| Latein | Typ | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|
| accolere | Verb | konsonantische Konjugation | Infinitiv | wohnen |
| accolens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Nominativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von wohnen |
| accolens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Vokativ Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von wohnen |
| accolens | Verb im Partizip | konsonantische Konjugation | Akkusativ Neutrum Singular Partizip Präsens Aktiv | Partizip von wohnen |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolo |
ich wohne |
| 2. Person Singular | accolis |
du wohnst |
| 3. Person Singular | accolit |
er/sie/es wohnt |
| 1. Person Plural | accolimus |
wir wohnen |
| 2. Person Plural | accolitis |
ihr wohnt |
| 3. Person Plural | accolunt |
sie wohnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accolor |
ich werde gewohnt |
| 2. Person Singular | accoleris accolere |
du wirst gewohnt |
| 3. Person Singular | accolitur |
er/sie/es wird gewohnt |
| 1. Person Plural | accolimur |
wir werden gewohnt |
| 2. Person Plural | accolimini |
ihr werdet gewohnt |
| 3. Person Plural | accoluntur |
sie werden gewohnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolam |
ich wohne |
| 2. Person Singular | accolas |
du wohnest |
| 3. Person Singular | accolat |
er/sie/es wohne |
| 1. Person Plural | accolamus |
wir wohnen |
| 2. Person Plural | accolatis |
ihr wohnet |
| 3. Person Plural | accolant |
sie wohnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accolar |
ich werde gewohnt |
| 2. Person Singular | accolaris accolare |
du werdest gewohnt |
| 3. Person Singular | accolatur |
er/sie/es werde gewohnt |
| 1. Person Plural | accolamur |
wir werden gewohnt |
| 2. Person Plural | accolamini |
ihr werdet gewohnt |
| 3. Person Plural | accolantur |
sie werden gewohnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolebam |
ich wohnte |
| 2. Person Singular | accolebas |
du wohntest |
| 3. Person Singular | accolebat |
er/sie/es wohnte |
| 1. Person Plural | accolebamus |
wir wohnten |
| 2. Person Plural | accolebatis |
ihr wohntet |
| 3. Person Plural | accolebant |
sie wohnten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accolebar |
ich wurde gewohnt |
| 2. Person Singular | accolebaris accolebare |
du wurdest gewohnt |
| 3. Person Singular | accolebatur |
er/sie/es wurde gewohnt |
| 1. Person Plural | accolebamur |
wir wurden gewohnt |
| 2. Person Plural | accolebamini |
ihr wurdet gewohnt |
| 3. Person Plural | accolebantur |
sie wurden gewohnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolerem |
ich wohnte |
| 2. Person Singular | accoleres |
du wohntest |
| 3. Person Singular | accoleret |
er/sie/es wohnte |
| 1. Person Plural | accoleremus |
wir wohnten |
| 2. Person Plural | accoleretis |
ihr wohntet |
| 3. Person Plural | accolerent |
sie wohnten |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accolerer |
ich würde gewohnt |
| 2. Person Singular | accolereris accolerere |
du würdest gewohnt |
| 3. Person Singular | accoleretur |
er/sie/es würde gewohnt |
| 1. Person Plural | accoleremur |
wir würden gewohnt |
| 2. Person Plural | accoleremini |
ihr würdet gewohnt |
| 3. Person Plural | accolerentur |
sie würden gewohnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolam |
ich werde wohnen |
| 2. Person Singular | accoles |
du wirst wohnen |
| 3. Person Singular | accolet |
er/sie/es wird wohnen |
| 1. Person Plural | accolemus |
wir werden wohnen |
| 2. Person Plural | accoletis |
ihr werdet wohnen |
| 3. Person Plural | accolent |
sie werden wohnen |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accolar |
ich werde gewohnt |
| 2. Person Singular | accoleris accolere |
du wirst gewohnt |
| 3. Person Singular | accoletur |
er/sie/es wird gewohnt |
| 1. Person Plural | accolemur |
wir werden gewohnt |
| 2. Person Plural | accolemini |
ihr werdet gewohnt |
| 3. Person Plural | accolentur |
sie werden gewohnt |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolui |
ich habe gewohnt |
| 2. Person Singular | accoluisti |
du hast gewohnt |
| 3. Person Singular | accoluit |
er/sie/es hat gewohnt |
| 1. Person Plural | accoluimus |
wir haben gewohnt |
| 2. Person Plural | accoluistis |
ihr habt gewohnt |
| 3. Person Plural | accoluerunt accoluere |
sie haben gewohnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accultus sum |
ich bin gewohnt worden |
| 2. Person Singular | accultus es |
du bist gewohnt worden |
| 3. Person Singular | accultus est |
er/sie/es ist gewohnt worden |
| 1. Person Plural | acculti sumus |
wir sind gewohnt worden |
| 2. Person Plural | acculti estis |
ihr seid gewohnt worden |
| 3. Person Plural | acculti sunt |
sie sind gewohnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accoluerim |
ich habe gewohnt |
| 2. Person Singular | accolueris |
du habest gewohnt |
| 3. Person Singular | accoluerit |
er/sie/es habe gewohnt |
| 1. Person Plural | accoluerimus |
wir haben gewohnt |
| 2. Person Plural | accolueritis |
ihr habet gewohnt |
| 3. Person Plural | accoluerint |
sie haben gewohnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accultus sim |
ich sei gewohnt worden |
| 2. Person Singular | accultus sis |
du seiest gewohnt worden |
| 3. Person Singular | accultus sit |
er/sie/es sei gewohnt worden |
| 1. Person Plural | acculti simus |
wir seien gewohnt worden |
| 2. Person Plural | acculti sitis |
ihr seiet gewohnt worden |
| 3. Person Plural | acculti sint |
sie seien gewohnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accolueram |
ich hatte gewohnt |
| 2. Person Singular | accolueras |
du hattest gewohnt |
| 3. Person Singular | accoluerat |
er/sie/es hatte gewohnt |
| 1. Person Plural | accolueramus |
wir hatten gewohnt |
| 2. Person Plural | accolueratis |
ihr hattet gewohnt |
| 3. Person Plural | accoluerant |
sie hatten gewohnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accultus eram |
ich war gewohnt worden |
| 2. Person Singular | accultus eras |
du warst gewohnt worden |
| 3. Person Singular | accultus erat |
er/sie/es war gewohnt worden |
| 1. Person Plural | acculti eramus |
wir waren gewohnt worden |
| 2. Person Plural | acculti eratis |
ihr warst gewohnt worden |
| 3. Person Plural | acculti erant |
sie waren gewohnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accoluissem |
ich hätte gewohnt |
| 2. Person Singular | accoluisses |
du hättest gewohnt |
| 3. Person Singular | accoluisset |
er/sie/es hätte gewohnt |
| 1. Person Plural | accoluissemus |
wir hätten gewohnt |
| 2. Person Plural | accoluissetis |
ihr hättet gewohnt |
| 3. Person Plural | accoluissent |
sie hätten gewohnt |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accultus essem |
ich wäre gewohnt worden |
| 2. Person Singular | accultus esses |
du wärest gewohnt worden |
| 3. Person Singular | accultus esset |
er/sie/es wäre gewohnt worden |
| 1. Person Plural | acculti essemus |
wir wären gewohnt worden |
| 2. Person Plural | acculti essetis |
ihr wäret gewohnt worden |
| 3. Person Plural | acculti essent |
sie wären gewohnt worden |
| Aktiv | ||
| 1. Person Singular | accoluero |
ich werde gewohnt haben |
| 2. Person Singular | accolueris |
du wirst gewohnt haben |
| 3. Person Singular | accoluerit |
er/sie/es wird gewohnt haben |
| 1. Person Plural | accoluerimus |
wir werden gewohnt haben |
| 2. Person Plural | accolueritis |
ihr werdet gewohnt haben |
| 3. Person Plural | accoluerint |
sie werden gewohnt haben |
| Passiv | ||
| 1. Person Singular | accultus ero |
ich werde gewohnt worden sein |
| 2. Person Singular | accultus eris |
du werdest gewohnt worden sein |
| 3. Person Singular | accultus erit |
er/sie/es werde gewohnt worden sein |
| 1. Person Plural | acculti erimus |
wir werden gewohnt worden sein |
| 2. Person Plural | acculti eritis |
ihr werdet gewohnt worden sein |
| 3. Person Plural | acculti erunt |
sie werden gewohnt worden sein |
| Aktiv | ||
| Gleichzeitigkeit | accolere |
wohnen |
| Vorzeitigkeit | accoluisse |
gewohnt haben |
| Nachzeitigkeit | acculturum esse |
wohnen werden |
| Passiv | ||
| Gleichzeitigkeit | accoli accolier |
gewohnt werden |
| Vorzeitigkeit | accultum esse |
gewohnt worden sein |
| Nachzeitigkeit | accultum iri |
künftig gewohnt werden |
| Latein | Deutsch | |
| 2. Person Singular | accole accol |
wohne! |
| 2. Person Plural | accolite |
wohnt! |
| Latein | |
| 2. Person Singular | accolito |
| 3. Person Singular | accolito |
| 2. Person Plural | accolitote |
| 3. Person Plural | accolunto |
| Latein | Deutsch | |
| Nominativ | accolere |
das Wohnen |
| Genitiv | accolendi accolundi |
des Wohnens |
| Dativ | accolendo accolundo |
dem Wohnen |
| Akkusativ | accolendum accolundum |
das Wohnen |
| Ablativ | accolendo accolundo |
durch das Wohnen |
| Vokativ | accolende accolunde |
Wohnen! |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | accolendus accolundus |
accolenda accolunda |
accolendum accolundum |
| Genitiv | accolendi accolundi |
accolendae accolundae |
accolendi accolundi |
| Dativ | accolendo accolundo |
accolendae accolundae |
accolendo accolundo |
| Akkusativ | accolendum accolundum |
accolendam accolundam |
accolendum accolundum |
| Ablativ | accolendo accolundo |
accolenda accolunda |
accolendo accolundo |
| Vokativ | accolende accolunde |
accolenda accolunda |
accolendum accolundum |
| Nominativ | accolendi accolundi |
accolendae accolundae |
accolenda accolunda |
| Genitiv | accolendorum accolundorum |
accolendarum accolundarum |
accolendorum accolundorum |
| Dativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Akkusativ | accolendos accolundos |
accolendas accolundas |
accolenda accolunda |
| Ablativ | existiert nicht | existiert nicht | existiert nicht |
| Vokativ | accolendi accolundi |
accolendae accolundae |
accolenda accolunda |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | accolens |
accolens |
accolens |
| Genitiv | accolentis |
accolentis |
accolentis |
| Dativ | accolenti |
accolenti |
accolenti |
| Akkusativ | accolentem |
accolentem |
accolens |
| Ablativ | accolenti accolente |
accolenti accolente |
accolenti accolente |
| Vokativ | accolens |
accolens |
accolens |
| Nominativ | accolentes |
accolentes |
accolentia |
| Genitiv | accolentium accolentum |
accolentium accolentum |
accolentium accolentum |
| Dativ | accolentibus |
accolentibus |
accolentibus |
| Akkusativ | accolentes |
accolentes |
accolentia |
| Ablativ | accolentibus |
accolentibus |
accolentibus |
| Vokativ | accolentes |
accolentes |
accolentia |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | accultus |
acculta |
accultum |
| Genitiv | acculti |
accultae |
acculti |
| Dativ | acculto |
accultae |
acculto |
| Akkusativ | accultum |
accultam |
accultum |
| Ablativ | acculto |
acculta |
acculto |
| Vokativ | acculte |
acculta |
accultum |
| Nominativ | acculti |
accultae |
acculta |
| Genitiv | accultorum |
accultarum |
accultorum |
| Dativ | accultis |
accultis |
accultis |
| Akkusativ | accultos |
accultas |
acculta |
| Ablativ | accultis |
accultis |
accultis |
| Vokativ | acculti |
accultae |
acculta |
| Maskulinum | Femininum | Neutrum | |
| Nominativ | acculturus |
accultura |
acculturum |
| Genitiv | acculturi |
acculturae |
acculturi |
| Dativ | acculturo |
acculturae |
acculturo |
| Akkusativ | acculturum |
acculturam |
acculturum |
| Ablativ | acculturo |
accultura |
acculturo |
| Vokativ | acculture |
accultura |
acculturum |
| Nominativ | acculturi |
acculturae |
accultura |
| Genitiv | acculturorum |
acculturarum |
acculturorum |
| Dativ | acculturis |
acculturis |
acculturis |
| Akkusativ | acculturos |
acculturas |
accultura |
| Ablativ | acculturis |
acculturis |
acculturis |
| Vokativ | acculturi |
acculturae |
accultura |
| Supin I | Supin II |
| accultum |
accultu |