haben |
| 1. Person Plural | existiert nicht | wir werden zurückgenommen haben |
| 2. Person Plural | existiert nicht | ihr werdet zurückgenommen haben |
| 3. Person Plural | existiert nicht | sie werden zurückgenommen haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ich werde zurückgenommen worden sein | |
| 2. Person Singular | du werdest zurückgenommen worden sein | |
| 3. Person Singular | er/sie/es werde zurückgenommen worden sein | |
| 1. Person Plural | wir werden zurückgenommen worden sein | |
| 2. Person Plural | ihr werdet zurückgenommen worden sein | |
| 3. Person Plural | sie werden zurückgenommen worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstulere |
zurücknehmen |
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | zurückgenommen haben |
| Nachzeitigkeit | zurücknehmen werden | |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstuli abstulier |
zurückgenommen werden |
| Vorzeitigkeit | zurückgenommen worden sein | |
| Nachzeitigkeit | künftig zurückgenommen werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abstule abstul |
nimm zurück! |
| 2. Person Plural | abstulite |
nehmt zurück! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abstulito |
| 3. Person Singular | abstulito |
| 2. Person Plural | abstulitote |
| 3. Person Plural | abstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abstulere |
das Zurücknehmen |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
des Zurücknehmens |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
dem Zurücknehmen |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
das Zurücknehmen |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
durch das Zurücknehmen |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
Zurücknehmen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulendus abstulundus |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulendi abstulundi |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
abstulendae abstulundae |
abstulendo abstulundo |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
abstulendam abstulundam |
abstulendum abstulundum |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
abstulenda abstulunda |
abstulendo abstulundo |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Nominativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Genitiv | abstulendorum abstulundorum |
abstulendarum abstulundarum |
abstulendorum abstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abstulendos abstulundos |
abstulendas abstulundas |
abstulenda abstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Genitiv | abstulentis |
abstulentis |
abstulentis |
| Dativ | abstulenti |
abstulenti |
abstulenti |
| Akkusativ | abstulentem |
abstulentem |
abstulens |
| Ablativ | abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
| Vokativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Nominativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Genitiv | abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
| Dativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Akkusativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Ablativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Vokativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulo |
|
| 2. Person Singular | abstulis |
|
| 3. Person Singular | abstulit |
|
| 1. Person Plural | abstulimus |
|
| 2. Person Plural | abstulitis |
|
| 3. Person Plural | abstulunt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulor |
|
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
|
| 3. Person Singular | abstulitur |
|
| 1. Person Plural | abstulimur |
|
| 2. Person Plural | abstulimini |
|
| 3. Person Plural | abstuluntur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
|
| 2. Person Singular | abstulas |
|
| 3. Person Singular | abstulat |
|
| 1. Person Plural | abstulamus |
|
| 2. Person Plural | abstulatis |
|
| 3. Person Plural | abstulant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
|
| 2. Person Singular | abstularis abstulare |
|
| 3. Person Singular | abstulatur |
|
| 1. Person Plural | abstulamur |
|
| 2. Person Plural | abstulamini |
|
| 3. Person Plural | abstulantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebam |
|
| 2. Person Singular | abstulebas |
|
| 3. Person Singular | abstulebat |
|
| 1. Person Plural | abstulebamus |
|
| 2. Person Plural | abstulebatis |
|
| 3. Person Plural | abstulebant |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulebar |
|
| 2. Person Singular | abstulebaris abstulebare |
|
| 3. Person Singular | abstulebatur |
|
| 1. Person Plural | abstulebamur |
|
| 2. Person Plural | abstulebamini |
|
| 3. Person Plural | abstulebantur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerem |
|
| 2. Person Singular | abstuleres |
|
| 3. Person Singular | abstuleret |
|
| 1. Person Plural | abstuleremus |
|
| 2. Person Plural | abstuleretis |
|
| 3. Person Plural | abstulerent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstulerer |
|
| 2. Person Singular | abstulereris abstulerere |
|
| 3. Person Singular | abstuleretur |
|
| 1. Person Plural | abstuleremur |
|
| 2. Person Plural | abstuleremini |
|
| 3. Person Plural | abstulerentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | abstulam |
|
| 2. Person Singular | abstules |
|
| 3. Person Singular | abstulet |
|
| 1. Person Plural | abstulemus |
|
| 2. Person Plural | abstuletis |
|
| 3. Person Plural | abstulent |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | abstular |
|
| 2. Person Singular | abstuleris abstulere |
|
| 3. Person Singular | abstuletur |
|
| 1. Person Plural | abstulemur |
|
| 2. Person Plural | abstulemini |
|
| 3. Person Plural | abstulentur |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | existiert nicht | |
| 2. Person Singular | existiert nicht | |
| 3. Person Singular | existiert nicht | |
| 1. Person Plural | existiert nicht | |
| 2. Person Plural | existiert nicht | |
| 3. Person Plural | existiert nicht |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | ||
| 2. Person Singular | ||
| 3. Person Singular | ||
| 1. Person Plural | ||
| 2. Person Plural | ||
| 3. Person Plural |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstulere |
|
| Vorzeitigkeit | existiert nicht | |
| Nachzeitigkeit | ||
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | abstuli abstulier |
|
| Vorzeitigkeit | ||
| Nachzeitigkeit |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | abstule abstul |
! |
| 2. Person Plural | abstulite |
! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | abstulito |
| 3. Person Singular | abstulito |
| 2. Person Plural | abstulitote |
| 3. Person Plural | abstulunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | abstulere |
das |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
des es |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
dem |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
das |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
durch das |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulendus abstulundus |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Genitiv | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulendi abstulundi |
| Dativ | abstulendo abstulundo |
abstulendae abstulundae |
abstulendo abstulundo |
| Akkusativ | abstulendum abstulundum |
abstulendam abstulundam |
abstulendum abstulundum |
| Ablativ | abstulendo abstulundo |
abstulenda abstulunda |
abstulendo abstulundo |
| Vokativ | abstulende abstulunde |
abstulenda abstulunda |
abstulendum abstulundum |
| Nominativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Genitiv | abstulendorum abstulundorum |
abstulendarum abstulundarum |
abstulendorum abstulundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | abstulendos abstulundos |
abstulendas abstulundas |
abstulenda abstulunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | abstulendi abstulundi |
abstulendae abstulundae |
abstulenda abstulunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Genitiv | abstulentis |
abstulentis |
abstulentis |
| Dativ | abstulenti |
abstulenti |
abstulenti |
| Akkusativ | abstulentem |
abstulentem |
abstulens |
| Ablativ | abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
abstulenti abstulente |
| Vokativ | abstulens |
abstulens |
abstulens |
| Nominativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Genitiv | abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
abstulentium abstulentum |
| Dativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Akkusativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Ablativ | abstulentibus |
abstulentibus |
abstulentibus |
| Vokativ | abstulentes |
abstulentes |
abstulentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Nominativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Genitiv | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Supin I | Supin II |
| existiert nicht | existiert nicht |