| Latein | Typ | Geschlecht | Flexionsart | Form | Deutsch |
|---|---|---|---|---|---|
| accubitalia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Grundform | Platz Sitz |
| accubitalia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Nominativ Singular von accubitalia | der Platz |
| accubitalia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Vokativ Singular von accubitalia | Platz! |
| accubitalia | Nomen | Femininum | A-Deklination | Ablativ Singular von accubitalia | mit dem Platz |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | accubitalia |
der Platz |
| Genitiv | accubitaliae accubitaliai |
des Platzes |
| Dativ | accubitaliae accubitaliai |
dem Platz |
| Akkusativ | accubitaliam |
den Platz |
| Ablativ | accubitalia accubitaliad |
mit dem Platz |
| Vokativ | accubitalia |
Platz! |
| Lokativ | accubitaliae |
Platz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | accubitaliae |
die Plätze |
| Genitiv | accubitaliarum accubitalium |
der Plätze |
| Dativ | accubitaliis accubitaliabus |
den Plätzen |
| Akkusativ | accubitalias |
die Plätze |
| Ablativ | accubitaliis accubitaliabus |
mit den Plätzen |
| Vokativ | accubitaliae |
Plätze! |
| Lokativ | accubitaliis |
Plätze als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | accubitalia |
der Sitz |
| Genitiv | accubitaliae accubitaliai |
des Sitzes |
| Dativ | accubitaliae accubitaliai |
dem Sitz |
| Akkusativ | accubitaliam |
den Sitz |
| Ablativ | accubitalia accubitaliad |
mit dem Sitz |
| Vokativ | accubitalia |
Sitz! |
| Lokativ | accubitaliae |
Sitz als Ortsangabe |
| Latein: | Deutsch: | |
| Nominativ | accubitaliae |
die Sitze |
| Genitiv | accubitaliarum accubitalium |
der Sitze |
| Dativ | accubitaliis accubitaliabus |
den Sitzen |
| Akkusativ | accubitalias |
die Sitze |
| Ablativ | accubitaliis accubitaliabus |
mit den Sitzen |
| Vokativ | accubitaliae |
Sitze! |
| Lokativ | accubitaliis |
Sitze als Ortsangabe |